NRW:Arbeitsgruppe/Öffentlichkeitsarbeit/Newsletter/2012-08-25
Inhaltsverzeichnis
- 1 Krähennest Newsletter - 25.08. bis 01.09.2012
- 1.1 Grußwort
- 1.2 Neues vom Landesvorstand
- 1.3 Neues aus der Fraktion
- 1.4 Neues aus den AKs
- 1.4.1 Agendasetting
- 1.4.2 AK Bauen und Verkehr
- 1.4.3 AK Bildungspolitik
- 1.4.4 AK Datenschutz
- 1.4.5 AK Drogenpolitik
- 1.4.6 AK Arbeit und Soziales
- 1.4.7 AK Altersarmut und Rentenpolitik
- 1.4.8 AK Forschungspolitik NRW
- 1.4.9 AK Gesundheit
- 1.4.10 AK Innenpolitik
- 1.4.11 AK Kommunalfinanzen
- 1.4.12 AK Kommunalpolitik
- 1.4.13 AK Kultur und Medien
- 1.4.14 AK Landespolitik
- 1.4.15 AK Tierschutz
- 1.4.16 AK Umwelt und Energie
- 1.4.17 AK Verbraucherschutz
- 1.4.18 AK Wirtschaft und Finanzen
- 1.5 AK-Termine 25.08. bis 01.09. August =
- 1.6 Neues von den AGs
- 1.6.1 LiquidFeedback (LQFB) Schulungen und Barcamp
- 1.6.2 AG Events
- 1.6.3 Liquid Democracy NRW
- 1.6.4 AG Öffentlichkeitsarbeit
- 1.6.5 Krähennest
- 1.6.5.1 Podcasts Arbeitskreise: neuer AK Altersarmut, FlauschCon
- 1.6.5.2 Themenpodcast: GEMA-Kredithaimethoden, PP-EU-Konferenz Barcelona, Ponader, Strafanzeige, BGE
- 1.6.5.3 Bekanntmachung: Vortrag: KV oder Büropirat
- 1.6.5.4 Piraten-Fraktion im Landtag
- 1.6.5.5 Pressemitteilungen der Piratenpartei Deutschland
- 1.6.5.6 Pressemitteilungen NRW
- 1.6.6 AG Reederei
- 1.6.7 AG Schnittchen
- 1.6.8 AG Technik
- 1.6.9 AG Wahlen
- 1.6.10 AG Website
- 1.6.11 AG Werbemittel
- 1.6.12 AG-Termine 25.08.bis 01.09-2012
- 1.7 Neues aus den Regionen
- 1.7.1 Kommunal-Barcamp für alle Regionen
- 1.7.2 Region Bergisches Land
- 1.7.3 Region Münsterland
- 1.7.4 Region Niederrhein
- 1.7.5 Mönchengladbach
- 1.7.6 AG Liquid VitBack
- 1.7.7 Region Ostwestfalen-Lippe
- 1.7.8 Region Rheinland
- 1.7.8.1 AK Kommunalpolitik Aachen
- 1.7.8.2 AK Digitales Aachen
- 1.7.8.3 AK Kommunalpolitik Bergisch Gladbach
- 1.7.8.4 Kreisverband Bonn
- 1.7.8.5 Düsseldorf
- 1.7.8.6 Hilden/Haan
- 1.7.8.7 Kreisverband Köln
- 1.7.8.8 AK Kommunalpolitik Mettmann
- 1.7.8.9 Ratingen
- 1.7.8.10 Crew Pulheim
- 1.7.8.11 AK Kommunal Rhein-Erft-Kreis
- 1.7.8.12 Kreisverband Rhein-Sieg
- 1.7.8.13 Crew Siegburgpiraten
- 1.7.9 Region Ruhr
- 1.7.10 Region Südwestfalen
- 1.7.11 Regio-Termine vom 25. August bis 01. September
- 1.8 Vermischtes
- 1.9 Globaler Terminteil
Krähennest Newsletter - 25.08. bis 01.09.2012
Grußwort
Tja Leute,
so geht’s manchmal: erst über zwei Wochen keinen Newsletter, dafür jetzt zwei Mal kurz nacheinander. Eine Folge unseres neuen festen Redaktionsschlusses: Ab sofort wird ab Samstag 19 Uhr gnadenlos auf den Knopf gedrückt – egal wie weit wir zu dem Zeitpunkt sind. Und fast egal, was die Bundesliga macht ;-) Wichtigste Neuerung diese Woche: Das Krähennest bekommt sein eigenes Unterressort, darin finden sich im Wesentlichen die aktuellen Podcasts.
Gruß
Neues vom Landesvorstand
http://vorstand.piratenpartei-nrw.de/
Nächste Vorstandssitzung am 30.08.2012
Ausschreibungen
Der Vorstand der Piratenpartei NRW sucht einen qualifizierten, vertrauenswürdigen Beauftragten für Mediationen.
Aufgaben:
- Aufbau eines Mediationsteams, z.b. einer AG Mediation
- Aufnahme von Streitfällen, welche dem Landesvorstand bekannt werden
- Schlichtung und Mediation der Streitfälle
- Regelmäßiger Bericht an den Landesvorstand
- Einschätzungen und Priorisierungen der Streitfälle
Wenn du fachlich qualifiziert, als Coach/Mediator beruflich tätig bist und Spaß an dieser Landesweiten und sehr anspruchsvollen Aufgabe hast dann melde dich mit einer kurzen Beschreibung deiner beruflichen Qualifikation und eventuellen Berufserfahrung bei fizz [ät] piratenpartei-nrw.de
Neues aus der Fraktion
Wer macht was in der PIRATEN-Fraktion? Link zu Seite mit Ausschüssen, Gremien, Funktionen
Überblicks-Seite im Piratenwiki zu Anträgen der Piratenfraktion einschließlich vorbereiteter Anträgen der vormaligen Fraktion DIE LINKE, die eventuell noch von den PIRATEN übernommen werden
Antragsfabrik des Landesverbands zur Erarbeitung von Anfragen mit der Fraktion
Fraktionssitzung
Parlamentarische Eingaben seit dem 22.08.2012
Kleine Anfragen
- Unkontrollierte Ausbreitung von Clearfield Raps von Hanns-Jörg Rohwedder
- Haftungsfragen beim Clearfield-Produktionssystem von Hanns-Jörg Rohwedder
- Sammelvorführungen von Asylbewerbern von Frank Herrmann
- Massensterben von Geflügel in Intensivmastanlagen von Simone Brand
Kleine Anfragen in Vorbereitung
- MdL Lukas Lamla sucht Mitstreiter bei der Erarbeitung einer Kleinen Anfrage zu den BKA-Razzien auf GEMA-Server, Verhältnismäßigkeit, Identifikation von Personen anhand von IPs, Anzahl, Kollateralschäden und dergleichen.
Große Anfragen in Vorbereitung
Antworten der Landesregierung
- Antwort auf NRW:Anträge_im_Landtag/Kleine_Anfrage_GEMA-Gebühren_in_Ministerien_und_Ämtern von Daniel Schwerd
In dem PDF findet sich eine mehrseitige Tabelle: Fünfstellige GEMA Gebühren zahlen Kunsthochschulen, vierstellige Beträge typischerweise Justizvollzugsanstalten. Der Rest ist Kleinkram. Ansonsten sieht die Landesregierung keinen Handlungsbedarf, daran etwas zu ändern.
- Antwort auf Ausbildungsordnung Grundschule von Monika Pieper
Bei einer Bekenntnisschule (etwa evangelische Grundschule Musterdorf) haben die Kinder mit dem passenden Bekenntnis Priorität, hier steht die Rechtsquelle dazu.
- Antwort auf [NRW:Landtagsfraktion/Antragsfabrik/16.WP/Kleine_Anfrage_001| Werbung für proprietäre Software auf Webseiten der Landesregierung]] von Marc Grumpy Olejak
Der "Adobe Reader" wird lt. Regierung auf 37 Landeswebseiten verlinkt. Ob das in Zukunft so bleiben muss, wird die Regierung "gerne" prüfen.
- Antwort auf Die Stellung von Kultur abseits des Mainstreams in NRW und Köln von Daniel Schwerd
Auch Sub- und alternative Kultur liegen der Landesregierung am Herzen. Die Förderung ist allerdings Thema "der lokalen Ebene"
- Antwort auf Einzug von Kirchensteuern durch das Land Nordrhein-Westfalen von Daniel Schwerd
78 Mio Euro Gebühren wurde landesseitig den Kirchen für den Steuereinzug berechnet, dies hält die Regierung für auskömmlich.
- Antwort auf Beobachtung der Kampagne "Kein Mensch ist illegal" durch den Verfassungsschutz von Marc Grumpy Olejak
Es liegen laut Regierung Anhaltspunkte dafür vor, dass die Kampagne "Kein Mensch ist illegal" auch mit Gruppierungen des linksextremistisch-autonomen Spektrums zusammen arbeitet, deshalb beobachtet der NRW-Verfassungsschutz.
- Antwort auf Therapiezentrum Oberhausen von Daniel Düngel
Dort werden bis Jahresende noch Menschen sicherheitsverwahrt. Dann wird das Gebäude abgerissen.
- Antwort auf Hat die Terrorgruppe „NSU“ Verbindungen nach Nordrhein-Westfalen? von Daniel Schwerd
Hierzu sagt die Landesregierung nichts, da der Generalbundesanwalt zuständig ist.
- Antwort auf Der Düsseldorfer Flughafen und das Asyl-Schnellverfahren von Monika Pieper
- Antwort auf Der Düsseldorfer Flughafen und Abschiebungen nach dem Dublin II - Abkommen von Monika Pieper
Fraktions-Termine vom 17. bis 24. August
Siehe auch Kalender der Piratenfraktion
- Termine ohne Gewähr -
27 Mo
- Strategietreffen Enquete-Kommission Wohnungsbau [OW,OB,SF,RS]
28. Di
- Fraktionssitzung
Neues aus den AKs
AK-Startseite: https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis
- Gegenstand dieses Ressorts sind die landesweit aktiven politischen Arbeitskreise des Landesverbands Nordrhein-Westfalen. Für die kommunalpolitischen Arbeitskreise der einzelnen Regionen gibt es unten das Ressort "Neues aus den Regionen". -
Agendasetting
GEMA-Aktionsreihe
AK Bauen und Verkehr
Mumbletreffen, monatlich, an jedem 10. des Monats, Beginn: 20:00 Uhr.
AK Bildungspolitik
Mumbletreffen, 14-tägig, jeweils 2. Donnerstag und 4. Mittwoch des Monats, Beginn: 20:00 Uhr
AK Datenschutz
- Protokoll vom 14.08.2012 um 21:00 Uhr im NRW Mumble
- Nächstes Treffen 28.08. um 20:00 Uhr im NRW Mumble -- wako
OptOutDay 2012
- Der OptOutDay 2012 findet am 20.09.2012 statt. Infos, Flyervordrucke und Anträge findet ihr auf www.optoutday.de flokojo
- Der Flyer zum Meldegesetz/OptOutDay ist fertig und kann in Eigeninitiative gedruckt werden. Bei Interesse an einer Sammelbestellung bitte Kontakt zum AK aufnehmen oder flokojo anschreiben. flokojo
- Oder einfach PDF (für A5 oder A6) runterladen unter AK Datenschutz -- wako
AK Drogenpolitik
Mumbletreffen, Raum Bund/Arbeitsgemeinschaften/Politische AGs/AG Drogenpolitik, wöchentlich, Mittwochs und Sonntags, Beginn: 19:00 Uhr. (Da die aktiven Piraten des AK aus NRW auch alle in der Bundes-AG mitarbeiten, werden die Mumbletreffen der Bundes-AG genutzt) http://wiki.piratenpartei.de/AG_Drogenpolitik
AK Arbeit und Soziales
- Mumble gemäß Terminumfrage diesen Sonntag 26.08.2012, um 18 Uhr
- Tagesordnung: https://akarbeitsoziales.piratenpad.de/2
- Pad für grundsätzliche Themenwünsche: https://akarbeitsoziales.piratenpad.de/1
- Wer regelmäßig mitmachen will, sollte sich einen Zugang zum Teampad freischalten lassen: https://akarbeitsoziales.piratenpad.de/
AK Altersarmut und Rentenpolitik
Siehe auch Krähennest-Podcast mit Koordinatorin Inge
AK Forschungspolitik NRW
- Letzter Mumble, AK Forschungspolitik, Mo., 13.08., 21:00 Uhr
AK Gesundheit
- Letzter Mumble, AK Gesundheit, Mo., 13.08., 20:00 Uhr
AK Innenpolitik
- Protokoll des Mumbletreffens vom 14.08. http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2012-08-14_-_Protokoll_Arbeitskreis_Innenpolitik
- nächstes Treffen im NRW Mumble am Di., 28.08., 20:30 Uhr -- wako
AK Kommunalfinanzen
- Seit einigen Monaten keine Sitzungen / Protokolle im Wiki zu finden.
- Kontakt MaBo
AK Kommunalpolitik
- Letzter Mumble am 22.08.
- Mumbles künftig erst ab 21 Uhr, der nächste am 05.09.2012
AK Kultur und Medien
- Doodle-Umfrage zur Terminfindung für die Wahl der Koordinatoren wurde bis Ende August verlängert! Hier könnt ihr euch mit eintragen: http://doodle.com/vyvpeysq4pyy6i7h
- Die Flausch Con One am 8./9. September 2012 in Bielefeld ist das erste Barcamp für Piratenkultur. Die Planungen sind in vollem Gange! http://flauschcon.de/, http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitskreis/Kultur/Barcamp
AK Landespolitik
Der Arbeitskreis (AK) bereitet Kongresse aller politisch aktiven AKs vor, wenn diese Sinn machen. Rechtzeitig vor dem nächsten Kongress wird der AK wiederbelebt. Die Orgateams der TdpA (Tage der politischen Arbeit) machen zum Teil das, was der AK 2009/2010 gemacht hat.
AK Tierschutz
- Mumbletreffen, wöchentlich, Sonntags, Beginn: 20:30 Uhr.
AK Umwelt und Energie
- Nächster Mumble, AK Umwelt und Energie, Doodle-Umfrage läuft. Bei Interesse bitte die Mailingliste https://service.piratenpartei.de/listinfo/nrw-ak-umwelt abonnieren und ins Archiv schauen.
Besichtigung im Bayer Landwirtschaftszentrum Monheim zum BPT
Details zur Besichtigung gab's im vorletzten Newsletter.
- Doodle Umfrage zur Terminfindung: http://www.doodle.com/xk7sxm2hpkqyg6mc
- Weitere Infos unter https://news.piratenpartei.de/showthread.php?tid=196547
AK Verbraucherschutz
- Keine Bewegung / Keine Protokolle wako
AK Wirtschaft und Finanzen
AK-Termine 25.08. bis 01.09. August =
- Termine ohne Gewähr - Siehe auch Kalender NRW 25. Sa
26. So
- #komp12 Tag 2
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
27. Mo
28. Di
- AK Datenschutz, NRW Mumble 20:00 Uhr
29. Mo
- Mumble des AK Umwelt zum Thema Fracking, vermutlich 19.30 Uhr
- Sitzung des Arbeitskreis Altersarmut und Rentenpolitik, ab 19:00 Uhr, Kolping-Bildungswerk Detmolder Straße 7, 59494 Soest
30. Do
31. Fr
01. Sa
Neues von den AGs
AG-Startseite: https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Arbeitsgruppe
- Gegenstand dieses Ressorts sind die Arbeitsgruppen des Landesverbands Nordrhein-Westfalen. Termine und sonstige Inhalte der Bundes-AGs bitte unter "Vermischtes" sowie im Globalen Terminteil eintragen. Danke!-
LiquidFeedback (LQFB) Schulungen und Barcamp
Die Schulungen werden bewusst erst ab Mitte August angeboten, da Anfang August von Version 1.0 auf Version 2.0 umgestellt wird. Wir stehen euch dennoch gerne schon vorher unter liquid@piratenpartei-nrw.de per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung!
Voraussetzungen am Schulungsort:
- Internetanbindung
- Beamer + Leinwand
- Gruppengröße 10 bis 20 Piraten. Bei kleineren Gruppen bitte andere Organisationseinheiten aus der Umgebung einbinden, bei größeren Gruppen bitte auf mehrere Termine aufteilen.
Bei Interesse schickt bitte
- einen Terminvorschlag
- Kontaktdaten eines Ansprechpartners
- die geplante Adresse der Schulung
per E-Mail an liquid@piratenpartei-nrw.de
Neue Infos zum Barcamp? Bei den Schulungen soll es in erster Linie um die Benutzung von LQFB gehen. Da es aber zu LQFB auch viele Fragen und Kritik gibt, planen wir zusätzlich ein Barcamp. Ort und Termin stehen noch nicht fest - Infos folgen. Im Termin-Doodle (http://www.doodle.com/9hsdvux23z9z97ar) deutet sich ein leichter Vorsprung für Samstag, den 14.09. an.
AG Events
- Letztes Treffen war am 23.08. um 20:30 Uhr im NRW Mumble letztes |Protokoll
Liquid Democracy NRW
Schulungen in Kooperation mit der AG LiquidVitBack und weiteren engagierten Piraten, seit 18.08.2012 für Crews, Stammtische und Kreisverbände, siehe oben
AG Öffentlichkeitsarbeit
- Mumbletreffen, wöchentlich, jeden Dienstag, Beginn: 21:00 Uhr.
- Protokoll vom 21.08.2012
Krähennest
- Mumble jeden Donnerstag ab 19 Uhr, Tagespad: https://podcast.piratenpad.de/4
Podcasts Arbeitskreise: neuer AK Altersarmut, FlauschCon
- Podcast 131 - Die Renten sind sicher! Sicher? Interview zur Gründung des AK Altersarmut und Rentenpolitik mit Inge Schmidt-Bathel
Am 15.08.2012 haben wir den weiten weiten weiten .... Weg in das beschauliche Soest gemacht, um vor Ort die Gründung des AK Altersarmut und Rentenpolitik aufzuzeichnen.
Warum mussten wir dafür so weit reisen, wo doch Mumble liegt so nah? Das liegt daran, dass die Teilnehmer alle etwas älter waren und noch nicht soviel Erfahrung mit den Piratentools haben. Der Piratencup begleitet diesen AK technisch und wird in nächster Zukunft auch für die Internetanbindung dieses AKs sorgen.
Die Sitzung wurde von Frau Dr. Inge Schmidt-Bathel geleitet, die auch zur Koordinatorin das AKs gewählt wurde. Inge liegt die Rentenpolitik schon lange am Herzen, daher hat sie mit Gleichgesinnten die AK-Gründung angeschoben. Der AK möchte sich dieser Themen nicht nur für die aktuellen Rentner, sondern auch für uns als zukünftige Rentner annehmen. Im Laufe der Sitzung wurden eine kurze Präsentation vorgestellt und die ersten Aufgaben an die Teilnehmer verteilt. Am Ende des Abends war die erste grundlegende Meinung des AKs, dass das Rentensystem eine grundsätzliche Änderung benötigt, sollte es auch in der Zukunft für alle Rentner einen abgesicherten Lebensabend bieten. Fazit des Treffens war dementsprechend das Motto: "Klarmachen zum Ändern"
Jeder, der Interesse an diesem AK hat, kann sich jederzeit bei Inge melden. Sobald eine ML für den AK eingerichtet wurde, wird das auf der Wiki-Seite des AKs bekannt gegeben.
Nach der Sitzung hat sich Inge noch ein paar Minuten genommen und ein kleines Interview mit mir gemacht. Hierbei hat Sie Ihre Motivation und Ihren Weg zu den Piraten erläutert.
- 111 - Der AK Kultur und Medien berichtet über die Planung der #FlauschCon - @forschungstorte u. @Spiff_Pirat - Die FlauschCon findet am 08. und 09. September in Bielefeld statt.
Themenpodcast: GEMA-Kredithaimethoden, PP-EU-Konferenz Barcelona, Ponader, Strafanzeige, BGE
- 142 - Die GEMA - Bruno Kramm erklärt uns alle fiesen Details - unglaublich! - Bruno Gert Kramm erläutert die neuen Tarife, die die GEMA zum 01. Januar 2013 einführen wird. Ich habe bei der Moderation Kopfschmerzen vom Kopfschütteln bekommen. (1:09:11 h)
- 137 - Status der PP-EU und Konferenz in Barcelona - Anfang September findet in Barcelona eine Konferenz statt, auf der der Grundstein für die Satzung einer europäischen Piratenpartei gelegt werden soll. Grund genug zu fragen: was ist das, was soll das und wie ist der aktuelle Stand? Podcast mit Martina Pöser und Balaji Mohan, den Beauftragten des Bundesvorstands zur Gründung einer Piratenpartei Europa. Die angesprochene LQFB-Initiative: http://lfpp.de/t2427 Wiki der PP-EU Task Force: http://wiki.ppeu.net/ Die Barcelona-Konferenz: http://wiki.ppeu.net/doku.php?id=statutes:barcelona2012:overview Statutes Working Group: http://wiki.ppeu.net/doku.php?id=statutes:administration Programme Working Group: http://wiki.ppeu.net/doku.php?id=programme:administration
- 129 - Johannes Ponader spricht über "Spenden" für Ihn und die damit einhergehenden Vorwürfe - Johannes Ponader legt offen, dass er nicht einfach nur Spenden erhält sondern quasi eine Testform des BGE lebt. Dazu zählt auch, das von ihm eingezahlt wird.
- 128 - Nico Kern spricht über die Strafanzeige gegen den NRW Finanzminister Walter Borjahns - Warum wurde die Anzeige in der Fraktion nicht öffentlich besprochen? - Nico Kern spricht über die Hintergründe der Strafanzeige, seine Abwesenheit und vor allem darüber, warum das Vorgehen so intransparent war.
- 127 - Bei den Sozialpiraten wird es zum Thema BGE immer konkreter - Andre Presse - Michael Ebner - Thomas Kueppers - Bei so vielen Modellen haben sich die Sozialen eines rausgegriffen und schlagen ein weiteres Einstiegsmodell vor. Nun haben wir einen Vorschlag, mit dem wir in den Bundestagswahlkampf ziehen könnten.
Bekanntmachung: Vortrag: KV oder Büropirat
- 133 - Kreisverband oder Piratenbüro - was ist sinnvoll? Vortrag dazu in Meinerzhagen - Die MK-Piraten laden ein! - Am 06. September 2012 findet in Meinerzhagen eine Diskussionrunden mit mehreren Gästen statt. Ziel soll sein den Kreisen in NRW die Entscheidung zu vereinfachen - was tun? Kreisverband oder Büropirat? Wo liegen Vor- und Nachteile?
Piraten-Fraktion im Landtag
Rund 100 Tage sind die Abgeordneten der Piraten mittlerweile im Landtag NRW - Anlass genug, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen und in einem offenen Gespräch den Bürgern Rede und Antwort zu stehen. „Für uns ist die Piratenstunde eine Herzensangelegenheit. Wir sind eine Mitmach-Partei und mit der Piratenstunde setzen wir ein Zeichen für Offenheit und Transparenz. Ich freue mich auf eine hohe Beteiligung und spannende Fragen“, so der Fraktionsvorsitzende Dr. Joachim Paul.
- 136 - FRAKTIONSSITZUNG – DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE - Das wichtigste in Kürze der Fraktionssitzung vom 21.08.2012
- 135 - Pressemitteilung der Piratenfraktion NRW - ÖPNV FÖRDERN STATT BIOSPRIT - Die Piratenfraktion im Landtag NRW fordert, die Biosprit-Quote abzuschaffen und stattdessen den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) voranzutreiben.
- JUGEND BILDEN STATT AUSSPIONIEREN - Dass die Jugendorganisation der Deutschen Polizeigewerkschaft die Identität sämtlicher Facebook-Nutzer überprüfen lassen will, hält die Piratenfraktion NRW für einen schlechten Scherz. Weiterlesen
Pressemitteilungen der Piratenpartei Deutschland
- 141 - Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland: Piratenpartei Deutschland unterstützt Bündnis anlässlich “20 Jahre Lichtenhagen” - Unter dem Motto „20 Jahre nach den Pogromen – Das Problem heißt Rassismus!“ ruft ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Jugendorganisationen, Vereinen, Antifagruppen und anderen Organisationen zu einer Demonstration am 25.08.2012 in Rostock-Lichtenhagen auf. Die Piratenpartei Deutschland unterstützt diesen Aufruf.
- 140 - Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland: Kanzlei möchte Namen von Filesharern veröffentlichen: Ein möglicher Fall von Nötigung - Das Vorhaben einer Abmahnkanzlei, Namen von Filesharern auf einer Website zu veröffentlichen, wertet die Piratenpartei Deutschland als Affront gegen das Recht auf Privatsphäre im virtuellen Raum.
- 140 - Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland: Kanzlei möchte Namen von Filesharern veröffentlichen: Ein möglicher Fall von Nötigung - Das Vorhaben einer Abmahnkanzlei, Namen von Filesharern auf einer Website zu veröffentlichen, wertet die Piratenpartei Deutschland als Affront gegen das Recht auf Privatsphäre im virtuellen Raum.
- 130 - Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland: Bundesverfassungsgericht setzt Einsatz der Bundeswehr im Inneren enge Grenzen - Das Bundesverfassungsgericht hat mit dem heutigen Urteil klargestellt, dass zur Abwendung von Katastrophen auch ein bewaffneter Einsatz der Bundeswehr in den Grenzen des Artikels 87a des Grundgesetzes zulässig ist. Es grenzt damit die Aufgabengebiete von Polizei und Streitkräften voneinander ab und verhindert so eine Aufweichung der strengen Maßstäbe des Art. 87a Abs. 4 GG beim Einsatz von militärischen Mitteln im Innern.
- 124 - Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland - PIRATEN unterstützen Kulturrat: Ein mutiger Schritt hin zu freier Kultur im Netz - Die Piratenpartei Deutschland spricht Olaf Zimmermann vom Deutschen Kulturrat ihre Hochachtung für sein Friedensangebot an die Kulturnutzer im Netz aus.
- 120 - Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland - 25 Jahre müssen den Verwertern reichen – PIRATEN lehnen Verlängerung der Schutzfristen für Tonaufnahmen auf 70 Jahre ab - Die Piratenpartei Deutschland lehnt den vom Justizministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Verlängerung der Schutzfristen für Tonaufnahmen ab. Laut Entwurf sollen die Schutzfristen von derzeit 50 um weitere 20 auf 70 Jahre angehoben werden.
Pressemitteilungen NRW
- 121 - Barcamp Bundestag – Fraktionspolitik 2.0 der Piratenpartei Deutschland in Essen - Die Piraten werden sich dort mit der Arbeit einer zukünftigen Bundestagsfraktion beschäftigen. Die Konferenz ist als Barcamp [2] geplant. Erwartet werden über 100 Teilnehmer aus dem Bundesgebiet. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
AG Reederei
AG Schnittchen
AG Technik
- Mumbletreffen, wöchentlich, jeden Montag, Beginn: 20:00 Uhr.
- Die AG Technik NRW betreibt seit Mitte August einen eigenen Mailinglisten-Server. Hauptseite: https://lists.piratenpartei-nrw.de/wws/home
Neue Gruppierungen sind damit nicht mehr auf den ML-Server der Bundes-IT angewiesen, wo es in der Vergangenheit schon mal zu sehr langen Verzögerungen kam, bis eine Mailingliste eingerichtet wurde.
AG Wahlen
- Mumbletreffen, wöchentlich, jeden Mittwoch, Beginn: 20:00 Uhr.
- Letztes Mumbletreffen 22.08. 20:00 Uhr
AG Website
- Mumble, monatlich, am ersten Dienstag im Monat, Beginn: 19.30 Uhr
- Ausschreibungen
AG Werbemittel
AG-Termine 25.08.bis 01.09-2012
- Termine ohne Gewähr -
Siehe auch Kalender NRW
25. Sa
26. So
27. Mo
28. Di
29. Mi
30. Do
- 20:00 Uhr, AG Wahlen, Mumble
31. Fr
0
01. Sa
Neues aus den Regionen
Überssichtsseite im Wiki mit allen Kreisverbänden des Landesverbands NRW
Überssichtsseite im Wiki mit den Crews des Landesverbands NRW
Kommunal-Barcamp für alle Regionen
Das Kommunal-Barcamp läuft derzeit in Münster noch bis Sonntag 26.08. http://www.piraten-muenster.de/2012/06/einladung-zum-kommunalbarcamp-munster/ https://wiki.piratenpartei.de/Kommunalpolitik/Camp/M%C3%BCnster
Region Bergisches Land
Region Münsterland
Kreis Borken
- Mumble-Stammtisch, wöchentlich, Montags, 19:00 Uhr
Kreis Coesfeld
- Wanderstammtisch in Dülmen an jedem 2. Donnerstag im Monat in einer Gemeinde des Kreises Coesfeld
- http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Kreis_Coesfeld/Stammtisch
KV Münster
- http://www.piraten-muenster.de/
- Kommunalbarcamp, Fr. 24. bis So. 26.08., http://www.piraten-muenster.de/2012/06/einladung-zum-kommunalbarcamp-munster/
Kreis Steinfurt
- Stammtisch, wöchentlich, Mittwochs, 19:30 Uhr
Kreis Warendorf
- Kreis-Stammtisch: monatlich, donnerstags, 19:30 Uhr
- letzter Stammtisch: Do., 23.08., 19:30 Uhr, Westfälischer Hof, Weststraße 33, 59269 Beckum
- Lokaler Stammtisch Ahlen: Bürgerzentrum Schuhfabrik Ahlen, Königstrasse 7, 59227 Ahlen
Region Niederrhein
KV-Regiotreffen-Niederrhein
Kreisverband Kleve
Krefeld
- Kreisverband Krefeld : letzte Vorstandsitzung am 22.08.
- Die Crew Seidenstadt-Piraten trifft sich jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr, anschließend Stammtisch Krefeld, ab 20.30 Uhr
- Stammtisch Uerdingen trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat Infos ebenfalls
- Stamm Tisch Fischeln trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat
- Stammtischinformationen hier -- wako
Rhein-Kreis Neuss
- 01.09. ab ca. 10:00 Uhr Infostand in der Innenstadt Ecke Kaufhof/Deichmann -- wako
- 01.09. ab 10:00 Uhr Infostand bei "Kaarst Total" auf der Maubisstraße wako
- Stammtischtermine in Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst und Meerbusch unter Rhein-Kreis Neuss
- Infostände sind jeweils am ersten Samstag im Monat in der Neusser Innenstadt angedacht
- Keine aktuellen Treffen der Crews Piratae Novaesiani und Neusser Korsaren -- wako
Mönchengladbach
Crew Vituspiraten
AG Liquid VitBack
AK Kommunalpolitik MG
AK Kommunalpolitik Kreis Viersen
Kreisverband Wesel
Xanten
KV Wesel
Region Ostwestfalen-Lippe
Kreiverband Bielefeld
Detmold
Gütersloh
Kreisverband Herford
Kreisverband Minden-Lübbecke
Paderborn
Jeden 2. Freitag im Monat ab 19.00h bei Samy in Delbrück-Sudhagen, Magnolienweg 2. Bitte anmelden wg. Platz-und Essen-Planung!
Kreisverband Soest
Region Rheinland
AK Kommunalpolitik Aachen
AK Digitales Aachen
AK Kommunalpolitik Bergisch Gladbach
Kreisverband Bonn
- Jeweils Mittwoch treffen sich die Bonner Piraten um 19:00 Uhr im Planet Hellas (Clemens-August-Straße 81) -- wako
- 01.09. von 16:00 – 22:00 Uhr Mitgliederversammlung im Jams, Christian-Miesen-Straße 1 -- wako
Düsseldorf
- Kreisverband Düsseldorf
- Vorstandssitzung am 27.08.2012 um 20:00 Uhr im NRW Mumble
- AK Kommunalpolitik Düsseldorf
- Nächstes Treffen ist am 28.08, weitere Treffen der Themenuntergruppen auf der AK Seite
- AG Düsseldorf
- Nächstes Treffen am 07.09. um 19:00 Uhr im Saffran's. Die Treffen dienen der Koordination zwischen Crews/AKs/AG
- Stammtische in Düsseldorf finden jeden Freitag und 14-tägig montags statt, Informationen hier
- 27.08. um 20:00 Uhr Gründungstreffen der PG Dokumentenverwaltung im NRW Mumble Raum Düsseldorf - wako
- Crew Bacca und Crew Han Solo treffen dienstags, alle 14 Tage, aktuelle Informationen dazu auf den Crewseiten --wako
Hilden/Haan
- AK Kommunalpolitik Hilden/Haan NRW 24.07. ab 19:00 Uhr, Alter Markt vor der Reformationskirche, Hilden
Kreisverband Köln
- Nächstes Vorstandtreffen am 02.09. um 22:00 Uhr im Mumble
- Arbeitskreis Kommunalpolitik Köln
- nächstes Treffen am 29.08.2012 im Raderberg um 19:00 Uhr siehe letztes Protokoll
- Stammtischtermine unter Stammtiche in Köln wako
AK Kommunalpolitik Mettmann
Ratingen
Crew Pulheim
AK Kommunal Rhein-Erft-Kreis
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2012-07-11_-_Protokoll_Arbeitskreis_Kommunal_REK
Kreisverband Rhein-Sieg
Tagesordnungspunkte für die nächste Vorstandssitzung sammeln die RSK-Piraten in diesem Pad: [1]
Crew Siegburgpiraten
- http://www.piratenpartei-rhein-sieg.de/
- Nächster Crewstammtisch, 29.08.2012 19:30, Gaststätte Felder's, Wilhelmstraße 56, 53721 Siegburg [der Crewsitzung vom 01.08]
Region Ruhr
Kreisverband Bochum
- http://piratenbochum.de/
- Stammtisch, wöchentlich, Mittwoch ab 18:30 Uhr, Brinkhoffs, Brüderstr. 13, 44787 Bochum
- AK Kommunalpolitik Bochum
- Crew Kemnade
- Crew Tortuga
Castrop-Rauxel
Stammtisch der Piraten Castrop-Rauxel findet jeden Freitag ab 18:00 Uhr in der Gaststätte "Kulisse" (Münsterstr. 1b, 44575 Castrop-Rauxel)
Dinslaken
- Nächster Stammtisch, Mittwoch, 22.08.2012, 20:00 Uhr, De Koek, Marschallstr. 13, 46539 Dinslaken http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Kreis_Wesel/Stammtisch/Dinslaken
- AK Kommunalpolitik Dinslaken
Kreisverband Dortmund
- http://www.piratenpartei-dortmund.de/
- Dortmunder Stammtische, http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Dortmund/Stammtische
- Mumble-Stammtisch, wöchentlich, Sonntags, 20:30 Uhr
- Stammtisch Dortmund-Innenstadt, wöchentlich, Mittwochs ab 19:30 Uhr, Kulturhaus Taranta Babu, Humboldstraße 44, 44137 Dortmund
- Stammtisch Dortmund-Applerbeck, 21.08., 19:30 Uhr, "Zur Taube", Ostkirchstraße 118, 44287 Dortmund (jeden 3. Dienstag im Monat)
Duisburg
- http://piratenpartei-duisburg.de/
- Zentralstammtisch Duisburg, wöchentlich, Donnerstag ab 19.00 Uhr, Grammatikoff, Dellplatz 16a, 47051 Duisburg
- Stammtisch Duisburg-Rheinhausen, Dienstag, 21.08., 19:00 Uhr, Altes Krupp Casino, Bliersheimer Str. 83-87, 47229 Duisburg
- Duisburger Hafenstammtisch, Freitag, 24.08. ab 19:00 Uhr, Biergarten Mühlenweide, Dammstraße, Duisburg-Ruhrort
- Crew Pottpiraten
Gelsenkirchen
- http://piratenpartei-gelsenkirchen.de/
- Stammtisch Nord, Montag, 20.08., 19:00 Uhr, Gaststätte Bikini, Russellplatz 1, Gelsenkirchen
- AK Kommunalpolitik Consolidation NRW Gelsenkirchen
- AK Kommunalpolitik Glück Auf Gelsenkirchen
Kreisverband Hagen
- Crew Vest Piraten
- Stammtisch, wöchentlich, Dienstags, 19:00 Uhr, Crocodile, Mittelstr. 8, 58095 Hagen
Hamm
- http://blog.piratenpartei-nrw.de/hamm/
- Stammtisch, jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr, Sport-Casino (HSV-Casino) an der Evora-Arena, Jürgen-Graef-Allee 13, 59065 Hamm
- AK Kommunalpolitik Hamm (NRW)
Mühlheim an der Ruhr
- Stammtisch, 14tägig, Dienstag ab 18:30 Uhr, Frank's Bar im Ruhrkristall, Ruhrufer 5, 45479 Mülheim an der Ruhr
- nächster Stammtisch: Dienstag, 28.08.2012
- Crew De Mölmsche
Recklinghausen
- Recklinghausen
- Stammtisch, Mittwoch, 22.08.2012, 19:00 Uhr, komma!, Am Lohtor 2, 45657 Recklinghausen
- Crew Vest Piraten
Unna
- http://piraten-kreis-unna.de/
- http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Kreis_Unna/Stammtisch
- Stammtisch Dienstag, 21.08.2012 ab 19:30 Uhr, Schalander, Massener Str. 33-35, 59423 Unna
- Crew Funne-Piraten
- Crew TuX
- Crew Papierschiffchen
Region Südwestfalen
Hochsauerlandkreis / Arnsberg
Treffen jeden ersten Dienstag im Monat, eine Stunde vor dem Arnsberger Stammtisch in der Gaststätte "Zum alten Schloss".
Märkischer Kreis
- Iserlohn
- Treffen jeden letzten Donnerstag im Monat, 18.30 Uhr im Billardcafé Pirates in Iserlohn (Alexanderhöhe 4)
- Mumble jeden Dienstag 21.00 Uhr
- Meinerzhagen
- (Treffen jede ungerade Woche Dienstags 18.30 Uhr, "Stadthaus Meinerzhagen", An der Stadthalle 1, 58540 Meinerzhagen.)
KMV Hochsauerlandkreis
In Vorbereitung der zweiten ordentlichen Kreismitgliederversammlung in Meschede-Olpe am 1. September hat das Piratenbüro HSK eine "Mitfahrzentrale" eingerichtet: https://hsk.piratenpad.de/7
Regio-Termine vom 25. August bis 01. September
- Termine ohne Gewähr -
Siehe auch Kalender NRW
26. So
- #komp12 Tag 2
- Pirateninfostand auf dem Zakk Straßenfest in Düsseldorf ab 11:00 Uhr [ http://www.zakk.de/strassenfest/ zakk Straßenfest]
27. Mo
- 19:00 Uhr, Borken-Mumble, Städte und Gebiete, Kreis Borken
31. Fr
- Crew Bergischer Löwe, 19:30 Uhr im Café Blue Moon, Siegesstrasse 162, 42287 Wuppertal
01. Sa
- Pirateninfostand Kaarst total, Maubisstraße 10:00 - 24:00 Uhr
- Politisches Drachenbootrennen in Mülheim unter Piraten-Beteiligung - reges Fan-Aufkommen zur Anfeuerung ist von entscheidender Bedeutung!
- Kreismitgliederversammlung (KMV) und Neupiratenschulung der Piratenpartei im Hochsauerlandkreis, ab ab 14.00 bis voraussichtlich 18.30 Uhr, Landgasthof Hütter, Freienohler Straße 31, 59872 Meschede-Olpe
- Infostand des AK Kommunal Hamm in der Hammer Innenstadt (unter Umständen zum Fracking)
- Mitgliederversammlung Bonn 16:00 – 22:00 Uhr im Jams, Christian-Miesen-Straße 1
Vermischtes
Abmahnung an AG Nuklearia
http://shitstorm.me/blog/das-imperium-schlagt-zuruck/ Gero Preuhs, seines Zeichens einer der jüngst vom Bundesvorstand berufenen vier stellvertretenden Bundespressesprecher der Piratenpartei, vertritt die Auffassung, die Außendarstellung der Piratenpartei falle so weit in seinen Zuständigkeitsbereich, dass er der für Atomenergie eintretenden AG Nuklearia wegen ihres Flyers am 24.08.2012 eine Abmahnung auf Unterlassung zustellen ließ.
Stein des Anstoßes ist ein Flyer der "ausstiegskritischen AG Nuklearia", auf dem sie unter der Überschrift "Piraten für moderne und sichere Kernenergie" für eine groß angelegte Wiederaufarbeitung von Atommüll zur Gewinnung von Kernbrennstoff sowie für ein Bauprogramm für zahlreiche Schnelle Brüter wirbt. Da man solche Flyer in der Piratenpartei nicht für einen parteiinternen Diskurs benötigt, sondern der Verdacht nahe liegt, dass hier Öffentlichkeitsarbeit mit einer Position betrieben werden soll, die der Beschlusslage diametral zuwider läuft, wurden Bundesvorstand und Landesvorstand NRW in mehreren Anträgen gebeten, in der Sache aktiv zu werden. Während der LaVo NRW der AG Nuklearia immerhin untersagte, in NRW eine Außendarstellung für die Piratenpartei zu betreiben, die nicht der Beschlusslage der Piratenpartei entspricht, beließ es der BuVo bei einer inhaltlichen Distanzierung im Sitzungsprotokoll. Als der Flyer dann am 23.08. in den Druck ging, sah sich Preus zur Abmahnung veranlasst.
Neue Kompass-Ausgabe am 28. August
Die neueste gedruckte Ausgabe der [ http://kompass.im Piratenzeitung "Kompass"] erscheint am 28. August. Schwerpunkt ist das Thema Umwelt. NRW-Pirat Jürgen Beckmann steuerte die Titelstory bei: Es geht ums Thema "Fracking", Gasbohren und die massiven Umweltschäden, die dies alles hervorbringt. Ein Interview mit Thomas Küppers beim Sozialcamp letztes Wochenende im Unperfekthaus Essen erläutert die aktuellen Diskussionen zum "Sozialstaat 3.0". Die Kompassmacher freuen sich schon jetzt auf Beiträge und Ideen zur Novemberausgabe, die zum Bundesparteitag in Bochum erscheinen wird. Infos: http://piratenmagazin.piratenpad.de/Tagespad
EuWiKon: Europa- und Wirtschaftskonferenz
Die EuWiKon findet am 29. und 30. September im Unperfekthaus in Essen statt.
Europa- und Wirtschaftspolitik sind noch große Lücken in unserem Grundsatzprogramm und auch das Wahlprogramm für nächstes Jahr will in diesen Bereichen gefüttert werden.
Um einen produktiven Austausch zwischen allen AGs, Teams und interessierten Einzel-Piraten zu ermöglichen, veranstalten die Wirtschaftspiraten die diesjährige Wirtschaftskonferenz, die EuWiKon.
Primäres Ziel ist die Abstimmung und Vorbereitung europa- und wirtschaftspolitischer Anträge für den Bundesparteitag in Bochum.
Dabei werden alle Anträge berücksichtigt, die bis dahin ins Liquid Feedback eingestellt wurden, im Wiki bereits als Antrag vorhanden sind oder für die Konferenz eingereicht werden.
Termine Vermischtes vom 25. August bis 01. September
- Termine ohne Gewähr -
Siehe auch Kalender NRW 27. Mo
- 21:00 Uhr, Sprechstunde mit Bernd Schlömer im "Dicken Engel"
29. Mi
- 15. Wirtschaftsgespräch DEAL TALK® um 19.00 Uhr
im studio dumont, Breite Straße 72, 50667 Köln, unter anderem mit dem Fraktionsvorsitzenden der #20Piraten, Dr. Joachim Paul (@Nick_Haflinger)
- Nachsitzung nach dem BuVo mit Vorständen im "Dicken Engel"
30. Do
- Mumble PG ALG II 20:00 Raum AG Sozialpolitik
01. Sa
- Politisches Drachenbootrennen in Mülheim unter Piraten-Beteiligung - reges Fan-Aufkommen zur Anfeuerung ist von entscheidender Bedeutung!
- Kreismitgliederversammlung (KMV) und Neupiratenschulung der Piratenpartei im Hochsauerlandkreis, ab ab 14.00 bis voraussichtlich 18.30 Uhr, Landgasthof Hütter, Freienohler Straße 31, 59872 Meschede-Olpe
- Bundestags-Barcamp im UPH Essen, ganztägig
Globaler Terminteil
- Termine ohne Gewähr - Siehe auch Kalender NRW
August
25. Sa
26. So
- #komp12 Tag 2
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
- Pirateninfostand auf dem Zakk Straßenfest in Düsseldorf ab 11:00 Uhr [ http://www.zakk.de/strassenfest/ zakk Straßenfest]
27. Mo
- 19:00 Uhr, Borken-Mumble, Städte und Gebiete, Kreis Borken
- 21:00 Uhr, Sprechstunde mit Bernd Schlömer im "Dicken Engel"
28. Di
29. Mi
- 15. Wirtschaftsgespräch DEAL TALK® um 19.00 Uhr im studio dumont, Breite Straße 72, 50667 Köln, unter anderem mit dem Fraktionsvorsitzenden der #20Piraten, Dr. Joachim Paul (@Nick_Haflinger)
- 20:00 Uhr, AG Wahlen, Mumble
- Nachsitzung nach dem BuVo mit Vorständen im "Dicken Engel"
30. Do
- Mumble PG ALG II 20:00 Raum AG Sozialpolitik
31. Fr
- Crew Bergischer Löwe, 19:30 Uhr im Café Blue Moon, Siegesstrasse 162, 42287 Wuppertal
September
01. Sa
- Pirateninfostand Kaarst total, Maubisstraße 10:00 - 24:00 Uhr
- Politisches Drachenbootrennen in Mülheim unter Piraten-Beteiligung - reges Fan-Aufkommen zur Anfeuerung ist von entscheidender Bedeutung!
- Kreismitgliederversammlung (KMV) und Neupiratenschulung der Piratenpartei im Hochsauerlandkreis, ab ab 14.00 bis voraussichtlich 18.30 Uhr, Landgasthof Hütter, Freienohler Straße 31, 59872 Meschede-Olpe
- Infostand des AK Kommunal Hamm in der Hammer Innenstadt (unter Umständen zum Fracking)
- Bundestags-Barcamp im UPH Essen, ganztägig
02. So
- Politisches Drachenbootrennen Tag 2
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
- Bundestags-Barcamp im UPH Essen, ganztägig
- Liquid-Feedback-Schulung im Kreis Warendorf, 14 bis 18 Uhr
03. Mo
- 19:00 Uhr, Borken-Mumble, Städte und Gebiete, Kreis Borken
- 21:00 Uhr, Sprechstunde mit Bernd Schlömer im "Dicken Engel"
04. Di
05. Mi
- Arbeitskreis Kommunalpolitik, 21 Uhr, Mumble
- 20:00 Uhr, AG Wahlen, Mumble
- Nachsitzung nach dem BuVo mit Vorständen im "Dicken Engel"
06. Do
- 20.00 Uhr, AK Bildungspolitik, Mumble
- Informationsveranstaltung zur Meinungsfindung "Kreisverband oder Piratenbüro?“ 17:00 Uhr in der Meinerzhagener Stadthalle. (Für Navis: An Der Stadthalle 1, Meinerzhagen) https://meinerzhagen.piratenpad.de/Infoveranstaltung-KV
07. Fr
08. Sa
- Flausch Con One (BarCamp für Piratenkultur) in Bielefeld
- Pirateninfostand in Düsseldorf, Schadowstr. 49 ab 12:00 Uhr
09. So
- Flausch Con One Tag 2
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
10. Mo
- 19:00 Uhr, Borken-Mumble, Städte und Gebiete, Kreis Borken
- 21:00 Uhr, Sprechstunde mit Bernd Schlömer im "Dicken Engel"
11. Di
12. Mi
- 20:00 Uhr, AG Wahlen, Mumble
- Nachsitzung nach dem BuVo mit Vorständen im "Dicken Engel"
13. Do
- Biomass Valorization: Waste, Energy and Materials - Aachen - im Rahmen der 9. Internationalen Phytotechnologie-Konferenz
16. So
- Pirateninfostand zu verkaufsoffenen Sonntag in Meerbusch - genaue Infos folgen
17. Mo
18. Di
- Arbeitskreis Kommunalpolitik Bergisch-Gladbach ab 19:30 Uhr, back2school oder Mumble
19. Mi
- Podiumsdiskussion "Instrumente der Bürgerbeteiligung" der Bochumer Piraten sowie AK Kommunalpolitik und AK Bauen & Verkehr, 19.30 Uhr
24. Mo
- 19:00 Uhr, Borken-Mumble, Städte und Gebiete, Kreis Borken
- 21:00 Uhr, Sprechstunde mit Bernd Schlömer im "Dicken Engel"
Mi 26.
- 20:00 Uhr, AG Wahlen, Mumble
- 20.00 Uhr, AK Bildungspolitik, Mumble
- Nachsitzung nach dem BuVo mit Vorständen im "Dicken Engel"
27. Do
28. Fr
29. Sa
- EuWiKon - Europa- und Wirtschaftskonferenz im Unperfekthaus in Essen
30. So
- EuWiKon Tag 2
- Mitgliederversammlung Ostwestfalen in Altenbeken Anmeldung: http://www.doodle.com/3rm85fddr88sdt2q
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
Oktober
07. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
11. Do
- 20.00 Uhr, AK Bildungspolitik, Mumble
14. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
21. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
24. Mi
- 20:00 Uhr, AG Wahlen, Mumble
- 20.00 Uhr, AK Bildungspolitik, Mumble
28. So
- Mumble AK Tierschutz 20.30 Uhr
- Nachsitzung nach dem BuVo mit Vorständen im "Dicken Engel"
November
04. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
07. Mi
- LQFB-Schulung Hamm, ab 19.00 Uhr, Sport Casino (großer Saal). Anmeldung erbeten an jopiku@googlemail.com
08. Do
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
11. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
18. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
25. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
28. Mi
- 20:00 Uhr, AG Wahlen, Mumble
- 20.00 Uhr, AK Bildungspolitik, Mumble
- Nachsitzung nach dem BuVo mit Vorständen im "Dicken Engel"
Dezember
2. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
9. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
13. Do
- 20.00 Uhr, AK Bildungspolitik, Mumble
16. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
23. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble
26. Mi
- 20:00 Uhr, AG Wahlen, Mumble
- 20.00 Uhr, AK Bildungspolitik, Mumble
- Nachsitzung nach dem BuVo mit Vorständen im "Dicken Engel"
30. So
- 20.30 Uhr, AK Tierschutz, Mumble