BE:Parteitag/2016.1/Tagesordnung
< BE:Parteitag | 2016.1
Landesmitgliederversammlung 2016.1 und
Aufstellungsversammlung 2016.1 zur Abgeordnetenhauswahl Berlin
Formales
Ort & Termin | Twitter #LMVB161 | Twitter #AVB161 |Livestream | Protokolle | Akkreditierung | Tagesordnung | Helfer_innen | Barrierefreiheit
Kandidierende AGH Liste
Allgemein | Kandidierende |
Vorstellungstermine
Anträge
Übersicht |
FAQ: Welche? Wie? Wo? | eingereichte Anträge
Presse: Presse | Pressespiegel
Tagesordnung
Hinweise zum Entwurf der Tagesordnung:
- Themenschwerpunkt
- Wahlprogramm zur Abgeordnetenhauswahl 2016
- Antragsreihenfolge
- Aufgrund deaktiverten LQFB erfolgt die Sortierung nach Themenschwerpunkt, Programmanträge Kapitel aufsteigend, Satzungsänderungsanträge aufsteigend, sonstige Anträge aufsteigend
- Anträge beim Themenschwerpunkt werden sortiert nach ihrem Eingangsdatum
Tagesordnung /Versammlung geschlossen)
HINWEIS: Diese Tagesordnung wird fortlaufend aktualisiert, inklusive Ergebnisse.
01. Begrüßung und Eröffnung der Landesmitgliederversammlung (19:30 Uhr)
02. Abstimmung über Zulassung von Bild- und Tonaufnahmen
03. Wahl der Protokollant*innen
04. Wahl der Versammlungsleitung
Rony
05. Wahl der Wahlleitung
Paki
06. Bestimmung der Wahlhelfer*innen
07. Abstimmung über die Tagesordnung
07.1 Konkurrierend
07.1.1 X003
Tagesordnungsentwurf der Antragskommission
07.1.2 X004
Sonstiger Antrag "Lektorat" vorzuziehen
07.2 X002
Neuer TOP: 100 Tage sind rum: Bericht des Landesvorstandes und Aussprache
08. Abstimmung über die Geschäfts- und Wahlordnung
09. Satzungsänderungsanträge
09.1 S001
Sonderbeiträge - Anhang B §2 (1)
09.2 S002
Sonderbeiträge (2): §14
10. sonstige Anträge
10.1 XX001 Lektorat für Programmtexte
Modul 1:
Modul 2:
Modul 3:
11. Wahlprogrammanträge
11.1 P001
Wahlprogrammkapitel "Transparenz" mit Leben füllen
11.2 P002
Wahlprogrammkapitel "Demokratie" mit Leben füllen
11.3 P003
Wahlprogrammkapitel "Bildung" mit Leben füllen
11.4 P004
Wahlprogrammkapitel "Asyl- & Migrationspolitik" mit Leben füllen
11.5 Konkurrierend (! Module)
11.5.1 P005
Wahlprogrammkapitel "Verkehr & ÖPNV" mit Leben füllen
11.5.2 P024
Wahlprogrammkapitel "Verkehr & ÖPNV" durch "Mobilität" ersetzen und mit Leben füllen
11.6 P008
Mehr Personal für die öffentliche Verwaltung
11.7 Konkurrierend behandelt
11.7.1 P009
Wohnungsneubau in allen Stadtbezirken - Wider die Ghettoisierung
11.7.2 P032
Nachhaltige Wohnraumpolitik
11.8 P010
Erweiterung der Abstimmungsmöglichkeiten im Volksentscheid
Versammlung wurde vertagt
11.09 P011Wahlprogrammkapitel "Wissenschaft und Forschung" 11.10 P012
Unterkapitel "Freier Zugang zu Wissenschaft und Forschung" 11.11 P013
Unterkapitel "Demokratieupgrade an Berliner Hochschulen" 11.12 P014
Unterkapitel "Transparente Vergabe von Drittmitteln" im Bereich "Wissenschaft, Forschung und Hochschullehre" 11.13 P015
Unterkapitel "Bessere Bezahlung von Lehrbeauftragten an Hochschulen" 11.14
P016 (-) Unterkapitel "Dauerstellen für Daueraufgaben in der Hochschulforschung und -lehre"11.15 P017Unterkapitel "Hochschulzugang für Geflüchtete erleichtern"
23.01.16: 14:28 Uhr: Versammlung wurde vertagt, weiter gegen 19:50 Uhr
11.16 P018Schulsanierung 11.17
P021 (-) Modellversuch mit der Einführung eines steuerfinanzierten bedingungslosen Grundeinkommens (BGE)11.18P022 (-) Ausbau der Babyklappen11.19 P025Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes Berlin
23.01.16: gegen 21:45 Uhr: Versammlung wurde vertagt, weiter am 24.01. gegen 10:45 Uhr
11.20 P026Recht auf Stadt für ALLE 11.21 P027
Wahlprogrammkapitel "Suchtpolitik" mit Leben füllen
24.01.16: gegen 12:15 Uhr: Versammlung wurde vertagt und um 21:43 Uhr geschlossen.
11.22 P033 * Wahlprogrammkapitel "Kunst- & Kulturpolitik" mit Leben füllen 11.23 P028 * Selbstbestimmte Bildung 11.24 P029 * Selbstverwaltung und Demokratisierung staatlicher Schulen 11.25 P030 * Innere Sicherheit 11.26 P031 * Ergänzung des Kapitlels "Demokratie" um Abschnitt "Stärkung von Volksentscheiden" 11.27 P034 * Umbenennung des Kapitel in "Stadtentwicklung und Umwelt" 12. Grundsatzprogrammanträge 12.1 P006 * Bedingungslose vollständige Schulgebäudefinanzierung 13. Positionspapiere und sonstige Anträge 13.1 P007 * Anbau von Nutzhanf erleichtern und Förderung der Produktion von Nutzhanfprodukten 13.2 P020 * Grillolution - Grillen in Berlin weiterhin ermöglichen 13.3 Konkurrierend 13.3.1 X008 * Wahlprogramm einheitlich gendern mit "*" 13.3.2 X009 * Wahlprogramm einheitlich gendern mit "_" 14. Schließung der Landesmitgliederversammlung 21:43 Uhr
Legende:Antrag angenommen, bzw. Kandidat gewählt
Antrag abgelehnt (-) Kein Beschluss notwendig
TextAntrag zurückgezogen * Antrag nicht mehr behandelt
