2017-01-19 - Protokoll NRW Vorstand
Zurück zu den Protokollen Protokoll PIRATEN NRW Vorstandssitzung am 19.01.2017
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
- Datum: 19.01.2017
- Sitzungsbeginn: 20.36 Uhr
- Ort: NRW-Mumble
- Versammlungsleiter: Daniel Rasokat
- Protokollant: Ysann
- Arbeitspad: Link zum Piratenpad
Anwesende
abwesend
- Dennis Deutschkämer (entschuldigt)
- Bernd Janotta (entschuldigt)
- Ralf Hurnik (entschuldigt, ev. später))
Beschlussfähigkeit
- Der Vorstand ist beschlussfähig.
- Abstimmungsergebnisse werden im Format Zustimmung:Ablehnung:Enthaltung angegeben.
Protokoll
- Protokoll vom 05.01.2017 angenommen
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
Berichte
Berichte Landesvorstand
Dennis Deutschkämer
Andreas Ronig
- Teilnahme an Vorstandssprechstunde
- Teilnahme AGÖA
- Mumble Wahlkampforga
- Stammtisch Oberhausen
- Abstimmung div. Umlaufbeschlüsse
- Mails, Tickets, Telefonate
Harald Franz
- Stammtisch Warendorf
- AV in Bonn
- Einladungen überbracht für die Kick-Off- Veranstaltung in der LGS
- Tickets
Manfred Schramm
- AK Bildung
- KMV Köln
- AG Familie
- Orgamumble
- polGF-Mumble
- AG ÖA-Mumble
- Vorstandssprechstunde
- Treffen mit JuLis
- KMV-Planungen
- AV-Planungen
- Wahlprüfsteine
- SocialMedia-Kram
- Tickets, Umlaufbeschlüsse
- Mails, Telefonate
- Wahlkampforgafoo
Bernd Janotta
Ralf Hurnik
Daniel Rasokat
- Wie immer Mails, RT, Twitter und Beschlüsse.
- stiller Zuhörer bei der Sprechstunde
- Ausflug in den Aussenposten Aachen zwecks Ladenlokalübergabe
Marie Gehling
- hauptsächlich Request Tracker
Andrea Deckelmann
- Teilnahme an Vorstandssprechstunde
- Teilnahme AGÖA
- Mumble Wahlkampforga
- Umlaufbeschlüsse
- Tickets
- AV/LPT Seite im Wiki ergänzt
- div. Wikiseiten Landtagswahl/Bundestagswahl
Berichte Statistik
- Mitglieder
19.01.2017 - 3596/1129 (gemeldet/davon stimmberechtigt)
- BAR-Kassenbestand
xx.xx.2015 - 000.000,00 €
- GLS - Giro-Konto
xx.xx.2015 - 000.000,00 €
- GLS - Zinsertragskonto
xx.xx.2015 - 000.000,00 €
- Sparkasse Mülheim - Giro-Konto
19.01.2017 - 436.437,66 €
- Sparkasse Mülheim - Renditekonto
aufgelöst
- Sparkasse Düsseldorf - Giro-Konto
19.01.2017 - 40.649,03 €
- Sparkasse Düsseldorf - Renditekonto
19.01.2017 - 48.737,53 €
- Sparkasse Düsseldorf - Sparbuch
19.01.2017 - 10.003,23 €
Termine
- 21.01.2017 ab 18:00 Uhr KickOff-Veranstaltung zum Wahlkampf NRW in der LGS (Landesgeschäftsstelle) in Düsseldorf
- 22.01.2017 ab 11:00 Uhr Aufstellungsversammlung Wesel (LTNRW & Bund)
- 22.01.2017 AV für Bielefeld + Gütersloh, 10 Uhr, Bielefeld
- 26.01.2017 ab 19:00 Uhr Aufstellungsversammlung Heinsberg
- 28. - 29.01.2017 Marina Kassel
- 28.01.2017 Aufstellungsversammlung Krefeld
- 31.01.2017 ab 19:00 Uhr Aufstellungsversammlung Kreis Borken, Gronau
- 04. - 05.03.2017 AV Bundesliste NRW und LPT in Bielefeld
- 25.03. - 26.03.2017 Bundesparteitag 17.1, Heinrich Heine Gesamtschule, Düsseldorf
- geplant:
- 10. - 11.06.2017 ist ein LPT in Soest (Blauer Saal) geplant
- 25. - 26.11.2017 ist ein LPT in Herne (Akademie Mont-Cenis) geplant
Workflow seit der letzten Sitzung
LaVo Sprechstunde mit Fraktion
- Projekt verschoben
- bleibt vorerst im Workflow
Sperrklauselklage
- Wiedervorlage aus der letzten Sitzung
Stand der letzten Sitzung(en)
19.01.2017
---
Infos der Fraktion
- moni:
- Es laufen alle möglichen Ausschüsse, wichtig vor allem in Bezug auf Innenminister Jäger;
- wir bereiten uns zudem aufs nächste Plenum vor;
- Es fanden die Abschlüsse von zwei Enquete-Kommissionen statt
- Ende Januar Vorstellung der Ergebnisse ÖPNV-Enquete bei einer Strassenbahnfahrt in Düsseldorf.
- Pressekonferenz der Enquete-Kommission zur Familienpolitik ist am Dienstag, 14-15 Uhr
Bericht Wahlkampforga
- moni:
- Planung und Vorbereitung zur KickOff-Veranstaltung am 21.01. in der LGS Düsseldorf
- AndRo zum letzten Wahlkampfmumble:
- Diskussionen über die abschliessende Gestaltung der Wahlkampfplakate (600 Fotos uvam)
- Besprechung zur Verlosung von 100 Wahlkampfpaketen am Samstag
- Zahlreiche Gespräche über Telegram zur SoMe-Arbeit und Abstimmung
- Masch: Ganz großes Lob und Dank an @artgerechtPIRAT & Team, der mit all diesen Design-Dingen sehr viel zu tun hatte und tolle Arbeit geleistet hat
Anträge an den LVor
Finanzantrag - #240970 Ergänzungsantrag zu #230367
Datum:
- 17. Januar 2017
Antragsteller:
- Maik
Unterstützer: Daniel, Florian
Antrag:
Wir vom vKV HSK möchten den Finanzantrag #230367 auf 400€ aufgestockt haben, da der Pavillon teurer ist als die erste Recherche ergeben hat.
Beschreibung:
"Das Zelt incl. Gestell, Dach (orange), Tasche mit Heringen und Spannseilen kostet der Piratenpartei 239,- € netto Für das Layout "2015_PP_NRW_3x3m_orange.pdf": (Logo-Schriftzug-Logo) zahlt die Piratenpartei pro Borde 65,- € netto." (siehe Anhang) Macht Brutto: 361,76€ wenn der Druck nur auf der Frontseite ist.
Diskussion:
- Daniel: Es wäre besser, dazu einen neuen Antrag zu stellen, anstatt auf einen älteren zu referenzieren, sonst finden wir uns durch diese Referenzen nicht mehr durch; besser wäre es, wir machen den alten Antrag jetzt zu und beschliessen jetzt hier einen neuen Antrag zur genannten Summe
- Der anwesende Vorstand stimmt dem zu
- Der Antrag 230367 wird geschlossen
- Der Antrag wird neu gestellt mit der Nummer 240970 für 400 Euro
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Bitte beim Erstattungsformular nur die Nummer 240970 angeben
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- Budget: € 400
- virtueller Kreisverband: vKV HSK
Finanzantrag - #241024 Finanzantrag LSG NRW
Datum:
- 17. Januar 2017
Antragsteller:
- Melano für das LSG
Antrag:
Das Landesschiedsgericht beantragt 129,00 € für die Beschaffung des Kommentars: Handbuch des Vereins- und Verbandsrecht http://www.beck-shop.de/Reichert-Handbuch-Vereins-Verbandsrecht/productview.aspx?product=29737
Beschreibung:
Beschluss den Antrag zu stellen, wurde auf der LSG-Sitzung am 15.01.2017 beschlossen.
Begründung: Das LSG hat sich in den letzten Jahren selber mit Literatur eingedeckt. Teils davon selber finanziert oder durch großzügige Sachspenden. Den Gedanken einer Neuanschaffung besprechen wir grundsätzlich im Vorfeld, nicht zuletzt um zu schauen ob ein Vorschlag eines Kommentares auch lohnenswert u./o. sinnvoll ist. In diesem Fall kam es in der Vergangenheit häufiger vor, dass Antragsteller oder Urteile von anderen Schiedsgerichten in Ihren Anträgen und Beschlüssen sich mitunter auf den oben genannten Kommentar beriefen. Auch bei diesem Kommentar müssen wir klar sagen, er wird nicht zwingend gebraucht, ergänzt aber unsere bisherige Sammlung an Fachliteratur erheblich Ich selber werde 30,-- Euro vom Kaufpreis als Sachspende dazu geben, sodass wir hier effektiv nur noch von 99 Euro als Finanzantrag sprechen. Vielen Dank! Für das LSG Melano
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: einstimmig
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- Budget: Das LSG hat ein eigenes Budget
Finanzantrag - #241053 Antrag auf finanzielle Unterstützung der nächsten "Themenwochen"
Datum:
- 18. Januar 2017
Antragsteller:
- Enavigo
Antrag:
Ich beantrage dass der Landesverband die kommenden Themenwochen mit einem Betrag von 200€ (kann gerne erhöht werden) unterstützt. Das Geld soll zweckgebunden mit dem Hinweis „Themenwochen“ auf das Bundeskonto überwiesen werden.
Beschreibung:
Gerade in den kommenden Landeswahlkämpfen und im Bundestagswahlkampf sind diese Flyer und Logfiles sehr hilfreich für Kandidaten und Infostände. Link: https://wiki.piratenpartei.de/Themenwoche_Videoueberwachung Zu diesen Themenwochen wurden bisher immer gute Flyer und Log-Files, die jeder bestellen konnte, erstellt. Um diese aber in Auftrag und Druck geben zu können, benötigt das Team Geld. Dies sind pro Themenwoche etwa 500€. Das Geld aus der ersten Spenden-Aktion ist nun aufgebraucht. Ich bitte daher alle Landesverbände erneut zweckgebunden für die kommenden Themenwochen zumindest 200€ zu spenden. Damit könnten dann die nächsten Themenwochen finanziert werden. Die sehr guten und aktuellen Flyer werden uns auch im Wahlkampf eine große Hilfe sein. Ich bitte daher um zeitnahe Behandlung des Antrags.
Diskussion:
- Masch: Die nächste Themenwoche ist zum Thema Videoüberwachung; das Geld ist sowohl hierfür als auch für Wahlkampf
- AndRo: Sind das dann reine Produktionskosten für Flyer usw oder sind da schon Anfangskontingente mit drin?
- Masch: Kontingente sind mir nicht bekannt
- AndRo: Sind das dann reine Produktionskosten für Flyer usw oder sind da schon Anfangskontingente mit drin?
- wako: Wann soll die Themenwoche sein?
- Masch: Die soll im nächsten Monat laufen
- Daniel: Zeitraum Februar 2017
- Masch: Die soll im nächsten Monat laufen
- Masch: Wir haben noch nicht darüber gesprochen, ob erhöht wird; ich wäre dafür, daß wir über den genannten Betrag von 200 Euro abstimmen
- Der Vorstand stimmt zu, über die genannten 200 Euro abzustimmen
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Harald, Marie, Masch, Andreas, Daniel, wako
- Dagegen:
- Enthaltung:
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- Budget: € 200
Finanzantrag - #241152 Budget für Besorgungen zur KickOff-Veranstaltung 21.01.2017
Datum:
- 19. Januar 2017
Antragsteller:
- Moni
Antrag:
Hallo ihr Lieben,
ich benötige für die Veranstaltung am Samstag ein Budget von 1000 Euro. Davon werden Essen, Getränke, die Plakate zum Vorstellen der Kampagne und Weiteres gekauft. Liebe Grüße Monika
Diskussion:
- Lothar: Eine Anmerkung zu evtl. Spenden, die auf der Veranstaltung eingenommen werden: Je mehr Eigeneinnahmen wir haben, desto mehr Parteienfinanzierung bekommen wir; wenn also Spenden bei der Veranstaltung reinkommen, ist das ok.
- moni: Wir fanden es einfach nicht gut, wenn wir für Essen und Getränke Geld verlangt hätten
- wako: Ich glaube, die Partei darf kein Geld in die Hand nehmen, um Mitglieder zu verköstigen
- Daniel: Wir verköstigen ja keine Mitglieder, sondern Gäste und Wähler
- Lothar: Die Veranstaltung ist auf Externe gerichtet
- moni: Richtig. Es ist eine öffentliche Veranstaltung.
- Lothar: Die Veranstaltung ist auf Externe gerichtet
- Daniel: Wir verköstigen ja keine Mitglieder, sondern Gäste und Wähler
- wako: Ich glaube, die Partei darf kein Geld in die Hand nehmen, um Mitglieder zu verköstigen
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: Harald, Masch, Andreas, Daniel
- Dagegen:
- Enthaltung: Marie, wako
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
- Gültigkeitsdauer: 6 Monate ab Beschluss
- Budget: €1000
Umlaufbeschlüsse seit der letzten LVor Sitzung
Sonstiger Antrag - #238499 Mumble Moderatorenbewerbung
Datum:
- 10. Dezember 2016
Antragsteller:
- bestenfalls
Unterstützer: NaturalBornChiller, Ticanderoga
Antrag:
Der Vorstand möge beschließen die Beauftragung von Thomas Gaul #197516 zurückzunehmen.
Beschreibung:
Die Beauftragung war nicht mit dem Moderatorenteam abgestimmt.
Beschluss des Vorstands
Abstimmung:
- Dafür: wako, AndRo, Ralf, Stahlrabe, Marie, Masch
- Dagegen:
- Enthaltung: Harald
- Antrag angenommen.
Anmerkung des Vorstands
Sonstiges
Ticket 240747
- Lothar: Ich habe eine Anfrage zum Rechenschaftsbericht, Ticket 240747 und bräuchte da rasch eine Antwort;
- Daniel: Dazu müssen wir erst recherchieren
- wako: Wenn Martin das kann, sollten wir das Richtung Verwaltung weitergeben
- Daniel: Dazu müssen wir erst recherchieren
AVen zur Landtagswahl
- Masch:
- Gibt es noch Fragen zu kommenden Aufstellungsversammlungen?
- Wo gibt es möglicherweise Probleme?
- Hierzu gab es keine Fragen oder Meldungen
LPT 171
- pacman: Ich würde gern noch für den LPT einen Antrag schreiben und darum bitten, daß bis zum LPT ein Antragsmumble stattfindet
- Masch: Natürlich ist es sinnvoll, vor dem LPT die Anträge noch zu mumblen; wir werden sehen, daß wir in dem engen Zeitplan, den wir haben, noch einen Termin finden
- pacman: Und es sollten möglichst noch Einladungen rausgeschickt werden, damit die Anträge nicht in letzter Minute eingereicht werden.
- Masch: Natürlich ist es sinnvoll, vor dem LPT die Anträge noch zu mumblen; wir werden sehen, daß wir in dem engen Zeitplan, den wir haben, noch einen Termin finden
Mumbleadministration
- pacman: Im Mumbleserver hat sich was geändert; wir hatten eine Mumblebesprechung dazu, bei der wir diese Änderungen abgestimmt haben.
- Ihr landet nicht mehr automatisch am Anfang im Warteraum des Mumbles, sondern dort, wo Ihr zuletzt wart.
- Es ist dafür votiert worden, daß nicht registrierte Nutzer jetzt nicht mehr texten können; es gibt bei grösseren Veranstaltungen immer wieder den Fall, daß nicht registrierte Nutzer nur texten;
- Daniel: Es ist also eine Frage zur Vermeidung von Spam, Störungen, Trollen usw.
- Masch: Muss dafür an irgendeiner Stelle eine Mumbleordnung aktualisiert werden?
- pacman: Nein
- Masch: Muss dafür an irgendeiner Stelle eine Mumbleordnung aktualisiert werden?
- Daniel: Bei Problemen bitte an die Admins wenden
- pacman: Am 12.03.2017 um 20.15 Uhr ist wieder eine Mumbleveranstaltung, wo die Admins für Fragen zur Verfügung stehen
NÖ Teil
Dient dazu Personalangelegenheiten, Ordnungsmaßnahmen, Tätigkeiten mit personenbezogenen Daten oder Ähnlichem zu besprechen, welche unter Wahrung von schützenwerten personenbezogenen Daten unter Auschluss der Öffentlichkeit behandelt werden müssen.
Nächster Termin
- 02.02.2017 - 20:30 Uhr
Ende der Sitzung
- 21:53 Uhr
Arbeitspad: Link zum Piratenpad