BY:Vorstandssitzung/2016-03-17
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokoll der Sitzung des Bayerischen Vorstands.
- Datum
- 17.03.2016
- Start
- 20:35 Uhr
- Ende
- 22:04 Uhr
- Ort
- Mumble
- Versammlungsleiter
- Nikki 'Dyfa' Britz
- Protokollant
- Jemand
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 1.1 Protokoll vorhergehende Sitzung
- 1.2 Hinweislinks
- 1.3 Information des Vorstands über aktuelle Themen
- 1.4 Bericht über Kampagnen und geplante Aktionen
- 1.5 Tätigkeitsberichte Landesvorstand
- 1.6 Infos aus den Bezirken
- 1.7 Bericht aus Berlin
- 1.8 Berichte der bayerischen Mandatsträger
- 1.9 Tobias "Kalle" McFadden, Gemeinderat
- 1.10 Andreas Ströhle, Stadtrat
- 1.11 Martina Wenta, Bezirksrätin
- 1.12 Bericht Junge Piraten
- 1.13 Berichte der Beauftragten
- 1.14 Anträge
- 1.15 Umlaufbeschlüsse
- 1.16 Sonstiges
Tagesordnung
Protokoll vorhergehende Sitzung
- Schriftlich: http://wiki.piratenpartei.de/BY:Vorstandssitzung/2016-03-03
- Audio: https://vorstand.piratenpartei-bayern.de/files/2016/02/Mumble-2016-03-03-LaVo-BY.mp3
- Audiofiles vergangener Sitzungen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/sitzungsmitschnitte/
Hinweislinks
- Antrag an den LaVo stellen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-einreichen/
- Fördermittel beantragen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-foerdertopf/
- Beschwerden: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/feuermelder/
- Wunschzettel: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/wunschzettel/
- Ausschreibungen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/beauftragungen/ausschreibungen/
- BEO-Verifizierung: http://wiki.piratenpartei.de/Beo/Verifizierungstermine#Termine_im_LV_Bayern
Information des Vorstands über aktuelle Themen
- Wahlen RLP/BW
- Ergebnis ist unerfreulich, direkte Auswirkung auf Parteienfinanzierung. Piratenthemen sind untergegangen, Flüchtlingsthema überstrahlte fast alle Themen.
- WLAN Klage
- Der GA des EuGH hat mit seinem Statement mehr oder minder unsere Position vertreten
- Pressearbeit war zu dem Thema vorhanden, große Medienpräsenz
- Verbesserung der Medienpräsenz durch Nachhaken bei persönlichen Kontakten.
Bericht über politische Arbeit (Olaf)
- LANDESVORSTAND BAYERN (Parteiarbeit, Berichtszeitraum 04.03.2016 bis 17.03.2016)
- Themen allgemein:
- Politik: Flüchtlinge/Migranten, WLAN-Klage.
- Piratenpartei: Wahlen Hessen/Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz/Sachsen-Anhalt, Bezirketreffen, AGH-Wahl Berlin.
- Aktuelle Vorbereitungen/Projekte des LaVo BY:
- Themenwoche "Digitale Infrastrukturen" in QII/2016: aktive Teilnahme (Ansprechpartner: Olaf Konstantin Krueger/@Leakadealer42).
- Juli/August 2016, Netzpolitik-Kongress, Düsseldorf: Kooperation LV BY mit LV NRW und BundesPR.
- Kampagnen des LaVo BY:
- Kommunal-Kampagne "Wie digital ist Deine Gemeinde" mit Fragen-Katalog zur Digitalisierung: läuft noch (Ansprechpartner: Dietmar Hölscher/@der_dietmar);
Link: http://fitte-kommune.piratenpartei-bayern.de/ - Volksbegehren "Für eine unabhängige Justiz in Bayern": ist eingestellt.
- Kommunal-Kampagne "Wie digital ist Deine Gemeinde" mit Fragen-Katalog zur Digitalisierung: läuft noch (Ansprechpartner: Dietmar Hölscher/@der_dietmar);
- Themen allgemein:
- TERMINE, thematisch, mit LaVo BY-Unterstützung (absolviert)
- 4.-6.3., Klausurtagung Bezirksvorstände, Kipfenberg-Arnsberg: 2V, PolGF BY, stv. Schatzi, GenSek.
- 14.3., FDP/Politisches Gespräch "Flüchtlingssituation in der Stadt Rosenheim", Rosenheim; Teilnahme PolGF BY.
- 15.3., Pressegespräch "Projekt Flüchtlingspaten“, Rosenheim; Teilnahme PolGF BY.
- TERMINE, thematisch, mit LaVo BY-Teilnahme (anstehend)
- 6.4., Kreisparteitag Rosenheim, #KPTRO161, Rosenheim: PolGF BY, Landesthemenbeauftragter TTIP.
- Fragen beantworte ich hier im Mumble oder per E-Mail an Leakadealer, Danke.
Bericht über Kampagnen und geplante Aktionen
- s.o.
Tätigkeitsberichte Landesvorstand
- Nikki 'Dyfa' Britz
- Urlaub
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeitstreffen
- verschiedener Orgafoo
- Termin in der LGS wegen einer gegen mich beantragten Ordnungsmaßnahme. Wurde abgewiesen.
- Maximilian Winkler
- Bezirketreffen Kipfenberg
- Arbeitsmumble
- Marina Mumble
- Klaus Jaroslawsky
- Bezirketreffen Kipfenberg
- Arbeitstreffen im Mumble und der LGS
- div. Stellungnahmen an Schiedsgerichte
- Anhörung beim KV München, gemeinsam mit Nikki
- Dorothea Beinlich
- Bezirketreffen Kipfenberg
- Arbeitstreffen LGS und Mumble
- Tagesgeschäft
- Thomas Knoblich
- irgendwas mit Kipfenberg
- diverse Mumble (Mitgliederbetreuung / GenSeks etc.)
- ansonsten beruflich unterwegs in BW
- Olaf Konstantin Krueger
- Verbands- und Bündnisarbeit inklusive Kontakt zum Bundesvorstand:
- LaVo BY, Arbeitssitzung, Mumble: 16.3. (Meeting X./#24/2016.11).
- BuVo-Sprechstunde: 7.3. X./#33.
- Klausurtagung Bezirksvorstände, Kipfenberg-Arnsberg: 4.-6.3. RLT.
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
- SG Presse BY, Mumble: Meeting 16.3.
- Mit-Organisation der Themenwochen "Digitale Infrastrukturen", Mumble: 7.3. #25.
- PIRATEN-Sicherheitskonferenzen 2016/2017, Mumble: 16.3.
- EuGH/Störerhaftung - BundesPR, 16.3., vgl. https://wiki.piratenpartei.de/Pressespiegel
- Termine LaVo BY siehe meinen Bericht oben zur pol. Arbeit.
- Tagesaktueller Tätigkeitsbericht unter https://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Leakadealer
- Verbands- und Bündnisarbeit inklusive Kontakt zum Bundesvorstand:
- David Krcek
- Presse/SM Mumbles
- Tagesgeschäft
- Gespräche mit der Bayernpartei und der Linken
- Arbeitstreffen im Mumble
- div. Stellungnahmen an Schiedsgerichte
- Vortrag zu Open Haushalt beim webkongress der Uni Erlagen wke2016
- Geburtshelfer SM Kampagne #haltungzeigen
Ausführliche Tätigkeitsberichte im Vorstandstagebuch auf dem Vorstandsportal:
http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/category/tagebuch/
Kurz-Bericht Schatzmeister
- Aktueller Status: http://wiki.piratenpartei.de/wiki/index.php?title=BY:Finanzen/Status&oldid=2474639
- ReBe 2015 macht Fortschritte
- alle Beitragsanteile sind an BV und Untergliederungen überwiesen
Kurz-Bericht Generalsekretär
- Mitglieder gesamt: 1742
- Mitglieder stimmberechtigt: 903 (51,84%)
- BEO verifiziert in Bayern: 219
- Schwebende Mitglieder: 7
- Offene Mitgliedsanträge: 3 (2x BzV OBB / 1 KV MUC)
- 1-Euro-Piraten: 9 davon 6 bezahlt
Infos aus den Bezirken
Liebe Piraten aus den Bezirken! :) Ihr könnt hier schon weit vor der Sitzung Eure Infos eintragen. Vorallem dann, wenn ihr nicht wissen ob ihr/wer anders von Euch an der Telco teilnehmen kann. Ein kurze Vorstellung in der Telko ist erwünscht! Danke!
Mittelfranken
- 18.03.16 Demonstration für kostenlose Schülertickets in Nürnberg, Treffpunkt ist um 16:30 Uhr am Aufseßplatz.
- 21.03.16 Podcast / mumble Thema "Hat die Piratenpartei eine Zukunft?" Beginn 19.30 Uhr
- 20.04.16 Kreisparteitag KV-Fürth mit Vorstandswahlen, Beginn 19.00 Uhr Kofferfabrik
- 21.04.16 Kassen u. Rechnungsprüfung für den Bezirk MFR incl. aller 6 Gliederungen (KVs)
Niederbayern
Oberbayern
- Ersatztermin für Piratigen Aschermittwoch - was ist da geplant?
- LGS S71 Bugetplanung 2016/17/18
- Termin Sonntag den 20.03.2016 ab 14:00 Uhr in der LGS http://pirat.ly/selector/17153hqj#/item
- Piratenboot Reise nach Berlin zum Wahlkampf angefragt
- Bilder vom Infostand: https://sharegallery.strato.com/u/lA_YEfFP/Wa7IPkbm
- KV Weilheim-Schongau steht zur Auflösung an da am 08.03.2016 die sechsmonatfrist abgelaufen ist
- kein neuer Vorstand in Sicht
- KV Landsberg a. Lech
- 30.09.2014 letzter KPT mit Vorstandswahl
- seit 03.01.2016 den Vorstand mehrfach angemaht. Bisher kein Termin für einen KPT festgelegt/bekannt
- KV Rosenheim
- 15.3. Vortrag TTIP mit dem Landesbeauftragten für die Freihandelsabkommen, Bernhard Häusler, und Schatzi Imke Arbinger (wird wiederholt nach KPT161).
- KPT am 06.04.2016, Restaurant und Weinbar zum Santa, Max-Josefs-Platz 20, 83022 Rosenheim; Beginn 19 Uhr
- KV MUCL aktiv
- Stammtisch zusammen mit München-Stadt
- machen Themenstammtische - nächster ist ein Bericht von de #PSC2016
- PSC2016 Lessons learnd
- Nachlese Termin 14.03.2016 - informeller Austausch konnte nicht rechtzeitig eingeladen werden
- Nachlese Termin 30.03.2016 ab 20:00 Uhr auf dem Bayern Mumble
- Bayern Mumble - Admin Account für den Bereich vom BzV OBB
- In der letzen Vorstandssitzung am 07.03.2016 wurden die beiden offenen Mitgliedsanträge angenommen
- ich Informiere Nilsl
Oberfranken
- Stammtisch in Kulmbach mit Vorstandssitzung, Ergebnisse aus der Bezirksklausur in Kipfenberg diskutiert.
Oberpfalz
- StopTTIP Regensburg - Aktionen laufen wieder an
- Freihafen Regensburg: Freitag 25.03.
Schwaben
- Kehrwoche
Unterfranken
- Immer noch keine braven Kreisverbände
Bericht aus Berlin
- Wie ist die Stimmung in Berlin?
- Hatten die Ergebnisse der Landtagswahlen einen Einfluss?
- Wie läuft die Organisation des Wahlkampf?
- Habt ihr schon Aktionen geplant?
- Schon jede Menge Termine. Details im Wiki
- Personaldecke ~ 100 Piraten im harten Kern + X
- Habt ihr schon Ideen/konkrete Pläne, wie ihr das Geld einsetzen werdet?
- Braucht ihr sonst noch Unterstützung? Plakatieren, Infostände, Social Media? Offline, online? 31.07.2016 ist offizieller Plakatierungsbeginn. Hilfe willkommen!
Berichte der bayerischen Mandatsträger
https://presse.piratenpartei-bayern.de/piratenmandate/
Tobias "Kalle" McFadden, Gemeinderat
- Presseberichte Kalle:
- Siehe unten WLAN-Klage und (besonders am 16.3. http://wiki.piratenpartei.de/Pressespiegel)
- PMs:
- https://www.piratenpartei.de/2016/03/16/piraten-erfolg-im-grundsatzprozess-gegen-wlan-stoererhaftung-deutsche-pflicht-zur-wlan-verschluesselung-laut-eugh-generalanwalt-unzulaessig/
- https://www.piratenpartei.de/2016/03/15/grundsatzprozess-gegen-deutsche-wlan-stoererhaftung-eugh-generalanwalt-nimmt-stellung/
- https://presse.piratenpartei-bayern.de/2016/03/14/einstellung-der-stoererhaftung-pirat-tobias-mcfaddens-kampf-bis-vor-den-europaeischen-gerichtshof/
- https://www.piratenpartei.de/2016/03/16/piraten-erfolg-im-grundsatzprozess-gegen-wlan-stoererhaftung-deutsche-pflicht-zur-wlan-verschluesselung-laut-eugh-generalanwalt-unzulaessig/
Andreas Ströhle, Stadtrat
- Presseberichte Andi(Siehe auch unten Pressespiegel)
- Starkbieranstich 6.3.16
- Der Schulbus bleibt 16.3.16
Martina Wenta, Bezirksrätin
- Ausschussgemeinschaft mit der ÖDP konstituiert, Arbeit aufgenommen
Name
Name
Bericht Junge Piraten
- schwer beschäftigt
Berichte der Beauftragten
Administration
IT
- läuft
Datenschutz
SG Recht
Pressesprecherin
- Öffentlichkeitsarbeit mit sehr großem Augenmerk auf die WLAN-Klage,
- Pressemitteilungen erstellen, Presse kontaktieren. Social Media Begleitung, speziell am 16.3.16
- Social Media Kampagne #Haltungzeigen (Wer mitmachen möchte: https://discourse.piratenpartei-bayern.de/t/social-media-kampagne-haltungzeigen/399)
- Kontakt wegen Zündfunk Netzkongress
- Allgemeine Organisation u.a. Datenbankpflege, DPA News beobachten, Organisation untereinander der Admins in der by Admin Gruppe, Zusammenarbeit mit BundesPR-Team, Teilnahme von Marion + Dietmar beim Bezirketreffen,
- Anmerkung: ich verspreche hoch und heilig, dass Protokoll nicht mehr so zu sprengen, wenn die Berichterstattung über bayrische Piraten so andauert...
Pressespiegel
- Mittelbayerische Gruppe junger Politiker besuchen das KZ Flossenbürg 6.3.16
- Merkur Andi Ströhle, Stadtrat - Starkbieranstich 6.3.16
- SZ Andi Ströhle, Stadtrat - Starkbieranstich 6.3.16
- Merkur Andi Ströhle, Stadtrat - Schulbus erhalt 16.3.16
Keine Piratenerwähnung, aber Mitglieder in den Medien:
- Zeit 4.3.16 Bim – Asylpolitik
Berichte über die WLAN - Klage
- Ausführliche Parteinennung
- BR (ausführliche Parteinennung)
- Focus (ausführliche Parteinennung)
- SZ (ausführliche Parteinennung)
- Frankfurter Rundschau (ausführliche Parteinennung)
- AZ (Kalle wird namentlich und ausführlich genannt, außer Piratenshirt keine Parteinennung. Aber Parteinennung im ersten Artikel)
- Computerbild
- Mit Parteinennung
- T-Online (mit Parteinennung)
- Der Standard (mit Parteinennung)
- Heise (mit Parteinennung)
- Zeit (mit Parteinennung)
- Neue Osnabrücker Zeitung (mit Parteinennung)
- Elektronikpraxis (ausführliche Parteinennung)
- Ohne Parteinennung
(ohne Gewähr. Einige Medien haben wir angeschrieben, warum sie Piraten nicht erwähnen, die Berichte wurden daraufhin geändert)
- Digitale Gesellschaft (ohne Parteinennung)
- freenet (ohne Parteinennung)
- Golem (Kalle namentlich, aber ohne Parteinennung)
- EurActiv (ohne Parteinennung)
- L´essentiel
- PC Welt
- Oe24 (ohne Parteinennung)
- Zur Wlanklage findet Ihr auch weitere Artikel hier:
- Allgemeine Hinweise:
- Die erwähnten Tätigkeiten beziehen sich auf die Arbeit der SG Öffentlichkeitsarbeit, nicht auf die Einzelner
- Unter Öffentlichkeitsarbeit ist gemeint: Erzeugen/bewerben von eigenen Inhalten auf der Homepage, bewerben/erstellen von Inhalten/Aktionen durch die Social Media Accounts des Landesverbandes (Twitter, Facebook, google+), Verbreiten von Inhalten/Aktionen anderer Gliederungen (z. B. Bezirke, KVs, Bund, andere LVs), Interaktion mit anderen Gliederungen, Verbreiten von Inhalten/Aktionen von/über Mandatsträger(n) (sofern wir Kenntnis davon bekamen), Pressemitteilungen erstellen.
Themenbeauftragte
Verkehr / Dietmar
- Artikel über eHighway - Artikel zu WLAN-Klage - Viele Bilder zu #haltungzeigen
Thema / Name
Anträge
Der für das Attribut „BeschlussVstLVBY10Datum“ des Datentyps Seite angegebene Wert „?-00-00 '"`UNIQ--nowiki-00000000-QINU`"'}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Antrag: Allgemeiner Antrag - PartFin Verteilung
- Beantragt am
- 17. März 2016
- Nummer
- LaVo10/2015/039
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- GeldPirat
- Text
- Der Landesvorstand Bayern möge bzgl. der Verteilung der Gelder aus der
Parteienfinanzierung an die sieben Bezirke gemäß den Ergebnissen des Bezirkstreffens am 05./06.03.2016 in Kipfenberg folgendes beschließen:
1) Die bisherige Regelung des Beschlusses LaVo8/2014/67, Umlaufbeschluss https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/1078, wird aufgehoben 2) In den Jahren 2016 und 2017 erfolgt keine Weiterverteilung von Mitteln aus der Parteienfinanzierung vom Landesverband an die Bezirksverbände 3) Der Betrag, den der LV Bayern 2016 aus der innerparteilichen Umverteilung erhält, voraussichtlich 21.387,13 Euro, wird dem LV Berlin für seinen AGH-Wahlkampf vollständig zur Verfügung gestellt 4) Der Landesverband wird die weiteren Mittel aus der Parteienfinanzierung für die bayerischen Wahlkämpfe 2017 und 2018 verwenden 5) Für die Durchführung der Wahlkämpfe bilden der Landesvorstand mit den Bezirksvorständen gemeinsam die Wahlkampforganisation
- Begründung
- Das hier beantragte war weitestgehend Konsens beim Bezirkstreffen. Nur ein Bezirksverband war dagegen, für den BzV Niederbayern enthielt sich der Landesvorstand als kommissarische Vertretung der Stimme.
Derzeit besitzen alle bayerischen Gliederungen zusammen genommen ca. 450.000,- Euro liquide Mittel, davon 2/3 in den Bezirks- und Kreisverbänden. Würden die Mittel der Parteienfinanzierung weiter an die Untergliederungen verteilt werden, wäre die Umsetzung einer geschlossenen Wahlkampfstrategie mit den selben Hindernissen verbunden, wie 2013. Die Erfahrungen von damals zeigen, dass ein bayernweiter Wahlkampf eine zentrale Wahlkampfkasse benötigt. Den einzelnen Gliederungen werden dennoch ausreichend Mittel verbleiben, um lokale Akzente in eigener Regie zu setzen.
Nikki 'Dyfa' Britz | ![]() |
|
Maximilian Winkler | ![]() |
|
Klaus Jaroslawsky | ![]() |
|
Dorothea Beinlich | ![]() |
|
Thomas Knoblich | ![]() |
|
Olaf Konstantin Krueger | ![]() |
|
David Krcek | ![]() |
Verantwortliches LaVo-Mitglied o. Kommentar:
Kommentar unter dem Stimmergebnis; Verantwortlicher im Vorstand sind die Schatzmeister
Der für das Attribut „BeschlussVstLVBY10Datum“ des Datentyps Seite angegebene Wert „?-00-00 '"`UNIQ--nowiki-00000001-QINU`"'}“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Antrag: Allgemeiner Antrag - Selbstauflösung KV Weilheim-Schongau
- Beantragt am
- 17. März 2016
- Nummer
- LaVo10/2015/040
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- GeldPirat
- Text
- Der Landesvorstand möge feststellen, dass sich der Kreisverband Weilheim-Schongau zum 11.03.2016 gemäß § 7b Abs. 1 Landessatzung aufgelöst hat.
- Begründung
- Am 10.09.2015 fand ein Kreisparteitag statt, auf dem keine Vorstandswahl zustande kam. Der Vorstand ist seitdem handlungsunfähig. Eine weiterer Versuch zu einer Vorstandswahl kam nicht zustande. Am 11.03.2016 war somit der Vorstand mehr als ein halbes Jahr handlungsunfähig, was die Bedingung des § 7b Abs. 1 erfüllt.
Nikki 'Dyfa' Britz | ![]() |
|
Maximilian Winkler | ![]() |
|
Klaus Jaroslawsky | ![]() |
|
Dorothea Beinlich | ![]() |
|
Thomas Knoblich | ![]() |
|
Olaf Konstantin Krueger | ![]() |
|
David Krcek | ![]() |
Verantwortliches LaVo-Mitglied o. Kommentar:
Kommentar unter dem Stimmergebnis; Verantwortlicher im Vorstand sind die Schatzmeister
Umlaufbeschlüsse
Seit der letzten Sitzung wurden folgende Umlaufbeschlüsse getätigt:
Sonstiges
- Ausschreibung für unseren Wahl-LPT
Fragen an den Landesvorstand
Hier kann jeder Fragen an den Vorstand stellen und ihr dürft in der Telko auch gerne ausführlich nachfragen. Bitte stellt die Fragen mündlich in der Sitzung, sie werden dann hier protokolliert.
Frage 1: Landshut
Warum hat der Landesvorstand Bayern die nach §11 PartG zwingend notwendige Wahl eines Vorstandes des Kreisverbandes Landshut unterlassen bzw. unterbunden? Der KV Landshut existiert nach aussen nicht, er "existiert" nur für die Klage.
Wird der Landesvorstand an diesem Unrecht festhalten und weiter fleissig Ordnungsmaßnahmen in eigener Sache verhängen? Der LaVo erteilt keine OM's in "eigener" Sache, es ist Methode einiger mit unberechtigten Vorwürfen einzelne Mitglieder des LaVo im besonderen und den LaVo im Ganzen zu überziehen. Vulgo der Fragesteller betreibt hier sein übliches Mobbing
Frage 2: Stichwort
- Frage an Klaus wegen SM-Club
Frage 3: Stichwort
Nachlese zum Bezirketreffen (Bericht Klaus-Peter Segatz)
- Produktives Treffen
- Unterstützung Berliner Wahlkampf
- Zentraleinkauf für Bayern in den kommenden Wahlkämpfen.
Nächstes Treffen
- Datum: 31.03.2016
- Uhrzeit: 20:30 Uhr
- Ort: Mumble
Sprechstunde
Hier können Mitglieder des Landesvorstands befragt werden. Bei Bedarf auch nichtöffentlich.