2012-08-15 - Protokoll AG Geldordnung und Finanzpolitik

Organisatorisches: Selbstverständnis der AG |
Ziele der AG |
Geschäftsordnung |
Kommunikationsmittel |
Protokolle |
Pads |
Podcasts
Inhaltliches: Mehrheitsmeinung in der AG |
Aufbereitete Themen |
Podiumsdiskussionen |
Grillfeste |
Bildungsveranstaltung |
AG-Videos |
Abstimmungen und Ergebnisse
Sonstiges: Quellen |
Zusammenarbeit mit anderen Gruppen |
Blog |
Mitglieder
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Anwesend
- 3 Organisatorisches
- 4 Kurzberichte aus den AKs undTeams
- 4.1 AK Finanzmarktregulierung
- 4.2 AK Verstaatlichung von Banken
- 4.3 AK Artikel 123 (Lissabon Vertrag)
- 4.4 AK Geldordnung 2.0
- 4.5 AK Komplementärwährungen
- 4.6 AK Effizienter Staat
- 4.7 AK Geldvermögenssteuer
- 4.8 AK Werte
- 4.9 AK Notfallplan
- 4.10 AK Interne Bildung
- 4.11 AK Pirate Pay
- 4.12 AK Vision-A
- 4.13 AK Europas Rolle
- 4.14 Team PR
- 4.15 Team KONTAKT
- 4.16 Team EVENT
- 4.17 Team ANTRÄGE
- 5 Tagesordnung
- 5.1 TOP 1 : Verstaatlichung von zu rettenden Banken
- 5.2 TOP 2: Terminabstimmung mit Jörg Gastmann Thema BGE 2.0
- 5.3 TOP 3: Pressespiegel auf unserer Blog Seite
- 5.4 TOP 4: Grillfest mit Thomas Mayer
- 5.5 TOP 5: AG Bericht an den BuVo
- 5.6 TOP 6: Sonstiges
- 5.7 TOP 7: Kommunikation / facebook etc.
- 5.8 TOP 8: Arbeitssitzungen / Besprechungen der Teams
- 6 Ende der Sitzung:
- 7 Nächster Termin
Eckdaten
Was: Wöchentliches Treffen Ort: Mumble > Bund > Arbeitsgemeinschaften > Politik > Geldordnung Datum: 15.08.2012 Uhrzeit: 20:00 bis 23:18 Uhr MESZ Status: noch nicht freigegeben
Anwesend
AG Mitglieder
- Rudi
- Bernhard Mosolf
- Piratos
- Georg Nägle
- lilly
- Peter_Wittfeld
- Brigitte
- Arne Pfeilsticker
- Wischer
- Rolf Müller
- Buzz
- Gerhard
- joharo
- matthias.garscha
- StephanO
- Pieter Hogeveen
- Hilmar
Gäste
Organisatorisches
Bis 20:15 Uhr obligatorischer Smalltalk
Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung
http://wiki.piratenpartei.de/2012-08-08_-_Protokoll_AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik so beschlossen
Festlegung Protokollführer
Vorschlag: alle Ins Wiki: Rudi so beschlossen
Festlegung Versammlungsleiter
Vorschläge: Rudi so beschlossen
Kurzberichte aus den AKs undTeams
AK Finanzmarktregulierung
(AP: Bene) keiner da
AK Verstaatlichung von Banken
(AP: Cosmic) Textentwurf liegt vor. https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/147 Resonanz, Abstimmung im Wiki?
AK Artikel 123 (Lissabon Vertrag)
(AP: Cosmic) Der Antrag ist im LQFB und möchte gerne das Quorum erreichen: https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4199.html Rudi merkt an, dass eigentlich jedes AG Mitglied unsere AG Anträge im Quorum unterstützen sollte. Diskussion um LQFB an sich wird auf den unteren TOP verschoben.
AK Geldordnung 2.0
AP: Arne Morgen, 16.8.2012 20:15 AK-Sitzung Version 3 meines Vorschlags kurz vor der Fertigstellung. Änderung in der Bezeichnung: Währungsinfrastruktur in öffentlicher Hand Aufgrund der Anregungen und Rückmeldungen habe ich wesentliche Erweiterungen durchgeführt. Rekursion scheint sehr schwer zu verstehen zu sein. Arbeite an einer Darstellung.
AK Komplementärwährungen
(AP: Cosmic) Der Arbeitskreis wurde eingerichtet. Auslöser war die Anfrage der Komplementärwährung Rheingold an die Piraten. In diesem AK soll nun die Analyse der KWs vorangetrieben werden, um Empfehlungen und EInschätzungen zum Umgang mit KW zu geben. Wer interesse hat mitzuarbeiten, trägt sich bitte ins PAD ein: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/158
AK Effizienter Staat
(AP: Kai) keine Neuigkeiten
AK Geldvermögenssteuer
(AP: Patrik) Antrag laeuft, bitte unterstuetzen
AK Werte
(AP: Christoph) keiner da
AK Notfallplan
(AP: Nicolai) keiner da
AK Interne Bildung
(AP: Piratos aka Tobias) konstituierende sitzung naechste woche
AK Pirate Pay
(AP: Guido)
AK Vision-A
(AP: Stephan) auf Eis gelegt derzeit
AK Europas Rolle
(AP: Matthias) nix passiert, Truppensammlung laeuft
Team PR
(AP: Matthias) Thema: facebook und Pirantifa (cosmic) Moderation der Kommunikation Einladung zur Mumble-Sitzung läuft. Johannes Ponader hat zugesagt. Von Oliver keine Antwort. Team PR beobachtet und wird berichten Thema: Blog-Redaktion (Weiterentwicklung und Pflege des Blogs durch Redaktionsteam, Pressespiegel, usw.) Auslagerung des Blogs auf Piraten IT Server. Thema: Was wird aus Gruner und Jahr Interview? https://dl.dropbox.com/u/96658985/WS750030_31_Ba_1_MP.mp3 Thema: Werbung für unsere Anträge checkliste-Netzwerk?
Team KONTAKT
(AP: Cosmic) Rolf hat den ersten Bericht an den BuVo fertiggestellt: Monatlicher AG Bericht für den BuVo https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/160 Sonst noch keine organisatorischen oder strukturellen Fortschritte.
Siehe TOP5
Team EVENT
(AP: Rudi) Eventideen von cosmic: Thema: Neue Mumble_events in Planung: - Abgrenzung nach Rechts / Umgang mit der Kommunikation der Piraten intern/extern /// mit Pirantifa und Johannes Ponader - Das BGE und Geldordnung Als Gast Andre Presse - 12. September - Das BVerf.G Urteil zum ESM - was nun? Themenspecialabend - Liquid Feedback - Hier ist dran gedacht, Liquid Feedback, seinen Sinn und Unsinn zu besprechen. Das Verhältnis der Piraten zur Basisdemokratie, zur Umsetzung solcher Strukturen. Defizite und Kritik: zB Delegiertensystem, Klüngelbildung, usw. - Kreativitätstraining: Ich würde gerne Prof. Kruse für einen Mumble gewinnen - Komplementärwährungen - Rheingold für die Piratenpartei? Die zwei Rheingoldgründer und (evtl. Johannes Ponader im Mumble. Hinweis: bpt Orga Besprechung morgen mit Florens im Mumble.
Team ANTRÄGE
(AP: Rudi) Kurzbericht über LQFB-Anträge
Tagesordnung
TOP 1 : Verstaatlichung von zu rettenden Banken
Antrag den Textentwurf anzunehmen. https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/147 Ob als LQFB Antrag, oder als Position/Empfehlung der AG kann noch überlegt werden. AK überarbeitet Antrag zur Konsensbildung in der AG.
TOP 2: Terminabstimmung mit Jörg Gastmann Thema BGE 2.0
Wir haben ja bereits festgestellt, dass wir mit dem Thema Geldsystem alleine nicht die komplexen Probleme unserer Zeit lösen können. Jörg Gastmann hat in seinem Buch "Die Geldlawine" eine Lösung präsentiert, über die wir mit ihm ergebnisoffen diskutiern sollten. Unter Anderem wird in seinem Lösungsansatz auch das Problem der BGE Finanzierung gelöst.(Zur Erinnerung von letzter Woche: Bandbreitenmodell=Steuermodell mit Vernetzung zum Arbeitsmarkt http://www.bandbreitenmodell.de/ ) Antrag von Rudi: Will die AG ein Grillfest mit Jörg Gastmann zum Thema "Bandbreitenmodell" abhalten (Antrag zurückgezogen)
team Event kuemmert sich um gemeinschafts-grillfest mit AG BGE, AG WIrtschaft, Sozialpiraten, AG GOuFP, Steuern, Arbeitspolitik!
TOP 3: Pressespiegel auf unserer Blog Seite
(eingebracht von Piratos) Problem: Ein Pressespiegel wird immer die Meinung dessen widerspiegeln, der über die Vorschläge entscheidet. Mein Vorschlag für eine piratige Variante: Wer ein Artikel findet, der besonders lesenswert ist, schickt ihn an die AG Mailing Liste, erhält er daraufhin mehr als 10 x +1 Feedback, wird er im Blog veröffentlicht. Im Betreff der Mail an die Liste würde ich "Pressespiegel" (als hashtag) immer vorneweg vorschlagen, dann können wir das bequem filtern. So halten wir die Qualität hoch und verhindern Streit, was veröffentlicht werden soll und was nicht. von Lilly: ml = innenwirkung = keine qualitaetskontrolle noetig = fuer einzelmeinungen blog = aussenwirkung = qualitaetskontrolle = fuer ag-meinungen von cosmic: Diese redaktionelle Arbeit gehört in das TEAM PR. Dort können die aktiven und interessierten an der Umsetzung des Blogs mitgestalten. Der Pressespiegel sollte möglichst zeitnah zum Erscheinen der Artikel erstellt werden. Es muss also auch schnell gehen können. Ein Abstimmungsverfahren bindet zuviel Zeit und andere Resourcen. thema pressespiegel: brauchen wir das? zu welchem zweck? wie sollte der PS erstellt werden um diesen zweck zu erfuellen? >>> cosmic: Zweck: In der Politik muss man wissen, wie die öffentliche Meinung tickt. Gerade eine politische Partei und speziell unsere AG sollte gut informiert sein, was da draussen gedacht und geschrieben wird. Die Zusammenführung auf einen Blick hat für den Nutzer den Effekt, dass er eine interessante Artikelauswahl zur Verfügung gestellt bekommt. Das posten der Links über twitter wäre ein zweiter guter Service, der für Zusatznutzen sorgt und positiv wirkt. Der Zweck ist also Vorsprung durch Information und Imagebildung durch qualitativ hochwertige Serviceleistungen der AG. Pressespiegel: 1. Quellen, die in Frage kommen, Liste: zB - Financial Times - Standard - Focus Money - Wirtschftsblogs etc. 2. Datum, Quelle, Titel + wenn möglich, kurze Beschreibung in zwei Zeilen, um was es im Artikel geht, und (Fleissarbeit: ggfls. in welchem Zusammenhang es mit unserem AG Diskussionstand steht.) 3. Link zum Originalartikel Der Pressespiegel ist chronologisch aufgebaut, als Endlosliste, aktuellste Artikel oben. Fazit der Diskussion: Nächste Woche Abstimmung über Pressespiegel mit Konzeptvorschlag des Team PR.
TOP 4: Grillfest mit Thomas Mayer
- Nachbesprechung
Einige interessante Aussagen, die uns darin bestätigen sollten, weiter ein breites Meinungsbild einzuholen. Unkenntnis ueber geldschoepfung an BuVo kommunizieren: siehe TOP 5
TOP 5: AG Bericht an den BuVo
Entwurf: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/160 Team Kontakt sollte Bericht nochmal überarbeiten.
TOP 6: Sonstiges
Wiko Vorbereitungsmumble am Freitag in der AG Wirtschaft (20:00 Uhr) http://wiki.piratenpartei.de/Wirtschaftspiraten Anwesenheit der Antragsteller im LQFB bitte anwesend sein. Ansonsten wird der Termin nochmal über die ML mitgeteilt.
TOP 7: Kommunikation / facebook etc.
Die Frage der Aussenwirkung! Unsere Werkzeuge mit denen wir nach aussen kommunizieren wollen, facebook, twitter usw. - wie sieht piratige Kommunikation aus. Diskrepanz zwischen Moderation und Überwachung. Spezialfall Pirantifa. Klärung im Mumble, Einladung steht. Johannes Ponader hat sein Kommen zu dieser Aussprache angeboten. keine weitere Diskussion
TOP 8: Arbeitssitzungen / Besprechungen der Teams
Möchte vorschlagen, daß wir den Mittwoch abend vom Ablauf her vielschichtiger gestalten. Wir können sagen, daß wir jeden Mittwoch ab 19 Uhr bis 23 Uhr als Zeitfenster haben. Gerne würde ich auch die Teamtreffen oder bei Bedarf auch AK Treffen dort ansiedeln. Vorteil: Jeder weiss, dass wir uns am Mittwoch konzentriert im Mumble treffen, deshalb ist die Chance jemanden dort anzutreffen recht hoch. Man muss nicht mehr so viel Zeit für die Terminkoordination der Teams und AK Mumblebesprechungen aufwenden. Machbar wäre das zB durch eine gestraffte VV, in der wir die formalen Fragen und Abstimmungen usw. durchgehen. Dann inhaltliche Debatten anschließen und schließlich ins freie Gespräch übergehen. Die Team und AKs können sich die ganze Zeit über auch in diesen Räumen treffen, vor oder nach der VV. Falls parallel zur VV, können wir sie mit Springern auch zu wichtigen Abstimmungen oder Fragen in die VV holen. Soweit mein Vorschlag, wie wir die Schlagzahl am Mittwoch abend ein wenig erhöhen könnten. Diskussion ohne Ergebnis.
===TOP 9: Unterstützung "umFAIRteilen"=== =0 Antrag ist angenommen: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Antraege/Ergebnisse#Unterst.C3.BCtzung_B.C3.BCndnis_.22umFAIRteilen.22
- Wie gehts weiter?
Info: Es gibt derzeit eine allgemeine Meinungsbildumfrage https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/4096.html zu diesem Projekt.
Ende der Sitzung:
23:18 Uhr
Nächster Termin
Was: Wöchentliches Treffen Ort: Mumble > Bund > Arbeitsgemeinschaften > Politik > Geldordnung Datum: 22.08.2012 Uhrzeit: 20:00 bis ca. 22:30 Uhr MESZ
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Rudi
Protokoll abgezeichnet von: