2020-12-15 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2020-12-15

Sitzung eröffnet um: 20:02

Moderation: Pawel Borodan

Aufzeichnung: @PiratesOnAir

https://owncloud.ag-technik.de/s/brSKnCiCKM4FHqb

TOP NULL: Organisatorisches

  • Für den Mattermostkanal:
https://etherpad.pp-international.net/p/mattermostzugang-4q5b0bg
  • Pressemitteilung auch senden an presse@piratenpartei-bw.de für die Verteilung via OTS

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktuelles

  • Bei Interesse Mail an zoey.matthies@piratenpartei.de

SaveYourInternet

  • Nicht Neues

Junge Piraten

  • Nicht Neues

Cryptopartys

  • Nicht Neues

Landtags- und Kommunalwahlen

  • 2020
    • NRW Kommunalwahl (13.09.2020)

Neues aus dem Europaparlament

  • Nicht Neues

Wahlen 2021 - Campagne(n)

    • vorauss. 6 x Landtagswahlen (incl. AGH)
    • 2 x Kommunalwahlen
    • 1 x Bundestagswahl
https://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2021/Unterst%C3%BCtzerunterschriften
  • LTW BaWü am 14.03.2021
  • AGH Wahl BE gemeinsam mit Bundestagswahl am 26.9.

TOP 2: Polgf Berichte

Bund: Daniel Mönch @pr02 / Lorena May @Lorycamoo

  • Gestern EU-Parl zu Verschlüsselung, Daniel hat PM erzeugt, die morgen oder übermorgen raus geht, und Mails an alle Mitglieder vorbereitet, die dann auch zeitnah rausgehen wird, Kontext: PrivacyIsNotACrime
  • Auschreibung Stelle Vertrauenspirat vorbereitet
  • Aufräumen beim BuVo (aka: Alle offenen Tickets anschauen und bearbeiten, etc.)
  • Forderung zur Auflösung des Lagers auf Lesbos verfasst
  • Noch viele andere Dinge, die nicht genannt werden sollten...
  • Mail Unterstützerunterschriften an die LVs noch auf dem Zettel

Baden-WürttembergBW: Oliver Burkardsmaier @Burki70

  • Min. ein Wahlkreis nimmt gesichert an der LTW 21 teil
  • Stuttgart plant Plakatieren zur LTW
  • Stuttgart wird versuchen, UUs per Brief zu sammeln

BayernBY: Mickey Sinclair @Mick07061699

  • Erster Unterschriften sind gesammelt. Es sind wenige bisher aber es ist ein Anfang.
  • Brief an Wahlleiter nach Berliner Vorbild.

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • LaVo Sitzung am 20.12.2020 18.00 Uhr im Mumble
  • Die Landeswahlleiterin in Berlin hat geantwortet. Sie hält eine Absenkung auf die Hälfte der UUs für angemessen, wenn die Pandemielage weiter andaure und habe den Präsidenten des Abgeordnetenhauses und den Innensenator entsprechend informiert.
  • Nächste LMVB vermutlich 22./23. Mai 2021

BrandenburgBB: Bastian @BastianBB

  • Es wird nach wie vor am Konzept für Aufstellungsversammlungen zur BTW21 gearbeitet.
Ansonsten nichts Neues. Neue Infos auf dem Arbeitstreffen des LaVoBB am 17.12.2020 um 20.30h

BremenHB:

  • niemand anwesend

HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar

  • niemand anwesend

HessenHE: Matthias Pfützner, @pfuetz / Pfuetz

  • auch heute wieder nichts wesentlich Neues. KVs bereiten sich weiter auf diverse Wahlen vor...
  • Hessischer Landtag beschliesst Halbierung der Anzahl nötiger UUs für die Kommunalwahl, siehe z.B. auch:
https://www.fr.de/rhein-main/landespolitik/erleichterung-fuer-waehlergruppen-in-hessen-90129477.html
http://starweb.hessen.de/starweb/LIS/servlet.starweb?path=LIS/PdPi_FLMore20.web&search=WP%3d20+and+R%3d11152 (Beschluss: Annahme in geänderter Fassung)

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever

  • niemand anwesend

NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff

  • Pressemitteilung vom 08.12.: Bildungseinrichtungen in den “Harten Lockdown”
https://piraten-nds.de/2020/12/08/bildungseinrichtungen-in-den-harten-lockdown/
  • Pressemitteilung vom 10.12.: Hochschulfinanzierung erhöhen statt senken
https://piraten-nds.de/2020/12/10/hochschulfinanzierung-erhoehen-statt-senken/
  • Pressemitteilung vom 13.12.: Nur Einzelhandel schließen ist kein “Harter Lockdown”
https://piraten-nds.de/2020/12/13/nur-einzelhandel-schliessen-ist-kein-harter-lockdown/
  • Pressemittielung vom 14.12.: Aufruf zur Unterstützung von “FreedomToShare”
https://piraten-nds.de/2020/12/14/aufruf-zur-unterstuetzung-von-freedomtoshare/
  • Unterstützerunterschriften trudeln in homöopathischen Dosen ein. So wird das nichts mit der Zulassung zu BTW
  • Ein kommunaler Mandatsträger verstorben, wir hoffen, potentieller Nachrücker übernimmt.

Nordrhein-WestfalenNRW: Hélder Aguiar, @piratheriag

  • Thema UU auf TO der Vorstandssitzung am Donnerstag
  • zur Erinnerung: zur NRW-Kommunalwahl 2020 (Wahltag 23.09.) wurde die Zahl der zu sammelnden UU auf 60% per Gesetz abgesenkt
  • Online-LPT...es wird daran gearbeitet

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

  • Heute nicht da
  • Nichts Neues.
  • Endspurt beim UU sammeln für LTW2021
    • können leider nichts sagen, da noch sehr viele Unbeglaubigte unterwegs, Ämter arbeiten sehr langsam, sind wahrscheinlich auch anderweitig beschäftigt.

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

  • niemand anwesend

Sachsen-AnhaltLSNA: tba

  • niemand anwesend

Sachsen: Steve König

  • niemand anwesend

Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz2

  • Emailaustausch mit der Landesregierung bezüglich des Polizeigesetzes
  • Geschenke an die Baumbesetzer bei uns in SH - Twitter: @boomdorp
  • Vorbereitung eines Wordpress Online Kurses für das Sozial Media Team SH

ThüringenTH: Erik Limburg

  • niemand anwesend

TOP 3: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination: Gregory Engels @dichter

(BastianBB berichtet)
  • PPEU:
1. (konstituierende) Sitzung des neuen PPEU-Boards war am 13.12.2020
Hat etwas länger gedauert. ;-)
Der Code of Conduct Council wurde schriftlich gewählt:
1. Marco Confalonieri (17 Stimmen), from PP-IT, PP-SE, Pirati (Observer Member)
2. Arndis Gunnarsdóttir (16), from PP-IS
3. Etienne Evellin (14), from PP-FR
https://european-pirateparty.eu/1st-meeting-6th-board/
  • PPI
Die 1. (konstituierende) Sitzung des neuen PPI-Boards findet am 20.12.2020 um 14.00h im BBB-Videoserver statt.
Finanzen sind jetzt vollständig geordnet inkl. der Mitgliedsbeiträge.
Ansonsten steht alles Kalender und Wiki.
https://pp-international.net/calendar/
https://wiki.pp-international.net/wiki/index.php?title=Main_Page
  • Die Internationale Koordination hat ihre 200. Sitzung am 22.12.2020, 21:30.
News auf https://internationale-koordination.de/de/

Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1

  • niemand anwesend

Bildung, Forschung und Wissenschaft: Valentin Ott @

  • niemand anwesend

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • Letzte Woche Sitzung, interessante Themen, alles im Protokoll nachlesbar, ansonsten: Aktion ist derzeit in Brüssel

Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • niemand anwesend

Drogen- & Suchtpolitik: N/A

  • Bewerbung für Koordination ist eingegangen, Vorstellung hat nicht geklappt, passiert hoffentlich nächste Woche

Esports: Yannick Schürdt @ypsilon2_0

  • niemand anwesend

Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodi

  • niemand anwesend

Familienpolitik: N/A

Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino

  • niemand anwesend

Gesundheits-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble Kassandra

  • Gemeinsam mit der AG Kommunikation, der AG Bildung und Mia Utz ( Berlin) eine zweite PM zu #ZeroCovid verfasst, sitzt noch im Lektorat.
https://etherpad.pp-international.net/p/pm-12-12-2020-zero-covid-ms3i0r2
  • Die PM zu CBD ist nicht genommen worden. Nach Rücksprache mit meinem Team, wird Stefano noch mal dran arbeiten.
https://etherpad.pp-international.net/p/pm-2019-12-07-cannabiseugh-969f0a4
  • Wir wissen, dass viele neue Themen aus dem Bereich Gesundheit aufgepoppt sind. Da es Richtung Weihnachten geht, wollen wir dem Presseteam eine Pause von der AG Gesundheit und Pflege gönnen.
  • Donnerstag, den 17.12.2020 normale Sitzung. Und Freitag, den 18.12.2020 findet der Jahresabschluss der AG Gesundheit und Pflege statt, wir werden gemütlich beisammen sitzen. Ich werde eine lustige Geschichte erzählen, die so tatsächlich passiert ist. Weihnachten 1974.

Landwirtschaft: Annette Berndt, annette.berndt@ewetel.net

  • entschuldigt

Flucht und Migration Macburns / Mickey Sinclair @Mick07061699

  • Super PM, danke an @pr02.
https://www.piratenpartei.de/2020/12/10/piraten-fordern-aufloesung-des-lagers-kara-tepe-auf-lesbos/

Netzpolitik: Manuel Feldmann @ManuelFeldmann

  • kann dienstags nicht/damit entschuldigt

Queer: N/A

Sozialpolitik: N/A

Umwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKF

  • AG Energiepolitik derzeit wieder fleißig am Neugründen, auch heute wieder 21:00
  • AG Umwelt Arbeit an Blogbeiträgen & aktuellen Themen
Jeden Mittwoch ab 21:00

Urheberrecht: N/A

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • heute "informelle" Sitzung der AG 21:30 (Informell, weil ich die Einladung versumpft habe)

Kommunales: @dkluever

  • niemand anwesend

SG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @Jetztpunker

  • niemand anwesend

TOP 4: Sonstiges

  • Donnerstag, 21:00 Vorstellung ÖA-Konzept, Einladung folgt per Mail an die LaVo

Informationen

Sitzung geschlossen um 20:47MEZ

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

15

Dez. 2020

AG Mumblesitzung

20:02 - 20:47 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Anwesenheit
  1. Matthias Pfützner @pfuetz HE
  2. Oliver Burkardsmaier
  3. Mark Hintz
  4. Bastian
  5. FJ
  6. Mickey Sinclair

Themenbeauftragte:

  1. Pawel Borodan (@p_b_)
  2. Sandra_Leurs
  3. Martin Kollien-Glaser Umwelt
  4. FrankH

Entschuldigt:

  1. Manuel Feldmann Netzpolitik
  2. Annette Berndt Landwirtschaft

Gäste:

  1. @PiratesOnAir
  2. NetterPc

Insgesamt waren ca. 27 Teilnehmer anwesend.

Nächster Termin

Dienstag

22

Dez. 2020

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle