2019-11-12 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2019-11-12

Sitzung eröffnet um 20:04

Moderation: Jürgen Grothof

Aufzeichnung: @PiratesOnAir

https://owncloud.ag-technik.de/s/xoxPQsNStGceWwK

TOP NULL: Organisatorisches

  • Für den Mattermostkanal:
https://etherpad.pp-international.net/p/mattermostzugang-4q5b0bg
  • Pressemitteilung auch senden an presse@piratenpartei-bw.de für die Verteilung via OTS

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktion gegen die Lehrer-Pranger-Seiten #meinabgeordneterhetzt und #MeinLehrerWehrtSich

  • nichts Neues

Europa

weiter nichts Neues

SaveYourInternet

  • STI Rede auf dem Parteitag
  • Auswertung Rede folgt

Junge Piraten

  • Beginn der Wiederbelebung am 11.11., am Sonntag treffen sich die Hauptpersonen und Interessierte zur weiteren Planung und Strategie

Cryptopartys

  • nichts Neues

Landtagswahlen

  • 2020
    • Hamburg:

Wahlen 2020/2021 - Campagne(n)

  • nichts Neues

TOP 2: Polgf Berichte

Bund: Daniel Mönch @pr02 / Lorena May @Lorycamoo

  • Bundesparteitag
  • viele motivierte Menschen viel Vernetzung
  • Ausschreibung Öffentlichkeitsarbeit wird vorbereitet

Baden-WürttembergBW: Borys Sobieski @derBorys

  • niemand anwesend

BayernBY:Jonathan Babelotzky @jona_bab

  • Der Landesvorstand beglückwünscht alle neuen und alten gewählten BuVo Mitglieder
    • Kommentar zur Halbzeitbilanz der GroKo von der AG Digitaler Wandel
  • Auf der Fachmesse "LEARNTEC 2020", Zeitraum 28.01. - 30.01.2020, wird unser Themenbeauftragter für digitale Bildung, Felix Schymura für die Piratenpartei Bayern vor Ort sein.
  • Der Landesparteitag wird im Januar ausgeschrieben, die Amtszeit des Vorstandes wird damit um die laut Satzung zulässigen 3 Monate über die regulär 12 Monate laufende Amtszeit erweitert. Grund hierfür sind die anstehenden Kommunalwahlen, während welchem ein LPT in der heißen Phase des Wahlkampfes, diesen erschweren würde. Bis auf Enthaltungen von Detlef Netter und Joathan Babelotzky, einstimmig beschlossen.

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • waren alle auf dem BPT - herzlichen Glückwunsch an alle gewählten aus Berlin
  • Kooperationen geplant mit Brandenburg - gemeinsame LaVo Sitzung wieder geplant für 31.1.2019
  • Bin selbst jetzt beruflich unter der Woche immer in Halle und war letzten Mittwoch beim Stammtisch der dortigen Piraten aus Sachsen Anhalt - die auch einige Pläne haben, z.B. Initiative Jugend hackt, Ideen zur Bundestagswahl 2021

BrandenburgBB: Thomas Gaul @Thomas1G

Bericht heute wieder von Bastian:
  • LV kämpft noch mit der Plakate-Entsorgung
  • LV kämpft noch um Zugänge zur Verwaltungsebene (PP-Bund) - kostet uns sehr viel (überflüssige) Manpower
  • LV kämpft mit Bankengedöns
ansonsten läuft alles ganz ordentlich ;-)
  • Nächster Online-Parteitag am 15.12.2019 geplant (BB-Mumble)
  • Es laufen noch die Verfassungsklagen gegen das Paritégesetz und Kesy (Kennzeichenabfragen)

BremenHB:

  • niemand anwesend

HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar

  • niemand anwesend

HessenHE: Aljoscha Kreß, @AKress84 / Gegenwind

  • Erstes Meinungsbild zu Hessen-Avatar wird vorbereitet.

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever

  • niemand anwesend

NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff

  • Tagesgeschäft
OB- Wahl Plakate enfernen in town.. 1500 Stück ungefähr.. bisschen unübersichtlich..
wir hatten Landesmitgliederversammlung NDS vorletztes Wochenende, viele Programm- Beschlüsse zum Wahlprogramm LTW NDS 2021
https://wiki.piratenpartei.de/NDS:Mitgliederversammlungen/2019.1b
Beschlüsse: https://wiki.piratenpartei.de/NDS:Mitgliederversammlungen/2019.1b/PP_Antraege
Auf Regionsebene heute in der Regionsversammlung den Klimanotstandsantrag beschlossen, auf unseren Antrag nach viel Hin und her
..digitales Klassenzimmer im Bereich Pflegeausbildung
Vincent (SM-NDS) regt eine AG Innenpolitik auf Bundes- und Landesebene an
Frank Herrmann @orangebay ist Koordinator der AG Innenpolitik auf Bundesebene
https://wiki.piratenpartei.de/AG_Innenpolitik

Nordrhein-WestfalenNRW:Hélder Aguiar, @piratheriag

  • Neustart AGÖANRW läuft an:
  • Neustart Arbeitskreisressorts läuft noch
    • Mitstreiter und Ansprechpartner weiterhin gesucht!
  • Vorbereitungen zu NRW-Marina/TdpA und nächster LPT
  • Aus den Kommunen:
    • Bielefeld: kurz vor Bildung einer gemeinsamen Liste mit einer lokalen Wählergemeinschaft zur Kommunalwahl 2020
    • Witten: Ratsantrag zur Unterbringung von Obdachlosen
    • Bedburg: 29.11. gemeinsamer Stammtisch umliegender (v)KV
  • Glückwunsch im Namen des Landesvorstandes an dem BuVo!

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

  • Freuen uns auf gute Zusammenarbeit mit dem neu gewählten BuVo
  • Geschäftststelle auf Vordermann bringen
    • Soll hauptsächlich für Social Media Aktivitäten zur LTW 2021 genutzt und umgebaut werden (Video im Vordergrund)
  • wird in den nächsten Tagen wieder ein Treffen mit dem Saarland geben

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

  • Azrooth berichtet: Am WE findet eine "Marina" aka Klausur beim 1V des LV statt.

Sachsen-AnhaltLSA: tba

  • niemand anwesend

Sachsen: Steve König

  • niemand anwesend

Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz2

  • Geschäftsstellensuche
  • Stammtisch Neumünster 13.11.
  • Vorbereitung LPT 24.11.

ThüringenTH: Manfred Schubert, @Manfred_TH

  • niemand anwesend

TOP 3: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination

  • Nächste Sitzung am 12.11.2019 21.30h
  • Termine und Wissenswertes:
PPI General Assembly 7.-8.12.2019 (Vorstandswahl) - Online-Versammlung
Vorstandswahlen der PPCZ: 11./.12.01.2020 - Deutsche Teilnahme, insb. Vorstände, IK sind gerne gesehen
21.-23.02.2020 in Prag - Treffen der Kommunalpiraten (Ratsmitglieder, Bürgermeister usw)
parallel bzw. begleitend wird PPCZ ein Seminar zur Piratenpolitik anbieten (3-6h) - Deutsche Teilnehmer sind bewusst geladen.
April 2020 Think Twice Conference in Prag - Ausschreibung soll bald kommen. Ausrichter PPI/PPCZ
AI-Treffen (Künstiliche Intelligenz) vorauss. im März 2020 in Berlin - 42 e.V. - Mikuláš Peksa, MdEP wäre dabei
4. Potsdamer Konferenz (Juli 2020) in Vorbereitung mit International und MEPs (75 Jahre seit Potsdamer Konferenz)
5. International Pirate Summer Camp 18.07-26.07.2020 - 42 e.V. - Anmeldung bereits möglich: http://ps20.eventbrite.com

Außen- & Sicherheitspolitik: @alexkohler1

  • Die AG wächst. Vernetzung über Veranstaltungen und Konferenzen

Bildung, Forschung und Wissenschaft: N/A

  • N/A

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • niemand anwesend

Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • niemand anwesend

Drogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @Bestenfalls

  • niemand anwesend

Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net

  • nächste AG-Sitzung am 19.11.2019

Esports: N/A

  • N/A

Familienpolitik: N/A

  • N/A

Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino

  • niemand anwesend

Gesundheit-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble Kassandra

  • Letzte Woche zweimal mit Pavel Borodan aus der Anragskommission telefoniert, um die Anträge aus der AG Gesundheit und Pflege zu optimieren. Bin vom 8.11 bis 10.11.2019 in Bad Homburg beim BPT gewesen.
  • Auf dem BPT mit Mikuláš Peksa, MdEP gesprochen, ich plane ein Praktikum in Brüssel, habe schon Kontaktdaten erhalten, von Mikuláš.

Landwirtschaft: Annette Berndt, annette.berndt@ewetel.net

  • im Rahmen der BGE-Tour 2019 Digitalisierung? Grundeinkommen - Wirkung in der Landwirtschaft. Veranstaltung in Norden am 15.11.2019 von 14-18h, in Zusammenarbeit mit der KVHS, Gesprächsrunde mit regionalen und überregionalen Landwirtschaftsvertretern der AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) , des LHV (Landwirtschaftlicher Hauptverein/ "Bauernverband") und einem Bio-Bauern mit SoLaWi, World-Café, parallel Ausstellung

zum BGE in der KVHS bis Weihnachten: https://digibge.wordpress.com/ (bisschen scrollen) und https://kvhs-norden.de/index.php/event/bedingungsloses-grundeinkommen/

  • Teilnahme (als Gast) an der Jahrestagung der AbL in Weimar am 29. und 30. Nov.; Freitag Podiumsdiskussion "Bodenmarkt wirksam regeln"; Samstag Forum EU-Agrar-Politik
  • nächstes AG-Treffen im mumble am 20.11., 20h

Migration & Asyl Macburns / Mickey Sinclair

  • Nürnberg am 23. und 24. Rassismus & Diskriminierung Klausur.

Netzpolitik: N/A

  • N/A

Queer: Zoey Matthies @Zoey.Matthies

  • BPT: Jede Menge Networking, AG-Treffen und Neumitglieder rekrutiert
  • Termin für nächste Sitzung kommt bald
  • Podiumsdiskussion in München am 02.11 lief gut, wenn auch etwas dünn besucht. Der SPDler ist vor Beginn abgerauscht.

Sozialpolitik: N/A

  • N/A

Umwelt-Klima und Tierschutz: Maurice Conrad @Maurice_Conrad

  • niemand anwesend
  • entschuldigt

Urheberrecht: N/A

  • N/A

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • Nächster Termin für die AG Wirtschaft ist am 19.11.2019 ca. 21.00h nach dem TeamPolGf.
https://wiki.piratenpartei.de/AG_Wirtschaft

Kommunales: @dkluever

  • niemand anwesend

SG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @Jetztpunker

  • niemand anwesend

TOP 4: Sonstiges

  • Nix

Informationen

  • Marina Mumble am 15. eines jeden Monats um 20:00 Uhr im NRW-Mumble! Da gibt es die Dinge, die woanders NICHT besprochen werden.
  • Info an alle LVs:
Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen:
sg-presse@lists.piratenpartei.de
ag-pressearbeit@lists.piratenpartei.de

Sitzung geschlossen um 20.55 MEZ

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

12

Nov. 2019

AG Mumblesitzung

20:04 - 20:55 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Nächster Termin

Dienstag

19

Nov. 2019

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle