2013-05-01 - Protokoll AG Geldordnung und Finanzpolitik

Organisatorisches: Selbstverständnis der AG |
Ziele der AG |
Geschäftsordnung |
Kommunikationsmittel |
Protokolle |
Pads |
Podcasts
Inhaltliches: Mehrheitsmeinung in der AG |
Aufbereitete Themen |
Podiumsdiskussionen |
Grillfeste |
Bildungsveranstaltung |
AG-Videos |
Abstimmungen und Ergebnisse
Sonstiges: Quellen |
Zusammenarbeit mit anderen Gruppen |
Blog |
Mitglieder
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
- Was: Wöchentliches Treffen
- Ort: Mumble > Bund > Arbeitsgemeinschaften > Politik > Geldordnung
- Datum: 01.05.2013
- Uhrzeit: 20:00 bis 22:07 Uhr MESZ
- Status: freigegeben
Anwesend
AG Mitglieder
- OrangeScarf (AMT)
- Rudi
- Kos
- Nervy
- Pavel
- matthias
- pr02
- heino
- Thomas Weiß
- Stimmbürger
- Benedikt Weihmayr
- Patrik
Gäste
Organisatorisches
Bis 20:20 Uhr obligatorischer Smalltalk
Aufnahme und Wortmeldungen
- Aufnahme macht: Rudi
- Aufnahme der heutigen Sitzung: http://kraehennest.piraten-wagen-mehr-demokratie.de/ShowFeed.aspx?id=13369
- Wortmeldungen bitte hier: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/240
Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung
- http://wiki.piratenpartei.de/2013-04-24_-_Protokoll_AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
- Aufnahme der letzten Sitzung: http://kraehennest.piraten-wagen-mehr-demokratie.de/ShowFeed.aspx?id=13339
- so beschlossen
Übersicht offene Aufgaben/Projekte
Festlegung Protokollführer
- Vorschlag: alle
- Ins Wiki: Rudi
- so beschlossen
Festlegung Versammlungsleiter
- Vorschlag: Rudi
- so beschlossen
Tagesordnung
TOP1: AK interne Bildung
Dies ist der Prototyp eines Erklär-Videos zum Thema "Sparer" von Pavel. Das soll die grundsätzliche Vorgehensweise für die AG vorstellen, inhaltlich arbeiten wir noch dran, wie gesagt Prototyp. :)
https://www.dropbox.com/s/ih1c80ly33lsv2b/Geld%201.wmv
Verbesserungsvorschläge hier hin schreiben:
- lauter ;-)
- beim bisherigen Video kann ein Uninformierter aus dem Inhalt schließen, das die gesparten Gelder von Banken an Kreditnehmer weiter verliehen werden
Meinungsbild:
- Geplant ist, nach diesem Video, als nächstes die Konsenspunkte der AG medial aufzubreiten. Ist das von der AG gewünscht?
- Ja: +1+1+1+1+1+1+1+1
- Nein:
- egal:
Mit Cosmic klären, ob der GeldsystemYoutube Account unbegenzt ist, also ob eine HandyNr hinterlegt ist?
TOP2: Tech-Tree Geldsystemreform
Aktueller Stand zu den Geldsystemreformansätzen http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Geldsystemreformoptionen
Padversion der Ausarbeitung: http://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/237
Mumble-Treffen: 02. Mai, 15.00 Uhr
TOP3: Einkommenssicherung statt ALG oder Hartz
Update zum Projekt Einkommenssicherung von Schulym: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Einkommensversicherung
insbesondere die Fragen / Aufgabenstellung am Ende der Wikiseite Es geht um weitere Ausarbeitungen und könnte eine hervorragende Ergänzung zum BGE darstellen (bzw. dieses präjudizieren).
(das aktuelle Arbeitspad: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/6208 )
TOP: Sonstiges
- Matthias: PG Finanzkrise (alle schon angemeldet?)
- Rudi: Infos zur TO des BPT
- Stimmbürger: Bundesparteitag 2013.1/Geschäftsordnung/Vorschlag1
- Grillfest, bzw. Kaminabend zum Thema Zinsen:
- Grillfest Eine Währung braucht keine Zentralbank?
- Stimmbürger: Bitte beteiligt euch an bptarguments, der Token kam mit der Mail: "Umfrage zur Antragsreihenfolge"
Ende der Sitzung:
22:07 Uhr
Nächstes AG-Treffen:
Wer: AG Geldordnung und Finanzpolitik
Wo: Wir treffen uns in Mumble. Link:
Wann: Mi den 08 Mai 2013 um 20:00
Ansprechpartner: RedNose
Thema: Wöchentliche AG-Sitzung
Tagesordnung: Pad
Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Rudi
Protokoll abgezeichnet von: Rudi durch Beschluss der Sitzung vom 22.05.2013