2013-01-16 - Protokoll AG Geldordnung und Finanzpolitik

Organisatorisches: Selbstverständnis der AG |
Ziele der AG |
Geschäftsordnung |
Kommunikationsmittel |
Protokolle |
Pads |
Podcasts
Inhaltliches: Mehrheitsmeinung in der AG |
Aufbereitete Themen |
Podiumsdiskussionen |
Grillfeste |
Bildungsveranstaltung |
AG-Videos |
Abstimmungen und Ergebnisse
Sonstiges: Quellen |
Zusammenarbeit mit anderen Gruppen |
Blog |
Mitglieder
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Anwesend
- 3 Organisatorisches
- 4 Tagesordnung
- 4.1 TOP1: Besprechung des Themas 10 Basisstandpunkte
- 4.2 TOP2: Einkommenssteuer nach Staatsangehörigkeit
- 4.3 TOP3:Gleichstellung der Kapitaleinkünfte zu anderen Einkommensarten
- 4.4 TOP4: Nächstes Podiumsgespräch
- 4.5 TOP5: BGE Ini Bitte unterstützen
- 4.6 TOP6: Die Antragsbesprechung von Regulierung von Finanzmärkten und Banken
- 4.7 TOP7: Aktuelle Themen
- 4.8 TOP8: Keine Finanzspekulationen mit Grundnahrungsmitteln und Agrarrohstoffen
- 4.9 TOP: Sonstiges
- 5 Nächster Termin
Eckdaten
Was: Wöchentliches Treffen Ort: Mumble > Bund > Arbeitsgemeinschaften > Politik > Geldordnung Datum: 16.01.2013 Uhrzeit: 20:00 bis 23:00 Uhr MESZ Status: freigegeben
Anwesend
AG Mitglieder
- OrangeScarf
- Rudi
- Pavel
- Stimmbürger (@Stimmbuerger)
- joharo
- Nervy
- TSMPaul
- Hetti
- Wischer
- sklaus
- Frank Lesser
- StephanO
- Axel Grimm
- Arne Pfeilsticker
- Thomas Weiß
- matthias
- Georg Nägle
- Rolf Müller
- Piratos
Gäste
Organisatorisches
Bis 20:15 Uhr obligatorischer Smalltalk
Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung
http://wiki.piratenpartei.de/2013-01-09_-_Protokoll_AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik
- beschlossen
Übersicht offene Aufgaben/Projekte
https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/236
Festlegung Protokollführer
- Vorschlag: alle
- Ins Wiki: Rudi
- so beschlossen
Festlegung Versammlungsleiter
- Vorschlag: Rudi
- so beschlossen
Tagesordnung
TOP1: Besprechung des Themas 10 Basisstandpunkte
Pavel stellt seine Wiki-Seite vor.
Es entsteht eine Diskussion.
Piratos erklärt, das der AK Interne Bildung die Seite durcharbeitet.
Axel: Bilder sind besser als viele Worte. Die Bilder sollten verwendet werden. Auf die To-Do Liste stellen. Gleiche Idee zur Ausformulierung der aktuellen Problemlage und der Erstellung der Präambel zum Tech-Tree: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/239 Der Tech-Tree soll dann die Lösungsvorschläge vorstellen und mit Pro - Contra - Aufwand und Kompatibilität gegeneinander Abgrenzen, so dass wir auf absolut sauberer Grundlage und gleicher Informationsausgangsbasis argumentieren können. Der Tech-Tree findet sich hier: http://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/237
TOP2: Einkommenssteuer nach Staatsangehörigkeit
Info: Dieser Antrag wird am Do 17.01.2013 um 21 Uhr im Mumble Raum AG GO u. FP besprochen. http://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/238? Der Antragsteller von PA 066 war "Bahnpirat" dazu Kommentar auf Twitter: "und da sind sie, die Anti-Europäer" md @humanErr und da sind sie, dieAnti-Europäer http://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/238 5:28 AM - 16 Jan 13 · Details
https://twitter.com/search?q=und%20da%20sind%20sie%2C%20die%20Anti-Europ%C3%A4er%20&src=typd
Stimmbürger erklärt, das Antrag schon zum BPT Bochum eingereicht war.
Matthias erklärt, das die AG nicht Initiator des Antrags ist.
Axel vergleicht den Antrag mit dem Steuersystem in USA
Matthias: Einzelanträge/Themen anderer Bereiche besser nicht im GOuFP-Pad erstellen
Stimmbürger: Dieser Antrag PA066 ist im offiziellen Antragsbuch der Piratenpartei Deutschland zum BPT 2012.2 gestellt worden.
Cosmic: Kommentar ist schlechter Stil, am besten gleich als Klarstellung antworten
Piratos: Nicht einschüchtern lassen. Arbeit machen und gut.
TOP3:Gleichstellung der Kapitaleinkünfte zu anderen Einkommensarten
Info: Dieser Antrag sucht noch Mit- Antragsteller https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/178?
TOP4: Nächstes Podiumsgespräch
- mit Jörg Buschbeck (Saldenmechanik / Monetative Alternativ)
- mit Dr. Wo (Harald Wozniewski) Meudalismus
- mit Bernard Lietaer
- mit ...
- mit Prof. Bontrup?
Termine + Mods
Mumble: Podium + Saalmikrofon einrichten (wer?)
Dolmetscher: OrangeScarf - Michael (AMT) Ich brauche: 1 Raum wo Ich (ALLEINE) hören kann was im Hauptsaal gesprochen wird. Alles was ich sage soll im verdolmetschten Raum gehört werden. Also - "Hauptraum" - hier alles in Englisch; "Dolmetscherraum" - höre Hauptsaal - werde gehört von Raum "verdolmetschter Raum"
Rudi, bitte die Anregung an die Admins des Mumble geben, dass ein Konfernzraum eingerichtet wird, der dolmetscherfähig ist. OK
TOP5: BGE Ini Bitte unterstützen
https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/5615.html
TOP6: Die Antragsbesprechung von Regulierung von Finanzmärkten und Banken
http://www.janschejbal.de/piraten/antragsviewer122/#antrag=PAPA078
Es wurde von den Beteiligten angestrebt, die Anträge zu vereinen und dieses dann nochmal konkreter zu besprechen.
Do. 24.1.2013 um 20 Uhr Server NRW, im Raum AG Wirtschaft- Termin kollidiert mit einem Grillfest, muss neue erstellt werden
- Vorbereitungstreffen Do 17.01.2013 20-21Uhr
- Mo 28.01.2013 20Uhr dann das weitere Arbeitstreffen
TOP7: Aktuelle Themen
Frage: Kompatibiltiät von Moderner Geldtheorie und Saldenmechnik http://blog.zeit.de/herdentrieb/2013/01/09/zu-unrecht-vergessen-wolfgang-stutzel-und-seine-saldenmechanik_5632 ? ( auch Kommentare lesen )
Frage: STEP Programm (EWU)http://www.welt.de/finanzen/article112420942/Die-europaeische-Notenpresse-geraet-ausser-Kontrolle.html, http://www.format.at/articles/1303/941/350185/frankreich-lizenz-gelddrucken-ezb-kontrolle
Frage: Aktuelle Veränderungen der Notenbankpolitik (AEA-Konferenz) http://faz-community.faz.net/blogs/fazit/archive/2013/01/04/geldpolitik-regeln-sind-wichtiger-als-unabhaengigkeit.aspx http://faz-community.faz.net/blogs/fazit/archive/2013/01/07/aea-meeting-6-john-taylor-empfiehlt-den-zentralbanken-eine-gruppentherapie.aspx
Matthias regt Auseinandersetzung mit den 3 Themen an.
Nervy: Zu Frage 1: Die Saldenmechanik ist nur gültig, wenn sich alle Salden jederzeit zu Null aufaddieren (Bsp. Welthandel, Außenhandelssalden). In einem System, wo Dinge von außen hineingehen können, ist die Saldenmechanik gebrochen (Bsp. Geldsystem wo jedes Jahr Geld aus dem nichts gedruckt wird und in Umlauf gebracht wird. Hier ist nicht notwendig das Vermögen des einen die Schuld des anderen).
TOP8: Keine Finanzspekulationen mit Grundnahrungsmitteln und Agrarrohstoffen
Dieser Antrag sucht noch Mit-Antragsteller https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/Keine-20Finanzspekulationen-20mit-20Grundnahrungsmitteln
TOP: Sonstiges
Arne: Bekanntmachung AG Wirtschaft: Am 22.1. 2013 um 20:00 Uhr Grillfest zum Thema Recht auf Arbeit http://wiki.piratenpartei.de/AG_Wirtschaft/Grillfeste#Grillfest_am_22.1.2013_zu_Thema_Recht_auf_Arbeit_-_Pro_und_Kontra
Axel: Wie geht es mit dem Teil2 der Beschreibung des Geldsystems weiter? Teil2: Zentralbankgeld und Bargeld. Sachlage: Grafiken liegen vor, Formulierung ist in Rohfassung.
Wiki-Einführung von Rudi
Nächster Termin
Was: Wöchentliches Treffen Ort: Mumble > Bund > Arbeitsgemeinschaften > Politik > Geldordnung Datum: 23.01.2013 Uhrzeit: 20:00 bis ??:??
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Rudi
Protokoll abgezeichnet von: Rudi durch Beschluss der Sitzung vom 23.01.2013