SN:Kreisverband/Dresden/Ämter/Vorstand/Umlaufbeschlüsse
Hier können Anträge an den Vorstand des KV Dresden außerhalb der Vorstandssitzungen gestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Anträge
- 1.1 Geschenk msw
- 1.2 Aufstellungsversammlungen für die BTW 2021
- 1.3 Teilnahme CSD
- 1.4 Bestellung Plakate
- 1.5 Raum zur Aufstellungsversammlung 2019 anmieten
- 1.6 Unterstützungsunterschrift Aufruf Stadtrat bzgl. Kesselsdorfer Straße
- 1.7 Aufnahme eines neuen Mitglieds
- 1.8 Finanzierung des Global Marijuana Marches 2017 in Dresden
- 1.9 Finanzierung des Global Marijuana Marches 2017 in Dresden
- 1.10 Korrektur der Einladungen für HV und die AVs
- 1.11 Mitgliedsantrag - Aufnahme eines Neumitglieds
- 1.12 Versendung der Einladung zur Hauptversammlung 16.2 der Piraten Dresden
- 1.13 Unterstützung Critical Mass Dresden
- 1.14 Gliederungswechsel
- 1.15 Termin Mitgliederversammlung 2016
- 1.16 Termin Kreisplenum 2016
- 1.17 Unterstüzung Global Marihuana March 2016
- 1.18 Unterstüzung dresden_nazifrei
- 1.19 letzte Sitzung Kreisvorstand Dresden
- 1.20 Aufwandsentschädigung Betreiber IT-Infrastruktur Kreisvorstand Dresden
- 1.21 IT-Infrastruktur Kreisvorstand Dresden
- 1.22 Webseite piraten-dresden.de
- 1.23 Aufwandsentschädigung Betreiber IT-Infrastruktur Kreisvorstand Dresden
- 1.24 Bugdet #Freigrillen
- 1.25 Verlegung der nächsten Vorstandssitzung
- 1.26 Domain piraten-dresden.de
- 1.27 Verlegung der nächsten Vorstandssitzung
- 1.28 Neubesetzung OBR Pieschen
- 1.29 Unterzeichnung der Solidarisierung mit den Geflüchteten auf dem Theaterplatz
- 1.30 Aufnahme von drei Mitgliedern
- 1.31 Verlegung der nächsten Vorstandssitzung
- 1.32 Webseite und Mailserver auf LandesIT verlegen oder andere Erhöhung der Zuverlässigkeit prüfen
- 1.33 Bennennung eines neuen Stellvertreters für den Ortsbeirat Pieschen
- 1.34 Piratenmailadressen für Ortsbeiräte
- 1.35 Gliederungswechsel Pirat10092014
- 1.36 Gliederungswechsel Pirat03092014
- 1.37 Stellvertreter für den Ortsbeirat Pieschen
- 1.38 Unterstützung des offenen Briefs an die OB zur Straßenkunstverordnung
- 1.39 Budget für die Bunte Republik Neustadt
- 1.40 Unterstützung Kampagne “Keine Zukunft für Nazis!”
- 1.41 kaputt
- 2 Antrag an den Vorstand stellen
- 3 offene Umlaufbeschlüsse
- 4 abgeschlossene Umlaufbeschlüsse
Anträge
Geschenk msw
- Text:
- Ückück besorgt für msw en Geburtstagsgeschenk zum 50. Geburtstag
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Aufstellungsversammlungen für die BTW 2021
- Text:
- Sollen die beiden Aufstellungsversammlungen für die Direktkandidierenden der Wahlkreise Dresden I und Dresden II - Bautzen II für die Bundestagswahl 2021 am 07.03.2021 stattfinden?
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Teilnahme CSD
- Text:
- Der KV Dresden nimmt am CSD am 05.September 2020 im Alaunpark teil.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Bestellung Plakate
- Text:
- Der KV möge beschliessen, dass gemäß Angebot Firma "Wist und Laumann" vom 07.03 (Anhang) 1500 Plakate in 15 Losen zur Kommunalwahl bestellt werden. Die Motive sind von vielen Menschen begutachtet und für gut erachtet worden.
: Steve - Knut - Tilman - Pirat´Smud
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Raum zur Aufstellungsversammlung 2019 anmieten
- Text:
- Für die Aufstellungsversammlung am 19.01.2018 wird ein Budget über 300 Euro für die Miete eines geeigneten Raumes zur Verfügung gestellt. Umsetzungsbeauftragt ist der Vorstand.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Unterstützungsunterschrift Aufruf Stadtrat bzgl. Kesselsdorfer Straße
- Text:
- Die PIRATEN Dresden unterzeichnen den Aufruf verschiedener Bürgerinitiativen an den Stadtrat, den wichtigen Aus- und Umbau der Kesselsdorfer Straße demokratisch (d.h. mit Bürger- und Stadtbezirksratbeteiligung) sowie mit städteverträglicher und gleichberechtigter Verkehrsplanung durchzuführen. Näheres zu dem Aufruf selbst ist hier zu finden: https://pad.riseup.net/p/KesBoul26OktoberLoebtau-keep
: Steve - Knut - Tilman - Pirat´Smud
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Aufnahme eines neuen Mitglieds
- Text:
- Ein neues Mitglied hat Aufnahme beim Bundesverband beantragt und auch bereits den Mitgliedsbeitrag entrichtet. Das Mitglied bittet aufgrund des Wohnsitzes um die Aufnahme in den Kreisverband Dresden. Ein formaler Beschluss in der nächsten Kreisvorstandssitzung erfolgt.
: Steve - Knut - Tilman - Pirat´Smud
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
Finanzierung des Global Marijuana Marches 2017 in Dresden
- Text:
- Sollen wir unser Logo für die Veröffentlichung auf der Webseite des NoPAG-Bündnisses freigeben (und damit unsere Unterstützung bekanntgeben)?
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: msw
Finanzierung des Global Marijuana Marches 2017 in Dresden
- Text:
- Der Vorstand möge beschließen, dass der Kreisverband Dresden der Piratenpartei die Ortsgruppe Dresden des Deutschen Hanfverbands mit 100 Euro für den Global Marijuana March 2017 (GMM) unterstützt. Begründung: Drogenpolitik immer noch eines unserer Kernthemen, gerade in Hinsicht auf Marijuana. Der GMM ist wichtig für Awareness zu diesem Thema und wir sollten das unterstützen, auch wenn wir gerade etwas knapper bei Kasse sind als sonst. Es ist auch gut für die BTW 2017, unser Logo auf den Flyern zu haben.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Steve / Steve informiert Zuständige GMM
Korrektur der Einladungen für HV und die AVs
- Text:
- Der Vorstand möchte beschließen, dass der Termin sowohl für die Hauptverammlung 2017.1 als auch für die zwei Aufstellungsversammlungen vom 26.02.2017 auf den 12.03.2017 verschoben werden. Einladungen für den Termin am 26.02.2017 wurden bereits versendet, jedoch konnten für diesen Termin die Einladungsfrist von 6 Wochen nicht eingehalten werden. Eine Korrektur der Einladung mit dem geänderten Datum wird von Steve an alle Mitglieder verschickt, entsprechend für HV und AVs. Alle anderen Gegebenheiten für die Versammlungen, wie Uhrzeiten und Räumlichkeiten, bleiben gleich.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Versand der Korrektur am 22.01.2017 durch Steve
Mitgliedsantrag - Aufnahme eines Neumitglieds
- Text:
- Beim Vorstand des KV Dresden ist ein Mitgliedsantrag zur Aufnahme eines neuen Mitglieds eingegangen. Da die nächste Vorstandssitzung erst im August stattfinden wird und es sich um ein neues Mitglied (keine Wiederaufnahme) handelt, sollte über die Aufnahme alsbald - also in diesem Umlaufbeschluss - abgestimmt wird.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Achim kümmert sich um den Kontakt zum neuen Mitglied.
Versendung der Einladung zur Hauptversammlung 16.2 der Piraten Dresden
- Text:
Der Vorstand möchte beschließen, dass die Einladung zur Hauptversammlung 2016.2 der Piraten Dresden spätestens am 25. März 2016 mit folgendem Text versendet wird:
Liebes Mitglied,
hiermit laden wir dich zu zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes der Piraten Dresden im Jahr 2016 ein. Die Mitgliederversammlung wird am 08.05.2016 ab
13:37 Uhr in der Könneritzstraße 25, 01067 Dresden stattfinden. Diese Kreismitgliederversammlung soll hauptsächlich dazu dienen, Kandidaten für das Amt des Ortsbeirats und des stellvertretenden Ortsbeirats Cotta sowie
des stellvertretenden Ortsbeirats Pieschen aufzustellen.
Bitte beachte, dass du zur Kreismitgliederversammlung nur dann stimmberechtigt
bist, wenn du alle deine Mitgliedsbeiträge entrichtet hast. Bei
Unklarheiten ist ein Zahlungsbeleg/Kontoauszug über den von dir
entrichteten Mitgliedsbeitrag hilfreich. Eine Zahlung des fälligen
Beitrags ist auf der Versammlung möglich.
Vorläufige Tagesordnung:
Samstag 13:00 Uhr Beginn der Akkreditierung
13:37 Beginn der Kreismitgliederversammlung
TOP 01 Eröffnung
TOP 02 Wahl der Versammlungsleitung und des Protokollanten
TOP 03 Wahl des Wahlleiters / Bestimmung Wahlhelfer
TOP 04 Abstimmung über Geschäftsordnung und Wahlordnung
TOP 05 Abstimmung Zulassung Gäste/Presse/Bilder/Streams
TOP 06 Abstimmung der Tagesordnung
TOP 07 Wahl des Ortsbeirats und des stellv. Ortsbeirats für Cotta
TOP 09 Wahl des stellv. Ortsbeirats für Pieschen
TOP 10 Vorstellung und Abstimmung Finanzplanz 2016/2017
TOP 11 Schluss der Versammlung
Alle Informationen auf einen Blick findest du auch im Wiki unter: http://wiki.piratenpartei.de/SN:Kreisverband/Dresden/Treffen/Hauptversammlung/2016.2
Kandidaten, welche sich gern für den Ortsbeirat/stellv. Ortsbeirat in Cotta sowie den stellv. Ortsbeirat in Pieschen oder zu einem Versammlungsamt zu Verfügung stellen möchten, tragen sich bitte hier ein:
http://wiki.piratenpartei.de/SN:Kreisverband/Dresden/Treffen/Hauptversammlung/2016.2/Kandidaten
Auf dieser Seite findest du auch eine Beschreibung der Rechte und Pflichten der verschiedenen Ämter.
Bitte Mitgliedsbeitrag überweisen
Falls du es noch nicht getan hast, überweise bitte deinen
Mitgliedsbeitrag (48 EUR pro Jahr) auf das neue zentrale Beitragskonto.
Kontoinhaber: Piratenpartei Deutschland
Konto-Nr.: 4796586 BLZ: 83065408 Bank: Deutsche Skatbank
IBAN: DE60830654080004796586, BIC: GENODEF1SLR
Verwendungszweck Zeile 1: Mitgliedsbeitrag <Vorname Nachname> <Mitgliedsnummer>
Verwendungszweck Zeile 2: <Jahr bzw Jahre, für die Beitrag entrichtet werden soll>
Der Mitgliedsbeitrag für 2016 war am 01.01.2016 fällig.
Am komfortabelsten ist der Lastschrifteinzug. Das Formular dafür gibt es
unter http://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/d/da/Lastschrift_Piratenpartei_Deutschland.pdf
Sofern du für 2016 eine Beitragsminderung beantragen möchtest, melde
dich bitte per E-Mail beim Kreisvorstand (knut.michael@piraten-sachsen.de oder steve.koenig@piraten-sachsen.de).
Zusammengefasst:
Was? Hauptversammlung der PIRATEN Dresden
Wann? 08. Mai 2016, 13:37 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Wo? Landesgeschäftsstelle PIRATEN Sachsen, Könneritzstraße 25, 01067 Dresden
Beste Grüße,
i.A. Steve König
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PIRATEN Dresden
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Versand durch Steve
Unterstützung Critical Mass Dresden
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, Unterstützung Critical Mass Dresden mit 100€ zu unterstützen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung:
Hallo,
wir im Namen der Critical Mass Dresden möchten fragen, ob Sie Interesse hätten, unsere Bewegung durch Bereitstellung von Material für die Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen.
Bei der Critical Mass handelt es sich um eine weltweite Bewegung, die darauf aufmerksam machen möchte, dass RadfahrerInnen ebenso wie motorisierte Fahrzeuge Teil des Straßenverkehrs sind. Die Idee ist außerdem, die Straßen mit RadlerInnen zu überfluten, sodass die Stadt dort für kurze Zeit wieder zu einem öffentlichen lebendigen Lebensraum für alle, nicht nur für Autos, wird. Das Motto der allein in Deutschland in über 90 Städten[1] vertretenen Bewegung lautet „Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr“. Ebenso steht der Spaß am gemeinsamen Radfahren in der Gruppe und der Austausch der RadfahrerInnen während der Fahrt untereinander im Vordergrund.
Die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass mehr als 15 RadfahrerInnen als geschlossener Verband gelten und unter Einhaltung der Verkehrsregeln zu zweit nebeneinander auf der Fahrbahn fahren dürfen (§ 27 Abs. 1 StVO[2]). Der Verband gilt als ein einziges Fahrzeug – von der Spitze bis zum Ende.
Dieser geschlossene Verband bewegt sich als „kritische Masse“ in entspanntem Tempo jeden letzten Freitag im Monat, auf der Lingnerallee startend, durch die Stadt. In Dresden finden sich jeden Monat ca. 50-80 RadfahrerInnen zusammen, im Sommer bei gutem Wetter beträgt die Teilnehmerzahl auch mal über 100.
Einige Pressestimmen und Fotos wie z. B. von der CM im November 2015, u. a. auch von der CM Dresden, sind bspw. hier[3,4] zu finden. Der Wochenkurier berichtete von der CM Dresden im September 2015[5]. Bei der letzten CM am 29. Januar 2016 fuhren 45 Teilnehmer in Dresden mit.[6,7]
Wir würden uns über eine Unterstützung der Critical Mass Dresden durch die Dresdener Piraten freuen, die u. a. durch den Druck von 2500-5000 DIN-A7-Aufkleber (Motiv siehe Anhang) höhere Bekanntheit erreichen würde und dadurch mehr Menschen am regelmäßigen regen Austausch über den Dresdener Radverkehr teilhaben könnten. Darüber hinaus würde unsererem politischen Anliegen infolge der Öffentlichkeitswirksamkeit höherer Teilnehmerzahlen bei den monatlichen Ausfahrten mehr Ausdruck verliehen werden.
Gliederungswechsel
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, Pirat17012016 vom KV Bautzen in den KV Dresden aufzunehmen.
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung:
Termin Mitgliederversammlung 2016
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, dass die Mitgliederversammlung 2016 am 05.03.2016 in der myLGS stattfinden soll.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung:
Termin Kreisplenum 2016
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, dass das Kreisplenum 2016 am 31.01.2016 in der myLGS stattfinden soll.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung:
Unterstüzung Global Marihuana March 2016
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, den Global Marihuana March 2016 auch in diesem Jahr wieder mit 150€ zu unterstützen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung: wie immer :o) wir bekommen dann ne Rechnung, die wir begleichen
Unterstüzung dresden_nazifrei
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, dresden_nazifrei auch in diesem Jahr wieder mit 200€ zu unterstützen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung: wie immer :o) dresden_nazifrei gibt uns dann ne Rechnung, die wir begleichen
letzte Sitzung Kreisvorstand Dresden
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, dass die letzte Vorstandssitzung der laufenden Amtsperiode am 21.10.2015 ab 18:00 Uhr in der myLGS stattfinden soll.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung:
Aufwandsentschädigung Betreiber IT-Infrastruktur Kreisvorstand Dresden
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, dem jahrelangen Betreiber von Web und Mailinfrastruktur durch Übermittlung einer dem Aufwand nicht übersteigenden Aufwandsentschädigung in Form eines Gutscheins zur Neuanschaffung jahrelang genutzter Technik zu überreichen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung: Dankeschön für jahrelange Betreuung.
IT-Infrastruktur Kreisvorstand Dresden
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, seine IT-Infrastruktur in die Obhut des Landesverbandes zu übertragen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung: So wie jetzt is blöd.
Webseite piraten-dresden.de
- Text:
- Der Kreisverband Dresden beschließt, die Webseite piraten-dresden.de auf den Landesverband zu übertragen und diesen damit zu beauftragen, dies mit dem derzeitigen Inhaber abzuwickeln.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung: So wie jetzt is blöd.
Aufwandsentschädigung Betreiber IT-Infrastruktur Kreisvorstand Dresden
- Text:
- Der Kreisvorstand Dresden beschließt, dem jahrelangen Betreiber von Web und Mailinfrastruktur durch Übermittlung einer dem Aufwand nicht übersteigenden Aufwandsentschädigung in Form eines Gutscheins zur Neuanschaffung jahrelang genutzter Technik zu überreichen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcel / Begründung: Dankeschön für jahrelange Betreuung.
Bugdet #Freigrillen
- Text:
- Der Kreisvorstand beschließt ein Budget von 5€ für die Veranstaltung #Freigrillen in der #myLGS.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Marcerl / Begründung: #Freigrillen braucht halt Geld :o)
Verlegung der nächsten Vorstandssitzung
- Text:
- Die nächste Vorstandssitzung findet nicht wie geplant am 08.07.2015 um 19:00 Uhr, sondern am 22.07.2015 um 19:00 Uhr statt. Der Ort bleibt gleich.
: Suse, GoodSpeak (Diskussion)
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Suse / Begründung: persönlicher Verhinderungsgrund von zwei Vorstandsmitgliedern
Domain piraten-dresden.de
- Text:
- Der Kreisvorstand der Piraten Dresden beschließt hiermit, dass die Domain piraten-dresden.de an die Piraten Dresden angemeldet werden soll.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: GoodSpeak / Begründung: bisher privat, jetzt mal fixen :o)
Verlegung der nächsten Vorstandssitzung
- Text:
- Die nächste Vorstandssitzung findet nicht wie geplant am 13.05.2015 um 19:00 Uhr, sondern schon am selben Tag um 18:00 Uhr statt.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: GoodSpeak / Begründung: wegen eventuellen Termin um 20 Uhr Verlegung um 1 Stunde nach vorne
Neubesetzung OBR Pieschen
- Text:
- Der Kreisvorstand beschließt, die Sitze für die PIRATEN Dresden im Orstbeirate Piscshen wie folgt neu zu bestzen:
- Ortsbeirat: Clemens Müller (ehemals stellv. OBR)
- stellv. Ortsbeirat: Annegret Breithaupt (Die PARTEI)
: GoodSpeak (Diskussion) 23:26, 26. Mär. 2015 (CET), Tina, Suse
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: GoodSpeak / umsetzungsverantwortlich: Suse / Begründung: Umzug / Wegzug + auf unsere Ausschreibung haben sich diese beiden beworben, niemand anders.
Unterzeichnung der Solidarisierung mit den Geflüchteten auf dem Theaterplatz
- Text:
- Die PIRATEN Dresden unterzeichnen die Solidarisierung mit den Geflüchteten auf dem Theaterplatz.
: Suse, GoodSpeak (Diskussion) 23:06, 1. Mär. 2015 (CET), Tina
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Suse / umsetzungsverantwortlich: Suse / Begründung: Refugees welcome!!
Aufnahme von drei Mitgliedern
- Text:
- Folgende Menschen sollen bei den Piraten Dresden aufgenommen werden: Pirat123, Pirat456, Pirat789.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: GoodSpeak (Diskussion) / umsetzungsverantwortlich: GoodSpeak (Diskussion) / Begründung: Neue Mitglieder \o/ Auflösung der Namen im geschlossenen pad: https://kvvordresden.piratenpad.de/geschlossen
Verlegung der nächsten Vorstandssitzung
- Text:
- Die nächste Vorstandssitzung findet nicht wie geplant am 21.01.2015 um 16:00 Uhr, sondern erst am 04.02.2015 um 19:00 Uhr statt.
: Suse 12:01, 18. Jan. 2015 (CEST), Jan (Diskussion), GoodSpeak (Diskussion) 20:33, 20. Jan. 2015 (CET), Tina
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Suse / umsetzungsverantwortlich: Suse / Begründung: Wir haben alle am 21.01. Termine. Wir hatten die Vorstandssitzung auch nur unter dem Vorbehalt, dass etwas wichtiges zu besprechen sei, dorthin gelegt. Es gibt aber keine gravierenden Dinge zu besprechen oder beschließen. Der 04.02. wäre der nächste Termin im Zweiwochenrhythmus.
Webseite und Mailserver auf LandesIT verlegen oder andere Erhöhung der Zuverlässigkeit prüfen
- Text:
- Der Kreisvorstand prüft Möglichkeiten, insb. Webseite und Mailserver über die LandesIT oder andere Strukturen zu betreiben oder andere Maßnahmen, um deren Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen
: Suse 20:24, 24. Okt. 2014 (CEST), Grace O`Malley, GoodSpeak, Jan (Diskussion)
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Norbert / umsetzungsverantwortlich: ??? / Begründung: Außenwirkung. Arbeitsfähigkeit des Vorstandes, der Beauftragten, der Mandatsträger
Bennennung eines neuen Stellvertreters für den Ortsbeirat Pieschen
- Text:
- Der Kreisverband benennt Clemens Müller als neuen Stellvertretenden Ortsbeirat für die PIRATEN in Pieschen.
: Suse 21:12, 04. Okt. 2014 (CEST), Zahlenguru 10:45, 6. Okt. 2014 (CEST), Grace O`Malley
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Suse / umsetzungsverantwortlich: Suse / Begründung: Jan hatte eigentlich nur angenommen, weil sich niemand anders fand. Daraufhin habe ich (Suse) nach Rücksprache mit den Stadträten und dem Vorstand bei der Partei Die Partei angefragt, ob sie einen Kandidaten hätten. Die Partei wurde ja bei der Besetzung des Ortsbeirates Neustadt trotz gutem Wahlergebnis übergangen, deshalb hier nun unsere "Solidaritätsbekundung". :)
Piratenmailadressen für Ortsbeiräte
- Text:
- Der Kreisverband legt Piraten-Dresden-Mailadressen für alle Ortsbeiräte an, die noch nicht über solch eine Adresse verfügen.
: Suse 22:46, 29. Sep. 2014 (CEST), Zahlenguru (Diskussion) 15:09, 30. Sep. 2014 (CEST), Grace O`Malley (Diskussion) 20:56, 30. Sep. 2014 (CEST)
: 0
: 0
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Suse / umsetzungsverantwortlich: Suse, Paul / Begründung: Unsere Ortsbeiräte sollen nach außen hin auch offizielle Adressen bekommen. Dies betrifft Fasnix, Annica und Frank.
Gliederungswechsel Pirat10092014
- Text:
- Der Kreisverband stimmt dem Gliederungswechsel von Pirat10092014 in den Ortsverband Dresden-Neustadt zu.
: Suse 11:45, 14. Sep. 2014 (CEST), Grace O`Malley 11:47, 14. Sep. 2014 (CEST) (telefonisch)
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: umsetzungsverantwortlich: NorbertE / Begründung siehe geschlossenes Protokoll, OV hat am 10.09. positives Votum abgegeben
Gliederungswechsel Pirat03092014
- Text:
- Der Kreisverband empfiehlt dem Landesvorstand, den Gliederungswechsel von Pirat03092014 in den Ortsverband Dresden-Neustadt zu vollziehen.
: Suse 22:57, 03. Sep. 2014 (CEST), Grace O`Malley 19:19, 4. Sep. 2014 (CEST)
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: umsetzungsverantwortlich: NorbertE / Begründung siehe geschlossenes Protokoll
Stellvertreter für den Ortsbeirat Pieschen
- Text:
- Der Vorstand der PIRATEN Dresden bestimmt Jan Schäfer zum stellvertretenden Ortsbeirat für Pieschen.
: Suse 20:55, 02. Sep. 2014 (CEST), Grace O`Malley 23:11, 2. Sep. 2014 (CEST), Zahlenguru 09:29, 3. Sep. 2014 (CEST)
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Antragsteller: Jan / Begründung: Laut Geschäftsordnung der Landeshauptstadt Dresden müssen KandidatIn und StellvertreterIn paarweise vorgeschlagen werden. Ohne juristische Spitzfindigkeiten heißt das für mich, dass Annica nicht vorgeschlagen werden kann, ohnen eineN StellvertreterIn zu benennen. Annica und ich haben über mehrere potentielle StellvertreterInnen nachgedacht und nach mehreren Telefonaten mit verschiedenen Personen
erklärte sich Jan bereit. / Anmerkung: Die Aufstellungsversammlung für die Ortsbeiräte hatte den Vorstand damit beauftragt, einen Stellvertreter zu finden.
Unterstützung des offenen Briefs an die OB zur Straßenkunstverordnung
- Text:
- Die Piraten Dresden unterstützen die Initiative "Artists of Dresden" als Erst-Unterzeichner des offenen Briefs an die OB.
: Suse 07:49, 26. Jul. 2014 (CEST); Grace O`Malley 14:28, 26. Jul. 2014 (CEST)
:
:
Budget für die Bunte Republik Neustadt
- Text:
- Der KV Dresden stellt für die Durchführung des Standes der Piraten bei der BRN ein Budget von 100,00 EUR zur Verfügung..
: Suse;Readhead ; Klüver 11:59, 13. Jun. 2014 (CEST) (Diskussion) 11:50, 13. Jun. 2014 (CEST); Zahlenguru (Diskussion) 11:57, 13. Jun. 2014 (CEST), Vanja (telefonisch zugestimmt)
:
:
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: wir machen eine Spielstraße, benötigen hierfür Planschbecken, Kunstrasen, Kinderschminke, Luftballons usw.; Antragsteller: Suse, Anna
Unterstützung Kampagne “Keine Zukunft für Nazis!”
- Text:
- Der Kreisvorstand möge die Kampagne “Keine Zukunft für Nazis!” unterstützen. Es sind so gut wie alle Partner vom Bündnis Dresden Nazifrei eingebunden, welches wir ja auch Jahr für Jahr unterstützen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Keine Zukunft für Nazis, Antragsteller: Marcel, Suse, Anna
kaputt

Antrag an den Vorstand stellen
offene Umlaufbeschlüsse
<dpl>
namespace = SN titlematch = Kreisverband/Dresden/Ämter/Vorstand/Umlaufbeschlüsse/% nottitlematch = Kreisverband/Dresden/Ämter/Vorstand/Umlaufbeschlüsse/Vorlage category = Kreisverband Dresden/Beschlussantrag category = Kreisverband Dresden/Beschlussantrag/offen include=#Antrag, #Diskussion / Protokollformat=,,\n,
ordermethod = firstedit order = descendingnoresultsheader=
</dpl>
abgeschlossene Umlaufbeschlüsse
Die letzten 5 Umlaufbeschlüsse im Detail
<dpl>
namespace = SN titlematch = Kreisverband/Dresden/Ämter/Vorstand/Umlaufbeschlüsse/% category = Kreisverband Dresden/Beschlussantrag notcategory = Kreisverband Dresden/Beschlussantrag/offen include=#Antrag, #Diskussion / Protokollformat=,,\n,
ordermethod = firstedit order = descending count = 5noresultsheader=
</dpl>
Alle abgeschlossenen Umlaufbeschlüsse
<dpl>
namespace = SN titlematch = Kreisverband/Dresden/Ämter/Vorstand/Umlaufbeschlüsse/% uses = Vorlage:Beschlussantrag KV Dresden category = Kreisverband Dresden/Beschlussantrag notcategory = Kreisverband Dresden/Beschlussantrag/offen include={Beschlussantrag KV Dresden}:Titel:Datum:%TITLE%:Ergebnis table = border="2" cellspacing="0" cellpadding="3" rules="all" class="sortable" style="margin:0.4em 0.4em 0.4em 0em; border-style:solid; border-width:1px; border-collapse:collapse; empty-cells:show; ",-,Titel,Datum,Antragsseite,Ergebnis tablerow = |%%, %%, %%,%% format = ,,,¶ ordermethod = title order = descendingnoresultsheader=
</dpl>