BE:Reinickendorf/Bezirksbeauftragte/Protokolle/2012-03-01 - Protokoll Bezirksbeauftragtentreffen
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
2012-03-01 - Protokoll Bezirksbeauftragtentreffen
Kontakt
- Bezirksbüro
- Trettachzeile 3, 13509 Berlin
- Bürgertelefon
- 030 / 91 44 55 47
- Öffnungszeiten/Sprechzeiten:
- Dienstag bis Freitag 15-18 Uhr
- Kummerkasten
- Website
- Bezirksmailingliste
BVV in Reinickendorf
- Bezirksverordnete
Crews in Reinickendorf
- Jolly Roger
- Seeteufel
- Alt-Tegel / Konradshöhe / Heiligensee
- Josephine Baker
- Hermsdorf / Frohnau
Squads in Reinickendorf
- Bezirks-Squads/Projekte
- Öffentlichkeitsarbeit Rdf
- BVV-Squads
- BVV Reinickendorf
- Berliner-Squads
- mit Reinickendorfer Piraten
- Orga
- Presse
- Bundes-AGs
- mit Reinickendorfer Piraten
- Nachhaltigkeit
Wiki Reinickendorf
- Alle Reinickendorfer Seiten
- Reinickendorfer Kategorien
- Benutzer aus Reinickendorf
- Wikifyrir
- Fragen + Hilfe zum Wiki
Inhaltsverzeichnis
Treffpunkt
- ca. 17.50 Uhr, Ratskeller
Anwesend
- Denis Blümke
- Jürgen Nowak
Ort
- Ratskeller
Protokollführer
Themen Vorschläge
- Signatur für offizielle Mails von den Bezirksbeauftragten
- wie verfahren mit den Postfach bzw. Bürgertelefon (siehe Mail Denis)
- Website - derzeitiger Stand bzw. Fortschritt im Workflow
- Bezirkspartnerschaft, Ideen über Umfang und Arbeit.
- Prioliste be- bzw. abarbeiten!
- Umlaufbeschlüsse und andere transparente, offizielle Wege zur Kommunikation
- welche Kontaktwege nutzen? (s.o.)
- Aufgabendefinition in Stichpunkten und dann ins Pad
- regelmäßige Treffen(Termine) vereinbaren
- Fotos für Pressemitteilungen erstellen und archivieren
- Infostände organisieren (Flyer wird derzeit über den Squad Öffentlichkeitsarbeit ausgearbeitet - Crewvorstellung usw.)
- Falls Nadine nicht mehr weiter machen kann, wie organisieren wir uns? (ggfl. Neuwahlen?)
Themen Überblick
Signatur für offizielle Mails der Bezirksbeauftragten geregelt:
- 1. Name (Vor-Zuname)
- 2. Bezeichnung (Bezirksbeauftragte(r) Piratenpartei Reinickendorf
- 3. Telefonnummer optional
Postfach:
- Postfach in der Postfiliale Tegel (Grußdorfstraße) erfragen und anlegen. (Denis)
Bürgertelefon:
- Zwei Optionen sind denkbar:
- kostenlose Telefonnummer über sipgate beziehen (müsste wohl privat erfolgen)
- Telefonnummer über Fraktion (z.B.: CDU lässt es auch darüber laufen, Quelle: Berliner Woche) (Jürgen)
Bezirkspartnerschaft mit Pankow:
- Gemeinsame Infostände sehen wir eher nicht.
- Interessanter wären gemeinsame Infoabende(-veranstaltungen), Diskussionsrunden, oder Planung und Ausführung größerer Events (Demos...).
Umlaufbeschlüsse, Wiki- und Padfragen
- = Michael Schwarzer einladen.
Aufgabendefinition:
- in Stichpunkten für das Bezirksbeauftragtenpad erstellt Jürgen.
Fotomappe für Pressemitteilungen:
- Michael Windisch fragen, ob man hier allgemeingültige Fotos erstellen kann. (aktuelles „Personal“ zum Beispiel in der nächsten GV)
Infostände:
- nach Ostern sollten die ersten Infostände starten.
- Hierzu wird (soll) ein Fraktionsflyer mit den gewählten Mitgliedern gemacht und dessen bisherige Arbeit präsentiert (z.B.: Bürgerhaushalt). Es wird einen Flyer der Crew Josefine Baker geben, um die Crew vorzustellen und zu präsentieren, vielleicht auch interessant für die anderen Crews?!
- (Denis)
Nadine
- wir in Kürze wieder aktiv sein und uns unterstützen.
Ende
- ca.: 19.15 Uhr
Nächster Termin:
- Donnerstag, den 08. März, 18 Uhr, Ratskeller

Crews sind kleine, lokal aktive Gruppen in Ortsteilen und Kiezen. Sie sind auch unter dem ungeliebten Begriff Stammtische bekannt. Crews dienen primär dem sozialen Austausch.
- Friedrichshain-Kreuzberg
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Marzahn-Hellersdorf
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Neukölln
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Pankow
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Spandau
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Treptow-Köpenick
- · Keine Crew aktuell aktiv
- Bezirksübergreifend
- ·

Squads sind sich selbst organisierende Arbeitsgruppen zu speziellen inhaltlichen Themen.
- Themen-Squads:
- · Finanzen, Haushalt, Steuern
- · Sozialpiraten
- · ÖPNV Ökosoziales Projekt Berlin
- Struktur-Squads:
- · LiquidFeedback
- · P9
- · Piratech
- · Presse
- BVV-Squads:
- · BVV Mitte