2012-07-25 - Protokoll AG Geldordnung und Finanzpolitik

Organisatorisches: Selbstverständnis der AG |
Ziele der AG |
Geschäftsordnung |
Kommunikationsmittel |
Protokolle |
Pads |
Podcasts
Inhaltliches: Mehrheitsmeinung in der AG |
Aufbereitete Themen |
Podiumsdiskussionen |
Grillfeste |
Bildungsveranstaltung |
AG-Videos |
Abstimmungen und Ergebnisse
Sonstiges: Quellen |
Zusammenarbeit mit anderen Gruppen |
Blog |
Mitglieder
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Anwesend
- 3 Organisatorisches
- 4 Kurzberichte aus den AKs undTeams
- 4.1 AK Finanzmarktregulierung
- 4.2 AK Verstaatlichung von Banken
- 4.3 AK Artikel 123 (Lissabon Vertrag)
- 4.4 AK Geldordnung 2.0
- 4.5 AK Effizienter Staat
- 4.6 AK Geldvermögenssteuer
- 4.7 AK Werte
- 4.8 AK Notfallplan
- 4.9 AK Interne Bildung
- 4.10 AK Pirate Pay
- 4.11 AK Vision-A
- 4.12 Team PR
- 4.13 Team KONTAKT
- 4.14 Team EVENT
- 4.15 Team ANTRÄGE
- 5 Festlegung der Tagesordnung
- 6 Ende der Sitzung:
- 7 Nächster Termin
Eckdaten
Was: Wöchentliches Treffen Ort: Mumble > Bund > Arbeitsgemeinschaften > Politik > Geldordnung Datum: 25.07.2012 Uhrzeit: 20:00 bis 21:40 Uhr MESZ Audio: https://dl.dropbox.com/u/14730145/Piraten/AG%20Geldordnung/Audiomitschnitt%20der%20Mumblekonferenz%20AG%20GOuFP%20-2012-07-25.ogg Status: freigegeben
Anwesend
AG Mitglieder
- Nicolai Hähnle
- Kai Gödde
- Arne Pfeilsticker
- Rolf Müller
- stat'o'flow
- Gerhard
- Axel Grimm
- EinMartin ab 20:42
- Daniel Mönch
- katzamaab 21 Uhr,
- lilly-marie
- Jürgen Niccum
- Rudi ab 20:30
Gäste
Organisatorisches
Bis 20:15 Uhr obligatorischer Smalltalk
Verabschiedung Protokoll der letzten Sitzung
[1] so beschlossen.
Festlegung Protokollführer
gemeinsam
Übertragung ins Wiki: nha
Aufnahme der Sitzung?
Aufnahme: Rolf
Festlegung Versammlungsleiter
Vorgeschlagen: Kai; so beschlossen.
Kurze Vorstellungsrunde
Weil wir das wollen und die Runde ausnahmsweise eher klein ist!
Kurzberichte aus den AKs undTeams
AK Finanzmarktregulierung
Bericht durch Kai; er konnte leider nicht an den Mumble-Treffen teilnehmen
Anträge werden auf dem Pad ausformuliert: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/finanzmarktregulierung
- Richtung Regulierung von HFT (MiFID)
- Richtung Trennbankensystem
AK Verstaatlichung von Banken
Pad: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/147
nix passiert seit letztem Mittwoch.
AK Artikel 123 (Lissabon Vertrag)
Ursprüngliches Arbeitspad: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/134
Aktueller Stand: https://aggeldordnungundfinanzpolitik.piratenpad.de/artikel123-v2
- Getroffen in kleiner Runde
- innerhalb des AKs verschiedene Richtungen aber ein Hauptstrang (zweites Pad)
- Aktueller Stand: Hauptstrang -> Große Runde
AK Geldordnung 2.0
http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/GFO_2.0/EPMS
Nach der Sitzung Treffen des AKs: Thema Arbeitsverteilung
- Arne hat ersten Entwurf ins Wiki gegossen
- Wartet auf Response
- Diskussionspad: Diskussionsseite des Wikis
AK Effizienter Staat
Nix neues wegen Urlaub. Aber Vortrag "BGE und effizienter Staat" von Kai gut angenommen beim Sozialcamp in Essen.
AK Geldvermögenssteuer
nix Neues.
AK Werte
AK Notfallplan
AK Interne Bildung
AK Pirate Pay
Vorschlag von Cosmic: Fusion mit Rheingold zum Piratenrheingold
Diskussion: Was ist das Ziel von Pirate Pay?
- Aufbau einer Komplementärwährung (vgl. z.B. Chiemgauer)
- Formulierung eines Antrags, dass sich Piraten international für eine freie Zahlungsmöglichkeit einsetzen, die wie eine Mischung aus Bitcoin und Paypal funktionieren könnte.
AK Vision-A
Team PR
Team KONTAKT
Team EVENT
Mumble am Freitag
Team ANTRÄGE
Rudi erinnert nochmal an den Zeitdruck: Bis spätestens nächsten Mittwoch (Mumble-Sitzung) müssen unsere Anträge formuliert sein, wenn sie ins LQFB sollen.
Festlegung der Tagesordnung
TOP1: Abstimmung zur AG-Unterstützung der LQFB-Initiative #1693
(Info: Wischer hat das TOP erstellt, ist heute abend jedoch nicht, oder erst später, anwesend.)
-Thema letzte Woche angesprochen und heute nochmal zur Klärung aufgelegt-
Karsten Weihe: Quadratur des Kreises, LQFB-Initiative #1693
Vorbemerkung: Es gab eine angenommene LQFB-Initiative, die als Grundlage für einen Grundsatzantrag beim BPT 2012.2 in Bochum in Frage kommt: https://lqfb.piratenpartei.de/pp/initiative/show/3078.html
Antrag: Die AG Geldordnung und Finanzpolitik möge diese Initiative als Ausgangsbasis für einen Grundsatzantrag unterstützen. Wenn die AG diese Initiative unterstützt, soll gemeinsam mit dem Initiator der Inhalt überarbeitet werden, um dann einen Antrag zum Grundsatzprogramm der Piratenpartei Deutschland auf dem BPT in Bochum einzubringen.
Begründung: Der Antrag bildet eine gute Ausgangsbasis für einen Beitrag zum Grundsatzprogramm der Piraten. Die Initiative hat auch im LQFB eine gute Resonanz gefunden: 69% Ja (395 Stimmen). Der Autor hat sich auch bereit erklärt den Antrag gemeinsam mit der AG weiter zu entwickeln.
Wiki-Abstimmung soll eingeleitet werden:
Pro: Arne Gerhard Kai nha Rudi Jürgen EinMartin
Kontra:
Enthaltung: Rolf
Angenommen mit 7 Ja, 0 Nein und 1 Enthaltung
TOP2: Treffen in Essen im September
Kai Gödde schlägt ein Treffen von AG Wirtschaft, Europa, etc. am Wochenende 29.-30. September in Essen vor. Sollen wir uns da offiziell anschließen? (alternative Termine nur in der AG sind natürlich trotzdem zusätzlich möglich)
Dafür: Rudi Kai nha Arne Rolf Marc Gerhard Jürgen
Dagegen:
Enthaltung:
Angenommen mit 8 Ja, 0 Nein, 0 Enthaltung.
TOP3: Grillfest mit Carsten Lange am 2.8.2012
Jens Reich, Doktorand auf dem Gebiet an der Uni Frankfurt, kommt auch.
TOP: Sonstiges
Kai zum Thema WiKoKo: Wirtschafts-Koordinatoren-Konferenz
- gegenseitige persönliche Vorstellung
- gegenseitige Vorstellung der Anträge
- Arbeit an Grundsatzanträgen
Ein Vorbereitungstreffen findet am Montag um 20 Uhr, Mumble AG Wirtschaft statt
- zu diesem Treffen soll es bereits eine Liste von Anträgen geben
- Anträge nicht unbedingt voll ausgearbeitet, aber Themen sollen auf jeden Fall klar sein
Ende der Sitzung:
21:40 Uhr
Nächster Termin
Was: Wöchentliches Treffen Ort: Mumble > Bund > Arbeitsgemeinschaften > Politik > Geldordnung Datum: 01.08.2012 Uhrzeit: 20:00 bis etwa 22:30 Uhr MESZ
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.
Protokoll erstellt von: Nicolai Hähnle
Protokoll abgezeichnet von: Rudi gem. Sitzungs-Beschluss vom 01.08.12