NRW:Aufstellungsversammlung 2021.2/Protokoll
Inhaltsverzeichnis
- 1 Aufstellungsversammlung der Piratenpartei NRW zur NRW-Landtagswahl 2022
- 1.1 Protokoll Samstag, 20.11.2021
- 1.1.1 Warten auf die Eröffnung
- 1.1.2 Eröffnung der Versammlung
- 1.1.3 Formalia
- 1.1.4 Pause
- 1.1.5 Kandidierendenvorstellungen und Wahlen
- 1.1.6 Grußwort aus Schleswig-Holstein
- 1.1.7 Kandidierendenvorstellungen und Wahlen - Fortsetzung
- 1.1.8 Vertrauensleute und Zeugen der Versammlung
- 1.1.9 Die heute gewählte Liste
- 1.1.10 Hinweis auf den Landesparteitag in Herne
- 1.1.11 Schließung der Versammlung
- 1.1 Protokoll Samstag, 20.11.2021
Aufstellungsversammlung der Piratenpartei NRW zur NRW-Landtagswahl 2022
Protokoll Samstag, 20.11.2021
Warten auf die Eröffnung
- 10:00 Uhr
- 11:11 Uhr HELAU und ALAAF
- 11:25 Uhr
Eröffnung der Versammlung
- Der 1. Vorsitzende Wilk Spieker eröffnet die Aufstellungsversammlung in Bielefeld.
- Mit Dank an all jene, die besonders weite Wege zurück gelegt haben!
Formalia
- 11.29 Uhr
Wahl der Versammlungsleitung
- Es kandidiert Hélder Aguiar
- Zum VL-Team gehören: Bjoern 'amsel" R., Ann Keddi, Tatjana Kordic Aguiar und Ysanns Goldstückmann fürs Protokoll.
- 11.30 Uhr
Abstimmung über die Zulassung von Aufzeichnungen
Die Versammlung stimmt zu. Es hat niemand etwas gegen diese Aufzeichnungen.
- 11:33 Uhr
Wahl der Wahlleitung
- Es kandidiert Mite
- Der WL bittet darum, dass sich Wahlhelfer:innen bei ihm melden mögen.
Öffnung der Kandidierendenlisten
- Der WL eröffnet die Kandidierendenlisten für alle Plätze.
- 11.38 Uhr
Abstimmung über die Geschäftsordnung
- 11:39 Uhr
Abstimmung über die Wahlordnung
Antrag auf Änderung der Wahlordnung
- Im § 3.4 Streichung 4 Anstrich und Änderung 3 Anstrich: "In Runde 3 wird zur Wahl der unbesetzten Listenplätze 6 bis x aufgerufen, die Vorstellung der Kandidaten wird gem. § 2 durchgeführt." Im Übrigen Beibehaltung des bisherigen Wahlordnung. Hierdurch erfolgt die Wahl der Plätze 1, 2-5 und 6-x in 3 Runden anstelle von 4 Runden.
Die Versammlung beschließt diese Änderung.
Neuer Wortlaut:
§ 3.4 Wahlen zur Landesliste 1. Die Wahl erfolgt in 3 Runden (ggf. mehr Runden) in Form einer Zustimmungswahl mit Quorum von 50% (vgl. § 3.5.1) - In Runde 1 wird die Wahl zum Listenplatz 1 aufgerufen, die Vorstellung der Kandidaten wird gem. § 2 durchgeführt. - In Runde 2 wird zur Wahl der unbesetzten Listenplätze <= 5 aufgerufen, die Vorstellung der Kandidaten wird gem. § 2 durchgeführt. - In Runde 3 wird zur Wahl der unbesetzten Listenplätze<= 126 bis x aufgerufen, die Vorstellung der Kandidaten wird gem. § 2 durchgeführt. -In Runde 4 wird zur Wahl der unbesetzten Listenplätze 13 bis x aufgerufen, die Vorstellung der Kandidaten wird gem. § 2 durchgeführt.- Die Versammlung entscheidet (mit einfacher Mehrheit), ob ein erneuter Wahlgang (Runde 5) zur Besetzung weiterer Listenplätze stattfindet.
- 11.42
Abstimmung über die Tagesordnung
- 11:44 Uhr
- Die AV wird unterbrochen. Es wird zum LPT gewechselt, um dort die Briefwahl auszuzählen.
Pause
- 12:21 Uhr
- AG Schnittchen ruft dazu auf, mehr Obst zu essen.
- 12:52 Uhr
Kandidierendenvorstellungen und Wahlen
- Der VL nimmt die AV wieder auf und übergibt an den WL
- Letzter Aufruf vom WL für Kandidierende auf Listenplatz 1, sich zu melden.
- 12:54 Uhr
- Der WL schliesst die Kandidat:innenliste für den Listenplatz 1.
- Die Kandidat:innenliste für die Plätze 2-15 sind weiterhin offen.
Runde 1 - Listenplatz 1
- Es kandidiert Alessa Flohe
- Die Kandidatin stellt sich per Videoaufzeichnung vor.
- 13:21 Uhr
- Die VL übergibt an die WL.
- Die WL erläutert Einzelheiten zu den Wahlen
- Derzeit gibt es 22 akkreditierte Teilnehmer:innen
- Die WL stellt die Wahlhelfenden vor. Es gibt keine Einwände.
- Der Stimmzettel: Wahlgang 001, die Kandidatin, Ja / Nein.
- 13:32 Uhr
- Die WL öffnet den Wahlgang 001
- 13:45 Uhr
- Letzter Aufruf der WL für den Wahlgang 001
- 13:48 Uhr
- Die WL schliesst den Wahlgang 001 für Listenplatz 1.
- 13:49 Uhr
- Die Auszählung beginnt.
- 13:51 Uhr
Grußwort aus Schleswig-Holstein
- Mark Hintz mit Moin & Motivation!
Kandidierendenvorstellungen und Wahlen - Fortsetzung
Runde 1 - Listenplatz 1 - Ergebnis
- Es kandidiert Alessa Flohe
22 abgegebene Stimmen 22 gültige Stimmen 22 (100 %)Ja-Stimmen 0 ( 0 %)
Nein-Stimmen 0 ( 0 %)
Enthaltungen
- Auf telefonische Nachfrage erklärt die Kandidatin, dass sie die Wahl gerne annimmt.
- Spitzenkandidatin der Liste zur Landtagswahl NRW 2022 ist auf
- Listenplatz 1: Alessa Flohe
- 14:00 Uhr
Runde 2 - Listenplatz 2 bis 5
- Letzter Aufruf für Kandidaturen zu Listenplatz 2-5.
- 14:01 Uhr
- Die WL schliesst die Kandidierendenliste für die Plätze 2-5.
- Es kandidieren:
- Die Reihenfolge der Vorstellung der Kandidierenden wurde ausgelost.
- Norbert Boxberg
- Frank Grenda
- Sandra Leurs
- Wilk Spieker
- Frank Herrmann
- Kristian Katzmarek
- 14:12 Uhr
- Die kandidierenden Menschen stellen sich in der o.g. Reihenfolge vor.
- Alle Kandidierenden sagen, sie haben genug Zeit gehabt, sich vorzustellen.
- Es gab keine Fragen aus der Versammlung an die Kandidierenden.
- Die VL unterbricht die Versammlung bis 14.50 Uhr.
- 14:51 Uhr
- Die VL übergibt an die WL
- Die WL erläutert den Stimmzettel und das Verfahren.
- Stimmzettel: Wahlgang 002, kandidierende Person, Ja/Nein/Enthaltung für jede kandidierende Person. Bei jeder Person kann ein Kreuz gesetzt werden.
- Gewählt ist, wer mehr Ja- als Nein-Stimmen auf sich vereint. Die Platzreihenfolge ergibt sich aus der Anzahl der Ja-Stimmen.
- Bei identischer Stimmenanzahl oberhalb des Quorums entscheidet ein Los über die Reihenfolge.
- Die WL stellt die Wahlhelfenden vor. Keine Ablehnung aus der Versammlung.
- 15:06 Uhr
- Die Wahlurne ist leer.
- Die WL eröffnet den Wahlgang 002
- 15:07 Uhr
- Auf dem Stimmzettel steht LPT - gemeint ist die AV, was sich aus dem Überschriftenteil zu den Listenplätzen 2-5 ergibt.
- 15:23 Uhr
- Die WL beendet den Wahlgang 002 zur Wahl für die Listenplätze 2 - 5.
- Die Auszählung beginnt.
- 15:53 Uhr
Runde 2 - Listenplatz 2 bis 5 - Ergebnisse
21 abgegebene Stimmzettel 21 gültige Stimmzettel ------------------------------------------------------------- Kandidierende |Ja |
Nein |
Enthaltung ------------------------------------------------------------- Norbert Boxberg | 3 (14,29%) | 8 (38,10%) | 10 (47,62%) Frank Grenda | 8 (38,10%) | 7 (33,33%) | 6 (28,57%) Sandra Leurs | 16 (76,19%) | 3 (14,29%) | 2 ( 9,52%) Wilk Spieker | 20 (95,24%) | 0 ( 0,00%) | 1 ( 4,76%) Frank Herrmann | 17 (80,95%) | 1 ( 4,76%) | 3 (14,29%) Kristian Katzmarek | 17 (80,95%) | 3 (14,29%) | 1 ( 4,76%)
- 16:04 Uhr
- Die vier Gewählten (>50%) nehmen alle die Wahl an.
- Listenplatz 2: Wilk Spieker
- Listenplatz 3: Frank Herrmann
- Listenplatz 4: Kristian Katzmarek
- Listenplatz 5: Sandra Leurs
- 16:20 Uhr
Runde 3 - Listenplatz 6 bis x
- Die WL ruft letzmalig zu Kandidaturen auf.
- Die WL schliesst die Kandidierendenliste für die Plätze 6-x (ca. 1337).
- Die WL lost die Reihenfolge zur Vorstellung aus.
- Es kandidieren:
- Carsten Nyga
- Viktor Schuetz
- Tatjana Kordic Aguiar
- Oliver Ding
- Marc 'Grumpy' Olejak
- Andrea 'wako' Deckelmann
- Christian Gebel
- Sven Bechen
- Frank Grenda
- Oliver Graf
- Norbert Boxberg
- Fabian Holtappels
- Thomas Glatzel (Im Wiki eingetragen ABER entscheidende Papiere fehlen noch... es wird versucht Kontakt herzustellen, dies ist seit dem Vormittag nicht gelungen, eine Kandidatur ist nicht möglich :-( )
- 16:31 Uhr
- Die Kandidierenden stellen sich in der ausgelosten, o.g. Reihenfolge vor.
- Es gab eine Frage an Viktor Schuetz.
- An andere kandidierende Personen wurden keine Fragen gerichtet.
- Alle Kandidierenden sagen, sie hatten genug Zeit, sich vorzustellen.
- 17:43 Uhr
- Die WL erläutert den Stimmzettel und das Verfahren.
- Stimmzettel: Wahlgang 003, kandidierende Person, Ja/Nein/Enthaltung für jede kandidierende Person. Bei jeder Person kann ein Kreuz gesetzt werden.
- Gewählt ist, wer mehr Ja- als Nein-Stimmen auf sich vereint. Die Platzreihenfolge ergibt sich vor allem aus der Anzahl der Ja-Stimmen.
- Bei identischer Stimmenanzahl oberhalb des Quorums entscheidet ein Los über die Reihenfolge.
- Die WL teilt mit, dass es leider nicht gelungen ist, Kontakt zu Thomas Glatzel herzustellen. Da hier leider noch Unterlagen fehlen, ist es nicht möglich, ihn für die Wahl zuzulassen.
- Die WL stellt die neuen Wahlhelfer:innen vor, da einige der bisherigen Helfer:innen im derzeitigen Wahlgang selbst kandidieren und darum nicht bei der Wahl helfen können.
- Keine Ablehnung aus der Versammlung.
- 17:52 Uhr
- Die Wahlurne ist leer.
- Die WL eröffnet den Wahlgang 003
- 18:02 Uhr
- Die WL ruft letztmalig zur Stimmabgabe auf.
- Die WL beendet den Wahlgang 003 zur Wahl für die Listenplätze 6 - x.
- Die Auszählung beginnt.
- 18:53 Uhr
- Die WL verkündet das Ergebnis des Wahlgangs 003 für die Listenplätze 6 - x
- 18:54 Uhr
Runde 3 - Listenplatz 6 bis x - Ergebnisse
19 abgegebene Stimmzettel 19 gültige Stimmzettel ------------------------------------------------------------------- Kandidierende |Ja |
Nein |
Enthaltung ------------------------------------------------------------------- Carsten Nyga | 17 (89,47%) | 0 ( 0,00%) | 2 (10,53%) Viktor Schuetz | 15 (78,95%) | 1 ( 5,26%) | 3 (15,79%) Tatjana Kordic Aguiar | 18 (94,74%) | 0 ( 0,00%) | 1 ( 5,26%) Oliver Ding | 14 (73,68%) | 2 (10,53%) | 3 (15,79%) Marc 'Grumpy' Olejak | 19 (100,0%) | 0 ( 0,00%) | 0 ( 0,00%) Andrea 'wako' Deckelmann | 18 (94,74%) | 0 ( 0,00%) | 1 ( 5,26%) Christian Gebel | 17 (89,47%) | 0 ( 0,00%) | 2 (10,53%) Sven Bechen | 19 (100,0%) | 0 ( 0,00%) | 0 ( 0,00%) Frank Grenda | 9 (47,37%) | 7 (36,84%) | 3 (15,79%) Oliver Graf | 17 (89,47%) | 0 ( 0,00%) | 2 (10,53%) Norbert Boxberg | 10 (52,63%) | 4 (21,05%) | 5 (26,32%) Fabian Holtappels | 18 (94,74%) | 1 (05,26%) | 0 ( 0,00%)
Runde 3 - Losrunde 1 - Listenplatz 6-7
- Auf Grund identischer Stimmverteilung muss gelost werden.
- 19:02 Uhr - wurde gelost:
- Listenplatz 6: Sven Bechen
- Listenplatz 7: Marc 'Grumpy' Olejak
- Die Gewählten nehmen die Wahl an.
Runde 3 - Losrunde 2 - Listenplatz 8-9
- Auf Grund identischer Stimmverteilung müsste gelost werden.
- 19:04 Uhr - Die Kandidatinnen haben sich geeinigt!
- Listenplatz 8: Andrea 'wako' Deckelmann
- Listenplatz 9: Tatjana Kordic Aguiar
- Die Gewählten nehmen die Wahl an.
Runde 3 - Listenplatz 10
- 19:06 Uhr
- Listenplatz 10: Fabian Holtappels
- Der Gewählte nimmt die Wahl an.
Runde 3 - Losrunde 3 - Listenplatz 11-13
- Auf Grund identischer Stimmverteilung muss gelost werden.
- 19:08 Uhr wurde gelost:
- Listenplatz 11: Christian Gebel
- Listenplatz 12: Carsten Nyga
- Listenplatz 13: Oliver Graf
- Die Gewählten nehmen die Wahl an.
Runde 3 - Listenplatz 14-16
- 19:10 Uhr
- Listenplatz 14: Viktor Schuetz
- Listenplatz 15: Oliver Ding
- Listenplatz 16: Norbert Boxberg
- Die Gewählten nehmen die Wahl an.
- 19:14 Uhr
- Die elf Gewählten (>50%) nahmen alle die Wahl an.
- 19:15 Uhr
- Der Wahlleiter bedankt sich bei den Wahlhelfenden und beendet seine Aufgabe.
- 19:17 Uhr
Vertrauensleute und Zeugen der Versammlung
- Als Vertrauensleute melden sich
- Norbert Boxberg
- Fabian Holtappels
Die Versammlung wählt einstimmig!
- 19:27 Uhr
- Als Zeugen der Versammlung melden sich
- Bjoern 'amsel' R.
- Ysanns Goldstückmann Martin
Die Versammlung wählt einstimmig!
- 19:33 Uhr
Runde 3 - Losrunde 4 - Listenplatz 8-9
- Auf Grund identischer Stimmverteilung MUSS gelost werden.
- Die Einigung der Kandidatinnen ist nicht möglich.
- 19:34 Uhr - es wird gelost
- Listenplatz 8: Tatjana Kordic Aguiar
- Listenplatz 9: Andrea 'wako' Deckelmann
- Die Gewählten nehmen die Wahl an.
- 19:36 Uhr
Die heute gewählte Liste
- Die VL fragt, ob aus der Versammlung Einwände gegen die heute, hier gewählte Liste erhoben werden.
- Listenplatz 1: Alessa Flohe
- Listenplatz 2: Wilk Spieker
- Listenplatz 3: Frank Herrmann
- Listenplatz 4: Kristian Katzmarek
- Listenplatz 5: Sandra Leurs
- Listenplatz 6: Sven Bechen
- Listenplatz 7: Marc 'Grumpy' Olejak
- Listenplatz 8: Tatjana Kordic Aguiar
- Listenplatz 9: Andrea 'wako' Deckelmann
- Listenplatz 10: Fabian Holtappels
- Listenplatz 11: Christian Gebel
- Listenplatz 12: Carsten Nyga
- Listenplatz 13: Oliver Graf
- Listenplatz 14: Viktor Schuetz
- Listenplatz 15: Oliver Ding
- Listenplatz 16: Norbert Boxberg
Aus der Versammlung werden KEINE Einwände erhoben.
- 19:38 Uhr
- Die VL fragt: Gibt es Teilnehmende der Versammlung, die anzweifeln, dass Teilnehmende hier ein Stimmrecht ausübten, das ihnen nicht zusteht? Diese mögen sich melden oder an die Wahlleitung wenden.
Aus der Versammlung heraus werden KEINE Zweifel geäußert.
Hinweis auf den Landesparteitag in Herne
- 15. - 16. Januar 2022
- SCHREIBT DAS PROGRAMM!
- 19:41 Uhr
Schließung der Versammlung
- Die VL schließt die Versammlung und bedankt sich bei Personen, die Versammlungs-, Wahl- oder sonstige -ämter wahrnahmen. Lobt die AG Schnittchen und natürlich alle teilnehmenden PIRATEN!