HE:Landesparteitage/2021.3/Anträge
Antragsfabrik
- Anträge werden über das Antragsformular gestellt. Damit wird eine Wikiseite generiert, die noch bearbeitet werden kann.
- Anträge gelten erst als eingereicht wenn eine E-Mail an [1] mit dem Link zur Wikiseite des Antrags versendet wurde.
- Die Antragskommission prüft alle Anträge, nach dem Ende der Antragsfrist können Anträge zu Satzung oder zum Wahlprogramm nicht mehr geändert werden, alle anderen Anträge können weiterhin bearbeitet werden.
Antragsfrist: 18. September 2021, 23:59:59 Uhr (es zählt der Timestamp im Ticketsystem) - Sonstige Anträge und Positionspapiere können auch noch danach eingereicht werden.
Hinweise:
- Bei Satzungsänderungsanträgen genau angeben, welcher Teil der Satzung geändert werden soll (aktuell gültige Satzung)
- Die Antragskommission behält sich vor Grammatik- und Rechtschreibfehler vor der Antragsveröffentlichung zu berichtigen
Eingereichte Anträge
| Titel | Antragsart | Status |
|---|---|---|
| Streichung als Grund für Beendigung der Mitgliedschaft | Satzungsänderung | |
| Einladung zum LPT per Veröffentlichung auf Webseite | Satzungsänderung | |
| Anpassung §3 Erwerb der Mitgliedschaft | Satzungsänderung | |
| Stimmberechtigung | Satzungsänderung | |
| Ämterkumulation | Satzungsänderung | |
| Gliederungsbezeichnungen | Satzungsänderung | |
| Zusammensetzung des Landesvorstandes | Satzungsänderung | |
| Landesvorstand | Satzungsänderung | |
| Beisitzerwahlen | Satzungsänderung | |
| Anonyme elektronische Abstimmung im Basisentscheid auf Landesebene zulassen | Satzungsänderung | |
| Online- und Hybridparteitage dauerhaft zulassen. | Satzungsänderung | |
| Auflösung des KV OwDiDa | Sonstiger Antrag | |
| Krisensichere Demokratie - existierende Technik nutzen | Wahlprogrammänderung |