AG parteinahe Stiftung/2012-10-25 - Protokoll AK Roadmap
Navigationsleiste:
Projektplan — Stiftungstreffen — Politische Stiftungen — Protokolle
Gründungsversammlung — Stiftungsangebote — Namensfindung — Satzungsentwürfe 1 — Satzungsentwürfe 2
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
Was: Sitzung der AG parteinahe Stiftung Ort: Mumble Datum: 2012-10-25 Uhrzeit: 18 Uhr bis 20:58
Teilnehmer
Tagesordnung
Protokoll und Sitzungsleitung
Versammlungsleiter - Jens (demächst gerne reihum) Protokoll - alle
Berichte
Treffen ist in der Flaschenpost erschienen
Liste von Frankfurt:
Es hatten sich folgende "Kümmerer" gefunden:
- Satzung entwerfen – Babak
- Präambel formulieren – Michael Paetau
- Finanzierung – Gunter Tannhäuser
- Vermittlung – Jens Seipenbusch Beate Kesper
- Einbindung der LVs, Aktiver, bereits existenter Bildungswerke etc. – Maik Hosang, Herbert Förster, Christian Fleißner
- akroadmap.wordpress.com reserviert - wer möchte designen ?
- accounts bei Bedarf, wird Jens noch auf der ML anbieten
- ebenfalls auf ML suchen nach Gestaltungswilligen
- Privacy hat Satzungen gesichtet
- Piratenwerke, parteinahe Stiftungen; Entwurf Gedankenmanufaktur folgt
- Aspekt der Mitgliedschaft: ggf ablaufende Mitgliedschaft als Maßnahme gegen Karteilleichen?
Katha: Wir haben m.E. zwei Probleme angesprochen eben:
1. Struktur, um Nähe zur Piratenbewegung zu erhalten und
2. Aufrechterhaltung der Aktivität der Mitglieder und damit der Arbeitsfähigkeit
20:25 Katha: Beide Probleme sollten wir gesondert als inhaltlich diskutieren
Weitere, zu entscheidende Fragen zur Satzung u.ä.:
Landesstrukturen, oder nur einheitliche Bundes-Orga?
am Flyer für Bochum wird gearbeitet (Ziel: 1.11. Fertigstellung)
Sonstiges
Baustelle: http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_05032002_LGII41231014.htm
Hier werden wir aktiv werden müssen.
Ist unabhängig von 'parteinahe Stiftung'
Ist interessant für die Landes-Bildungswerke
T-Shirt-Sprüche BPT:
- BildungsFörderer
- Piraten können auch Strategie. Wetten...
- Aufklärer 3. Jahrtausend
- Bildung ist eine Resource, die sich durch Teilen vermehrt
- Pi-wissen ist besser als Pi-raten
- bzw. Π Wissen ist besser als Π Raten
- Es gibt nur eins, was teurer ist als Bildung, keine Bildung. John F.Kennedy
- Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen. Benjamin Franklin
- Politische Bildung in orange
- Bildung ist orange
- Transparente Bildung
Zusammenstellung der vorhandenen/im Aufbau befindlichen Angebote unserer Bildungswerke oder Vorstufen (machen Lore und Piet)
- Kommunikation des Ortes über ML
- Zusätzlich Liste von potentiellen Referenten etc. bei den Bildungswerken regional aufbauen und im Rahmen der Vernetzung untereinander austauschen (permanente Aufgabe)
nächster Termin
Wann : Do 1.11.2012 um 20. Uhr Thema : Satzung (und um einige Fragen, die in Frankfurt noch offen waren) Ziel : kritische Punkte herausarbeiten geplante Versammlungsleitung: Lore
Versammlung offizieller Teil geschlossen um 20:58 Uhr
Post Scriptum
- BPB zahlt nur Gelder aus für NEUE Projekte und erst dann, wenn man ähnliche Projekte schon mal nach deren Abrechnungskriterien abgerechnet wurden
- die Landeszentralen handeln eigenständig, nach eigenen Vorgaben und Richtungen, aber auch zusätzlich für Landesvereine (beides nach Auskunft Landesbildungswerk BB)