2021-06-08 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2021-06-08

Sitzung eröffnet um: 20:03 Uhr

Moderation: Martin Kollien-Glaser

Aufzeichnung: @PiratesOnAir

https://owncloud.ag-technik.de/s/QLDCpwZMxMkF5Rq

TOP NULL: Organisatorisches

  • Für den Mattermostkanal:
https://etherpad.pp-international.net/p/mattermostzugang-4q5b0bg
Um selbst PMs zu veröffentlichen bitte:
Sendet eine Email an desk@newsaktuell.de
Betreff: Newsroom Piratenpartei Deutschland - 76876 Bittet um einen eigenen Zugang für den LV XYZ. Sie benötigen einen festen Ansprechpartner, Name, Emailadresse und wichtig! Mobilenumber Die antworten zügig.

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktuelles

  • Nichts Neues

SaveYourInternet

  • Nichts Neues

Junge Piraten

  • Nichts Neues

Cryptopartys

  • Nichts Neues

Neues aus dem Europaparlament

Termin: Donnerstag, 10.06.2021, 17:00 Uhr
Link: https://meet.piratensommer.de/b/ren-muo-azf-7ha
Referent: Patrick Breyer
Moderation: Dr. René Röderstein

Wahlen 2021 - Kampagne(n)

Sachsen-Anhalt 06.06., Berlin 26.09., Mecklenburg-Vorpommern 26.09., Thüringen 26.09.
    • 1 x Kommunalwahl
      • NDS 12.09.
    • 1 x Bundestagswahl 26.09.
https://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2021/Unterst%C3%BCtzerunterschriften
UU-Anforderungsbeitrag auf PPDE-Seite (oben gepinnt) jetzt online: https://www.piratenpartei.de/2021/03/22/unterstuetzungsunterschriften/
    • Schreiben an die Bundestagsabgeordneten des eigenen Bundeslandes hinsichtlich Absenkung der Unterstützerunterschriften wurden versandt von NDS, SH, HE, BY
  • WKO-Bund

TOP 2: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination: Gregory Engels @dichter

@BastianBB berichtet

  • PPEU:
Das Council-Meeting fand am 5. Juni statt.
27 Teilnehmer waren auf dem Jitsi.
Als Abstimmungstool wurde „Assemblea“ von den katalanischen Piraten gewählt.
Budget für 2021 wurde final abgestimmt.
Papier zur Konferenz zur Zukunft Europas wurde verabschiedet
Mitgliedschaft als Observer in der PPI wird beantragt
Schutz des PPEU-Logos gegen Missbrauch soll eingetragen werden
Nur 1 ½ Stunden überzogen. Keine Technikpannen.
  • PPI:

Letzte Sitzung des PPI-Boards war am 2. Juni.

Bei der PPI geht es recht turbulent zu, die Teilnahme an einigen internationalen Veranstaltungen z.B. der UNCTAD stehen bevor und der finalisiert Vierjahres-Bericht für ECOSOC muss abgegeben werden.
Gemeinsame Arbeitsgruppe PPI/PPEU zur Regelung der Verantwortlichkeiten hinsichtlich GDPR/DSGVO
02.07.2021 14.00h Pirate Coffee & Cake
https://wiki.pp-international.net/wiki/index.php?title=Pirate_Beer
General Assembly findet am 3. Juli online statt.
  • Internationale Koordination:
Nächste Sitzung heute am 08.06.2021 „im Anschluss“ an das TeamPolGf. ca. ab 21.30h
  • Unsere ECI/EBI zu „Freedom to Share” ist seit 10.12.2020 online. Es werden weiterhin Bündnispartner, Unterstützer/innen und Übersetzer/innen gesucht.
Turnusgemäße Orga-Treffen am 02., 12. und 22. jeden Monats
https://freesharing.eu/
  • Termine International:
a) PPI-Kalender: https://pp-international.net/calendar/
b) IK- Test auf: https://internationale-koordination.de/de/internationaler-kalender/

Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1

  • Drohnen und Games sind Themen + Analyse aktueller Konflikte

Bildung, Forschung und Wissenschaft: N/A

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • Treffen der AG Datenschutz gleich nach dieser Sitzung hier
Themen sind Wahlprogramm nach BPT, Wahlprüfstein und weiteres

Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • Plakate, Sprüche etc.etc. für Wahlkampf in Arbeit

Drogen- & Suchtpolitik: Angelika Saidi @zora

  • AG-Sitzung mittwochs 19 Uhr
  • Werbemittel in Abwicklung, einige Pakete (Paper) wurden bereits verschickt
  • wir anvisieren eine Aktion vor BTW in Karlsruhe vor BvfG - in Zusammenarbeit mit DHV-Ortsgruppe

Esports: Yannick Schürdt @ypsilon2_0

  • Niemand anwesend

Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodi

  • Niemand anwesend

Familienpolitik: N/A

Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino

  • Niemand anwesend

Gesundheits-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble Kassandra

  • Urlaub

Landwirtschaft: Annette Berndt, annette.berndt@ewetel.net

  • entschuldigt

Flucht und Migration Macburns / Mickey Sinclair @PirateSoul4

* www.rettungskette.eu  https://www.rettungskette.eu/de/forum/

Netzpolitik: N/A

Queer: N/A

Sozialpolitik: N/A

Umwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKF

  • AG Energiepolitik, Sitzung heute. Vorbereitung von Wahlkampfmaterial und Versuch der Kontaktaufnahme international mit dem Ziel eine europäische Haltung zur Energiepolitik zu finden.
  • AG Umwelt vorerst nur noch alle 2 Wochen

Urheberrecht: N/A

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • heute Terminkollisision zu Kreisvorstands entschuldigt
  • Bastian berichtet vertretungsweise
11.06.2021 20.00h Talk am Freitag - Rückblick auf die abgestimmten Anträge vom #hyBPT211

Kommunales: @dkluever

  • Niemand anwesend

SG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @Jetztpunker

  • Niemand anwesend

AG Innenpolitik

  • Niemand anwesend

AG SingleMalt

  • Niemand anwesend

TOP 3: Polgf Berichte

Bund: Frank Grenda / Stefano Tuchscherer @StefanoDT00

  • in den nächsten Tagen neue Ausschreibung für neue Themenbeauftragte:
 evtl.  

Freiheit und Grundrechte / Transparenz & Koorpution / Netzpolitik / Bildungspolitik / Forschung/Wissenschaft / Energiepolitik / Urheberrecht / Gerechte Entlohnung / Bedingungsloses Grundeinkommen / Arbeits und Sozialpolitik / Innenpolitik / Justizpolitik / Tierschutz / Verbraucherschutz / Wohnungspolitik / Verkehrspolitik / Familie + Gesellschaft / Kunst + Kultur / Inklusionspolitik / Queere Politik

https://cryptpad.piratenpartei.de/profile/ -> "TEILEN" bekanntgegeben könnten um zusätzlich die TEAMFunktion usw. zu nutzen

  • erste Gespräche für die neue Cloudumgebung angelaufen


Baden-WürttembergBW: Stephan Erdmann

  • Morgen Vorstandssitzung
  • UUs (fast) vollständig, Bestätigungen treffen ein

BayernBY: Mickey Sinclair @PirateSoul4

  • WKO, Bezirk und Kreis Orga,s

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • LMVB21.1 ist ausgezählt, neuer Schatzmeister und 2 neue Vorstandsmitglieder (jetzt 10-köpfig), sonst bleibt alles beim Alten
  • konstituierende Sitzung am Sonntag, 13.6 hier: https://piratenberlin.whereby.com/plenum
  • 30 Programmpunkte beschlossen, Berliner Programm zur AGH Wahl steht
  • Dominierendes Thema: derzeit UUs - noch 150 für Bundestag noch 350 fürs AGH

BrandenburgBB: Tinka @Tinka2611 , Thomas Ney @neythomas

  • TF Wahlkampf hat die Arbeit aufgenommen, nächste Sitzung Mittwoch 9.6., Seitens des LAVO wurde ein Anfangs-Budget beschlossen.

Es wird eine Wahlkampftour durch Brandenburg geben. Wir machen eine online AV für den Wahlkreis 61, wo auch Herr Scholz und Frau Bearbrock aufgestellt wurden, am 13.06.2021 um 14:00 im Mumble BB, da wir es für wichtig halten dort einen Kandidaten zu bekommen.

BremenHB:

  • Niemand anwesend

HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar

  • 5000 Briefe mit Unterstützerunterschriftenformularen in der Verteilung
  • Stände in Planung

HessenHE: Matthias Pfützner, @pfuetz / Pfuetz

  • (noch im Urlaub, dennoch schnell Bericht, weil eh kurz:)
  • Nichts Neues

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever

  • Niemand anwesend
  • Bitte um Hilfe beim UU sammeln

NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff

  • Aktueller Gesamtstand Landesliste: 540, davon bestätigt 423
  • Aktuell 8 Direktkandidaten, davon zwei über 50er - Hürde (lt. Wiki), zwei weitere Aufstellungen sollen noch stattfinden. Mit den dann aufgestellten Menschen werden ca. 2,65 Mio. Einwohnende angesprochen.
  • Die Kommunalwahlaufstellungen binden viele Kräfte. Mit den aufgestellten Kandidaten werden ca. 2,8 Mio. Menschen angesprochen
    • Ca. 2,4 Mio. sind deckungsgleich. NDS hat rund 8 Mio. Menschen.

Nordrhein-WestfalenNRW: Hélder Aguiar, @piratheriag

  • Aktueller Gesamtstand Landesliste: 201 (+80) davon bestätigt wenige - Versand an die Wahlämter ab dieser Woche
  • Erinnerungsmail ist unterwegs, NRW
  • Direktkandidaten im Rhein-Erft-Kreis sind gewählt, im Kreis Heinsberg läuft noch die Briefwahl
  • LPT Hybrid 3-4. Juli 2021

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

  • Diese Woche werden die Wahlkampfproblematiken in RLP geklärt.
    • UUs stehen nicht bei Null, Koordination auch diese Woche.. (hoffe ich)
    • Wenn ich um 21 Uhr weg bin, dann hängt dies damit zusammen. (Sorry) - Ich denke dann wird Freitag in der WKO berichtet

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

  • Niemand da

Sachsen-AnhaltLSA: Zora

Sachsen: Steve König

  • Niemand da

Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz2

  • Organisation für den Widerstand gegen den geplanten LNG Terminal in Brunsbüttel mit Ende Gelände am 29.07 - 02.08.
  • Am 01.06. fand unsere Vorstandsklausur statt
  • Unser LPT findet am 14. und 15. August statt und beinhaltet Vorstandswahlen, Programmarbeit und Aufstellungsversammlung für die LTW
  • Onlinestammtisch vom 05.06. https://www.twitch.tv/videos/1046850107

ThüringenTH: Erik Limburg

  • Weitere Koordination mit ÖDP
  • UU-Sammlung: jetzt bei 138 bestätigten

TOP 4: Sonstiges

Informationen

Sitzung geschlossen um 21:24 MEZ

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

8

Jun. 2021

AG Mumblesitzung

20:03 - 21:24 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Nächster Termin

Dienstag

15

Jun. 2021

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle