2020-12-22 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2020-12-22

Sitzung eröffnet um: 20:03

Moderation: Oliver Burkardsmaier

Aufzeichnung: @PiratesOnAir

https://owncloud.ag-technik.de/s/4HAgXAnaanY7Ma7

TOP NULL: Organisatorisches

  • Für den Mattermostkanal:
https://etherpad.pp-international.net/p/mattermostzugang-4q5b0bg
  • Pressemitteilung auch senden an presse@piratenpartei-bw.de für die Verteilung via OTS

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktuelles

  • #PrivacyIsNotaCrime
Es gibt viele Unterstützer:innen
Mitarbeit ist ausdrücklich gerne gesehen

SaveYourInternet

  • nichts Neues

Junge Piraten

  • nichts Neues

Cryptopartys

  • nichts Neues

Landtags- und Kommunalwahlen

  • 2020
    • NRW Kommunalwahl (13.09.2020)
  • bisher kein Ergebnis bekannt

Neues aus dem Europaparlament

  • nichts Neues

Wahlen 2021 - Campagne(n)

    • vorauss. 6 x Landtagswahlen (incl. AGH)
    • 2 x Kommunalwahlen
    • 1 x Bundestagswahl
https://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2021/Unterst%C3%BCtzerunterschriften
https://etherpad.pp-international.net/mypads/index.html?/mypads/group/pr02-z7n70jc/pad/view/unterschriften-ly4t0g1

Mattermost Channel koordination https://lattenrost.piratenpartei.de/bundespr/channels/unterstutzerunterschriften-koordination

TOP 2: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination: Gregory Engels @dichter

(BastianBB berichtet)
  • PPEU:
Nächste Sitzung des PPEU-Boards ist am 13.01.2021
Der Vorstand arbeitet sich in seine Aufgaben ein.
  • PPI
Die 1. (konstituierende) Sitzung des neuen PPI-Boards fand am 20.12.2020 im BBB-Videoserver statt.
Eigentlich wurden nur Backoffice-Aufgaben besprochen.
Interne Wahlen im PPI-Board fanden auch statt:
Generalsekretär ist jetzt Mike Gill (PP-CZ)
Schatzmeister ist wiedergewählt worden (Sebastian Krone, PP-DE)
Der Vorstand des PPI-Headquarters in Brüssel wurde auch neu bestellt.
Es gibt jetzt eine Übersicht über den Zahlungsstand der Mitgliedsbeiträge und sie werden jedem Mitglied zur Kontrolle mit der neuen Rechnung zugeschickt.
Ansonsten steht alles Kalender und Wiki.
https://pp-international.net/calendar/
https://wiki.pp-international.net/wiki/index.php?title=Main_Page
  • Die Internationale Koordination hat ihre 200. Sitzung im Anschluss um 21:30.
News auf https://internationale-koordination.de/de/

Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1

  • niemand anwesend

Bildung, Forschung und Wissenschaft: Valentin Ott @

  • niemand anwesend

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • niemand anwesend

Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • niemand anwesend

Drogen- & Suchtpolitik: N/A

Esports: Yannick Schürdt @ypsilon2_0

  • niemand anwesend

Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodi

  • niemand anwesend

Familienpolitik: N/A

Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino

  • niemand anwesend

Gesundheit-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble Kassandra

  • Letzten Freitag haben wir den Jahresabschluss ein bisschen gefeiert.
  • Termine für 2021
  • Anfang Januar Assistenzhunde sollen in den Heilmittelkatalog - 07.01.2021 Thema Inklusion
  • Anna Vortrag Rettungsdienst 15.01.2021
  • Heute habe ich mich mit Martina Hassler @MartinaHassler auf Twitter, Pflegewissenschaftlerin verabredet; nach Weihnachten machen wir einen Mumble-Termin. Es geht ums Sozialgesetzbuch XI.
  1. Sandraloben (trendet)

Landwirtschaft: Annette Berndt, annette.berndt@ewetel.net

  • entschuldigt

Flucht und Migration Macburns / Mickey Sinclair @Mick07061699

  • alles ruhig bei ihm

Netzpolitik: Manuel Feldmann @ManuelFeldmann

  • kann dienstags nicht/damit entschuldigt

Queer: N/A

  • Arbeiten an Flaggen s. Discord
main discord der pp https://discord.gg/ZJFQVcj

Sozialpolitik: N/A

Umwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKF

  • nach der Weihnachtspause am 6.1.2021 mit Thema:
"Einsatz gegen den klimawandel" Ein Erfolgskonzept für das gesamte politische Spektrum"
https://www.opensocietyfoundations.org/publications/klima-gewinnt/de
  • AG Energiepolitik auch wieder aktiv, nächstes Treffen am 5.1.2021
Pressemitteilung zur EEG-Novelle: https://www.piratenpartei.de/2020/12/17/eeg-novelle-das-gemurxe-geht-weiter/

Urheberrecht: N/A

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • niemand anwesend

Kommunales: @dkluever

  • niemand anwesend

SG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @Jetztpunker

  • niemand anwesend

TOP 3: Polgf Berichte

Bund: Daniel Mönch @pr02 / Lorena May @Lorycamoo

  • Vorstellung des neuen Pressekonzeptes.
  • Im Januar ist ein Event mit Marcel Kolaja MdEP geplant.

Baden-WürttembergBW: Oliver Burkardsmaier @Burki70

  • ReBe 2019 fertiggestellt und abgegeben
  • Stuttgart steckt in den Vorbereitungen zur UU-Sammlugn via Brief. Danke an Jürgen / RLP für deren Vorlagen
  • zweiter Wahlkreis zur LTW 21 einigermaßen sicher
  • Vorbereitung zum Plakatieren zur LTW (als vorgezogener Bundestagswahlkampf)
  • Lustiges aus der Corona-Verordnung BaWü: Scheinbar sind Wahlwerbung, also auch UU-sammeln und Infostände, von den Ausgangsbeschränkungen (20:00 - 05:00) ausgenommen, da sie einen gewichtigen Grund darstellen...

BayernBY: Mickey Sinclair @Mick07061699

  • Unterschriften Briefe, Bundestagswahl.

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • muss mich für heute entschuldigen
  • Landeswahlleiterin Berlin hat in Aussicht erstellt, dass 50% Reduktion der UUs denkbar wäre, "wenn die Pandemielage bis zum Ende der Frist anhält"
  • gestern war Kleinparteientreffen zu Unterstützungsunterschriften in Berlin: Im Verbund (Landesebene) würden sich einer Klage anschließen (falls nötig): Bergpartei, Mieterpartei, weitere Anfragen laufen (Volt, Humanisten, Tierschutzpartei, Die Partei)

BrandenburgBB: Bastian @BastianBB

  • Der Landesverband versucht gerade, sich aktiv zu zerlegen. Da die drei verbliebenen Vorstandsmitglieder laut Satzung allein nicht ausreichen, wurde der Antrag auf Bestellung eines kommissarischen Vorstandes an den BuVo gestellt. Wir freuen uns alle auf einen zeitnahen Landesparteitag.
Trotz aller Hürden ist es gelungen, sozusagen last Minute den ReBe 2019 zu unterschreiben und zu versenden.
Sitzung vom 5.11.2020:
https://owncloud.ag-technik.de/s/cqXQSG27i5kjCpe
https://wiki.piratenbrandenburg.de/Vorstand/Protokolle/2020-11-05

BremenHB:

  • niemand anwesend

HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar

  • niemand anwesend

HessenHE: Matthias Pfützner, @pfuetz / Pfuetz

  • (wegen Urlaubs heute nicht dabei)
  • auch heute wieder nichts wesentlich Neues. KVs bereiten sich weiter auf diverse Wahlen vor...

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever

  • niemand anwesend

NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff

  • niemand anwesend

Nordrhein-WestfalenNRW: Hélder Aguiar, @piratheriag

  • niemand anwesend

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

  • Unterstützer Untersschriften zum Schluss dann doch einigermaßen geschafft.
    • Wahrscheinlich 4 o. 5 DK, da wird immer noch fleißig gesammelt.
    • ca. 2/3 auf der Straße gesammelt, 1/3 über Briefaktionen sowohl an Mitglieder als auch als Briefkasteneinwurf.

"Porto zahlt Empfänger" Umschläge (bitte genau darauf schauen wie die aussehen müssen) haben dabei eine deutliche Steigerung auch bei den Mitgliedern gebracht.

Briefkasteneinwurf Rücklauf zwischen 1 u. 2%.. Hier gilt also - Viel bringt viel.
  • Erstaunlich war das Durchschittsalter bei den UU Formularen. Ca 50% der Unterzeichner waren zwischen 40 u. 60 Jahre alt.
    • Insgesamt gilt: Es mussen DRINGEND von der Gesamtpartei massive Unterstützer-Kampagnen zu UU veranstaltet werden. Die 4 fache Menge werden wir zur BTW ohne Hilfe nicht schaffen.
  • Jetzt gilt es Spots und Plakate zu erstellen. Teilweise kann schon in 3 Wochen plakatiert werden.
    • Kommunen reagieren hier darauf, dass wohl der überwiegende Teil Briefwahl machen wird.
https://twitter.com/Piratenpartei/status/1341119401748213761

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

heute vertreten durch @azrooth_mobile
  • Hat große Probleme mit Präsenzveranstaltungen und Infoständen. Die Mitglieder haben sehr viele Sorgen, sich während dieser Pandemie zu treffen oder in der Öffentlichkeit andere Personen zu treffen.

Sachsen-AnhaltLSNA: tba

  • niemand anwesend

Sachsen: Steve König

  • niemand anwesend

Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz2

  • Besuch bei den Flensburger Baumbesetzern
  • Die Grünen aus dem Landtag haben uns um unsere Meinung und Änderungswünsche zum neuen Polizeigesetz gefragt. Zusammen mit dem Bündnis gegen das Polizeigesetz erstellen wir gerade eine Liste.

ThüringenTH: Erik Limburg

  • nicht viel Neues

TOP 4: Sonstiges

  • liegt nichts an - wir wünschen frohe Festtage.

Informationen

Sitzung geschlossen um 21:16 MEZ

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

22

Dez. 2020

AG Mumblesitzung

20:03 - 21:16 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Anwesenheit
  1. Jürgen (RLP)
  2. Mark Hintz
  3. Oliver Burkardsmaier
  4. Bastian
  5. Erik Limburg
  6. pr02

Themenbeauftragte:

  1. Sandra_Leurs
  2. Martin Kollien-Glaser

Entschuldigt:

  1. Manuel Feldmann Netzpolitik
  2. Annette Berndt Landwirtschaft
  3. Matthias Pfützner @pfuetz HE
  4. FJ

Gäste:

  1. @PiratesOnAir
  2. Jonas
  3. Andreas Schramm

Insgesamt waren ca. 27 Teilnehmer anwesend.

Nächster Termin

Dienstag

29

Dez. 2020

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle