| 
Sitzung eröffnet um 20:05
 Moderation: Thomas Ganskow
 Aufzeichnung: @PiratesOnAir
 Link folgt https://owncloud.ag-technik.de/s/wt4ePXx9ZKkpgCJ
 TOP NULL: Organisatorischeshttps://etherpad.pp-international.net/p/mattermostzugang-4q5b0bg
 Pressemitteilung auch senden an presse@piratenpartei-bw.de für die Verteilung via OTS
 ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1
 TOP 1: laufende ProjekteAktuellesSaveYourInternetJunge PiratenCryptopartysLandtags- und KommunalwahlenNRW Kommunalwahl (13.09.2020)
 Neues aus dem EuroparlamentEs deutet sich etwas an, hängt mit Zensursula zusammen, soll am Donnerstag "passieren". Es geht um Nicht-Verschlüsselung von Messenger-Diensten, "zum Schutze der Kinder".
 https://european-pirateparty.eu/killing-open-source-will-not-reduce-the-number-of-sexually-abused-kids/
 https://www.patrick-breyer.de/?p=593026&lang=en
 Wahlen 2021 - Campagne(n)vorauss. 6 x Landtagswahlen (incl. AGH)
 https://wiki.piratenpartei.de/Bundestagswahl_2021/Unterst%C3%BCtzerunterschriften
 Wahlen 2020/2021 - Campagne(n)TOP 2: Themenbeauftragte BerichteInternationale Koordination: Gregory Engels @dichter(BastianBB berichtet)
 Es ist weiterhin keine Aktivität zu beobachten.
 https://european-pirateparty.eu/
 Nächstes Board Meeting ist am 09.09.2020
 Nächstes Pirate Beer ist am 11.09.2020
 Ansonsten steht alles Kalender und Wiki
 https://pp-international.net/calendar/
 https://wiki.pp-international.net/wiki/index.php?title=Main_Page
 Internationale Koordination im Anschluss an diese Sitzung um 21.30h
 Pirate Party UK will über die Auflösung abstimmen. Weil alle UK-Länder nach Unabhängigkeit streben, ergibt sich, dass  die UK-Ebene politisch gesehen keine mehr ist und der Weg frei wird  für regionale Parlamente und der Gründung von regionalen Piratenparteien in der bisherigen UK.
 England, Scotland, Wales, Ireland (in Ireland wird es bei denn Piraten kein Süd/Nord geben) wird dann möglich sein.
 Mick: Ich bin tief in Gedanken in allen 5 regionalen Parlementen als European Pirate Party anzutreten. Wegen der stärke pro European bewegung dort.
 Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1Bildung, Forschung und Wissenschaft: Valentin Ott @AG startet wieder, Zwei Wochen Turnus, Dienstag 19:00, PM raus zum Thema Distanz-Kontakt-Lernen,  Antrag auf Änderung im GP im Forum wird fertig gemacht, danach Arbeit am Wahlprogramm
 https://www.piratenpartei.de/2020/09/04/corona-als-ansporn-fuer-digitale-bildung/
 Datenschutz: Frank Herrmann @orangebayAG Datenschutz tagt heute Abend, im Anschluß an das PolGF Treffen, Topics: Anträge für BPT
 Digitaler Wandel: Anja Hirschel @AnjaHirschelDrogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @Bestenfalls ???Esports: Yannick Schürdt @ypsilon2_0Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodiKeiner anwesend (siehe aber auch oben)
 Familienpolitik: N/AFinanzen: Sebastian Alscher @sebulinoGesundheit-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble KassandraHeute Blogtext eingereicht mit dem Titel:  Osteuropäische Pflegekräfte in deutschen Haushalten – Eine kurze  Analyse  des Ist-Zustandes
 Nächsten Sitzungen 9.09. und 10.09.2020 im Mumble NRW Raum Gesundheit und Pflege ab 19.30 Uhr
 Erarbeitung eines Positionspapieres zum Thema Pflege-Migranten
 Landwirtschaft: Annette Berndt, annette.berndt@ewetel.netMigration & Asyl  Macburns / Mickey Sinclair @Mick07061699Aktionsbündnis Seebrücke und dem Verband der ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer*innen Bayern unserVETO plantAGABY einen Aktionstag am 27.September 2020, dem Welttag des Flüchtlings und Migranten.
 Zu diesem Thema wird am Aktionstag, dem 27.09.2020 eine Online Info-Veranstaltung mit Austausch stattfinden.
 https://seebruecke.org/wp-content/uploads/2019/10/SEEBR%C3%9CCKE-Forderungen_Sicherer-Hafen_Stand_Oktober-2019.pdf
 Netzpolitik: Manuel Feldmann @ManuelFeldmannImmer dienstags entschuldigt. Heute wohl nichts Neues.
 Queer: N/ASozialpolitik: N/AUmwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKFSpitzenkandidat LV BY mit Thema Umwelt, auch bereit im Bund in ein Spitzenteam zu gehen
 Urheberrecht: N/AWirtschaft: Pawel Borodan @p_b_Neues GP (Antrag) wird jetzt eingereicht.
 Kommunales: @dklueverSG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @JetztpunkerTOP 3: Polgf BerichteBund: Daniel Mönch @pr02 /  Lorena May @LorycamooTagesgeschäft und Sonder-BuVo-Sitzung zum BPT2020.1
 Baden-WürttembergBW: Borys Sobieski @derBorysBayernBY: Mickey Sinclair @Mick07061699Ergebnisse LPTBY20.1 und AVBY für die BTW2021.
 Kandidaten Liste
 https://www.presseportal.de/pm/76876/4700128?utm_source=directmail&utm_medium=email&utm_campaign=push
 Neuer Vorstand
 https://www.presseportal.de/pm/76876/4700127?utm_source=directmail&utm_medium=email&utm_campaign=push
 Erste Arbeitssitzung 08.09. 21:00 Uhr.
 BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysikerUU sammeln läuft auf Hochtouren
 erste Direktkandidaten in Steglitz-Zehlendorf aufgestellt
 LaVo SItzung am 27.9. - gemeinsame am 30.9. mit BB
 BrandenburgBB: Bastian @BastianBBBPT 2020.1 findet am 14.-15.11.2020 in Fürstenwalde/Spree statt. Die notwendigen Reservierungen und Verträge wurden abgeschlossen. Internet (Glasfaser) vorhanden.
 Das Thema im Dicken Engel vom Montag "BGE - Stand der Dinge“ mit M. Ebner hatte mehr Zuspruch. Es gab auch ein Ergebnis, dass das Thema angepasst an die Beschlusslage in einem Flyer als Arguliner (insbesondere für unsere Mitglieder) neu aufgelegt wird.
 Nächster Onlineparteitag am 27.09.2020 im BB-Mumble
 Nächste gemeinsame LaVoBB & LaVoBE Sitzung am 30.09.2020
 Marina-DOS findet am 02. bis 04.10.2020 in 15890 Schlaubetal statt
 Bisher keine Entscheidung. Angeblich gibt es einen neuen Termin zum 13.10.2020.
 Kesy-Klage läuft auch noch.
 BremenHB:HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbarHessenHE: Matthias Pfützner, @pfuetz / Pfuetzauch heute wieder nichts wesentlich Neues. KVs bereiten sich weiter auf diverse Wahlen vor...
 Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dklueverNiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolffNewsletter September 2020
 https://piraten-nds.de/2020/09/03/newsletter-september-2020/
 Pressemitteilung vom 08.09.2020: Pflegeabstimmung beweist: Direkte Demokratie ist machbar
 https://piraten-nds.de/2020/09/08/pflegeabstimmung-beweist-direkte-demokratie-ist-machbar/
 Heute eine Mahnwache in Sachen #FreeAssange in Hannover veranstaltet
 Nächster Aufschlag in Sachen #BildungAberSicher am 16.09. vor dem Landtag
 Aktuell leider erst 73 unbestätigte Unterstützerunterschriften für die Landesliste
 Aktuell leider erst 3 Direktkandidaten, 3 weitere Aufstellungsversammlungen in Planung
 Nordrhein-WestfalenNRW: Hélder Aguiar, @piratheriagWahrscheinlich kann es niemand mehr hören, aber noch immer ist hier das Thema: Kommunalwahl 2020
 Wahltag ist jetzt am Samstag, 13. September, weiteres dann nächste Woche
 Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @EnavigoBrief vom Petitionsausschuss bekommen, mit Stellungnahme der Landesregierung
 sonst wenig Neues - UU sammeln
 SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72Sachsen-Anhalt LSA: tbaHat ebenfalls eine BTW-AV gehabt
 Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz209.09. Stammtisch Neumünster
 Vernetzungstreffen in Hamburg bezüglich LNG-Terminals
 ThüringenTH: Manfred Schubert, @Manfred_THTOP 4: SonstigesDas Archivpad hat sich überlebt, da eigentlich alles im Wiki steht. Wir stellen letztmalig das Archivpad Nr. 5 zusammen. Dann wird dieses Pad nur noch die Vorlage und die vorhergehende Sitzung enthalten. 5000 Zeilen sind einfach zu viel für den RAM. ;-)
 @pr02 bittet um Überblick, welche Arbeitsgruppen schon was erreicht haben für die BTW/WahlProgramme
 Migration & Asyl, Kap 2, fertig^^außer was neues kommt.
 Landwirtschaft Kapitel 7.4
 Umwelt Pkt 7 fertig (noch nicht eingereicht) Pkte 8 & 9 als default-überarbeitung möglich
 Arbeit und Soziales, Kap. 11 ist fertig, außer es kommt was Neues
 Gesundheit-und Pflegepolitik Kapitel 13.1 - 13.12
 Drogen- & Suchtpolitik Kapitel 13.13
 Europapolitik Kapitel 14
 Außen- & Sicherheitspolitik Kapitel 15
 Wirtschaft Kapitel 16
 Datenschutz -> ist kein eigenständiges Kapitel, verteilt sich quasi über alle
 sind bei der Arbeit.
 Keine Informationen zu
 Freiheit und Grundrechte Kapitel 1
 Sportpolitik Kapitel 3
 Demokratie wagen Kapitel 4
 Internet, Netzpolitik und Artverwandtes Kapitel 5
 Bildung Kapitel 6
 Kunst und Kultur Kapitel 10
 Familie und Gesellschaft Kapitel 12
 Psyche Kapitel 13.14
 Innen- und Rechtspolitik Kapitel 16
 Trennung von Staat und Kirche Kapitel 17
 InformationenSitzung geschlossen um 20:55 MESZ
 |