NRW:Krefeld/Stammtisch/Krefeld/Kommunalwahlkampf-2014/Antragsportal/KWP13

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kommunalwahlprogramm Krefeld

KWP13 - Reform der Kulturförderung

Antragsnummer: KWP13
Antragstyp: Wahlprogramm
Eingereicht am: 27.12.2013
Antragsteller:  Axel Braun (Brax59)
Unterstützer:
* Sandra Leurs
* DocX
* marcus regenberg
* Name

Antragstitel: Reform der Kulturförderung

Antragstext

Die Kreismitgliederversammlung Krefeld möge beschliessen, den folgenden Antrag im Bereich Haushalt aufzunehmen.
---

Die Krefelder Piratenpartei fordert, dass die eingesetzten Mittel für Kultur in einem sinnvollen Kosten/Nutzenverhältnis stehen müssen.

Begründung

Ziel der Reform ist es ein Kosten/Nutzenverhältniss von 1,0 zu erreichen:
Auf Basis der Daten von 2011/2012, wurden ca. 21,6 Mio. € für Kultur in Krefeld ausgegeben.
Hiervon entfielen, allein auf das Stadttheater 11,8 Mio. €, für allen anderen Kultureinrichtungen zusammen wurden 9,8 Mio. € ausgegeben.
Anhand der Besucherzahlen, wird jedes Theater Ticket mit ca. 94€ subventioniert, die anderen Kultureinrichtungen erhalten ein Subvention von 27€ pro Ticket.
Das Kosten/Nutzenverhältnis beim Stadttheater liegt bei 0,53 gegenüber 1,57 für alle anderen Kultureinrichtungen Krefelds.
Aus Wirtschaftlicher Sicht und zur Verbesserung des Krefelder Haushalts sollte das Stadttheater zu 100% privatisiert oder geschlossen werden.


Diskussion

Hier ist Raum für Diskussionen und Anmerkungen:

  • ...


Abstimmungsergebnis

Stimmen dafür:
Stimmen dagegen:
Ergebniss: Angenommen/Abgelehnt