NRW:Kommunalpolitische Vereinigung NRW

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kommunalpolitische Vereinigung NRW

Bis zur Kommunalwahl 2014 ist es zwar noch was hin, aber die Zeit wird schneller vergehen als uns lieb ist. Aufgrund der aktuellen Situation vor Ort muss frühzeitig die politische Ausbildung der Piraten vor Ort beginnen.

Für NRW bedeutet dies die Ausbildung in insg. 375 Kommunalgemeinden. Dazu kommt die Vorbereitung auf insgesamt 34 Kreistage, dazu kommen noch die 21 kreisfreien Städte mit Ihren Bezirksvertretungen.

Dazu kommen die politischen Vertretungen in den 5 Regionalräten und den enstsprechenen Zweckverbänden, die auch mit politischen Gremien arbeiten.

Andere Parteien fördern/bilden das kommunale Ehrenamt über Ihre kommunalpolitischen Vereinigungen.

Das Land NRW fördert diese Kommunalpolitischen Vereinigungen aus Landesmitteln.
(Haushaltsposten 01 010 684 30 012)

Mit dem piratigen Mitgliedern des Präsidium des Landtages und des Ältestenrates wurden bereits bei diesen Gesprächen eingebunden und besorgen das entsprechende Fach-/Informationsmaterial.

Aus den Mitgliedern des AK Kommunalpolitik wurde eine Taskforce zur kurzfristigen Umsetzung in NRW gebildet.

Derzeitige Teilnehmerkreis:

Bearbeitungspads:

HowTo

Anmeldung zu den Teampads. Teampad