NRW:2016-06-14 - Protokoll Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was: Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Termin: 2016-06-14, 21:05 Uhr
Ort: Mumble
Leitung: * Patrick Schiffer
Protokoll: * Alle

Anwesende

vermisst


Gäste

  • rony
  • superconductor
  • derfairepirat
  • bestenfalls
  • danebod

Genehmigung der Tagesordnung

Die Tagesordnung wird genehmigt.

  • Ja

Genehmigung des letzten Protokolls

Das Protokoll vom 07.06.2016 wird genehmigt.

Mitgliederzu- oder abgänge

Keine

Bericht aus der Fraktion

    • Danebod1 (Bundespressemumble) / Antrag für ein neues Zwischenlager für Atom-Müll, weil seit 2 Jahren ohne Genehmigung, läuft auf Anordnung, Anordnung zur Räumung besteht
    • Berichtsanfrage zum Unfall im Thorium-Reaktor in Hamm vor 30 Jahren.
    • Damals wurde absichtlich radioaktives Material in die Luft geblasen, man hoffte, das würde in der erhöhten Hintergrundaktivität durch Tschernobyl unentdeckt bleiben.
  • Vertreten durch moni & pakki (PolGF Runde)
    • Berichtet über Arbeit aus der Fraktion und freuen sich über Besucher.
    • LPT NRW in 14 Tagen, basteln am Wahlprogramm für Mai 2017.
    • AV im September 2016.
    • Thema Sperrklausel, Piraten NRW werden Klage einreichen, wurde öffentlich gut dargestellt.
    • Spricht nochmal Tweets und Retweets an um mehr Öffentlichkeitswirkung zu erzielen.
    • Besprechung zu Bundespräsidentenwahl: Diskussion, wie wir uns verhalten. Rot-rot-grün braucht Piratenstimmen - welche Anforderungen stellen wir? Offen, frei, für digitale Themen aufgeschlossen. Plan ist, keinen Namen zu präsentieren, sondern Offenheit für Gespräche zeigen. Piraten werden aus der Diskussion rausgehalten, weil man uns nicht aufwerten will. Kontaktaufnahme wurde bisher nicht hergestellt.

Team Berichte

PM/Blog erledigt

Presse offene/geplante PMs/Blogbeiträge

  • UN-Gedenktag - "World Refugee Day"/"Weltflüchtlingstag". / Hier Cpt Leto fragen, ob wir einen Blogbeitrag hierzu machen können. Marie Kuster fragen. (pakki)
  • Aktuelle Themen aufnehmen
  • Bundes-PMs auch für NRW anpassen und veröffentlichen
    • mit Zitaten aus NRW, Fraktion, LaVo oder von Kommunalpiraten
  • BGE - auf NRW angepasst

Presse/RT

> im Rahmen einer Recherchearbeit des Studiengangs „Journalismus & Public > Relations“ der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen bitten wir Sie > hiermit um eine Auskunft bzw. ein Statement zur Einführung der 2,5%-Hürde > im Bereich der Kommunalwahlen. Mit Hilfe Ihrer Argumentation möchten wir > ein differenziertes Meinungsbild der verschiedenen Parteien erstellen und > hoffen daher, dass Sie sich kurz Zeit nehmen könnten, um uns folgende > Fragen zu beantworten:

Unterstützen Sie die erneute Einführung einer Sperrklausel auf kommunaler Ebene? Mit welchen Argumenten?

Finden Sie die Argumentation der Antragsteller nachvollziehbar?

Werden Sie rechtliche Schritte gegen das Gesetz einleiten?

Welche Auswirkungen könnte die Sperrklausel auf die Kommunalwahl 2020 haben?

  • pakki schreibt Antworten

Social Media

https://www.piratenpartei-nrw.de/wp-content/uploads/2016/06/facebook_0706-1406-2016.png

https://www.piratenpartei-nrw.de/wp-content/uploads/2016/06/twitter_gesamt_0706-1406-2016.png

https://www.piratenpartei-nrw.de/wp-content/uploads/2016/06/twitter_tweets_0706-1406-2016.png


Website NRW

  • Statistiken:

https://www.piratenpartei-nrw.de/wp-content/uploads/2016/06/blog_0706-1406-2016.png


Veranstaltungen

  • LPT-Ankündigung vor Ort in Kerpen und Umgebung

Am 2.6. habe ich in eine Twitter-DM-Gruppe mit Pakki gepostet: "Und noch was anderes, das ich schon einige Tage rumtrage und langsam wird's knapp: LPT Kerpen sollten wir nutzen und vorher Plakate aufhängen an der Halle und weiteren 100/200 Positionen. "Einladung zum LPT und ein Infostand für Gäste mit Kinder schminken, Piratenluftballons und Fragebogen zu Piratens mit kleiner Verlosung oder so." Wäre den Versuch wert, ob wir dadurch Gäste anziehen. Wenigstens bekommen die Leute mit, dass wir kommen und können rechtzeitig die Fenster verrammeln und die Kinder von der Straße holen. Ich würde mit Aufhängen oder auch zur Not alleine, wenn sonst keiner Zeit und Bock hat."

Das Plakat müßte jemand, der das kann, gestalten und drucken lassen.

Bernd hat mir gestern abend im Mumble gesagt, dass er das befürwortet und Budget wäre da. Ggf. muss der LaVo dazu noch einen Umlaufbeschluss machen oder das geht im Budget der AG Events für den LPT. Dazu hatte ich heute mit Balli telefoniert und hoffe, dass er das in der Sitzung heute angesprochen hat.

Eilt jetzt sehr, da die Plakate am Freitag, 17., Samstag, 18. und Sonntag, 19. aufgehängt werden sollen / müssen ...

Es ist eine Chance, dass der LPT nicht nur versteckt hinter dem Rathaus im eigenen Saft stattfindet.

Termine/Aktionen

Kalenderwoche 24 (13.06.–19.06.)

  • Montag, 13. Juni 2016
    • Kongress: Weltwasserstoffkonferenz, Sragossa (Spanien) (bis 16. Juni).
    • Jahrestag: Beginn des offiziellen Abrisses der Berliner Mauer (13.6.1990).
    • Vor 55 Jahren: Erstes deutsches Kernkraftwerk geht ans Netz (13.6.1961).
    • 130. Todestag: Ludwig II. von Bayern, der "Märchenkönig".
  • Dienstag, 14. Juni 2016
    • Gedenktag - Weltblutspendetag.
    • US-Gedenktag: "Flag Day"/„Flaggentag“ (inoffiziell).
    • 70. Geburtstag: Donald John Trump.
  • Mittwoch, 15. Juni 2016
    • Umweltministerkonferenz, Frühjahrskonferenz, Berlin (bis 17. Juni).
    • Innenministerkonferenz in Mettlach an der Saarschleife.
    • Gedenktag - Global Wind Day.
  • Donnerstag, 16. Juni 2016
    • -
  • Freitag, 17. Juni 2016
    • Nationalfeiertag: Island - Unabhängigkeitstag. / Frage an die Isländer wg. Text / Timecodex
    • Vor 1 Jahr: Ungarn schliesst Grenze - Zaun soll Flüchtlinge abhalten.
    • Gedenktag – „Tag der Musik“.
  • Samstag, 18. Juni 2016
    • Gedenktag - Tag der Verkehrssicherheit.
    • Sport: Kieler Woche (weltgrößte Segelsportveranstaltung).
  • Sonntag, 19. Juni 2016
    • Gedenktag: Deutschland mobil ohne Auto; bundesweiter autofreier Sonntag für umweltgerechten Verkehr und sozialverträgliche öffentliche Mobilität.
    • Piratenpartei Deutschland – 7. Gründungstag Kreisverband Wetterau (19.06.2009).

Kalenderwoche 25 (20.06.-26.06.)

  • Montag, 20. Juni 2016
    • Ausschusswoche Deutscher Bundesrat, Berlin (bis 24. Juni); http://www.bundesrat.de/
    • UN-Gedenktag - "World Refugee Day"/"Weltflüchtlingstag". / Hier Cpt Leto fragen, ob wir einen Blogbeitrag hierzu machen können.
    • Vor 5 Jahren: Neue Internet-Adressen (Domainnamen).
    • Vor 25 Jahren: Berlin wird Regierungssitz (20.6.1991).
  • Dienstag, 21. Juni 2016
    • Sommeranfang.
    • Gedenktag - "Tag des Schlafes".
    • Gedenktag - Tag des Sonnenschutzes.
    • Gedenktag - Europäischer Tag der Musik.
    • Kultur: Fete de la Musique, Berlin.
    • Messe: Wikimania (Internationale Wikipedia-Jahrestagung).
    • Piratenpartei Deutschland - 7. Gründungstag Landesverband Mecklenburg-Vorpommern (21.06.2009).
  • Mittwoch, 22. Juni 2016
    • Plenarsitzung Deutscher Bundestag, Berlin; http://www.bundestag,de
    • Plenartagung des Europäischen Parlaments, Brüssel (bis 23. Juni).
  • Donnerstag, 23. Juni 2016
    • Plenarsitzung Deutscher Bundestag, Berlin; http://www.bundestag.de
    • Gedenktag - Tag des öffentlichen Dienstes.
    • Ferien: Beginn der Sommerferien in Bremen und Niedersachsen (bis 3. August).
  • Freitag, 24. Juni 2016
    • Plenarsitzung Deutscher Bundestag, Berlin; http://www.bundestag.de
    • Piratenpartei Deutschland - 7. Gründungstag Landesverband Saarland (24.06.2009).
  • Samstag, 25. Juni 2016
    • Gedenktag - "Tag des Seefahrers" (seit 2011).
  • Sonntag, 26. Juni 2016
    • Gedenktag - "International Day Against Drug Abuse and Illicit Trafficking" / "Internationaler Anti-Drogen-Tag".
    • Piratenpartei Deutschland - 7. Gründungstag Landesverband Bremen (26.06.2009).


Sonstiges

Nächster Termin

Ort: Mumble, Raum der AG ÖA NRW
Datum: 21.06.2016
Beginn: 21:00 Uhr

Ende der Sitzung

22:15 Uhr