NRW:Projektgruppe/Struktur - Griff in die Geschichte/2011-03-22
Inhaltsverzeichnis
Eröffnung
- Thema: Crew:PG/Struktur - Setup
- Datum: 22.03.2011
- Zeit: 19:00 Uhr
- Ort: Unperfekthaus, Essen
Teilnehmer
abwesend
entschuldigt
Gäste
Tagesordnung
Protokoll vom 22.02.2011
- gemehmigt
Fleißkärtchen ;-)
- Freeside: Protokoll erstellen und im Wiki verlinken (check)
- quwr: Kommunikation vorbereiten: "Fragebogen für Crews und KVs" (check)
- Olaf Wegner: Vortragende organisieren: Konzept, Fragestellungen, Inhalte vorbereiten (Olaf fehlt)
- Jacek Margos: Vortragende organisieren: Konzept, Fragestellungen, Inhalte vorbereiten (check)
- glassesaregood: Kommunikation vorbereiten: "Fragebogen für Crews und KVs" (fehlt)
- Frank: Wiki-Seiten erstellen (check)
- DanielC: Benchmark-Kriterien für Parteistrukturen recherchieren/ vorbereiten (major fail)
Abstimmung Fragebogen
Der hervorragende Fragebogen von Jörg wird intensiv besprochen (Crew:PG/Struktur_-_Griff_in_die_Geschichte/Umfrage-Einleitung-Fragen).
Vorläufige Agenda
Jede PG braucht eine Agenda. Wir stimmen folgende Agenda im Konsens ab:
Wir sind die PG Struktur NRW - Griff in die Geschichte. Der Untertitel leitet sich von einer sehenswerten Star Trek Episode ab. In dieser Episode geht es darum, dass die Mannschaft der Enterprise in die Vergangenheit reist, um begangene Fehler zu korrigieren. Das würden wir auch gerne tun. Da uns die Mittel für Zeitreisen leider nicht zur Verfügung stehen, probieren wir etwas anderes. Unser Ziel ist es, langfristig ein Strukturkonzept für NRW zu entwickeln. Dieses Strukturkonzept soll optimal an unseren Bedarfen ausgerichtet sein. Unsere Zwischenergebnisse möchten wir den Landesmitgliederversammlungen vorstellen und uns so versichern, dass wir keinen weiteren Schaden anrichten. Dieses Strukturkonzept möchten wir am Ende unserer Arbeit gerne einer oder auch mehreren Satzungsgruppen geben, um dieses Konzept in unsere Satzung zu integrieren.
Budgetplanung
- Fahrtkostenerstattung für Referenten, Raummiete
- Auslagen für qualitativ hochwertige statistische Auswertungen
- Literatur
Summe: 2000,-
Treffen
- nächstes Treffen am 19.04.2011
- anschließend den 3. Dienstag jedes Monats, jeweils 19 Uhr
Aufgaben
- Freeside: Protokoll erstellen und im Wiki verlinken, Benchmark-Kriterien recherchieren/ vorbereiten, Fragebogen verschicken
- Jacek Margos: Vortragende organisieren: Konzept, Fragestellungen, Inhalte vorbereiten
- Frank: Budget anmelden bei Dine, überraschen beim nächsten Mal
- DanielC: Adressen von Alex erfragen, Benchmark-Kriterien für Parteistrukturen recherchieren/ vorbereiten