Bundesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Programmänderung 005a
Inhaltsverzeichnis
| Antragstitel Waffenrecht - Erweiterung der Position zu Kontrollen Antragsteller Antragstyp Programmänderung Antragstext Der Bundesparteitag möge beschließen, die Aussagen zum Thema Waffenrecht aus Bundesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Programmänderung 005 um folgende Aussage zu erweitern: 
 Neue Fassung Wir sind gegen verdachtsunabhängige Kontrollen der Waffenbesitzer in ihren Wohnungen. Diese Kontrollen sind kostenintensiv, ineffizient und tragen nicht nachweislich dazu bei, die Öffentliche Sicherheit zu erhöhen. Zudem werden diese verdachtsunabhängigen Kontrollen auch unangemeldet durchgeführt. Damit wird für behördlich registrierte und überwachte Waffenbesitzer das Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Wohnung (Art.13 GG) in diesem Bereich ausser Kraft gesetzt. Antragsbegründung Begründung identisch mit Bundesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Programmänderung 005. 
 Datum der letzten Änderung 27.04.2012 | 
Anregungen
Bitte hier Tipps zur Verbesserung des Antrages eintragen.
- ...
- ...
- ...
Diskussion
Bitte hier das Für und Wider eintragen.
Pro/Contra-Argument: ...
- dein Argument
- dein Gegenargument
 
Pro/Contra-Argument: ...
...
Unterstützung / Ablehnung
Piraten, die vrstl. FÜR diesen Antrag stimmen
- Reiner
- Piraten-Axel
- ...
Piraten, die vrstl. GEGEN diesen Antrag stimmen
- cmrcx
- --Spearmind 21:16, 16. Mär. 2012 (CET)
- Monarch 13:17, 4. Apr. 2012 (CEST) wir brauchen überhaupt keine Waffen in Privatwohnungen
- besser Kontrollen als waffen...
Piraten, die sich vrstl. enthalten
- ?
- ?
- ...

