BE:Beschlussantrag Umlaufbeschluss/2014-11-09/01
Antrag
Themenbeauftragung - Bildung und Familie |
NR: 2014-11-09/01 |
- Text
- Zur Verstärkung der politischen Arbeit vergibt der Landesvorstand Berlin eine Themenbeauftragung im Bereich Bildung und Familie an Heinz Dieter Nicolay.
- Begründung
- Das Ziel der Themenbeauftragungen ist, der Piratenpartei im gesellschaftlichen Diskurs Gehör zu verschaffen und im Hinblick auf die AGH-Wahl 2016 das Profil der Partei in dem jeweiligen Thema zu schärfen. Ein Themenbeauftragter vertritt die Position der Partei zu dem Thema in der Öffentlichkeit und treibt die innerparteiliche Willensbildung in dem jeweiligen Thema voran. Das Vertreten in der Öffentlichkeit umfasst Stellungnahmen in Print, Funk und Fernsehen sowie Podiumsdiskussionen. Die innerparteiliche Willensbildung umfasst u.a. LQFB bzw. die SMV sowie Zusammenarbeit mit Squads, Crews und Fraktionen.
Heinz Dieter Nicolay hat sich fristgerecht und gut begründet beworben. Er war bereits im Squad für Bildung aktiv und zeigt sowohl inhaltliche Fachkenntnisse, als auch die Fähigkeit, diese vernünftig zu kommunizieren.
Dauer- ehrenamtlich
- 31.3.2016
- Aufwand ca. 3-10 Stunden pro Woche
Ziel
Eine kontinuierliche Betreuung und das Prägen der Thematik Bildung und Familie für die Piratenpartei Berlin.
Zuständiger Geschäftsbereich
innerparteiliche Willensbildung / Öffentlichkeitsarbeit
Verantwortlich im Landesvorstand
Notwendige Arbeitsmittel
- OTRS
- Mail/Telefon, Einrichtung einer @berlin.piratenpartei.de - Adresse
- Ressourcen des Landesverbands nach Anforderung
Pflicht zur Dokumentation Es wird ein gesonderter Themenbereich im BE-Namensraum des Piratenwikis angelegt, in dem dokumentiert wird. Es werden mindestens halbjährlich zu Vorstandssitzungen Zusammenfassungen über den aktuellen Sachstand, in schriftlicher/mündlicher Form dargelegt.
- LiquidFeedback
- https://lqpp.de/be/initiative/show/2952.html
- Antragsteller
- Kei nen (Diskussion) 13:25, 10. Nov. 2014 (CET)
- Ergebnis
- angenommen
- Dafür
- Kei nen (Diskussion) 13:25, 10. Nov. 2014 (CET) Schmalhans (Diskussion) 13:37, 10. Nov. 2014 (CET), DerPUPE (Diskussion) 12:49, 11. Nov. 2014 (CET), Spreekaribik (Diskussion) 12:50, 11. Nov. 2014 (CET)
- Dagegen
- (Liste von Namen)
- Enthaltung
- (Liste von Namen)
- Redebedarf
- (Liste von Namen)
- Umsetzungsverantwortlich
- -
- Link zum Beschlussantrag
- [[{{{Link}}}]]
- Link zum Protokoll
- [[{{{Protokoll}}}]]
Hallo: 09/01