BE:Beschlussantrag Umlaufbeschluss/2014-03-29/02
Antrag
Beendigung von Beauftragungen zum 31.03.14 |
NR: 2014-03-29/02 |
- Text
- Der Vorstand möge beschließen zum 31.03.14, die folgenden genannten Beauftragten von ihren Tätigkeiten zu lösen, ggf. Accounts und Zugangsberechtigungen zu IT-Systemen,Mitgliederdatenbanken und Verwaltungssoftware aufzuheben und vergebene Arbeitsmittel wieder einzuholen. - stellvertretende Pressesprecher Michael Melter und Benjamin Meyer - UB vom 17.04.12 - Social Media - explizit nur Frank Thiesen und Tobias Hanika - UB vom 15.04.12 Die Beauftragungen von Konstanze Dobberke, Björn Glienke und Maria Rosenau sind hiervon nicht betroffen. - Redaktion Kaperbrief Manuela Schauerhammer,Dietmar Strauch,Lisa Vanovitch,Kathi Woitas UB vom 19.12.10 - Organisation- Michael Hartung - UB vom 09.10.11 - Anfragen an den Vorstand - Felix Just und Bernhard Kern - UB vom 20.05.12 - Liquidkoordination - Jelena Gregorczyk - UB vom 07.02.13 - PPI und Krisenbeobachter - Enno Lenze - UB vom 05.02.13 - Mitgliederverwaltung - Manuel Schneider und Marcel Geppert - LaVoSi vom 04.03.12 - Sicherheitsaudit - Andreas Bogk - UB vom 20.06.10 - SMS-Versand - Marcel Geppert - LaVoSi vom 24.07.11 - Unterstützung des Schatzmeisters - Salomon Reyes, Alf Jarosch, Katja Dathe, Enno Park, Sebastian von Hoff - UB vom 11.01.13 - Betrieb der Blog-Software Wordpress - Martin Delius, Malte Jan Kaffenberger, Daniel Schweighöfer - Mit den Umlaufbeschlüssen vom 10.10.10 23.05.12 23.05.12 - Administration Hetzner Robot - Florian Bischof - UB vom 10.10.10 - Alle Beauftragungen von Daniela Berger - Alle Wahlkampfbeauftragungen zur Bundestagswahl 2013, insofern dies nicht bereits in der Beauftragung geregelt wurde. - Alle Beauftragungen, die nicht frei zugänglich feststellbar sind - Die stillgelegten Beauftragungen werden in das Archiv verschoben. Die Übersicht über Beauftragungen ist zu aktualisieren.
- Begründung
- Wir haben uns per GO den Verfall zum 31.03 eines Kalenderjahres gegeben. Dennoch möchte ich gerne eine Nachvollziehbarkeit der Beendigung erreichen und nicht einfach löschen.So ist der Ablauf sichtbar. Die Gründe für die Beendigung sind vielfältig. Unter anderem: Austritt, Inaktivität, Rückzug Die Beauftragten wurden vom Vorstand angeschrieben. Teils gab es Reaktionen, teils keine. Eine ausreichende Zeit zur Beantwortung wurde gewährt.
- LiquidFeedback
- https://lqpp.de/be/initiative/show/2879.html
- Antragsteller
- Spreekaribik 14:45, 29. Mär. 2014 (CET)
- Ergebnis
- angenommen
- Dafür
- @Schatz_Kadse - Michael Karek 15:43, 29. Mär. 2014 (CET), Schmalhans 17:25, 29. Mär. 2014 (CET), Spreekaribik 10:26, 31. Mär. 2014 (CEST), Marcel 12:05, 31. Mär. 2014 (CEST) Gregor 18:05, 31. Mär. 2014 (CEST)
- Dagegen
- (Liste von Namen)
- Enthaltung
- (Liste von Namen)
- Umsetzungsverantwortlich
- Der Landesvorstand
- Link zum Beschlussantrag
- [[{{{Link}}}]]
- Link zum Protokoll
- [[{{{Protokoll}}}]]
Hallo: 29/02