SH:Koordinatorenkonferenz/Protokolle/2012-07-22 - Mumblesitzung
Mumblesitzung vom 22.07.2012
Inhaltsverzeichnis
Sitzung der Koordinatorenkonferenz am 22.07.2012 um 20:00 Uhr
Anwesende Koordinatoren
- Birgitt Piepgras SH:Koordinatorenkonferenz AG Landwirtschaft
- Henry SH:Koordinatorenkonferenz
- Dennis SH:AG_Bauen_und_Verkehr (Sektion Breitband)
- Markus Feuerstack SH:AG Kulturpiraten
- Sven Seele SH:AG Kommunalpolitik
- Arne W. SH:AG Kommunalpolitik
- novopiratash (Seraphine) SH:AG Piratendeern
- Benutzer:Marcell SH:AG Struktur
Entschuldigt
Anwesende Stammtischleiter
- Dennis SH:Stammtisch_Henstedt-Ulzburg
- Franc Meyn SH:Stammtisch_Rendsburg (stell. Leiter)
- Markus Feuerstack Stammtisch Eckernförde
- Birgitt Piepgras SH:Piratentreff Pinneberg
- Griswold SH:Stammtisch Schleswig
- Jörg J. SH:Stammtisch_Geesthacht
- Sven Schimpf SH:Stammtisch_Flensburg
- Arne W. SH:Stammtisch Lübeck, SH:Stammtisch Stormarn-Nord, SH:Stammtisch Stormarn-Mitte, SH:Stammtisch Reinfeld
- Bastian G. SH:Stammtisch_Kiel
- Florian M. SH:Stammtisch Lübeck,SH:Stammtisch Stormarn-Mitte, SH:Stammtisch Reinfeld
Entschuldigt
Gäste
- Frank Burkhard
- Michael Kröger
- olgr SH:AG Struktur
- Benutzer:Bardiok
- Stefan Hansen SH:AG Kommunalpolitik/Schleswig-Flensburg
- Name
- Insgesamt 28 Teilnehmer
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung
- Eröffnung der Sitzung um 20:05 Uhr durch Birgitt.
TOP 1.1 Wahl / Bestimmung der Versammlungsleiter
- Kandidaten:
- Birgitt Piepgras
- Helfer werden auf Zuruf bestimmt.
- so beschlosssen
TOP 1.2 Wahl / Bestimmung der Protokollführer
- Kandidaten:
- Henry
- so beschlosssen
TOP 1.3
- Aufzeichnung:
- Die Versammlungsleitung fragt ob die Versammlung aufgezeichnet werden soll.
- so beschlosssen
nimmt auf.
TOP 1.4 Beschluss der Tagesordnung
- so beschlossen
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung am 08.07.2012
- http://wiki.piratenpartei.de/SH:Koordinatorenkonferenz/Protokolle/2012-07-08_-_Mumblesitzung
- Das Protokoll ist wie im Wiki genehmigt.
TOP 1.5
- 8 aktive AGs
- 35 Mitglieder auf der Liste
TOP 2 Vertagtes
- entfällt
TOP 3 Aktuelles / Berichte aus den AGs
Bitte selbst eintragen, damit es in der Sitzung schneller geht
Neue AGs
- Neue AGs gesichtet?
- AG Fortbildung
- AG Grundrechte und Soziales
- AG Kulturpiraten
- AG Kommunalpolitik Kiel
- AG_Kommunalpolitik Schleswig-Flensburg (in Gründung)
- Dafür eingerichtete wiki-Seite:
- http://wiki.piratenpartei.de/SH:AG_Kommunalpolitik/Schleswig-Flensburg
- Die AG hat soweit die Wiki-Seite der Kommunalpolitik/Kiel Seite übernommen und auf die regionalen Erfordernisse angepasst. Diskurs über wiki, Mailingliste, Piratenpad, Twitter, etc.
- AG_Kommunalpolitik
- AG LPT (oder AG Landesparteitag)
- (Gründung am 27.07.)
- Thema: Organisatorisches rund um den LPT; Versammlungs-, Wahlleitung, etc.
- AG Piratendeern
- Gründung 1.8.2012 um 18:00 in der #R58 per Mumble Raum Piratendeern
- http://wiki.piratenpartei.de/SH:AG_Piratendeern (Seite wird dann mit Themen befüllt)
TOP 3.1. Aktuelles
- entfällt
TOP 3.2. Land
- Erinnerung der Fraktion an die mumble Sprechstunde am Montag, 23.07.2012 um 19:00 Uhr
TOP 3.3. Berichte aus den AGs
- Es wird angeregt, dass die AGs die Einladungen zu ihren Mumbles cc an die Koko-Liste schicken sollen. Gilt besonders für neuere AGs.
- SH:AG Bauen und Verkehr
- Kontakte zu anderen Nord-Verbänden (z.B. wg. A20)
- Einladung zu einer Veranstaltung der Fehmarn-Belt-Gegner im August; keiner kann teilnehmen
- keiner da - letzte Sitzung fand in der LGST in Kiel statt
- nächste Sitzung 25.07. um 19:00 Uhr im mumble
- In Planung, verschiedene IT-Dozenten die schon Schulungen machen angesprochen, es fehlen aber noch einige.
- Ziel ist erstmal Schulungsmatrial zu erstellen, Dozenten einlernen - teilweise explizit in einzelne Themen.
- Die AG soll landesweit fungieren, wobei im Bund hab ich in der Art noch keine AG gefunden, daher ist auch die Piraten im Bund miteinzubinden möglich.
- Interessant wären auch Argumentationshilfe für Infostände (insbesondere während der Wahlen), gesehen bei den NRWlern.
- Ansprechpartner: Bastian G,
- Wiki: SH:AG Fortbildung (wird noch erstellt)
- demnächst konstituierende Sitzung
- keiner da
- Die konstituierende Sitzung fand am 22.07. statt. Dort wurden zwei Koordinatoren gewählt, eine Geschäftsordnung beschlossen und die Arbeitsmittel festgelegt.
- Die AG wurde am 12.07.2012 auf dem Kieler Stammtisch ins Leben gerufen. Am Donnerstag, 26.07.2012, um 18 Uhr findet die Auftaktveranstaltung in der #R58 statt. Es wurden bereits 9 Kieler Themen gesammelt.Wir haben auch schon eine Wiki-Seite. http://wiki.piratenpartei.de/SH:AG_Kommunalpolitik/Kiel
- Gegründet 16.7.12, um die politisch-kulturelle Arbeit voranzubringen und künstlerisch Tätige in Schleswig-Holstein zu integrieren. Link: http://wiki.piratenpartei.de/SH:AG_Kulturpiraten.
- Wir suchen Mitglieder, besonders auch kreative IT-Leute!
- ist zwar eine BundesAG, unterstützt aber ausdrücklich auch die Länder.
- derzeit keine SH spezifischen Themen
- Gründung am 1.8.2012 in der #R58 um 18Uhr / Mumble Raum Piratendeern
- Themen wie Gender, Quote und freie Selbstbestimmung. Die Modelle der Zusammenarbeit werden vielfältig sein, von lokaler Frauenrunde über Pad bis Mumble.
- Sich als landesweite AG verstehend, ist sie für alle Interessierten offen.
- Weitere Infos: SH:AG_Piratendeern
- Ansprechpartner: Novopiratash
- Blumenkind (Seite im Bau)
- Kulturchaotin
- letztes Treffen am 19.07., 2 Teilnehmer
- nächstes Treffen 24.07.; Thema: Untergliederungen
- keiner da
- Henry : Vor Inbetriebnahme wieder aufgelöst :(
Top 4 Berichte aus den Stammtischen
- keiner da
- Der Stammtisch Eckernförde trifft sich jeden 1. und 3. Montag im Utgard. Wir werden von den Freunden aus RD stark unterstützt und sind noch in der "Aufbauphase". Aus Eckernförde sind fast alle Interessenten Kreative (Künstler).
- neue Location ausprobiert. War brauchbar :)
- 1. Neues Stammtischleiter/moderatoren-Team
- 2. Planung eines "Ostuferstammtisches"
- wir wollen an Elbfest teilnehmen
- wollen dazu eine Sammelbestellung für Shirts usw. starten
- sammeln Kommunalpolitische Themen
- warten mit der Struktur ab, bereiten uns aber schon vor z.B. mit einer Webseite
- überlegen den LPT auszurichten, haben Anfragen erstellt, beraten darüber am 28.07.
- Sommerpause; nächster Termin nach den Ferien
- Infostand zum Hafenfest
- keiner da
- Neue Location ab 15. August Bürgerhaus, kleiner Raum für ca. 30 Personen
- Einladung an Kommunalpolitiker wegen Fragen zu einem Eilantrag bzgl. Privatisierung der Jugendarbeit - Keiner gekommen WHU/CDU ignoriert, FDP/SPD/BfB abgesagt
- Aktuell Planung der Fraktionssitzung im Bürgerhaus am 1.8.
- keiner da
- keiner da
- Stammtischleiter/-moderatoren-Wahl verschoben bis alle Piraten aus den Ferien wieder da sind
- Bezügl. Infostand Unterstützer und Termine gesucht, 3 Plätze in Kiel sollen in Rotation genutzt werden.
- Landesnewsletter: Treffen morgen Sonnendeck 18:30, wird Untergruppe von AG Presse
- Occupy Kiel: Piraten trafen am Freitag die Bewohner vom Occupy Camp bezügl. der Räumung
- Bürgermeister Kiel & RD
- Newbie-Flyer überarbeitet
- Wahl des Protokollanten und Stammtischleiters; soll zukünftig alle zwei Monate wechseln
- Organisation der kommunalpolitischen Arbeit wird geklärt.
- Es wird eine Mitgliederversammlung in Lübeck angestrebt.
- siehe Geesthacht
- keiner da
- Stammtischkoordinator wurde gewechselt, da bisheriger Koordinator Dennis nach HU wechselt. Koordinator ist Team von 3 relativ frischen aber hoch motivierten Piraten. Vorschlag zur Umbenennung zu "Mumblepartei" wurde als zu IT-lastig verworfen.
- 1. Kreisstammtisch erfolgreich. Wird monatlich fortgeführt. Der Stammtisch ist sich einig, derzeit keine Untergliederung zu gründen. In Pinneberg wird versucht, alle Wahlkreise mit Kandidaten zu besetzten, es soll auch eine Liste aufgestellt werden. In weiteren Städten des Kreises werden wir dafür nicht genügend Piraten haben.
- LPT-Planung erfolglos; keine Räume frei zu dem Termin
- keiner da; Sommerpause
- Treffen monatlich am jeweils letzten Mittwoch in der "Milchbar".
- Sehr wenig Zuspruch aus der Bevölkerung.
- Geplant: Ansprache einer lokalen Wählerinitiative
- derzeit geringe Beteiligung, daher wenig Neues.
- Für den 4.8.12 ist wieder ein Infostand für die Rendsburger Innenstadt geplant, wahrscheinlich wird Angelika Beer dabei sein.
- Die Fraktion wurde eingeladen, eine öffentliche Fraktionssitzung am 3.9.12 in Eckernförde abzuhalten. Dazu gibt es bisher keine Rückmeldung.
- bei der Bürgermeisterwahl im Oktober werden die Rendsburger Piraten aller Voraussicht nach keinen eigenen Kandidaten stellen. Die Idee, über ein anonymisiertes Verfahren einen unabhängigen Kandidaten zu finden, den man unterstützen könnte, wurde wieder verworfen.
- Geringe Beteiligung, daher nichts Neues. Allerdings plant Stefan eine "kreisgebundene" Kommunalpolitik-Offensive.
- keiner da
- Die kommunalpolitische Arbeit und ihre Organisation wird zur Zeit diskutiert.
- wird nach den Sommerferien gegründet
- keiner da
- keiner da
TOP 5 Verschiedenes
- Piraten-IT-Schulung bekommt Besuch von der Presse
- RTL kommt Freitag zu einem ausserplanmäßigen Schulungstermin (u.a. Twitter im Fokus)
- Der Spiegel besucht sowohl Piraten-IT-Schulung, als auch Neupiraten-Treffen, Termin steht noch nicht fest.
- ML-Stammtischleiter ?
- ist beantragt; bisher keine Rückmeldung von SH:IT
- NoEwS klärt das nochmal mit Silbär
- AG-Vorstellung auf dem LPT 2012.3
- auf dem LPT sollen die AGs die Gelegenheit erhalten, ihr Tätigkeitsfeld zu erläutern. Dies soll sowohl der Vorstellung der AGs dienen, aber auch neue Mitwirkende für die AGs zu bekommen. Bitte hier im pad https://koko-sh.piratenpad.de/9 die Kurzberichte einstellen.
- Wiki AG-Vorlage-Unterstützung durch NoEwS (u.a. AG Piratendeern, Kulturpiraten, Kommunalpolitik Kiel)
- Vorschlag eine Stammtisch-Vorlage zu erstellen
Top 6 ToDos
https://koko-sh.piratenpad.de/ToDos
- für die nächste TO
TOP 7 Nächste Sitzung / Schließung der Sitzung
- Nächste Online-Sitzung am 05.08.2012 um 20:00 Uhr
- Schließung der Sitzung um 21:30 Uhr durch Birgitt
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |