NRW:2013-10-15 - Protokoll Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Eckdaten
- 2 Anwesend
- 3 Entschuldigt
- 4 Unentschuldigt
- 5 Gäste
- 6 Genehmigung der Tagesordnung
- 7 Genehmigung des letzten Protokolls
- 8 Mitgliederzugänge/-abgänge
- 9 Bericht aus der Fraktion
- 10 Dinge aus dem Tracker
- 11 Teams
- 12 Kompass =
- 13 Sonstige Themen
- 14 Sonstiges
- 15 Ideen
- 16 Nächster Termin
- 17 Ende der Sitzung
Eckdaten
Was: Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit Termin: 2013-10-15, 21:05 Uhr - 22:11 Uhr Ort: Mumble Leitung: Hollarius Protokoll: alle
Anwesend
- DerfairePirat
- Holger Hennig
- Wutze
- Stefan Müller
- XtraTobi (Tobias Stephan)
- [[Benutzer:ChristophHensen|Christoph Hensen]
- Volker Neubert
- CptLeto
- Britta Stephan
- wako ab 21:23
- Steph Kotalla ab 21:30h
- Daniel Neumann
Entschuldigt
Unentschuldigt
- 4ndy
- Christina Worm
- Bernd.Pirat
- Benjamin Killewald
- Martin Zieroth
- Tobias M. Eckrich
- Kai Schmalenbach
- Ebi
- Sasa Raber
- samyIch war frühzeitig entschuldigt! Vortrag: Gefangen im Netz bei Linkes Forum
- Harry Hupp
- Manfred Schramm
- Christopher Schrage
- Susanne Thomas
- Daniel Düngel
Gäste
- _solsken
- Ben
- corax
- CosimoDeCarlo
- Fulleren
- Grullemuck
- HugoderDritte
- niqui
- OETiger
- OKlein
- PirateJoker
- schreibrephorm
- superconductor
- thomas.boehm
- Ticanderoga
- xpac
Genehmigung der Tagesordnung
Die Tagesordnung wird genehmigt.
Abstimmungsergebnisse werden wie folgt dargestellt: ja:nein:enthaltung
Genehmigung des letzten Protokolls
http://wiki.piratenpartei.de/NRW:2013-10-15_-_Protokoll_Arbeitsgruppe_%C3%96ffentlichkeitsarbeit Das Protokoll vom 15.10. wird genehmigt.
Mitgliederzugänge/-abgänge
- keine
Bericht aus der Fraktion
- Diese Woche Plenarwoche, hier die frischen Anträge:
Wir haben morgen und übermorgen (16./17. Okt.) die nächsten Plenarsitzungen auf der Agenda. Unsere Anträge haben wir hier zusammengefasst: http://www.piratenfraktion-nrw.de/2013/10/daruber-debattieren-wir-in-diesen-tagen/
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Aktuelle Stunde zur Zukunft des Braunkohletagebaus Garzweiler II: http://www.piratenfraktion-nrw.de/2013/10/aktuelle-stunde-zu-garzweiler-ii/
Die nächste Piratenstunde wird voraussichtlich am Freitag, 18. Okt., um 17 Uhr live gestreamt. Wir freuen uns auf eure Fragen an die @20Piraten
Dinge aus dem Tracker
Anfrage Interview Prism Unser Vorschlag: Erst Acepoint fragen, dann Grumpy. Hollarius schreibt Mail auf ÖA.
- Tönisvorst - kennen wir da jemanden, der dort aktiv ist?
- Inhalt der Mail:
- als ehrenamtliche Redakteurin der Zeitschrift "Älterwerden in
Tönisvorst" der Alter-Nativen e.V. möchte ich einen Beitrag zur Kommunalwahl 2014 schreiben. Hierzu möchte ich Sie bitten, ein Statement der Piratenpartei für Tönisvorst zu formulieren, sofern diese bei der Kommunalwahl antritt.
Die Zeitschrift erscheint alle 3 Monate und richtet sich an die
Generation "Ü 55". Insbesondere bitte ich Sie um ein Statement (in ein bis zwei Sätzen) darüber, was die Piraten konkret für die "ältere" Generation in Tönisvorst umsetzen möchten.
Unsere nächste Ausgabe erscheint im Februar 2014, Redaktionsschluss
ist Mitte Dezember.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir bis Ende Oktober ein
Statement (schriftlich per E-Mail) geben würden. Hollarius recherchiert den dortigen Kreisverband, wenn da keiner was schreiben kann, fragt er Küppie!
== Termine ==
- 19/20.10. LPT in Bottrop
- Pressemappe https://www.dropbox.com/s/gb2vtlj0cxembre/nrw13.1.pdf
- Vorbesprechung zur Pressebetreuung auf dem LPT: Do, 17.10. - 19:30 Uhr im Mumble, Raum Vorstand. Bisher haben zugesagt: Sasa, wako, pakki, samy kann helfen; ist aber am Do. verhindert., CptLeto ist auch da, Hollarius nur Samstag, Christoph
- Sasa koordiniert
- Pad der vom 10.10.: https://nrw-presse.piratenpad.de/Vorbereitungen-LPT
- 03.11.2013 "Wir müssen reden" BTWK-Aufarbeitung
- https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rhein-Erft-Kreis/Wir_m%C3%BCssen_reden_2013
- Bisher 64 Teilnehmer angemeldet. Kapazität ist max. 300 https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Rhein-Erft-Kreis/Wir_m%C3%BCssen_reden_2013/Anmeldung
- PM, nächste Woche nach der ÖA-Sitzung, 22.10., wako informiert
- superconductor berichtet. Es werden vorher Redaktionsbesuche gemacht.
- AG ÖA macht Presseorga / Presseengel
- Bitte auch Bernd_TH wegen der Bundeswebseite informieren
- 15.11.2013 findet der 10. Bundesweite Vorlesetag statt.
- DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn laden Sie herzlich zur Teilnahme am größten Vorlesefest Deutschlands ein. (Anmeldeschluss 20.10.)
- http://www.vorlesetag.de
Teams
Team PM/ Lektorat
- Einladung LPT: https://nrw-presse.piratenpad.de/419
- Garzweiler II (Heinsberg): https://heinsberg.piratenpad.de/2 - haben wir geholfen
Social Media Team
Krähennest/NebelhornRadio
- LaVo Podcast mit Sasa bzgl. der Veränderungen in der AGÖA
Kompass =
- Kompass Printausgabe 2013.4 ET 30.11.2013 hat jetzt einen Seitenplan im Wiki: http://wiki.piratenzeitung.de/?title=Kompass:2013.4
- Die Hälfte der Texte ist fertig bzw. im Entwurf
- Die andere Hälfte wird jetzt noch geschrieben, u.a. die Titelgeschichte
- im Blog lief diese Tage weitere Wahlkampfaufarbeitung und -analyse. Alle Beiträge sind mit "Wahlanalyse" getaggt: http://kompass.im/tag/wahlanalyse/
- TIMECODEX sucht noch Interviewpartner für Wahlanalyse
Monitoring / Terminscouting
Sonstige Themen
Neustrukturierungen innerhalb des LVs (Arbeitsweisen, Plattformen etc)
- Gab ein vom PolGef-Team veranstaltetes Mumbletreffen (Pad: https://polgfnrw.piratenpad.de/40 ). Weitere sind geplant, vor allem weitere Reformierungsarbeit seitens des LVs.
- ÖA ist in diesem Zug auch ein großes Thema, bitte in den Prozess einklinken und mitreden!
- Team PolGef unterrichtet uns bzgl weiterer Termine
- Webseite
Diskussion über die gewünschten Aufgaben für die Webseite? Fühlt sich die AG ÖA überhaupt zuständig, Team? Inter AG Gruppe? AG Webseite Oder erst unter Neustrukturierung?
- Es gab eine PolGF Sitzung, die sich unter anderem auch mit der Webseite beschäftigte: https://polgfnrw.piratenpad.de/40
https://nrw-presse.piratenpad.de/416
- Fulleren: Blogger einbinden
- Möglichkeit für Bürger, Kontakt mit uns aufnehmen, Anfragen, Forum etc.
- Pad Anregungen zur Website seitens der ÖA: https://nrw-presse.piratenpad.de/416
- Fulleren: Blogger einbinden
- Mail von Wako zur Diskussion:
"Wie wär's, mal den ganzen Vernetzungfoo in der nächsten Sitzung wegzulassen?
- ist passiert, die TO wurde entsprechend angepasst - sonstiges jetzt am Ende - auch die ganzen Teams
Bericht der Fraktion, well, Kompass, Krähennest etc. funktionieren auch ohne die AG ÖA. Die (wir) sollte sich auf sich selbst besinnen, prüfen, wieviele Aktive sind wir und Aufgaben / Berechtigungen neu verteilen. Neben der Beauftragung eines neuen Pressesprechers, welche von LaVo ausgeschrieben wird, fände ich es gut, wenn die AG 1-2 Koordinatoren bestimmt, für den Orgafoo und das Nachhalten von anstehenden Aufgaben. Mein Senf!"
- Gesucht werden Koordinatoren, Freiwillige bitte nächste Woche in der Sitzung melden.
- Großartig wäre, wenn jemand das Ganze im Blick haben könnte mit allen Accounts & Zugängen und die Verantwortung dafür übernimmt; pakki hilft gerne mit. Wer macht das? :)
- Stellvertretender Pressesprecher soll auch ÖA koordinieren, jedenfalls war es bisher so. Aber da nun mehr Aufgaben anfallen, wär 2. Koordinator gut; insb. zur Koordination der Teams.
- Kleiner Exkurs zu Social Media: Facebook / Google+ sollten von Leuten betreut werden, die Zugang zu beiden Accounts haben.
- Auswertung, welche Seiten über den Facebook-Button gelikt werden. (Obama-Style) Wutze hat noch jemanden für Statistiken an der Hand. Und will sich ein bisschen um weitere Auswertung kümmern.
AG ÖA Treffen
- Optimierung der AG-Arbeit, Pressesprecherfrage etc. mal komprimiert abseits der ML und im Kreis der wirklich Arbeitsinteressierten besprechen
- RL erwünscht. Wann? So., 17.11.
- Berti. Harald und Wako haben den Hut auf.
=== Text für die Ausschreibung für Pressesprecher / stellv. Pressesprecher https://nrw-presse.piratenpad.de/Ausschreibung-Pressesprecher
- Vorschlag von Sasa und Íngo. Eingekürzte Version, die nachfolgende enthält vermutlich mehr als für eine Stellenausschreibung notwendig, könnte abschrecken.
https://team-pakki.piratenpad.de/pressesprecher
- mit der Bitte um Korrektur & Kritik (pakki & sasa)
Sonstiges
Ideen
- Idee: Keysigning-Party als "Presseevent" für BPT in Bochum.
- Piratonym hat das (für den LPT) organisiert.
- Damit man PGP benutzen kann, braucht man ein Schlüsselpaar. Grob gesagt macht man das mit den Unterschriften. Damit das nicht mit Einzeltreffen gemacht werden muss, wird das auf Keysigning-Partys gemacht, wo das mit vielen Leuten geht. Auch auf dem LPT Bottrop. Zeit: wenn es am ersten Tag eine Pause gibt dann da, sonst am Ende der Versammlung. Piratonym ist auf dem LPT anwesend für Fragen. Es gibt auf dem Wiki eine Info. Es ist zwingend eine Voranmeldung mit Deadline 16.10. nötig.
- https://wiki.piratenpartei.de/NRW:Landesparteitag_2013.2/Keysigning
- Arbeitstreffen Metropole Ruhrgebiet: Vernetzung Kommunalprogramme
- RhineBlaze wird das mit Hilfe aus dem Pott organisieren
- Lob an Radbert für seinen Entwurf für die Fraktion! (Hollarius)
Nächster Termin
Ende der Sitzung
22:11 Uhr