Benutzerin:Fidelisamica
| Kurzprofil | |
|---|---|
| Persönlich | |
| Name: | Sasa Raber | 
| Nick: | Fidelisamica | 
| Wohnort: | Münster | 
| Berufl. Qual.: | Industriekauffrau | 
| Familienstand: | ledig | 
| Geburtstag: | 07.07. | 
| Politisch | |
| Partei: | Piratenpartei Deutschland | 
| Eintrittsdatum: | theoretisch: März `12; praktisch: Juni `12 | 
| Mitgliedsnummer: | 39948 | 
| Landesverband: | Nordrhein-Westfalen | 
| Kreisverband: | Münster | 
| Funktion: | Beisitzerin im Landesvorstand NRW | 
| Stammtisch: | Münster | 
| Kontakt | |
| Webmail: | Form-Mailer | 
| Anschrift: | Königsberger Str. | 
| Mail-Adresse: | sasa.raber@piratenpartei-nrw.de | 
| Blog: | http://fidelisamica.overblog.com/ | 
| Twitter: | @fidelisamica | 
| Facebook: | Raber Sasa Raber  | 
| Nadine Carolin Sasa Raber Nadine Carolin Sasa | |
| LiquidFeedback: | Fidelisamica | 
Inhaltsverzeichnis
Daten
- Realname: Sasa Raber
- Geburtsort: Münster
- Wohnort: Münster
- Jahrgang: 1986
- Interessen: sehr vielfältig...würde hier zu weit führen ;-)
Kompetenzen/Erfahrungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Industriekauffrau und Rettungshelferin, abgebrochenes Studium der Wirtschaft
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch (geringfügig)
- Projektentwicklung/-organisation und –leitung im Bereich Berufsberatung/Bewerbungstraining in der offenen Jugendarbeit und an Schulen der Sekundarstufe II
- Erfahrungen in der Personalrekrutierung eines intern. agierenden Konzerns
- IT-Projektassistenz in der Energieversorgungsbranche (Ticketmanagement, Budgetcontrolling, Ressourcenplanung, allg. Orga)
- Praktika und freie Mitarbeit in der Redaktion des KreisKuriers (LH) und der Westfälischen Nachrichten (LH)
- Teilnahme an einer Podiumsdiskussion des Roten Keils zum Thema: Kinderprostitution
- Teilnahme an Podiumsdiskussion mit Richard von Weizsäcker (Bundespräsident a. D.) zum Thema: Beitritt Polens in die EU
- ehem. stellv. Jugendrotkreuzleiterin/stellv. Zugführerin (u. a. Einsatz: Area4, Grasbahnrennen, Schneechaos 2006 )
- Jugendreiseleiterin in Kroation und Polen (
- Betreuung von Jugendlichen aus Wohngruppen/Heimen
Politische Schwerpunkte
- Partizipation
- Kinder-, Jugend-, Familienpolitik
- Arbeitspolitik
- Bildungspolitik (insb. politische Bildung)
- Drogen- und Suchtpolitik
Bisherige Arbeit bei den Piraten
- Direktkandidatin für den Wahlkreis 129 (Münster) zur Bundestagswahl 2013
- Seit April 2013 Beisitzerin im Landesvorstand NRW
- Presseverantwortliche des Landesverbands NRW
- Beisitzerin im Vorstand des Kreisverband Münster (seit 16.12.2012)
- Besuch der Ausschusssitzungen Kinder, Jugendliche und Familie der Stadt Münster und der Bezirksvertretung Nord
- Mitarbeit im Arbeitskreis Kommunalpolitik #AKKMS
- Mitarbeit in der SG Rettungsfoo (Einsatz beim BPT in Bochum 2012 #ruhrbings, Aufstellungsversammlung NRW #AVPampa)
- Mitarbeit in der SG Presse (Juli 2012-Dezember 2012)
- Online-Wahlkampfunterstützung zur Landtagswahl NRW 2012
- Teilnahme an div. Stammtischen/RegioMS-Stammtischen
- Infostand CSD Münster 2012
- Besuch eines Flüchtlingsheim des Vdijb e.V. Münster
- Besuch des Lesbenvereins LIVAS e.V.
- Besuch des Vereins für Mototherapie Münster
- Orga und Teilnahme an diversen Infoständen
- Orga Teilnahme am Mittelaltermarkt Gievenbeck
- Teilnahme am KommunalBarCamp #komp12
- Teilnahme am BundestagsBarCamp #bump12
- Teilnahme am LiquidBarCamp #libaca
- Teilnahme am Bundespressetreffen in Düsseldorf
- Wahlkampfhilfe in Niedersachsen: Infostände, flyern und plakatieren in Osnabrück, Braunschweig, Hannover und Cloppenburg
- Organisation und Moderation des Kandidatengrillen in Steinfurt am 06.01.2013
- Organisation und Moderation der Podiumsdiskussion zur Parkplatzerweiterung an der Halle Münsterland
- Besuch des schweizer Botschafters bei den @20Piraten im Landtag NRW
- Teilnahme an der DEMO zur #BDA
- Podiumsdiskussion "Trennung von Staat und Kirche" der Piraten Münster
- Teilnahme am Workshop zur Weiterentwicklung des Bürgerhaushaltes Münster
- Teilnahme als polit. Vetreterin (DK) bei der Aktion zum intern. Frauentag in Münster
- Teilnahme am Medientraining in Soest
- Projekt: Einführung eines Bürgerbeteiligungstools in Münster (in Zusammenarbeit mit der Stadt Münster)

