BY:Vorstandssitzung/2021-01-14
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokoll der Sitzung des Bayerischen Vorstands.
- Datum
- 14.01.2021
- Start
- 20:35 Uhr
- Ende
- 21:35 Uhr
- Ort
- Mumble
- Versammlungsleiter
- Martin Kollien-Glaser
- Protokollant
- alle
- Anwesend
Martin Kollien-Glaser
Arnold Schiller (erst ab 21:15)
Detlef Netter
Stefan Albrecht
Mickey Sinclair
Michael Ceglar
Alexander Grabner
Felix Schymura
Yannick Schürdt
- Gäste
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 1.1 Lese-Link dieses Pads
- 1.2 Protokoll(e) vorhergehende(r) Sitzung(en)
- 1.3 Hinweislinks
- 1.4 Information des Vorstands über aktuelle Themen
- 1.5 Tätigkeitsberichte Landesvorstand
- 1.6 Anträge
- 1.7 Umlaufbeschlüsse
- 2 Themen und Berichte
- 2.1 Themen
- 2.2 Berichte aus dem Landesverband
- 2.3 Berichte aus den Bezirken
- 2.4 Berichte der bayerischen Mandatsträger
- 2.5 Bericht der Vertrauenspersonen Landesliste BTW21/Nils Brandt & Arnold Schiller
- 2.6 Bericht der Jungen Piraten
- 2.7 Pressespiegel
- 2.8 Berichte der Beauftragten
- 2.8.1 Administratives
- 2.8.1.1 LV Beauftragter für Zugänge
- 2.8.1.2 LV Beauftragter für Mitgliederverwaltung
- 2.8.1.3 SG Event / Teamleitung Günther Meyer
- 2.8.1.4 IT / Teamleitung / Stefan Warsinke
- 2.8.1.5 Forenmoderation / Andreas Ehrenforth
- 2.8.1.6 Webseitenadministration / Roger Rösch
- 2.8.1.7 Landesgeschäftsstelle
- 2.8.1.8 Datenschutz / Fa Sentitec
- 2.8.1.9 SG Recht / derzeit vakant
- 2.8.1.10 Pressesprecher / derzeit vakant
- 2.8.2 Themenbeauftragte
- 2.8.3 WahlKampfOrga
- 2.8.1 Administratives
- 2.9 Sonstiges
Tagesordnung
Lese-Link dieses Pads
Protokoll(e) vorhergehende(r) Sitzung(en)
- https://wiki.piratenpartei.de/BY:Vorstandssitzung/2020-12-17
- Angenommen ja
- Schriftlich: alle
- Audio: Michael / Detlef
- Audiofiles vergangener Sitzungen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/sitzungsmitschnitte/
Hinweislinks
- Antrag an den LaVo stellen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-einreichen/
- Fördermittel beantragen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-foerdertopf/
- Beschwerden: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/feuermelder/
- Wunschzettel: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/wunschzettel/
- Ausschreibungen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/beauftragungen/ausschreibungen/
- BEO-Verifizierung: http://wiki.piratenpartei.de/Beo/Verifizierungstermine#Termine_im_LV_Bayern
Information des Vorstands über aktuelle Themen
Bericht über politische Arbeit
- Unterstützerunterschriftenformular: https://wiki.piratenpartei.de/BY:Bundestagswahl21
Tätigkeitsberichte Landesvorstand
Berichte der einzelnen Vorstände
Martin Kollien-Glaser
- online
- SG Presse
- TeamPolGF
- LaVo-Arbeitstreffen "Zusammenarbeit mit anderen Parteien"
- LaVo-Arbeitstreffen "Presse- & SoMe- Arbeit"
- AG Umwelt
- #3KT21_online
- BuVo-Sitzung
- Dicker Engel "Presse-Konzept"
- LaVo-Arbeitstreffen
- BzVo Schwaben
~~* vor Ort~~
- Orga
- Wahlkampf-Vorbereitungen
- Versand Kugelschreiber
- UU-Sammel- Online-Tool (Beta) https://martin.kollien-glaser.de/?page_id=426
- Klärung Lettermailing Mitgliederbrief-Versand
- Wahlkampf-Vorbereitungen
- Mitgliederrundmails
- Ausschreibungen Social-Media etc.
- Anschreiben "Zusammenarbeit mit anderen Parteien"
- Mitarbeit / Unterstützung beim Konzeptaufbau (PR-Pate für Neu-PR'ler) https://cryptpad.piratenpartei.de/code/#/2/code/view/4SpZMkwJB02eftXXLG0yz9iVBSZUgVTFHcNN8PWTsWs/present/
- Ländervotum zu BuVo-Beschluss
- mein PIRATEN-Kalender:http://pirat-tygkf.de/?page_id=146 / http://martin.kollien-glaser.de/?page_id=146
Arnold Schiller
- Arbeitssitzung
- LaVo-Arbeitstreffen
Detlef Netter
- Mumble-Sitzungen
- LV-BY Arbeitssitzung, Team-PolGF, Bundesbuchhaltung
- VoSi-Bund / NÖ-Teil, Redaktionskonferenz, VoSi-Bund,
- Arbeitssitzung ( NÖ ) BuVo, VoSi-LV-BY
- Gesprächsrunde um die Kausa LV-BB / Kommissarischer Vorstand,
- VoSi KV-Nland, Video u. Pad
- Dicker Engel, PR-Konzept Vorstellung, Video
- 3kt LV-BY - Videoveranstaltung
- Teleko RA Gerstädt in Sachen PShop
- VoSi u. Stammtisch KV-Nland, Video-Online
• Video Wahlkampfauftakt BB / WoZiGe
- Der ReBe2019 für den LV-Bayern ist fertig / Veröffentlicht
- Wahlkampf-Topf des LV-BY zur BTW21
- die sich aus dem ReBe2019 ergebenden Zahlen werden zur Berechnung für die Einzahlung in den WK-Topf herangezogen
- die Zahlen befinden sich auf Seite 6 des ReBe19.
- Tagesgeschäft
- LV-BY Schatzmeister u. Bundesschatzmeister
- Der ReBe2019 für die Piratenpartei ( Gesamt ) ist fertig / Veröffentlicht
- Info
- es wurde eine OM auf Aberkennung aller Ämter gegen den amtierenden Bundesschatzmeister vom GenSek des BuVos gestellt
- Da dies auch den Landesverband Bayern betrifft und alle nachgeordneten Gliederungen informiere ich hiervon darüber
Stefan Albrecht
- LV-BY Arbeitssitzung
- VoSi KV AN-WUG per Mumble
- SNAFU, Redmine Bayern und Redmine Bund
- PRM - Mitgliederverwaltung
Mickey Sinclair
- Bayern Arbeitssitzung,Pressesitzung
- Bund Pressesitzung, PolGF-Sitzung, IK-Sitzung.
Michael Ceglar
- Arbeitssitzung & Formalfoo
- Sitzung "Zusammenarbeit mit anderen Parteien"
- KV N-Land & Roth VoSi
Alexander Grabner
- Vorstandssitzung KVNF
- Arbeitssitzung
Felix Schymura
- Teilnahme an der Arbeitssitzung
- Arbeitssitzung zur Presse & Social Media
- Arbeitssitzung zur Zusammenarbeit mit anderen Parteien
Yannick Schürdt
- Teilnahme an Arbeitssitzung
- Arbeitssitzung zur Zusammenarbeit mit anderen Parteien
- Arbeitssitzung SoMe
Kurzbericht Schatzmeister
- Aktueller Status 14.01.2021
- Kontostand Gesamt LV-BY 131.027,21 EUR
- Kontostand Giro 10.392,87 EUR
- Kontostand Tagesgeld 110.000,00 EUR
- Kontostand Wahlkampf-Budget 10.516,11 EUR
- Bar-Kasse 118,23 EUR
- Buchhaltung 2020 des LV-BY incl. Untergliederungen zu 2/3 fertig
- Ziel ist der 31.01.2021
Kurzbericht Generalsekretär
- Stand : 14.01.2021
- Mitglieder gesamt: 1052
- Mitglieder stimmberechtigt: 296 (28,1%)
- BEO verifiziert in Bayern: 129
- schwebende Mitglieder: 3
Anträge
- Wahlkampf-Budget / Beteiligung des LV-BY
Antrag: Beteiligung LV-BY am WK-Budget
- Beantragt am
- 14.01.2021
- Nummer
- LaVo14/2020/27
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Detlef
- Text
- Der Vorstand des LV-BY möge beschließen sich am WK-Budget mit 22.204,17 € zu beteiligen. s. Beschluss vom 17.12.2020 LaVo14/2020/26
- Begründung
- Der LV-BY stellt zur BTW21 mit seinen Gliederungen ein WK-Budget, gesondertes Konto, auf. Die Beteiligung errechnet sich aus dem Reinnetto-Vermögen einer jeden Gliederung zum 31.12.2019. s. ReBe2019 Seite 6 https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/c/c5/Rechenschaftsbericht_2019_LV_Bayern.pdf Dies beträgt für den LV-BY 188.086,54 €. Davon wird das WK-Budget zum 31.12.2019 28.759,97 € abgezogen. Das zur Berechnung heranzuziehende Vermögen des LV-BY zum 31.12.2019 beträgt somit 159.326,70 €. Davon 15% = 23.899,01 €. Davon wird das verbleibende Guthaben aus dem WK-Budget aus vergangenen Jahren abgezogen = 1.694,84 € sodass sich ein Betrag von 22.204,17 € ergibt.
Antrag: Partfin 2019
- Beantragt am
- 14.01.2021
- Nummer
- LaVo14/2020/28
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Detlef
- Text
- Der Vorstand des LV-BY möge beschließen die Hälfte der PartFin2019 die bis zum 31.03.2021 zur Auszahlung kommt dem Wahlkampf-Budget zur BTW21 zuzuführen. Den genauen Betrag wird der Landesschatzmeister zum geeigneten Zeitpunkt mitteilen.
- Begründung
Antrag: Ausschreibung
- Beantragt am
- 14.1.2021
- Nummer
- LaVo14/2020/29
- Beschlussart
- Sitzung
- Beantragt von
- Martin Kollien-Glaser
- Text
- Der Landesvorstand Bayern möge nachfolgende Ausschreibung beschließen:
Im September 21 findet die nächste Bundestagswahl statt. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und der noch lange Zeit bestehenden Unsicherheit, wann wieder ein "normales öffentliches Leben" möglich sein wird müssen wir derzeit davon ausgehen, dass der Bundestagswahlkampf deutlich stärker online stattfinden wird als es bereits in der Vergangenheit der Fall war.
Daher suchen wir Mitglieder und PIRATEN-Freunde, die mit den verschiedenen sozialen Netzwerken vertraut sind, um bereits frühzeitig mit ersten Kampagnen, gerade auch zum Sammeln der Unterstützer-Unterschriften (UUs) online gehen zu können.
- Du bist gerne und/oder stundenlang oder zumindest regelmäßig (meint täglich, nicht monatlich) online und kannst "nebenher" auf der ein oder anderen Plattform die Accounts betreuen? Andere Inhalte teilen und auf Anfragen reagieren?
- Du hast (gute) Ideen und/oder kannst mit graphischen Programmen gut umgehen um mit Meme's unsere politischen Inhalte zu verbreiten oder Flyer, Plakate oder Programme grafisch zu erstellen?
- Du hast schon mal in die Pressearbeit geschnuppert, für die Schüler- oder Regionalzeitung Artikel geschrieben oder via Praktikum in eine Redaktion geschnuppert?
- Du bist mit der Kamera per Du, hast schon immer mal davon geträumt die dir angeeigneten Kenntnisse aktiv einbringen zu können, hast ein Händchen für den Schneidetisch oder betreibst vielleicht selbst schon aktiv einen YouTube-Kanal?
- Du hast zwar von den genannten Punkten so irgendwie noch nicht so den Durchblick, kannst und willst aber schnell lernen und uns damit bei der SocialMedia-Arbeit unterstützen?
- Du liest gern, Gesetzestexte oder Zeitungsartikel, bist in der Lage diese schnell auf das Wesentliche zusammen zu fassen und weiter zu geben und kannst Kandidaten mit diesen Informationen versorgen?
- Du kannst dir vorstellen unsere Spitzenkandidaten oder Vorstände in Assistenz zu unterstützen, ihnen tägliche Routinearbeiten abzunehmen und ihnen so den Rücken freizuhalten um beim Wahlkampf aufzutreten?
- Du hast das jetzt schon dreimal kopfschüttelnd durchgelesen, wunderst dich, dass die "grauhaarigen Männer in ihrer Betriebsblindheit" genau DEN Punkt, den du gut & gerne einbringen willst vergessen haben?
Wenn du auch nur bei einem der genannten Punkte nicht eindeutig NEIN sagen kannst, dann bist DU DER oder DIE Richtige und DER oder DIE, die wir suchen!
DANN melde dich bei uns, gerne auch erst einmal unverbindlich und lass uns darüber sprechen, wie wir dich in die Arbeit einbinden, wie du uns bei der Arbeit unterstützen kannst.
Du kannst nicht sicher zusagen, dass du die gesamte Zeit über dich zur Verfügung stellen kannst? Vielleicht nur während der Semesterferien oder nur am Wochenende? Egal, melde dich frühzeitig, wenn du dir die Unterstützung vorstellen kannst, wir werden gemeinsam Möglichkeiten finden, wie du dich einbringen kannst.
Du bist eigentlich genau DIE Person, die wir suchen hast aber eigentlich überhaupt keine Zeit, weil du schauen musst, das dein Kühlschrank gefüllt ist und die Miete bezahlt wird? Auch dann lass uns bitte miteinander sprechen, vielleicht findet sich auch dafür eine Möglichkeit, mit der beiden Seiten geholfen ist.
"Es gibt viel zu tun ~~-nichts wie weg-~~ - packen wir es an!"
Gerne stellen wir über diese Arbeit auch ein Ehrenamtszeugnis aus, das so manches mal bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz hilfreich sein könnte.
- Begründung
Umlaufbeschlüsse
Seit der letzten Sitzung wurden folgende Umlaufbeschlüsse getätigt:
Umlaufbeschluss: Landesvotum gegen Beauftragung kom- LaVo BB
- Beantragt am
- 28.12.2020
- Nummer
- LaVo14/2020/803
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Martin Kollien-Glaser
- Link zum Beschluss
- https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/6377
Infoblock
- 15.1. 20:00 Uhr Mumble zum Thema UU-Sammeln BTW etc. Ebene der Landesvorstände
Fragen an den Landesvorstand
Hier kann jeder Fragen an den Vorstand stellen und ihr dürft in der Telko auch gerne ausführlich nachfragen. Bitte stellt die Fragen mündlich in der Sitzung, sie werden dann hier protokolliert.
keine
Nächstes Treffen
Datum: 28.01.2021
Uhrzeit: 20:30 Uhr Ort: Mumble NRW
Themen und Berichte
An dieser Stelle werden wir zukünftig über jeweils ein in der Einladung vorangekündigtes Thema berichten und diskutieren. Thema kann sein:
- Bericht von Mandatsträgern oder Kandidaten
- Bericht über Veranstaltungen
- Themenvortrag zu politischer Bildung/Themen
Die Themen sollen von Kandidaten, Mandatsträgern oder Amtsträgern eingebracht werden und werden dann vom Landesvorstand terminiert und mitgeteilt. Der Slot ist mit ~ 60 Min. an geplant, davon 10 - 15 Min. Vortrag mit anschließender Diskussion.
Themen
- wir wollen mit euch wahlkampfrelevante Themen sammeln um uns in Folge gemeinsam darauf vorzubereiten.
- Uploadfilter und Terreg
- Hintertüren in Verschlüsselung
- freesharing.eu eci-ubi.eu
- Rentenversicherung
- Bundespolizeigesetz
- Fingerabdruckpflicht bei Personalausweisen
- EEG-Novelle
https://martin.kollien-glaser.de/?page_id=426 https://postaktuell-manager.deutschepost.de/PostaktuellFrontend/ https://www.deutschepost.de/de/p/postaktuell.html http://unterschreibt.de Wenn jedes Mitglied bei seinen Freunden und Bekannte das Unterschriftsformular in den Briefkasten zukommen lässt mit der Bitte zu für uns zu unterschreiben.
Berichte aus dem Landesverband
Berichte aus den Bezirken
Mittelfranken
- 13.01.2021 VoSi des KV-Nland / Video
- Der KV-Nland will in nächster Zeit eine AV Veranstalten um einen Direktkandidaten zu wählen / wir benötigen Unterstützung
- https://wiki.piratenpartei.de/BY:Mittelfranken/KV_N%C3%BCrnberger_Land/Vorstand/Protokoll_2021-01-13
- 25.01.2020 18.30 Uhr pol.Stammtisch KV-Erlangen, https://meet.alpha.berlin/PiratenErlangen
Niederbayern
- Passau:
- Einladungen durch LaVo nicht verschickt. Warum?
- Antrag Wahlkampf 2021 Passau?
- Stammtische:
- 19.01.2021 20:00 Uhr: Wanderstammtisch Landkreis Passau
- 24.01.2021 19:00 Uhr: Stammtisch Deggendorf
- Protokolle & Ankündigungen: https://piraten-niederbayern.gitlab.io/
Oberbayern
- Montagsstammtisch in der Schopenhauerstraße 71 (findet nicht immer wegen Corona statt in Forum nachschauen, ob eine Einladung ergeht)
Oberfranken
- suchen einen Direktkandidaten für den Bereich Hof/Wunsiedel
Oberpfalz
Schwaben
- KV All-BO per Beschluss aufgelöst
- Rechnung wegen Urheberrechtsverletzung (KV All-Bo) erhalten & (zähneknirschend) bezahlt
Unterfranken
Berichte der bayerischen Mandatsträger
Reinhold Deuter Kreistag Neuburg-Schrobenhausen
Florian Betz Stadtrat Nürnberg
Michael Böhm Stadtrat Hof https://waehltmicha.de
- Ausschussgemeinschaft mit DIE LINKE
- Geschäftsordnungskommission (wenig Öffentlichkeitswirksam)
- Lokalpresse viel Resonanz
- Antrag auf Neuausrichtung der Pressearbeit
- Antrag wegen Vorgabe zu Schutzmasken
- kostenfreie Zurverfügungstellung durch Stadt Hof
Stefan Lorenz Stadtrat Erding
Peter Reitmaier Stadtrat Gunzenhausen
- Die Haushaltsrede Peters hat Kreise gezogen und wurde mehrfach in der Presse erwähnt und zog wegen eines Angriffes eines FW Abgeordneten auf Peter eine Diskussion über politischen Stil nach sich.
- Auch einen Artikel über die Bahnübergänge gab es:
Tobias McFadden und Stefan Berchtold Gemeinderäte Gauting
Bericht der Vertrauenspersonen Landesliste BTW21/Nils Brandt & Arnold Schiller
Kandidaten zur BTW21
- Spitzenkandidat / Martin Kollien-Glaser
- Felix Schymura
- Yannick Schürdt
Bericht der Jungen Piraten
Pressespiegel
Berichte der Beauftragten
Administratives
LV Beauftragter für Zugänge
- Stefan Albrecht
- Thomas Knoblich
LV Beauftragter für Mitgliederverwaltung
- Stefan Albrecht
- Detlef Netter
SG Event / Teamleitung Günther Meyer
IT / Teamleitung / Stefan Warsinke
Forenmoderation / Andreas Ehrenforth
Webseitenadministration / Roger Rösch
Landesgeschäftsstelle
LGS-MissionControllCenter (LGS-MCC) / Arnold Schiller
LGS Postdienst / BTW21 / Nils Brandt
Datenschutz / Fa Sentitec
SG Recht / derzeit vakant
Pressesprecher / derzeit vakant
Themenbeauftragte
Energie / Reinhold Deuter
Migration / Mickey Sinclair
Verkehrspolitik / Felix Schymura
- Viele Buslinien sind noch immer im Notbetrieb
- Eventueller Megalockdown soll auch den kompletten ÖPNV lahm legen
Netzpolitik / Roger Rösch
Umwelt / Josef Reichardt
- Letztes Jahr: Umwelt-Social-Media-Kampagne inhaltlich vorbereitet und an Martin/AG Umwelt geschickt - Warte auf Rückmeldung
- Als nächstes: Grafische Ausarbeitung der Umwelt-Social-Media-Kampagne (zumindest für die Niederbayern-Kanäle)
Arbeits- & Tarifrecht / Jiri Cihula
Solange es keine gesetzliche Impfpflicht gibt, kann ein Arbeitgeber dies also auch nicht von seinen Mitarbeitern verlangen und zwangsweise durchsetzen.
WahlKampfOrga
Sonstiges
Ende Uhr 22:47