2019-11-19 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2019-11-19

Sitzung eröffnet um 20:05

Moderation: Pawel

Aufzeichnung: @PiratesOnAir

https://owncloud.ag-technik.de/s/db2LHQ7MWWjXYtj

TOP NULL: Organisatorisches

  • Für den Mattermostkanal:
https://etherpad.pp-international.net/p/mattermostzugang-4q5b0bg
  • Pressemitteilung auch senden an presse@piratenpartei-bw.de für die Verteilung via OTS

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktion gegen die Lehrer-Pranger-Seiten #meinabgeordneterhetzt und #MeinLehrerWehrtSich

  • nicht Neues

Europa

  • Veranstaltung zur Zukunft der Internetreguliertung von Piraten als mit Gastgeber
https://www.law.kuleuven.be/citip/en/news/item/the-future-of-internet-regulation
Aufzeichnung: https://web-greensefa.streamovations.be/index.php/event/stream/the-future-internet-regulation#/panel3
Meinungsbild Abstimmung über EU Komission ist in Vorbereitung

SaveYourInternet

  • nicht Neues

Junge Piraten

  • Es gab ein Treffen am Sonntag
Vorbereitungen für eine MV laufen

Cryptopartys

  • nicht Neues

Landtagswahlen

  • 2020
    • Hamburg:
Es wird gewünscht, dass der LV Hamburg Kontakt mit dieser Runde aufnimmt.

Wahlen 2020/2021 - Campagne(n)

  • nicht Neues

TOP 2: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination

  • Nächste Sitzung am 26.11.2019
Letzte Sitzung war sehr umfangreich mit Themen aus aller Welt.
PPEU-Board hatte eine konstituierende Sitzung am 17.11.2019 - Nichts Berichtenswertes.
Nächste PPI-Board Sitzung 20.11.2019, 19:00
  • Termine und Wissenswertes:
PPI General Assembly 7.-8.12.2019 (Vorstandswahl) - Online-Versammlung
Vorstandswahlen der PPCZ: 11./.12.01.2020 - Deutsche Teilnahme, insb. Vorstände, IK sind gerne gesehen
21.-23.02.2020 in Prag - Treffen der Kommunalpiraten (Ratsmitglieder, Bürgermeister usw)
parallel bzw. begleitend wird PPCZ ein Seminar zur Piratenpolitik anbieten (3-6h) - Deutsche Teilnehmer sind bewusst geladen.
April 2020 Think Twice Conference in Prag - Ausschreibung soll bald kommen. Ausrichter PPI/PPCZ
AI-Treffen (Künstiliche Intelligenz) vorauss. im März 2020 in Berlin - 42 e.V. - Mikuláš Peksa, MdEP wäre dabei
4. Potsdamer Konferenz (Juli 2020) in Vorbereitung mit International und MEPs (75 Jahre seit Potsdamer Konferenz)
5. International Pirate Summer Camp 18.07-26.07.2020 - 42 e.V. - Anmeldung bereits möglich: http://ps20.eventbrite.com

Außen- & Sicherheitspolitik: @alexkohler1

  • PM zu Hongkong

Bildung, Forschung und Wissenschaft: N/A

  • N/A

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • 8.-11.11. FnF Brüssel, viele Themen diskutiert, Patrick vor Ort, Piraten als Vertreter für Netzpolitik sehr gut vertreten, https://www.freedomnotfear.org/
  • 12.11. Workshop mit ENISA/ULD zu Pseudonymisierung von Daten im Netz, weiteres dazu bei AG Datenschutz
  • 16.11. Session bei Barcamp oknrw.de in Wuppertal zu Datenschutzthema (citiesfordigitalrights.org)

Digitale Wende: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • niemand da

Drogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @Bestenfalls

  • Mittwochs, AG Sitzung um 19:30 Uhr im Mumble-NRW. Morgen mit Vorträgen zu CSC's ( Cannabis Social Club) . Wir arbeiten an einer medCSC-Petition. Highlight, bin am Montag in Berlin, stehe auf der Gästeliste der Jahrestagung der Bundesdrogenbeauftragte, PM ist in der mache.

Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.net

  • Anfrage an die AG Energiepolitik von einem Unternehmens (Mitglied im BVMW - Hersteller supraleitende Stromleiter) zum Stromnetzausbau in Deutschland
  • heute AG-Sitzung ab 21.30 Uhr im NRW-Mumble

Esports: N/A

  • N/A

Familienpolitik: N/A

  • N/A

Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino

Gesundheit-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble Kassandra

  • den Gesundheitsmarkt durch die intelligente Erhebung, Analyse & Verarbeitung von Qualitätsdaten transparenter zu gestalten und so Patienten bei der oft schwierigen Arztwahl zu unterstützen. Immer mehr Krankenversicherungen und Unternehmen kooperieren mit BetterDoc und so haben heute bereits über 10 Mio. Menschen in Deutschland Zugang zum Service.

Wir sprechen mit Nils von Dellingshausen über seine Gründerstory, die Digitalisierung und Qualität im Gesundheitswesen. Im Anschluss bleibt Raum für Fragen und ein gegenseitiges Kennenlernen.

  • Habe mich als Trainee bei den europäischen Piraten beworben. Die Bewerbung ist eingegangen. Bindende Antwort bekomme ich später, weils viele Bewerber gibt.
  • An den Bundeschatzmeister geschrieben das Ticket für die Veranstaltung des DbfK im Feb. 2020 zu bezahlen. Noch keine Antwort.

Landwirtschaft: Annette Berndt, annette.berndt@ewetel.net

  • am 15.11. fand im Rahmen der digi BGE-19 Tournee die Veranstaltung mit Vertretern aus der Landwirtschaft in Norden statt. Der Viedeomitschnitt wird im Laufe der Woche fertig bearbeitet sein und auf der Seite https://digibge.wordpress.com/ bereitgestellt. Sehr interessante Ausführungen zur Digitalisierung, identisch mit unseren Einschätzungen, ein BGE hat das Potenzial, die Probleme in der Landwirtschaft ansatzweise zu beheben! Landwirte zwischen den "Mühlsteinen" Kostendruck und zu geringen Erlösen für ihre Produkte
  • am 20.11. ist unser nächstes AG-Treffen im Mumble, NRW-Mumble, Raum AG Landwirtschaft, 20h, ein Thema ist Pflanzenkohle
  • am 23.11. bin ich als Referentin der digi BGE-19 Tournee in Bremen, dort werde ich die Ergebnisse aus Norden vorstellen
  • am 20.12. werden wir KEIN Mumble-Treffen abhalten, lieber Kekse backen, essen, ...

Migration & Asyl Macburns / Mickey Sinclair

http://buendnisgegenrechts.net/aufruf-noafd/ https://www.facebook.com/events/408143123147364/
Nürnberg am 23. und 24. Rassismus & Diskriminierung Klausur.

Netzpolitik: N/A

  • N/A

Queer: Zoey Matthies @Zoey.Matthies

  • PM zum TDoR geht morgen raus
https://de.wikipedia.org/wiki/Transgender_Day_of_Remembrance
  • 20.11 - 19:00 AG-Sitzung

Sozialpolitik: N/A

BGE-Veranstaltung im Rahmen der digiBGE-Tournee 2019 "Digitalisierung?Grundeinkommen!" in Norden (Digitalisierung und Landwirtschaft) - siehe unter "Landwirtschaft"

  • N/A

Umwelt-Klima und Tierschutz: Maurice Conrad @Maurice_Conrad

  • niemand da

Urheberrecht: N/A

  • N/A

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • AG Wirtschaft heute 21:00 - kommet zahlreich
  • Aktuell in Diskussion mit AG Wirtschaft wegen GP-Teil Wirtschaft
  • AKO
wir denken über SO002 nach --> AG Antragsprozess
Nacharbeiten zum BPT 19.2

Kommunales: @dkluever

  • niemand da

SG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @Jetztpunker

  • niemand da

TOP 3: Polgf Berichte

Bund: Daniel Mönch @pr02 / Lorena May @Lorycamoo

  • Ausschreibung Öffentlichkeitsarbeit kommt

Wer nicht oder unvollständig gelistet ist, bitte ins Pad eintragen:

https://etherpad.pp-international.net/mypads/index.html?/mypads/group/bundespr-test-rgia0jn/pad/view/w-themenbeauftragte-fb600sb (wako)
https://vorstand.piratenpartei.de/vorstandsarbeit/beauftragungen-und-ansprechpartner/ wird entsprechend angepasst

Baden-WürttembergBW: Borys Sobieski @derBorys

  • niemand da

BayernBY:Jonathan Babelotzky @jona_bab

  • Im Frühjahr 2020 sind überall in Bayern Kommunalwahlen. KV Nürnberg braucht Unterstützung beim Nürnberger Faschingsumzug, welcher als Wahlkampfveranstaltung dient. Flyer-Verteiler, piratig Verkleidete und anderweitige Mithelfer. Gerne dafür @Bl3xy (Alexander Grabner, Nürnberg PolGF) anschreiben.

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • niemand da

BrandenburgBB: Thomas Gaul @Thomas1G

Bericht heute wieder von Bastian:
  • LV kämpft noch mit der Plakate-Entsorgung
  • LV kämpft noch um Zugänge zur Verwaltungsebene (PP-Bund) - kostet uns sehr viel (überflüssige) Manpower
  • LV kämpft mit Bankengedöns
ansonsten läuft alles ganz ordentlich ;-)
  • Nächster Online-Parteitag am 15.12.2019 geplant (BB-Mumble)
  • Es laufen noch die Verfassungsklagen gegen das Paritégesetz und Kesy (Kennzeichenabfragen)

BremenHB:

  • niemand da

HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar

  • niemand da

HessenHE: Aljoscha Kreß, @AKress84 / Gegenwind

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever

  • niemand da

NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolff heute vertreten durch Thomas Ganskow, @tomvomizh

  • hab heute kaum Stimme, darum mglw. nur schriftlich (Thomas)
    • Pressemitteilung vom 18.11.. Mehr „Toiletten für Alle“
https://piraten-nds.de/2019/11/18/mehr-toiletten-fuer-alle/
    • Am 23.11. Demo für Pressefreiheit in Hannover aus Anlass einer Demo der NPD gegen Rundfunkbeiträge und Journalisten, die im rechten Milieu recherchieren
    • Dass für das Bundes-Redmine keine neuen Zugänge geschaffen werden (können) wird uns dazu bringen, dieses zum Jahresende zu verlassen.

Nordrhein-WestfalenNRW:Hélder Aguiar, @piratheriag

  • * Neustart AGÖANRW läuft weiter an:
  • Neustart Arbeitskreisressorts läuft noch
    • Mitstreiter und Ansprechpartner weiterhin gesucht!
  • Vorbereitungen zu NRW-Marina/TdpA und nächster LPT
  • Aus den Kommunen:
    • Bielefeld: kurz vor Bildung einer gemeinsamen Liste mit einer lokalen Wählergemeinschaft zur Kommunalwahl 2020
    • Witten: Ratsantrag zur Unterbringung von Obdachlosen
    • Bochum: 28.11. Ruhrgebietsstammtisch (4. Do. im Monat)
    • Bedburg: 29.11. gemeinsamer Stammtisch umliegender (v)KV
    • Kreis Recklinghausen bereitet gemeinsame Anfrage an die Kreisstädte zur Ermittlung von Verwaltungsakte, die eine Angabe eines Geschlechtes benötigen
  • Vorbereitung einer LaVo-Klausur am 1.12.

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

    • Treffen Piraten RLP und Saarland diese Woche, 22.11
    • Mehrere PMs in Arbeit
    • Arbeitswochenende der aktiven Piraten in Planung, Programmerstellung LTW
    • Landesparteitag (Programm) in Arbeit, Vorbereitung

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

  • Teilnahme am Freitag, 22.11.19, ab 18.30 Uhr an der Mahnwache für Toleranz, Weltoffenheit und Menschlichkeit vor der Hochwaldhalle in Weiskirchen gegen AfD-Veranstaltung in der Hochwaldhalle; leider parallel zum geplanten RLP-Saar-Treffen.
  • Marina am vergangenen WE
  • am kommenden Freitag Gegendemo gegen AfD

Sachsen-AnhaltLSA: tba

  • niemand da

Sachsen: Steve König

  • niemand da

Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz2

  • Die Medien/Rundfunkanstalt Kiel hat uns die Genehmigung für unseren Stream auf Twitch erteilt. Die Vorbereitungen laufen für die Spiele der Landesverbände und wir stellen unseren Kanal auch den JuPi zur Verfügung.
  • Geschäftsstellensuche: alle Objekte besichtigt und auf dem LPT am Sonntag stellen wir den Mitgliedern alles vor und fragen ein Meinungsbild ab.
  • Wir haben ein Mitglied abgestellt für die Reaktivierung der JuPi

ThüringenTH: Manfred Schubert, @Manfred_TH

TOP 4: Sonstiges

  • Durch meine (NDS) Landeswahlleitung wurde mir bestätigt, dass ab dem 25.06.20 Landeslisten zur Wahl des 20. Bundestages aufgestellt werden können. Wir werden das möglichst zeitnah dazu tun, um als erste mit dem Unterschriftensammeln beginnen zu können.

Informationen

  • Marina Mumble am 15. eines jeden Monats um 20:00 Uhr im NRW-Mumble! Da gibt es die Dinge, die woanders NICHT besprochen werden.
  • Info an alle LVs:
Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen:
sg-presse@lists.piratenpartei.de
ag-pressearbeit@lists.piratenpartei.de

Sitzung geschlossen um 21.08

  • niemand da

MEZ

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

19

Nov. 2019

AG Mumblesitzung

20:05 - 21:08 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Nächster Termin

Dienstag

26

Nov. 2019

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle