2017-01-24 - Protokoll Team polGF
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzung eröffnet um 20:00 Uhr Protokoll: Alle Moderation: Astrid Aufzeichnung: Astrid TOP NULL: OrganisatorischesLiebe PolGFs und TBAs, Da wir nur begrenzt Zeit und eine Menge Berichte haben, hier ein paar Leitfragen, nach deren Beantwortung ihr euren Bericht strukturieren könnt: - Welche Aktionen von landes-/bundesweitem Interesse gab es seit dem letzten Bericht, und welche finden in der kommenden Woche statt? - Welche Aktionen bzw. Aktionsformen haben bei euch ein positives Echo bei Presse und Öffentlichkeit hervorgerufen und können dementsprechend als nachahmenswert an andere LVs empfohlen werden? - Bei welchen Projekten/Aktionen kann man euch konkret im Moment unterstützen? - Habt ihr selbst noch eine Frage, die die einzelnen PolGFs/Themenbeauftragten beantworten sollen? - Bei den Tätigkeitsberichten hat jeder nur 2 Minuten, also auf das wesentliche beschränken. Weiterführende Informationen aber trotzdem gerne ins Pad eintragen, der Digest dankt. - Rostra: politische Themendiskussion in moderiertem Rahmen Die Rostra soll eine Möglichkeit darstellen, auch ausserhalb von kommenden Parteitagen und Antragsbesprechungen über das Jahr hin Programmatische Anträge und politische Themen zu diskutieren, wenn der Wunsch von AG's oder Einzelpersonen danach besteht. Wenn ihr Programmanträge, oder auch tagespolitische Fragen habt, die ihr gerne diskutieren oder zu einer konkreten Position ausformulieren möchtet, wendet euch -möglichst mit etwas Vorlauf zur Planung- an Joffrey Die Rostra-Sitzungen werden voaussichtlich immer nach der Teamsitzung, also Dienstag 21-22.00 Uhr (Bei Bedarf gerne länger), im selben Raum stattfinden. Und weil das immer wieder gefragt wird: https://de.wikipedia.org/wiki/Rostra ;)
TOP 1: laufende ProjekteBundesweite ThemenwochenJürgen hat sich um Geld gekümmert Flyer und Logbücher kommen Gabriele wird Logbücher und Flyer verschicken Voraussichtlich wird die Themenwoche am 13. März beginnen Wahlkampf NRWHatten am WE KickOff-Veranstaltung zum Wahlkampf. Stimmung war gut, motivierend. Wahlkampf Schleswig-Holstein
Wahlkampf Saarland
Projektgruppe Wahlkampfanalyse
Bundestagswahlkampf
- Letzter Tag – bis 18:00 Uhr – für die Anzeige der Beteiligung an der Wahl beim Bundeswahlleiter durch Parteien, die im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl nicht aufgrund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten waren
- Letzter Tag für die Feststellung und Bekanntgabe welche Parteien im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl auf Grund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten waren, - welche Vereinigungen, die ihre Beteiligung angezeigt haben, für die Wahl als Parteien durch den Bundeswahlausschuss anzuerkennen sind
bekannt sind:
TOP 2: Polgf BerichteBund: Kristos Thingilouthis, @Pirat_Kristos / Alexander Niedermeier, @PlackbeardKristos' Termine: goo.gl/cvbrHO Kristos: Entschuldigt Alex: Mumble-Foo, ansonsten wichtig nur am Sonntag in Hamburg auf der AV gewesen stellvertretend für den BuVo. Baden-WürttembergBW: Volker Oertel, @albgeist
BayernBY: Astrid Semm, @Frau_SemmDiverse Mumbles, Vorstandssitzung Secon-Orga; Bitte macht Werbung für die Veranstaltung, sie ist derzeit die einzige, mit der wir tatsächlich Journalisten erreichen können wegen der Anbindung an die Münchner Sicherheitskonferenz! Marina Kassel Orga BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker- am 4./5.2. haben wir AV/LMV - wir suchen dringend noch Reiselustige, die bei uns Versammlungsleitung oder Wahlleitung übernehmen möchten - am 12.2 haben wir eine Stunde Sendezeit auf Radio Alex - bereits vorgeschlagen wurde das Thema Wohnungen / Wohnungsnot in Berlin. Wir hatten dazu im Wahlkampf das Konzept des integrierten und integrierenden bezahlbaren Wohnraums, mit Konzepten zum neubau von Wohngebieten oder so einer Art Studierendenwohnheime, die allen offen stehen sollte, die eine entsprechende Bedürftigekit nachweisen (Studierende, Geflüchtete, Wohnberechtigungsscheininhaber). Dazu voll digitalisierte Ausstattung wie Rechnerräume zum Arbeiten, Breitband WLAN im ganzen Haus etc... BrandenburgBB: Thomas Langen, @tlangenBundestagswahlkampfkoordinatoren der LVs? AG TF Wahlkampf re-gründet sich morgen Mittwoch, 25.01.2016 um 20 Uhr Mumble-Server: mumble.piratenbrandenburg.de 10 Kandidaten 10 Wahlkreise, 5 noch ohne Kandidaten/AV BremenHB:in der LaVo-Sitzung am 30.01.2017 werden Termine zur BTW17 besprochen. HamburgHH: Thomas Michel, @tischnachbar
HessenHE: Boris Behnke, @borisbehnkehttps://wiki.piratenpartei.de/HE:Struktur/AG/Wahlen/Aufstellungsversammlungen_BTW_2017 https://www.piratenpartei-hessen.de/pressemitteilung/2017-01-22-landesliste-einstimmig-gewaehlt https://wiki.piratenpartei.de/HE:Wahlen_2013/UU https://wiki.piratenpartei.de/HE:Wahlen_2017 Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever
NiedersachsenNDS: Adam Wolf, @AdamSailorwolffVon uns aus Gesundheitsgründen heute keine grossen Berichte. -Tagesgeschäft -UU- Unterschriftensammlung läuft an. -Nach wie vor leider keine Bewerbung fürs NDS Presseteam. https://www.piraten-nds.de/2016/12/16/ausschreibung-fuer-das-presseteam-der-piratenpartei-niedersachsen/ Nordrhein-WestfalenNRW:Manfred Schramm @hhhhmmmmasch
SaarlandSL: kommissarisch Thorsten A. Rieger @Enterhaken66xyz
SachsenSN: Mark Neis, @einfachnurmark
Sachsen-AnhaltLSA: Luise Globig, @LuiseGlobig
Schleswig-HolsteinSH: Kathrin Jasper-Ahlers, @KathieJasper
ThüringenTH: Jan Hacke, @saiberjan
TOP 3: Themenbeauftragte BerichteSozialpolitik: Gernot Reipen, @sozialpiraten
Bilder zur Veranstaltung unter https://www.dropbox.com/sh/b10ejlr8lpitut5/AAD3mXXuhHLzfdyoZAgSkZUya?dl=0 sehr gutes Feedback erhalten, auch von den Referenten. Meine Begrüßungsworte zur Veranstaltung findet ihr hier: http://bge17.de/das-bge-als-chance-fuer-unsere-gesellschaft/ Guter Kurzvortrag von Jürgen Jack_R (Koordinator der AG-BGE) Für Berlin 29.4. als Redner vorgesehen: Bruno Kramm Für Hannover 27.5. als Redner vorgesehen: Michael Berndt Weitere Termine und Orte unter: http://bge17.de/tournee-2017/ Ansonsten können Jürgen (Enavigo) oder Marie weitere Informationen geben, sie waren beide in Bonn.
AK-Soziales Mumble 25.01.17 ab 20:30 Uhr BGE-Mumble-Sitzung 01.02.17 ab 20:00 Uhr c.t. Sozialpiraten-Mumble: 12.02.17 ab 20:00 Uhr
Energiepolitik: Michael Berndt, michael.berndt3@ewetel.netTeilnahme an der Konferenz "Energie ohne Grenzen" in Emmen (NL); 120 Teilnehmer, verschiedene Workshops, übergreifendes Thema: Regionale Energiewende, soll auf EU-Ebene stärker thematisiert werden, Beispielprojekt für eine grenzübergreifende Energiewende: EE-Projekt zwischen Emmen (NL) und Haren (D) Datenschutz: Patrick Breyer
Queer: Michael Melter, @ingwerbaer1
Bildung, Forschung und Wissenschaft: Michael Kittlaus @Yeti_2000
Außen- & Sicherheitspolitik: Björn Semrau @BjSemrau
Drogen- & Suchtpolitik: Andreas Vivarelli @BestenfallsVeranstaltung in NRW zur Hanffreigabe, berichtet über Bundesländer in denen Cannabis aus medizinischen Gründen als Modellprojekt freigegeben ist. Hanffreigabe auch Thema im Landtag NRW. Finanzielle Unterstützung der "MaryJane" gesichert, BuVo hat in der letzten Sitzung positiv beschlossen. TOP 4: Kandidaten: Vortrag und Diskussionhttps://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/e/ef/AFD_Energiepolitik.pdf InformationenAlte Arguliner: https://pirateninfo.de/webarchiv/suche/Arguliner Alte BattleCards: https://wiki.piratenpartei.de/BattleCards Koordinatorenkonferenz http://koordinatorenkonferenz.de Info an alle LVs: Informationen der Landesverbände welche an Presse&SocialMedia gehen sollen, bitte mit Ansprechpartner eintragen : sg-onlineredaktion@lists.piratenpartei.de sg-socialmedia@lists.piratenpartei.de sg-webseite@lists.piratenpartei.de Sitzung geschlossen um 21:03 MESZ. |