Das Piratentreffen (ehem. Stammtisch) ist die landesweite, regelmäßige Zusammenkunft der Hamburger Piraten.
Es findet wöchentlich, dienstags um 19:00 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei Hamburg, Lippmannstraße 57, statt.
Das Piratentreffen bietet Gelegenheit, sich über aktuelle Projekte, die Arbeitsgruppen und tagesaktuelle Themen zu informieren und auszutauschen.
_
_
geplante Tagesordnung
- Planungsstand Anti ACTA Protest
- Unterstützung Wahlkämpfe
- Vorschlag: LGS als Headquaters BUND Bundestagswahl
- SH
- Saar
- Mitgliederbetreuung | Ausweise | Kalender
- Bestellung | Kaperbrief Urheberrecht
- TechTalk | Mailinglisten AOL Mitglieder
- Termine:
- 08.02.2012 19:00 Uhr | Koordinierungstreffen AG Gesellschaft und Teilhabe
- 09.02.2012 17:00 Uhr | wöchentliches Arbeitstreffen der JUPIS (Jungen Piraten)
- 09.02.2012 18:00 Uhr | Koordinierungstreffen AG Presse
- 09.02.2012 20:00 Uhr | Vernetzungstreffen ACTA Protest
- 10.02.2012 ab 14:00 Uhr | Open Space
- 11.02.2012 14:00 Uhr | Anti ACTA Demo Gänsemarkt
- 13.02.2012 18:00 Uhr | Stamtisch der Piraten Harburg
- 13.02.2012 20:00 Uhr | Piratentreff Eimsbüttel
- 17.02.2012 19:00 Uhr | Vortrag: das Bankensystem und die Finanz- und Schuldenkrise
- 19.02.2012 14:00 Uhr | Open Space für Piraten mit Familie
- Berichte:
- AG Bildung
- BVb Bergedorf
- BVb Harburg
- BV Mitte
Protokoll
|
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.
|
Landesverband Hamburg | Stammtisch | 07.Feb.2012
Datum und Zeit: 07. Februar 2012 - 19:03 Uhr
Ort: Landesgeschäftsstelle Piratenpartei Hamburg
Adresse: Lippmannstr. 57 | 20090 Hamburg
anwesende Piraten:20
Gäste: 4
Versammlungsleitung: Anne
Protokoll: Thomas
__
Begrüssung durch Anne
Planungsstand Anti ACTA Protest
- Andreas berichtet
- gestern zweites Vorbereitungstreffen
- Bündnis aus Piraten| Jupis | GAL | AK Vorat | Junge Grüne
- CCC prüft noch
- Demo ist angemeldet
- Demoroute steht fest
- 3000 Anmeldung bei Facebook
- Helfer erwünscht
- Helfer bitte 30 min vor Beginn da sein
- Termin 11.02. 14:00 Gänsemarkt
- Zwischenkundgebungen
- eventuell Farid Müller
- Pressemeldung in Vorbereitung
- PK am Donnerstag 12:30 im Rathaus
- Flyer sind fertig
- nächstes Treffen am Donnerstag 20:00 Uhr in der LGS
- Webseite des Bündnis
Unterstützung Wahlkämpfe
- Vorschlag: LGS als Headquaters BUND Bundestagswahl
- Thomas macht den Vorschlag, dem Bundesvorstand Hamburg als Standort des zentralen Wahlkampfbüros für die Bundestagswahl 2013 anzubieten.
- Diskussion
- Meinungsbild: einstimmig
- Thomas schreibt Bernd an
Mitgliederbetreuung | Ausweise | Kalender
- Thomas informiert:
- weiter Verzögerung beim Verwaltungswechsel
- Daten des Hamburger LV falsch importiert
- noch offene Fragen zu klären
- bittet um Entschuldigung und Verständnis für die weiter Verzögerung
Bestellung | Kaperbrief Urheberrecht
- bisher nur Bestellung von Bergedorf und Harburg
- Bestellung Ende der Woche
TechTalk | Mailinglisten AOL Mitglieder
- Borys
- AOL findet unsere Mails nicht lustig, meldet sie als Spam
- Vorschlag: eventuell eine Piraten-HH Adresse beantragen
Berichte:
AG Bildung
- Anne berichtete vom vergangenen Treffen
- Termin immer am ersten Samstag im Monat
BVb Bergedorf
- Nico
- Klausur erneuerbare Energie / Windkraft
- Thema ist auch in Fraktion heiß diskutiert
BVb Harburg
- BV hatte sich im Spätherbst gegründet
- neu: Treffen jetzt alle zwei Wochen
- Bezirksthemen herausarbeiten
- kommunale Netzpolitik
BV Mitte
- Andreas berichtet
- Thema Chantale; es geht um Herrn Schreiber
- bisher mit Personeller Förderung zurückgehalten
- Thema sollte nicht parteipolitisch ausgenutzt werden
- mittlerweile drei missbilligungsanträge
- wir sehen drei Aufgabenfelder die sich ergeben
- Aufklärung des Todes
- Eröffnung der Debatte Umstruckturierung der Jugendhilfe
- Wer muss Konsequenzen tragen?
- Dynamik verhindert planjahres Orgehen
- Nun doch entschlossen den Rücktritt von Herrn Schreiber zu fördern
- Treffen im Rathaus mit Linke GAL und CDU
- konstruktives Misstrauensvotum wird benötigt
- Bauausschuss Rüge | Untersuchung wegen Verletzung der Vertraulichkeit
Endzeit: 20:11
Dokumente / weiterführende Informationen
Kommentare | Feedback:
|