SH:Erhalt der Geburtshilfe ECK

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Schleswig-Holstein Wiki.png

 


Erhalt der Geburtshilfe-Abeiltung am Eckernförder Krankenhaus

Das Eckernförder Krankenhaus will seine Geburtshilfe-Abteilung aus wirtschaftlichen Gründen schliessen. Dagegen hat sich in der Bevölkerung ein Proteststurm entwickelt. Auch die Piraten beteiligen sich aktiv an der Diskussion.

   eingestellt 21.8.12 von Capricorn
Aktuelles Geschehen
  • Aufgrund des öffentlichen Druckes erklärt die Imland-Klinik am 28.8.2012, dass sie die Geburtshilfe-Abteilung vorerst weiterführt. Die Kosten für zwei Ärzte werden solange von der Klinik übernommen, bis eine endgültige Entscheidung der Kostenträger dazu gefallen ist. Die Eckpiraten begrüssen die Entscheidung, mahnen aber weitere Schritte zur Transparenz und frühzeitigen Bürgerbeteiligung an.
Pressemitteilung der Klinik hier
Pressemitteilung der Eckpiraten zur vorläufigen Weiterführung hier
  • Demo am 25.8.12 mit ca. 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch Eckernförde. Abschlusskundgebung mit Vertretern der Initiative und aus der Stadtpolitik. Die Piraten aus dem Kreis sind mit dabei.
  • Die SPD im Kreis fordert am 24.8.12 eine Änderung des Gesellschaftsvertrages für die Imland-Klinik, die Überführung von einer GmbH in eine Eigengesellschaft, einen Ausgleich der Haftpflicht für Geburten und die bundesweite Anpassung der Arzthonorare. Die Forderungen der SPD als pdf-Datei

Offene Fragen zum Thema:

  • Wie setzen die Eckpiraten den Dialog mit der Initiative fort?
  • Wie können die Eckpiraten dazu beitragen, dass das Thema nach dem vorläufigen Beschluss der Klinik nicht untergeht?
  • Welches sind die Probleme, die auf der Landesebene und bei den Gesundheits-Kostenträgern anzugehen sind?

Diskussionsbeiträge zur Geburtshilfe im Kreis

 * [Hier kann Dein Meinungsbeitrag stehen!]


Bearbeitung

Das Thema wird bearbeitet von

Termine
Materialien
  • Pressemitteilung der Eckpiraten zur vorläufigen Weiterführung: Schritt in die richtige Richtung hier
  • Pressemitteilung der Imland-Klinik vom 28.8.12 zur vorläufigen Weiterführung der Geburtshilfe-Station hier

  • Protokoll zur Sitzung des Kreis-Gesundheitsausschusses. Es wurde u.a. über Fehler bei der Kommunikation zwischen Klinik-Aufsichtsrat und politischen Gremien diskutiert. >mehr
  • Erläuterung der Belegarzt-Problematik im Deutschen Ärzteblatt, bereitgestellt von neoplasma hier

  • Kleine Anfrage der Linken im Bundestag vom 22.8.2012 zur Situation der belegärztlichen Geburtshilfe in Deutschland >hier