NDS:Braunschweig/Stadtverband/Vorstand/2011-12-08

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Vorstandsprotokoll des Stadtverbandes Braunschweig vom 08.12.2011

Meinungsbilder und Abstimmungen werden wie folgt dargestellt: (Ja/Nein/Enthaltung)

Beschlüsse werden wie folgt dargestellt: Die Darstellung ist für das Pad nicht optimal generiert aber später im WIKI eine optische Aufbereitung und die Beschlüsse werden automatisch in die Übersicht der Beschlusstexte unter http://wiki.piratenpartei.de/Braunschweig/Stadtverband/Vorstand#Liste_aller_Beschl.C3.BCsse übernommen.

{{Beschlussbaustein SVBraunschweigREMOVE
|Datum = TT.MM.JJJJ
|Nummer = JJJJ-MM-TT-NN
|Titel = Bezeichnung
|Text = aussagekräftige Beschreibung
|Dafür = X
|Dagegen = X
|Enthaltung = X
|Ergebnis = angenommen o. abgelehnt
|Zusatzinfos = Freitext
}}

TOP 1 Begrüßung

  • Beginn der offiziellen Sitzung um 20:04 Uhr
  • Von 20:44 - 20:50 war Pause

Bestimmen des Protokollanten

  • Merten Herms & alle

Bestimmen des Versammlungsleiters

  • Stefan Schulz

An/Abwesenheit

  • Anwesend
    • Dirk Schlüter
    • Harald Kibbat
    • Stefan Schulz
    • Stephan Voß
    • Martin Hobt (ab 20:21)
  • fehlt Entschuldigt
    • Jan Ortgies
  • fehlt Unentschuldigt
    • -
  • Zeitweise anwesend
    • -
  • Gäste
    • keine

Feststellung der Beschlussfähigkeit

  • beschlussfähig

Genehmigen des letzten Protokolls

TOP 2 Berichte

Berichte der einzelnen Vorstandsmitglieder

  • Martin
  • Harald
    • Frau Kahl wurde angeschrieben
      • Keine Rückmeldung bisher
  • Dirk
    • Technik: Administration / Support / Serverumzug / E-Mail
    • Twitter @piraten_bs
    • Kommunikation & Stammtisch
    • AntiAtomPiraten: Teilnahme an mehrtägiger Mahnwache im Wendland
  • Merten
    • Visitenkarten besorgt
    • Protokolle ins Wiki übertragen
    • Template für Protokolle erstellt (evtl. aufgrund Exportfunktion überflüssig, wird getestet)
    • Kommunikation über Mailinglisten
  • Stephan
    • nichts Neues
  • Stefan
    • nichts Neues
  • Jan
    • nicht anwesend

TOP 3 Organisatorisches

Vorgehen Pad-Zugangsregistrierungen

  • Dirk hat eine automatische Mail vom Piratenpad bekommen mit der Bitte zur Anlage eines Accounts.
    • Was machen wir mit solchen Pad-Zugangsregistrierungen?
    • Entscheidung des Vorstands: Zugänge werden auf Anfrage generell erst mal gewährt.
      • Accounts können jederzeit wieder entfernt werden (z. B. bei Missbrauch in welcher Form auch immer)

Kaffeekränzchen mit Fraktion für alle inkl. Besuch des Weihnachtsmarkts

  • Momentan sind zwei Termine angedacht:
    • Donnerstag 15.12. im Fraktionsbüro Kaffee- und Kuchenrunde und anschl. Weihnachtsmarkt für Interessierte
    • Freitag 16.12. Diskussionsrunde im Rathausraum 'gemeinsam' mit Zuse und Chris und anschl. Weihnachtsmarkt für Interessierte
    • Vorschlag ist, dass wir einfach beide Termine statt finden lassen
    • Vorschlag wird so von allen Vorstandsmitgliedern befürwortet
      • Termine sind telefonisch während der Vorstandssitzung mit Dennis abgestimmt worden -> sind OK, genaue Uhrzeiten folgen
      • Fraktion und Stadtverband laden gemeinsam ein. Gemeinsamer Text wird via Pad am 09.12. erstellt. Fraktion lädt dann mit dem gemeinsamen Text ein über Listen und Webseite.

Vorstands - Mailinglisten - Splitten

  • Wer setzt den Entscheid des Stammtischs (zweite Mailingliste für Vorstandsankündigungen) um?
    • Dirk ist dran, hofft das noch vor Weihnachten umsetzen zu können

Antrag von Oliver Schönemann

Vorstandsbeschluss 2011-12-08-01

Beschluss des Vorstandes des Stadtverbandes Braunschweig vom 08.12.2011 #2011-12-08-01: Stadtverband-Domains/DNS von Landes/Bundes-IT verwalten lassen
Pictogram voting delete.svg
Text:
Der Vorstand möge dafür Sorge tragen, dass alle Domains unter denen der Stadtverband kommuniziert sowohl dem Stadtverband gehören (Domaininhaber) als auch der DNS komplett entweder von der Landes- oder Bundes-IT verwaltet wird und die Ansprechpartner entsprechend angepasst werden.
  1. 15yes.png: 0
  2. 15no.png: 5
  3. Pictogram voting neutral.svg: 1

Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfos: Dagegen: Harald,Dirk,Stefan,Merten,Martin Enthaltung: Stephan Offenbar bieten weder Landes- noch Bundes-IT die im Beschluss angefragte Funktionalität an. Wir kontaktieren jedoch Julien & Stefan, ob primärer DNS auf Landes-IT umgezogen werden kann. Der Vorstand befürwortet das.



Anfrage von Frau Kahl bzgl. Interview zu Atompolitik

  • Harald hat geantwortet (siehe oben)
    • Bisher keine Rückmeldung

Anfrage Fussballclub

  • Hatten sie Antwort bekommen?
    • Stefan antwortet spätestens am 09.12. per Mail, dass wir kein Werbematerial (Jutebeutel) haben.

Anfrage "Carsharing in Braunschweig"

  • Wie positionieren wir uns?
  • Ausarbeitung im Pad: https://vorstand_bs.piratenpad.de/3
    • Abstimmung, ob ausgearbeitete Version als Antwort verschickt wird (5/0/1)
    • Stefan schickt die gemeinsam ausgearbeitete Mail als Antwort raus


AG Öffentlichkeitsarbeit

  • Was machen wir mit der AG? Wie geht's voran?
    • Reaktivierung des Themas direkt bei den Treffen Do./Fr. 15./16.12.
    • Klärung mit Jan am selben Termin: Zeiteinsatz Fraktion vs. Zeiteinsatz Vorstand

Verbandsparteitag (aka Orga Mitgliederversammlung) Januar

  • Status Einladung?
    • Frist für Einreichung von Satzungsänderungsantragen endet am 17. Dezember 2011 23:59 Uhr, am 18. gehen dann die Einladungen raus.
    • Harald setzt sich mit Arne Ludwig bzgl. Einladungsvorgehen in Verbindung
  • Status SÄA?
    • Einige Anträge sind eingegangen.
    • Klare Ansage von Harald war: Anträge per Email an ihn senden.
    • Harald ist verantwortlich, Stephan Voss bereitet Pad vor und nimmt Anträge per Pad entgegen. Die bis zur Einreichungsfrist abgegebenen Anträge (Pad, Mail) werden ausgedruckt und von Harald/Stephan unterschrieben, sofern sie nicht anderweitig schriftlich eingereicht wurden.

Kurze Aussprache im Vorstand bzgl. Unzufriedenheit mit Arbeit des Vorstands

  • Was sind die Erwartungen? Was passt nicht? Wie machen wir es in Zukunft besser?
    • Vorschläge: Face-to-Face-Treffen, regelmäßiger TO-Punkt bzgl. kurze Aussprache

Zweite Antwort an Burschenschaft Thuringia

TOP 4 Anträge / Beschlüsse

Es liegen keine Weiteren vor.

TOP 5 Inhaltliche Arbeit

Die inhaltliche Arbeit findet im Rahmen des Stammtisches statt. Inhaltliche Themen werden im Vorstand nur im Rahmen von Anfragen oder organisatorischen Notwendigkeiten bearbeitet.

Die nächste Sitzung findet am 19.12.2011 um 20:30 Uhr im NRW-Mumble statt.

Einladungen dazu werden von Merten Herms versendet.

Ende der Sitzung: 2011-12-08, 23:00 Uhr