<- Zurück zur Europawahlprogramm Initiative 2014
Wirtschaft
Nummer:
|
010
|
Antragsteller:
|
Avaune
|
Bundesparteitag:
|
2013.2
|
Zusammenfassung:
|
Globalisierung (Aus dem BTWahlprogramm)
|
Schlagworte:
|
Globalisierung, Wirtschaft, Chancen
|
Ranking:
|
1
|
Datum der letzten Änderung:
|
30.09.2013
|
|
Inhalt
Titel:
|
Globalisierung
|
Text:
|
Die zunehmende weltweite Vernetzung sehen wir grundsätzlich als positive und bereichernde Entwicklung. Das Internet mit seinen fast unbegrenzten Möglichkeiten wird dabei ein immer bedeutenderer Wirtschaftsfaktor, der weit über nationale Politik hinausgeht. Der weltweite Ausbau eines freien Internets ist daher nicht nur ein ideelles, sondern auch ein wirtschaftspolitisches Ziel der Piratenpartei.
Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Globalisierung dem Gemeinwohl aller Menschen dient. Konkret heißt das, dass wir uns dafür einsetzen werden, die Rechte der Menschen in weniger stark industrialisierten Ländern am Weltmarkt zu stärken, und dass wir in zunehmend vernetzten Märkten für den Angleich und die Verbesserung der Rahmenbedingungen für alle Menschen eintreten werden.
|
Begründung:
|
Der Text zur Präambel passt gut als Einleitung für Wirtschaftsprogrammpunkte, die den Aspekt der Globalisierung tangieren und kann auch gut alleine als grundsätzliche Aussage im Europawahlprogramm stehen.
|
Piratenpad:
|
http://piratenpad.de/p/AVAUNE001
|
Liquid Feedback:
|
-
|
Wiki-Antragsfabrik:
|
-
|
|
Bitte hier Anregungen/Bemerkungen zum Wahlprogrammpunkt eintragen.
Hier kann das Für und Wider zum Wahlprogrammpunkt eingetragen werden.
Pro/Contra-Argument
Unterstützung / Ablehnung
- ?
- ...
- ?
- ...