HE:Wahlen 2013/Thementeams/Teilhabe/Protokolle/2013-03-27 - Protokoll 3T Telko
< HE:Wahlen 2013 | Thementeams | Teilhabe
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Telefonkonferenz des Thementeams Teilhabe am 27.03.2013, 21:00 Uhr
Formelles
Anwesende
- Christian Fleißner
- Michael (P)
- Ingrid, Limburg-Weilburg
Moderation: Christian F.
Protokoll: Christian F.
TO / Themenvorschläge
- Monitoring der anderen Parteien
- Pressespiegel
- Kommende Termine
Inhalte
Monitoring der anderen Parteien
- Die Sichtung der Programme der anderen Parteien ist zu erheblichen Teilen geschehen; eine Auswertung steht allerdings noch aus.
- Als nächstes sollten die Programme mit dem abgeglichen werden, was von den Parteien tatsächlich umgesetzt worden ist. Diese Aufgabe sollte von den gleichen Teammitgliedern wahrgenommen werden, die sich um die Programme gekümmert haben (Realitäts-Check).
Presseschau
- Eine Presseschau zu unserem Themenbereich soll kontinuierlich erstellt werden
- Wir haben in Rüsselsheim teilweise zugeordnet, wer das Monitoring für welche Medien macht:
- FAZ – Erik
- FR – Christoph
- taz – Kevin
- Süddeutsche Zeitung – Christian?
- Spiegel – Robin
- SPON – Ingrid
- Für etliche Medien fehlen also noch Zuständige:
- Focus –
- Die Zeit –
- Die Welt –
- Bild – Christian? (vorläufig; längerfristig evtl. jeder mal für 2 Wochen?)
- Junge Welt –
- Freitag –
- ARD/ZDF –
- Privatsender TV –
- Deutschlandfunk/-radio –
- Die meisten Zuordnungen wurden in Rüsselsheim abhängig davon getroffen, wer über ein Abo der betreffenden Zeitungen oder regelmäßigen Zugriff auf sie verfügt. Wir haben einen anonymen Hinweis erhalten, dass auf Quellen wie http://lesen.to/wp/kategorie/tageszeitungen/ kostenfrei Volltextausgaben verschiedener Tageszeitungen zu finden sind. Das ist sicher verlockend, zumal wir dann auch noch alles gleich in digital hätten, aber solche Angebote verletzen das Copyright der jeweiligen Medien ("Raubkopien"), was wir ausdrücklich missbilligen.
- Was soll gefiltert werden?
- Soziales, Arbeit; Inklusion; Benachteiligte
- Menschen mit Handicaps
- Migranten
- gesellschaftliche Minderheiten
- Geschlechtergerechtigkeit
- "Mehr Demokratie", Bürgerbeteiligung
- Bildungschancen
- Gesundheitsversorgung
- Infrastruktur (Zugang zu Netzen: Verkehr, Daten, Strom)
- Zugang zu Kultur
Kommende Termine
Nächster Termin: Telko Dienstag, 2.4.2013, 21:00, Raum #1520
Die Sitzung wurde geschlossen um 21:40 Uhr.