BE:Treptow-Köpenick/BVV/Anfragen 2012
< BE:Treptow-Köpenick | BVV
Inhaltsverzeichnis
Anträge und Große Anfragen an die BVV
26.01.2012
- Anträge:
- Dringl. Antrag VII/0097 (Ursprung SPD) - Informationsveranstaltung zu auslaufenden Sozialwohnungen - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0094 (Ursprung: DIE LINKE) - Laterne vor der Grünauer Schule - Beitritt: PIRATEN
- Interfraktioneller dringl. Antrag VII/0096: Missbilligung der Entscheidung über die Flugroutenführung des BER
- Antrag VII/0088 (Ursprung B'90Grüne, SPD, CDU) - Radwege verbinden am Treptower Park - Änderungsantrag: PIRATEN
- Interfraktioneller Antrag VII/0081: Verfahren bei Befangenheit von Bezirksverordneten
- Antrag VII/0080 (Ursprung SPD, CDU, B'90Grüne) - Stasiüberprüfung der Bezirksverordneten - Änderungsantrag: PIRATEN
- Große Anfragen:
- Große Anfrage VII/0089 - "Schultrojaner" Mehrkosten aus dem Gesamtvertrag zu § 53 UrhG für Schulen im Bezirk - Ursprung: PIRATEN, wurde vertagt.
09.03.2012
- Anträge:
- Dringl. Antrag VII/0121 (interfraktionell)- Zukunft der Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit ab 2013 - Begleitantrag zum Bezirkshaushalt für die Jahre 2012 und 2013
- Antrag VII/0117 - Verfahren zur Haushaltsplanaufstellung 2012/2013 - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0116 (Ursprung B'90Grüne) - Tramverbindung nach Rudow - Beitritt: Piraten
- Antrag VII/0114 (Ursprung: B’90Grüne, SPD, CDU) - Naturnahe und nachhaltige Grünflächenpflege in Treptow-Köpenick - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0111 - Änderung § 19 (3) der Geschäftsordnung - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0091 (Ursprung: DIE LINKE) - Umgang mit dem Straßenausbaubeitragsgesetz - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0108 - Ausweisung der Kosten je Schlussbericht - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0107 - Nachvollziehbarkeit der Bezirksamtsbeschlüsse - Ursprung: PIRATEN
- Große Anfragen:
- Große Anfrage VII/0106 (6. BVV: 09.03.2012) - Betreiber des Strandbades Müggelsee - Ursprung PIRATEN wurde schriftlich beantwortet
- Große Anfrage VII/0089 (4. BVV: 26.01.2012) - "Schultrojaner" Mehrkosten aus dem Gesamtvertrag zu § 53 UrhG für Schulen im Bezirk - Ursprung: PIRATEN, vom 26.01.2012 auf die 6. BVV am 09.03.2012 vertagt
29.03.2012
- Anträge
- Antrag VII/0143 - Transparente Vereinbarungen beim Müggelsee - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0130 - Prüfung der Radwegebenutzungspflicht - Ursprung: PIRATEN + B90Grüne
- Antrag VII/0128 - Informationsveranstaltung zu Standortschließung der Musikschule Joseph Schmidt - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0123 - Maschinenlesbare Haushaltsunterlagen zur Weiterverarbeitung - Ursprung: PIRATEN
- Große Anfragen
- Große Anfrage VII/0142 - Nutzung lizenzfreier Open-Source-Software in der Verwaltung - Ursprung: Piraten
26.04.2012
- Anträge
- Antrag VII/0172 (Ursprung: DIE LINKE) - Resolution der BVV Treptow-Köpenick zum Verzicht auf Flughafenschnellverfahren und Asylgewahrsam auf dem Flughafen BER- Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0173 - Verlängerung temporärer GO-Ausschuss - Ursprung: PIRATEN, wurde im Ältestenrat zurückgezogen
- Antrag II/0169 - Veröffentlichung von Bebauungsplänen - Ursprung: Piraten
- Antrag VII/0165 - Veröffentlichung der Geschäftsordnung des Bezirksamtes - Ursprung: PIRATEN, wurde auf den 24.05.2012 vertagt
- Antrag VII/0164 (Ursprung: B'90Grüne) - Langer Abend der Politik - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0160 - Änderung der Geschäftsordnung "Mitsprache der Einwohnerschaft" - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0155 - Offenlegung der Entscheidungsgrundlagen für die Standortschließung - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0153 (Ursprung: CDU) - Witterungsschutz an den Haltestellen im Groß-Berliner Damm - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0152 (Ursprung: DIE LINKE) - Bus in Altglienicke in den B-Tarif überführen - Beitritt: PIRATEN
- Große Anfragen
- Große Anfrage VII/0174 - Schließung der Zweigstelle der Musikschule Joseph Schmidt - Ursprung: PIRATEN, wurde in fünf "Kleine Anfragen"umgewandelt und am 16.05.12 eingereicht.
24.05.2012
- Anträge
- Antrag VII/0205 (Ursprung SPD, CDU, B'90Grüne) - Keine Reduzierung des Schallschutzes - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0201 - Änderung der Geschäftsordnung "Audioaufzeichnung" - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0200 - Änderung der Geschäftsordnung "Protokollbestätigung" - Ursprung: PIRATEN, wurde im Ausschuss zurückgezogen
- Antrag VII/0198 - Änderung der Geschäftsordnung "Beschlussprotokoll" - Ursprung: PIRATEN, wurde im Ausschuss zurückgezogen
- Antrag VII/0195 - Pressemitteilungen im Bezirksamt - Ursprung: PIRATEN, wurde zurückgezogen
- Antrag VII/0165 – Veröffentlichung der Geschäftsordnung des Bezirksamtes - Ursprung: PIRATEN, wurde auf den 14.06.2012 vertagt
14.06.2012
- Anträge
- Antrag VII/0231 (Ursprung: SPD, DIE LINKE, CDU, B'90Grüne) - Schulsanierungen in bezirklicher Verantwortung belassen! - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0229 - Abgeordnete Schilder entfernen - Ursprung: PIRATEN, wurde vertagt
- Antrag VII/0225 - Verkehrsentlastung Goldmannpark - Ursprung: PIRATEN, wurde zurückgezogen
- Antrag VII/0221 - Wahl einer weiteren stellvertretenden Schriftführerin/eines weiteren stellvertretenden Schriftführers - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0217 - Müllkapazitäten im Treptower Park erhöhen - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0214 - Barrierefreie Haltestellen in der Altstadt - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0206 - Änderung der Geschäftsordnung "Widerspruch zur Konsensliste" - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0165 – Veröffentlichung der Geschäftsordnung des Bezirksamtes - Ursprung: PIRATEN, wurde im Ältestenrat zurückgezogen
30.08.2012
- Anträge
- Antrag VII/0256 (Ursprung: CDU, DIE LINKE, B'90Grüne)- Regionales Entwicklungskonzept BER – Erweiterung - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0255 (Ursprung: B'90Grüne) - Gemeinsamer Geh- und Radweg Stellingdamm - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0254 (Ursprung: B'90Grüne) - Bebauungsplan Treptower/Twintower: Beitritt PIRATEN
- Antrag VII/0251 (Ursprung: DIE LINKE) - Beleuchtung Fußweg zwischen Forum Köpenick und Hämmerlingstraße - Beitritt: PIRATEN
- Antrag (Ursprung: SPD) - Querungshilfe Kiefholzstraße - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0249 (Ursprung: SPD) - Informationen, Anträge und Publikationen in leichter Sprache - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0247 (Ursprung: SPD) - Wartehäuschen am Glienicker Weg - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0240 - Freischalten von RSS im AllRIS - Ursprung: PIRATEN, wurde im Ältestenrat zurückgezogen
- Antrag VII/0235 - Durchsuchbarkeit von Bezirksseiten - Ursprung: PIRATEN
- Große Anfragen
- Reduzierung der Verwaltungsstandorte - Ursprung: PIRATEN
27.09.2012
- Anträge
- Antrag VII/0271 (DIE LINKE, B’90Grüne) - Wintersicherung des Eierhäuschens im Treptower Park - Beitritt: PIRATEN
- Änderungsantrag zur DRS VII/0273 (Ursprung CDU) – “Fahrrad-Cops” gegen “Rüpel-Radler” - Ursprung PIRATEN
- Antrag VII/0276 – (Ursprung: B’90Grüne) – Volkshochschule - Beitritt: PIRATEN
- Antrag VII/0277 – Fußgängerüberquerung in der Bruno-Taut-Straße - Ursprung: PIRATEN, wurde in der BVV zurückgezogen
- Antrag VII/0278 – Freifunk in den Rathäusern Treptow und Köpenick - Ursprung: PIRATEN
15.11.2012
- Anträge
- Antrag VII/0303 – Veröffentlichung und nachvollziehbare Darstellung der Infrastrukturkostenberichte - Ursprung: PIRATEN
- Antrag VII/0305 – Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr erneut einfordern - Ursprung: DIE LINKE, PIRATEN, wurde vertagt
- Antrag VII/0299 – Herabstufung der Radickestraße als Nebenstraße - Ursprung: Die LINKE, PIRATEN, SPD, CDU
13.12.2012
- Anträge
- Antrag VII/0330 - Sanierung des Rathaushofs Köpenick - Ursprung: SPD, PIRATEN
- Antrag VII/0305 - Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr erneut einfordern - Ursprung: DIE LINKE, PIRATEN