BE:2013-03-03 - Protokoll Vorstandssitzung Landesverband Berlin

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 


Ort, Datum und Zeit der Sitzung

  • Ort: iKARUS Stadtteilzentrum, Wandlitzstraße 13, 10318 Berlin, S-Bhf Karlshorst
  • Zeit: Sonntag, 3. März 2013, 13:43 Uhr

Anwesende

Vorstandsmitglieder

Gäste

einige

Tagesordnung

Sitzungsleitung: Manuel
Protokoll: Therese

Aktivitäten Vorstände

Benny:

  • LMVB13.1 und AVB13
  • Ausarbeitung Satzungsänderungsanträge LMVB13.1
  • Pressesquad
  • LSG Verfahren Stellungnahme
  • AVNK13
  • Jour fix im AGH Kommunikation im Wahlkampf
  • Außerordentliche LaVoSi zur Bestellung des neuen DSB
  • Berliner Blog (Kategorien/Seiten für Squads)
  • Besichtigung von Räumlichkeit für Wahlkampfzentrale Ritter Butzke, Ritterstr., Nähe Moritzplatz, barrierefrei, viel Platz, auch für Lager, selber Schalldämmung etc. vorzunehmen

Frank:
ist entschuldigt: krank

GA:
ist entschuldigt: in München

Gero:

  • LMVB
  • AVB13
  • Liquid-Treffen Bezirksliquid
  • Liquid-Koordination: Jella
  • Datenschutzbeauftragung
  • Termin mit Landesdatenschutzbeauftragten (Holzapfel)

Gordon:

  • Buchungen
  • Mitgliedsbeiträge 2009: 108 €
  • Mitgliedsbeiträge 2010: 148 €
  • Mitgliedsbeiträge 2011: 426 €
  • Mitgliedsbeiträge 2012: 2.387 €
  • Summe Altforderungen: 3069 €
  • Mitgliedsbeiträge 2013: 23.846 €
  • Spenden: 9.261,54 €
  • Zahlungserinnerungen sind effizient
  • Vor- & Nachbereitung der LMV/AVB13
  • Kosten ca. 11.000 €, höher als Ansatz, Kalkulation war 9.000 €
  • Anträge
  • Finanzplanung
  • Treffen mit GeckKo = wGB, Probelauf auf AV in XHain/Pankow Ost + Piratinnen Con
  • Treffen mit Piratech = Orga Blog Koordination, Admins sollen Datenschutzbestimmungen einhalten
  • Treffen im AGH = Vernetzung
  • Lastschrift & EC/VISA/MASTER Zahlungen
  • GLS Bank, Gordon hat Zugriff, erste Daten fürs Online Banking sind da
  • Bezirksbüro Reinickendorf Verträge sind am Montag unterschrieben worden
  • Erhöhung der Zahlerquote, Formular Lastschrifteinzug ist da, Kreditkartenzahlung möglich

Manuel:

  • Anträge LMV mit Benny bearbeitet
  • Akkreditierung, danke an alle Helfer
  • Mitgliederverwaltung, personenbezogene Daten

Stephan:
ist entschuldigt: Marina

Aktuelle Kennzahlen

Stand vom 3. März 2013

Kontostände

  • Hauptkonto: 177.534,69 €
  • Nebenkonten: 11.806,36 €
  • SUMME: 189.341,05 €

Mitglieder

  • Mitglieder: 3724
  • Bezahlerquote: 620 Zahler, 16,65 %, plus 40 Barzahler (noch nicht gebucht)

Terminvorschau bis zur nächsten Sitzung

  • 08.03.2013 Int. Frauentag
  • 09./10.03.2013 SMVCon in Rostock
  • 10.03.2013 14:00 AV Spandau/Charlottenburg Nord
  • 16.03.2013 12:00 AV Pankow
  • 17.03.2013 10:30 AV Treptow Köpenick
  • 16.03.2013 LSG Liquid War (Pankower Liquid)
  • 21.03.2013 Equal Pay Day

Unerledigte Beschlussanträge

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2013-02-25/02 |format=,,, |include = #Antrag }} Schmiddie zieht Antrag zurück

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2013-02-27/01 |format=,,, |include = #Antrag }} Antrag in den Umlauf vertagen?

Meinungsbild: überwiegend dafür

Abstimmung:
Dafür: Alle anwesenden Vorstandsmitglieder

Ergebnis: Antrag vertagt in den Umlauf

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2013-02-27/02 |format=,,, |include = #Antrag }}

  • Gordon: hat sich mit Antrag auseinandergesetzt, Piratech kann Domain bereitstellen und hosten, aber falls einzelnen Crews Domains finanziert werden, gibt es Nachahmereffekte. Berliner Blog kann auch multilingual gemacht werden, Infos bitte bündeln, nicht so viele Unterseiten, Arbeit der Crew ist bereichernd, aber ginge auch auf Berliner Blog. Daniela sagte heute zu, dass mulitlinguale Funtionalität des Blogs im April funktioniert.
  • Benny: findet Vorschlag Crews auf Berliner Blog gut, im Netz zentral zu finden, zentrale Aufbereitung der Publikationen, verbindliche Ansprechpartner sind wichtig.
  • Manuel: es spricht nichts dagegen Domain Kosten zu tragen, in Wordpress-Instanz zusammenfassen
  • Nachfrage Andrej: welche Sprachen in mulitlingualem Blog?
  • Gordon: geplant ist zunächst englisch, wenn sich Leute finden (Muttersprachler) für andere Sprachen, kann erweitert werden
  • Manuel: konkret zum Antrag: will genau wissen wer Admin ist, 1 System mindestens 3 Admins, 2 Admins benannt, Antragsteller und kleinundrund.

1. Meinungsbild: Wer ist dafür, dass die Crew eine eigene Instanz erhält, die sie selbst administriert und eigene Domain erhält?: mehrheitlich negativ

2. Meinungsbild: Unterkategorie für Crews auf Berliner Blog bzw. Domain Weiterleitung auf Crewseite des Berliner Blogs?: überwiegend positiv

Meinungsbild zum Antrag: überwiegend negativ

Abstimmung:
Dafür:
Dagegen: Benny, Manuel
Enthaltung: Gordon, Gero

Ergebnis: abgelehnt

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2013-02-27/03 |format=,,, |include = #Antrag }}

  • Gordon: prinzipiell hat jeder, der Datenschutzerklärung und Datenbschutzbelehrung abgegeben hat, im Rahmen der Beschränkungen aus §15 Abs. 3 Landessatzung, Einsicht in Buchungsdaten. Im Zuge des OpenLV werden von personenbezogenen Daten bereinigte Daten veröffentlicht.
  • Manuel: Schutz der personenbezogenen Daten, erfordert eine Schwärzung, daher ist es effizienter den Beschluss so zu fassen, damit Antragsteller schon jetzt anfangen kann.
  • Manuel: personenbezogene Daten benötigen immer Vorstandsbeschluss, es sei denn explizite Beauftragungen
  • Faxe: veweist auf WikiSeite des letzten Wahlkampfes, aus der sich Kosten ergeben

Meinungsbild: überwiegend positiv

Abstimmung:
Dafür: Alle anwesenden Vorstandsmitglieder

Ergebnis: Antrag angenommen

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2012-12-23/01 |format=,,, |include = #Antrag }}

  • Design ist noch nicht endgültig festgelegt
  • Gordon: Bedenken, mag Design nicht, möchte noch Gespräch mit Fred und Peter Amende suchen
  • Benny: 8 Wochen warten wir bereits auf Design, will jetzt Abstimmung, falls nächste Woche neuer Vorschlag für Design kommt, dann neu abstimmen, will Entscheidung
  • Manuel: 1. keine Veröffentlichung ohne konkrete Vorlage, 2. will sich gegen jetziges Design aussprechen, 3. findet Idee total gut, Design das sich aus BT Wahlkampf Design ableitet, wäre gut

1. Meinungsbild: jetzige Designvolage?: durchwachsen, eher negativ

2. Meinungsbild: BT Wahldesign?: überwiegend positiv

  • Schmiddie legt bis nächsten Sonntag neues Design vor
  • Benny zieht Antrag zurück

Neues

Hinweis von Benny, wie im Wiki Vorstandsbeschlüsse generiert werden

Hinweis Gordon: komplexe Vorschläge auf Vorstands Mailing Liste kippen

bitte dem Vorstand aureichend Zeit für Bearbeitung geben, keine Beschlussanträge in laufenden Vorstandssitzungen

Sonstiges und Anfragen an den Landesvorstand

  • Vorstands-Mailing-Liste auf der Umlaufseite verlinken
  • LMVB/AVB Optimierungsbedarf, bitte vertagen, bis Frank wieder gesund ist
  • Eröffnung AVB Spandau am 10.03.: im Zweifel Benny
  • Jour fix AGH, Bündelung vorhandener Ressourcen, Optimierung der Kommunikation, Patenschaften für Kandidaten, größere Events sind geplant

Genehmigung der Protokolle der letzten Sitzungen

Es handelt sich um folgende Protokolle vom 03.02., 17.02. und 25.02.2013

03.02.2013

17.02.2013

25.02.2013

Antrag auf Vertagung in den Umlauf

Meinungsbild: überwiegend positiv

Abstimmung:
Dafür: Alle anwesenden Vorstandsmitglieder

Ergebnis: Genehmigung in den Umlauf vertagt

Nächstes Treffen

17.03.13 in der P9 um 13.00 Uhr

Meinungsbild: überwiegend positiv

Abstimmung:
Dafür: Manuel, Benny, Gero
Enthaltung: Gordon

Ergebnis: Angenommen

Genehmigung dieses Protokolls

{{#dpl: |titlematch = Beschlussantrag_Umlaufbeschluss/2013-05-03/05 |format=,,, |include = #Antrag }}