AG Geldordnung und Finanzpolitik/Neofeudalismus
Neofeudalismus
Neofeudalismus ist die Gesellschaftsform, bei der Minderheiteninteressen der "Elite" (Geldelite [Realapital und Finanzkapital], Politik, Funktionseliten) gegen die Interessen der Mehrheit (also des Gemeinwohls) durchgesetzt werden. Charakteristisch für dieses System ist, dass eine immer stärkere Kapital- und damit Machtkonzentration bei immer wenigeren und kleineren Gruppen stattfindet, während immer mehr und immer größere Gruppen sich mit immer kleiner werdenden Resten vom Kuchen zufrieden geben müssen. (GRAFIKEN ZUR EINKOMMENS- UND VERMÖGENSENTWICKLUNG DER LETZTEN 100 JAHRE EINFÜGEN - SIEHE PICKETTY) / siehe auch die Entwicklung des Verhältnisses zwischen Kapitaleinkommen (und dessen Besteuerung), Vererbung (und deren Besteuerung) und Arbeitseinkommen.
Die Wegbereiter des Neofeudalismus
In dieser Gesellschaftsform spielt marktradikale Propaganda, welche die Politik erfolgreich in die immer weitere Feudalisierung treibt, eine Schlüsselrolle. Die Hauptpropagandisten dieser Ideologie, welche sich in den USA "Neokonservatismus" und in Europa "Neoliberalismus" nennt, sind unter anderen folgende Institutionen und Personen (deren Aussagen zum Teil verfälscht und aus dem Kontext gerissen mißbraucht werden):
IWF - der Internationale Währungsfonds (Englisch IMF - international monetary fund)
offizielle Funktion:
eigentliche Funktion:
Quellen zum Wirken des IWF:
Weltbank (engl. World Bank)
offizielle Funktion: Kreditvergabe an Drittweltstaaten für Entwicklung
eigentliche Funktion: Kreditvergabe an Drittweltstaaten zur Weiterentwicklung des Imperialismus und der Abhängigkeit von Anschlusskrediten
Quellen zum Wirken der Weltbank:
das FED - das Federal Reserve System (auch oft fälschlich als "die FED" bezeichnet. Es handelt sich aber nicht um eine Bank ("die") sondern um ein Privatbankkartell mit öffentlich-rechtlicher Funktion aber ohne effektive politische oder buchhalterische Überwachtung, Einflussnahme bzw Auditierung. (engl. FED - Federal Reserve System)
offizielle Funktion: Zentralbank des US-Dollars als Weltreservewährung / der USA
eigentliche Funktion: Privatbankkartell mit extrem verzerrender Wirkung auf den Welthandel
Quellen zum Wirken des FED: http://weltmachtgeld.tnparty.eu/index.php/Hauptseite / https://www.youtube.com/watch?v=60cgLeqmbBM
INSM - die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (George Orwell's Überflussministerium lässt grüßen)
offizielle Funktion: Beratung der Politik zur weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft
eigentliche Funktion: Neofeudalistisches Propagandainstrument der Arbeitgeber zur optimierung derer Interessen
Quellen zum Wirken des INSM:
Die Vernetzung neofeudalistischer Interessengruppen: http://www.heise.de/tp/artikel/43/43910/1.html
Adam Smith - "die unsichtbare Hand des Marktes" (aus dem Kontext gerissen und dadurch absichtlich mißbraucht)
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Dieses vernichtende Urteil trifft auf die gesamte Agenda-Politik zu, die dem Neofeudalismus Tür und Tor geöffnet hat.
Wege aus dem Neofeudalismus
Die aktuelle Politik (egal ob Schwarz, Gelb, Rot oder Grün in egal welchen Regierungskoalitionen) hat eine rein Angebotsorientierte Konjunkturpolitik betrieben im Interesse der obersten 1%. Das war offensichtlich nicht so intendiert - die haben es bestimmt alle gut gemeint. Systemisch ist die schlechteste Lösung dabei rausgekommen. Jetzt stellt sich die Frage, wie man als Gesellschaft diese Feudalisierung der Gesellschaft stoppen kann. Die Gesamtvision versucht dies im Lösungsteil zu beantworten.
Auf die Frage, wie das aktuelle Wirtschaftswunder in Bolivien (http://www.theguardian.com/commentisfree/2014/oct/14/evo-morales-reelected-socialism-doesnt-damage-economies-bolivia) zustande kam antwortete Präsident Morales in London (LINK HIER EINFÜGEN): "Wir haben das genaue Gegenteil dessen getan, was der IMF und die Weltbank (und Washington) uns geraten haben. Das Ergebnis spricht für sich. Ich würde es jedem (Land) raten." Siehe auch: http://www.thirdworldtraveler.com/IMF_WB/IMF_Bolivia_Crisis.html