SN:Treffen/Landesplenum
| Landesverband Sachsen  Kreis- und Regionalverbände:
Chemnitz •
Dresden •
Erzgebirge • Görlitz •
Leipzig •
Sächsische Schweiz Osterzgebirge •
Bautzen •
Westsachsen •
Mittelsachsen •
Meißen •
Leipziger Umland  aktuelles Wahlprogramm • Ämter • Dokumente • Arbeitsgruppen • Kommunikationsguide • Organisation • Treffen  | 
How-To Plenum
- jede Arbeitsgruppe im LV Sachsen kann ein Plenum zu einem Thema veranstalten
 - für die Durchführung von Plenen steht im Haushalt des Landesverbandes ein Budget bereit -> Antrag an den LaVo für Übernahme von Kosten eines Plenums möglich
 - bei Plenen auf Kosten und Nutzen achten, gerade was das Mieten von Tagungsräumen und die Teilnehmerzahl angeht
 - vorzugsweise sollten Plenen in bereits angemieteten Räumen der PIRATEN stattfinden, d.h. z.B. in der Landesgeschäftsstelle (LGS) in Dresden oder in einer der anderen Geschäftsstellen
 
Nächste Landesplenen
Vergangene Landesplenen
- Landesplenum 2015.1 (Wohin mit dem LV?) - 28.02.-01.03.2015
 - 09.02.2014 Plenum Wirtschaft, CGS Chemnitz
 - 23.11.2013: Plenum Demokratie
 - 17. und 18.08.2013 Plenum Inklusion (HäkelKon)
 - 06. und 07.06.2013 Plenum Haushaltspolitik
 - 25.05.2013 Plenum Wirtschaftspolitik
 - 27.04.2013 Plenum Kulturpolitik
 - 02.03.2013 Plenum Verkehr
 - 10.02.2013 Plenum Innenpolitik
 - Landesplenum 2012.6 (Gesundheitpolitik) - 08.Dezember 2012
 - Landesplenum 2012.5 (Haushalt) - 18.August 2012
 - Landesplenum 2012.4 (Demokratie) - 21.Juli 2012
 - Landesplenum 2012.3 (Wirtschaft) - 10.Juni 2012
 - Landesplenum 2012.2 (Bildungsplenum III) - 14. April 2012
 - inoffizielles Plenum (Vorbereitung LPT) - 4. Februar 2012
 - Landesplenum 2011.5 (Bildungsplenum II)
 - Landesplenum 2011.4 (Demografie I)
 - Landesplenum 2011.3 (Bildungsplenum I)
 - Landesplenum 2011.2 (Inneres)
 - Landesplenum 2011.1 (Programm)
 - Landesplenum 2010.3
 - Landesplenum 2010.2
 - Landesplenum 2010.1
 - Landesplenum 2009.1