SN:Kreisverband/Leipzig/arbeitstreffen/protokolle-neu/vosi/2013-02-19
Ort: via Mumble | Vorheriges Treffen: 12.02.2013
| ||
Zeit: Dienstag, 19. Februar 2013, ab 17:00 Uhr | Nächstes Treffen: 26.02.2013
| ||
Protokoll von thctutnichtweh |
Werkzeuge für den Protokollanten:
| ||
Anwesend: thctutnichtweh, 4staradmiral, dieFoxi, Alchymist, MJ, Georg – und du! Lies das Protokoll live mit! |
Pad: https://piratenleipzig.piratenpad.de/KVor-2013-02-19
- Beginn: 17.10Uhr
Versammlungsleitung und Protokollführung
- Versammlungsleitung: ostpirat
- Protokoll: thctutnichtweh, jeder selbst
Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Anwesend: thctutnichtweh, 4staradmiral, dieFoxi, Alchymist, MJ,
- Entschuldigt: (Georg kommt ne halbe Stunde später)
- Wir sind beschlussfähig.
TOP 1: Berichte
Werner
#IDP13
Die angemeldete Aktion zum #IDP13 am 23.02.2013, 10:00 - 14:00 ist genehmigt.
- Es fehlen: Abstimmung der Frage "Eigener Flyer" (Ja/Nein)
- Ja = thctutnichtweh, MJ,Ostpirat, dieFoxi, 4staradmiral
- Nein =
- mir doch egal =
- Umsetzung:
- Design : Hartmut
- "Druck": Werner liefert an Martin am Freitag
- Abstimmung über Finanzen für Flyer
- Information der Leipziger Piraten auf der ML mit Hinweis und Aufruf zum Mitmachen
- Entwurf PM zum 23.02.2013
- Sven: Das Pad ist schonmal da https://piratenleipzig.piratenpad.de/pm-idp13-le, Hilfe ist gern gesehen
FSÖPN / Zeitnahe Veranstaltung auf Arbeitstreffen
Nachdem der FSÖPN auch vom OBM Kandidaten D. Feiertag in den OBM Wahlkampf eingebracht wurde und sich auf der ML eine rege (leider ab & zu nicht ganz sachliche) Diskussion zum FSÖPN entzündet hat, sollten wir das Thema zum Topic eines der nächsten Arbeitstreffen machen. Sascha, der auch die Anfragen an den Stadtrat gestellt hat, erklärte auf dem letzten Stammtisch seine Bereitschaft dafür Materialien aufzubereiten und das Konzept auf einem Arbeitstreffen vorzustellen. Das ist eine weitere gute Gelegenheit sich als Piraten positiv in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
- Kurze Kritik: Es gab bereits eine Veranstaltung zu diesem Thema (vor etwa einem Jahr). Gut wäre es, das bereits erarbeitete Material/Wissen zu sichten und für das nächste AT zur Verfügung zu stellen. - dieFoxi kümmert sich darum
- angepeilter Termin: 21.03.
- Wer kümmert sich? Ostpirat
- Plan Referenten Sascha, Fidelkarsto, Caro, Vertreter der LVB
- PAD mit Fragen vorbereiten, Ostpirat
- gute Moderation erwünscht (keine Grundsatzdebatte)
- Werner kontakiert Sascha, Fidel und jemensch von LVB
- was gibt es bereits in anderen Städten an erprobten oder illusionierten Konzepten - Caro fragen
Jahresplanung
Langsam aber sicher versuchen die Leipziger Piraten ja das Thema "Inhalte statt Skandale" anzugehen.Damit das ganze aber nicht zur Eintagsfliege wird sollten wir eine Jahresplanung aufstellen. Für Themen in denen wir selbst nicht "sattelfest" sind sollten & können wir sicher auf Fachleute sowohl aus der Partei als auch fremde Fachleute zurückgreifen. Ein veröffentlichter Jahresplan ist Teil der "inhalte statt Skandale" Kampagne die wir im Rahmen des BTW Wahlkampfes führen sollten. https://piratenleipzig.piratenpad.de/SGJahresplanung
WEB Site / die Dauerbaustelle
Noch immer läßt die WEB Site aus den allseits bekannten Gründen stark zu wünschen übrig. Ich schlage daher folgendes vor: Ich setze mich mit Max in Verbindung. Es wird ein Termin vereinbart an dem die grundlegenden Funktionen der WEB Site geschult werden (wie lege ich einen Termin an, wie stelle ich einen Artikel auf die Site usw. usf.). Max gibt dazu eine Liste aller Zugangsberechtigten die zu diesem Termin wie auch andere Interessierte eingeladen werden. (Wer hat überhaupt Zugriff?) Der Termin muss in absehbarer Zeit sein (ich hasse das Neusprech "zeitnah"), max bis Mitte März. Sollte ein reibungsloser Betrieb der WS dann nicht möglich sein, so sollten wir auf ein anderes System umsteigen. Plan für AT am Do 21.02.: Gründung SG WebSeite
Martin
- 12.02. HSG Veranstaltung wahrgenommen
- 14.02. OBM Wahlkampftreffen und dual_use_Stammtisch
- 16.02. 6h Wahlkampf
- Zugriff auf m.pistorius@....
- pads angelegt, wiki gegärtnert
- Bericht Resultat 3LänderAntragskonferenz
- http://doodle.com/brtvthgq2en2zrbr
- doodle endete Di 19.02. 17Uhr, der Sieger ist: 20.04. und Leipzig!!!
Sebastian
- Neues Konto bei der Skatbank.de ?!
- Kostenloses Hosting, möglich !!
Hartmut
- 14.02. Feiertag-Teamtreffen und Thoni-ST
- 18.02. An der PM zum Wahlausgang OBM mitgebastelt.
Matthias
- 14.02.2013 17.50-20.35 Uhr OBM Wahlkampftreffen und Piraten Stammtisch
- 17.02.2013 18.35-21.30 Uhr Wahlkampfparty OBM und Interviews mit Dirk im Rathaus "betreut"
- 18.02.2013 19.30-3.30 Uhr OBM-Plakate abgebaut
Maxi
- Ich nenne es liebevoll: Vernetzung:
- 10.02. Geburtstag Neustadtpiraten
- 12.02. HSG Veranstaltung
- 13.02. Mittagsstammtisch der Lindewitzer Piraten
- 14.02. HSG Arbeitstreffen
- 14.02. Stammtisch KV Leipzig, im Anschluss Lindewitzer Stammtisch
Georg
- Wahlkampfende
- Teamtreffen
- weitere Flyerverteilen
TOP 2: Anträge
Abgeschlossene Umlaufbeschlüsse
offene Umlaufbeschlüsse
Anträge
Mittel für Flyer z. 23.02.2013 #IDP13
Antragstext: Antrag: Ich beantrage für die #IDP13 Aktion am 23.02.2013 für den Fall dass wir einen eigenen Flyer verteilen wollen einen Betrag von max 50 Euro zur Verfügung zu stellen.
Beauftragungserweiterung Twitter @piraten_le
Antragstext: Antrag:
der Vorstand des Kreisverbandes Leipzig der Piratenpartei möge
beschliessen:
Neben den existierenden Beauftragten wird auch Raik Lorenz mit
dem Betrieb des Twitteraccounts des Kreisverbandes, namentlich
@piraten_le, beauftragt. Die Beauftragten sollen den Twitteraccount
gemeinschaftlich betreiben.
Begründung: Twitter ist eines der wichtigsten Kommunikationswerkzeuge der
Piratenpartei. Da kann – im Hinblick auf die anstehende BTW – mehr
Personal nicht schaden, zumal Raik ein begeisterter und aktiver
Ergebnis: angenommen
Umsetzungsverantwortlicher: thctutnichtweh schreibt wegen Namenskürzel an,
Sven Windisch für die Übergabe des Accountpassworts, Raik Lorenz als Beauftragter
- Wer ist da noch dran? @Semantosoph und @Art1Pirat
- . Denkt euch aus, wie ihr das haben wollt. Bislang ging es auch ohne.
Webseite piraten-leipzig.de
Antragstext: Antrag: ich beantrage daher, dass die webseite des KV leipzig, piraten-leipzig.de umgehend grundlegend überarbeitet, korrigiert und aktualisiert wird. es handelt sich bei der webseite um unsere visitenkarte, denn jeder interessent sucht uns zuerst über unseren internetauftritt. deswegen hat dieser zutreffend, informativ und aktuell zu sein. hierfür sollten wir endlich mühe und ernsthaftigkeit aufwenden.
ferner beantrage ich, als vorstand darüber zu entscheiden, wo, wer und wie künftig unsere webseite zu betreuen und laufend zu halten ist.
bitte entscheidet in der kommenden vorstandsrunde über meine anträge und informiert mich über eure entscheidung.
als netzpartei müsste es sogar unser anspruch sein, den besten webauftritt von allen parteien zu haben. vielleicht führen wir dazu eine zieldiskussion mit der basis.
Begründung: liebe vorstände,
es tut mir leid, ich nerve wieder. andere nennen es "sich kümmern". wie auch immer:
unsere webseite enthält unzutreffende angaben, ist veraltet, und sie bedarf daher dringend der überarbeitung.
- wie lautet unsere postanschrift?
- ist das postfach noch aktuell?
- wenn ja, warum erscheint es nicht auf der seite unter der rubrik "kontakt"?
- unsere ladungsfähige anschrift ist sicher nicht ritter-plugh-straße, wie drin steht
- möglicherweise ist es ritter-pflugh-straße
- unser vorstand stammt nicht vom oktober 2011
- und werner ist auch nicht mehr komissar
- für pressekontakt ist eine regelung zu treffen
möglicherweise gibt es noch etliche andere dinge, auch inhaltliches.
ich weiß, es sind alles scheinbar nur kleinigkeiten. aber viele kleinigkeiten addieren sich zu einem schlechten bild, nämlich dem einer "chaostruppe".
und solche leute nimmt keiner ernst. und das ist auch gut so. also müssen wir uns ändern, besser werden, endlich einen arbeitsstil an den tag legen, der schnell und erfolgreich ergebnisse produziert.
ansonsten werden wir noch die wenigen vergraulen, die ernsthaft etwas machen und erreichen wollen, statt sich nur intern zu bekriegen. und von denen haben wir ja genug.
Ergebnis: abgelehnt
Umsetzungsverantwortlicher:
TOP 4 Nächste Sitzung
- Nächste Sitzung am 26.02.2013 im Mumble um 17.00Uhr
- Pad für nächste Sitzung: http://piratenleipzig.piratenpad.de/KVor-2013-02-26
- Ende der Sitzung: 18.32Uhr