SN:Kreisverband/Dresden/Ämter/Vorstand/Protokolle/2012-04-20
Ort: Kamenzer Str. 13, 01099 Dresden, wiki Seite
|
Vorheriges Treffen: 04. April 2012
| ||
Zeit: 17:32 Uhr | Nächstes Treffen: 07. Mai 2012
| ||
Protokoll von Marcel |
Werkzeuge für den Protokollanten:
| ||
Anwesend: Alexander Brateanu, Marcel Ritschel, Daniel Riebe, Florian André Unterburger, Andreas Schaake |
Anträge bitte einreichen an: vorstand@piraten-dresden.de
- anwesend: Alexander Brateanu, Marcel Ritschel Florian André Unterburger, Andreas Schaake
- Gäste: Sebastian, Benutzer:xazew
- Beginn: 17:32 Uhr
- Ende: xx:xx Uhr
- Versammlungsleiter: Flo
- Protokoll: Marcel
informell
Kalender Kontrolle
- Freitag, 20. April, 19 Uhr, Diskussionsabend ÖPNV, fahrscheinloser Nahverkehr (LGS)
- Sonntag, 22 April, 16 Uhr, JuPi-Stammtisch Chemnitz (Delicate)
- Sonntag, 22. April, 18 Uhr, Squadtreff Ponyganda @ #NM9 (Neustädter Markt 9) des OV Neustadt
- Montag, 23. April, 15:00-18:00 Uhr Info-Stand (Prager Straße)
- Dienstag, 24. April, 18:30 Uhr Hochschulpiraten (Bierstube)
- Mittwoch 25. April, offenes Treffen OV Neustadt
- Freitag, 27. April, 19 Uhr, Stammtisch (Neustädter Diechl)
- Samstag, 28. April, 10 Uhr, Bundesparteitag 12.1, Neumünster
- Sonntag, 29. April, 10 Uhr, Bundesparteitag 12.1, Neumünster
- Dienstag, 01. Mai, 18:30 Uhr Hochschulpiraten (Bierstube)
- Mittwoch, 02.Mai, 20 Uhr, offenes Treffen OV Neustadt
- Donnerstag, 03. Mai, 16 Uhr, Stadtrat-Sitzung (Kulturrathaus)
- Donnerstag, 03. Mai, 19 Uhr, Crewtreff Pwnys @ Hebedas des OV Neustadt
- Freitag, 04. Mai, 17 Uhr, Planungstreffen Stopp-ACTA-Demo 3 (LGS)
- Freitag, 04. Mai, 19 Uhr, Diskussionsabend Stadtrat (LGS)
- Sonntag, 06. Mai, 10 Uhr Marina Sachsen Dresden (Stadtteilhaus) festgemacht im LV am 04.04.2012
- Montag, 07. Mai, Info-Stand, wo?
- Dienstag, 08. Mai, 18:30 Uhr Hochschulpiraten (Bierstube)
- Mittwoch, 09. Mai, Hochschulpiraten-Stand am Dies Academicus (TU Dresden)
- Mittwoch, 09. Mai, offenes Treffen OV Neustadt
- Donnerstag, 10. Mai, Bildungsdemo Dresden
- Donnerstag, 10. Mai, Crewtreff Pwnys @ Hebedas des OV Neustadt
- Freitag, 11. Mai, Diskussionsabend, Thema offen (Bürgerhaushalt, sächs. Gemeinde Ordnung, öffentlicher Raum)
- Samstag, 12. Mai, => http://spd-fraktion-sachsen.de/node/1003
- Donnerstag, 17. Mai, IDAHO
- Freitag, 18. Mai, Diskussionsabend, Thema offen
- Donnerstag, 24. Mai, Stadtrat
- Freitag, 25. Mai, Stammtisch
- Samstag, 26.Mai, Plenum Kommunalpolitik => kann Daniel Stadtteilhaus reservieren?
- Samstag, 09. Juni, ACTA-Aktionstag
- Sonntag, 10. Juni, LV Wirtschaftsplenum in Pirna
- Sonntag, 10. Juni, Squadtreff Ponyganda @ #NM9 (Neustädter Markt 9) des OV Neustadt
- 15.-17. Juni, BRN
- 22.-25. Juni, Elbhangfest ca. 80.000 Besucher
- 15. Juli, Badewannenrennen im Alberhafen (16 Boote) 3.500 - 5.000 Besucher
- Samstag, 18. August, LV Plenum
- 17.-19. August, Stadtfest Dresden ca. 50.000 - 100.000 Besucher
- 08. September, Hengstparade in Moritzburg ca. 35.000 Besucher
- 21.-23. September, Weinfest Altkötzschenbroda (Radebeul) ca. 12.000 Besucher
- Samstag, 29. September, Landesparteitag 2012.2
- 01.-03. Oktober, Bürgerfest Goldener Reiter ca. 14.000 Besucher
- Ende Oktober, Abfischen in Moritzburg ca. 50.000 Besucher
Tätigkeitsberichte
Fl0range
- (04.04-20.04.)
- 05.04. Arbeitstreffen Leipzig
- 10.04. Neugründung Hochschulpiraten
- 11.04. Neustadtpiraten
- 13.04. Diskussionsabend HV-Anträge
- 14.04. Orga Bildungsplenum
- 15.04. Kreishauptversammlung
- 17.04. Hochschulpiraten
- 18.04. AG Kommunikation, Neustadtpiraten
- Sammelbus Sachsen Orga
- AG Verkehr Doodle
- AG Gesundheit
Alex
- Neugründung Hochschulpiraten
- Orga Bildungsplenum
- Kreishauptversammlung
- AG Kommunikation
- Anfang der PM zur Hauptversammlung
- IDAHO
- Telefonat mit einem Journalisten bzgl. HV
- Nachttanzdemo
Daniel
- auf wiki Seite
Marcel
Andreas
- Altersdurchschnitt des Vorstandes angehoben
Kontostand
- ca. 2370 Euro
Mitglieder
Zahlen
- 185
Mail von Mirco:
Hallo Kreisvorstand,
bezugnehmend auf die Veröffentlichung und Visualisierung der Dresdner Mitgliederadressen [1] beantrage hiermit die Beantwortung des folgenden Fragekatalogs:
- 1.) Wer hat die Veröffentlichung genehmigt?
- 2.) Aufgrund welches Beschlusses?
- 3.) Ist es richtig, daß die Mitgliederadressen (ohne Hausnummer) keine personenbezogene Daten sind, nicht der DSV [2] unterliegen, und z.B. in die Google-Cloud d.h. im Zweifel für immer und überaLL hin kopiert werden können?
- 4.) Wenn es richtig ist, daß Mitgliederadressen ohne Hausnummer keine personenbezogene Daten sind, nicht der DSV unterliegen, und in die Google-Cloud d.h. im Zweifel für immer und überaLL hin kopiert werden dürfen, ist es ggfs. sinnvoll und aussichtsreich einen Antrag zu formulieren um die Mitgliederadressen aller dt. Piraten mittels Freier Software[3] zu visualisieren?
- 5.) Wenn es nicht richtig ist, daß Mitgliederadressen ohne Hausnummer keine personenbezogene Daten sind, somit der DSV unterliegen, und nicht in die Google-Cloud d.h. im Zweifel für immer und überaLL hin kopiert werden dürfen, welche Maßnahmen wird der Kreisvorstand dann treffen?
Antwort Marcel/Vorstand
- zu 1.)
- Antwort Marcel: Die Seite habe ich erstellt und wir haben bei der Sitzung am 04.04.2012 drüber geredet.
- zu 2.)
- Antwort: Es gab keinen Beschluss für diese Sache. Es Bestand die Notwendigkeit in Vorbereitung zur Abstimmung einiger Anträge und der Bildung von Ortsgruppen; auf der HV die Mitglieder über die Struktur der Mitglieder und ihre Verteilung zu informieren.
- zu 3.)
- Antwort: Die Frage ist in diesem Zusammenhang nicht relevant, da ein wesentliches Merkmal einer Adresse, nähmlich der Name, fehlt. Sollte weiteres Interesse an der Beantwortung liegen, wird der Fragesteller an den Datenschutzbeauftragten des Landesverbandes bzw. des Bundes verwiesen.
- zu 4.)
- Antwort: Sollte dies der Fall sein, wäre eine Benutzung von Freier Software zu begrüßen.
- zu 5.)
- Antwort: Die Wiki Seite und die beiden Dateien wurden gelöscht.
dies und das
- wiki Seite wird von AG Kommunikation neu gestaltet
- alte Seite wird wieder hergestellt, Entwurf auf neue Seite
- beim nächsten Treffen Ziel die Seite onlien zu stellen
- USB Stick des KV's für Stadtratsitzungen?
- Marcel macht zur nächsten Sitzung einen Antrag fertig mit Budgetplanung
- Positionspapiere und Programm trennen?
- Titel der Seite wird geändert
- Twitter-Login @fasnix + Pressepirat KV Dresden
- Material (Flyer, Buttons, etc.)
- Fähnchen (solche wie wir hier haben z.B. 500St. 269€ -> teuer)
- Flyer Vorschlag: 5000Stk (250g/m³ beidseitig, glanz) = 48,20€
- bis nächstes Mal Flyer Vorschlag (Eddie)
- Vorstandstagung 12. Mai 16 Uhr + Kneipentour?
- verschoben, mehr per Doodle, Flo schickt rum
- Workflow Crew-Einladungen (z.B. Tauwerk, Altstadt)
- kein Workflow nötig
- Crew Gründer haben Möglichkeit, dass Marcel alle Piraten im Bereich anscheibt, einfach Antrag stellen
- Workflow Pressearbeit Zitate
beschliessender Teil
TOP 0 Beschluss letztes Protokoll
- Text:
- Das letzte Protokoll ist beschlossen.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
- Text:
- Der Kreisverband Dresden unterstützt die verlinkte Pirantifa-Unvereinbarkeitserklärung.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos: Florian: "toll!", Alex: "+1", Daniel: *yay*
TOP 1 streaming in GO aufnehmen
- laut letzter HV sollen wir in unserer GO den Punkt streaming aufnehmen
- jetzige GO: hier
- Entwurf hier: https://piratendd.piratenpad.de/53
- Entwurf: https://goodspeak.piratenpad.de/4
- Marcel: nächste Sitzung mal per Mumble?
- Text:
- Unter §4 Vorstandssitzung wird ein weiterer Punkt hinten angefügt: Die Vorstandssitzungen sollen, soweit vor Ort möglich, ins Netz gestreamt werden. Der Vorstand bestimmt einen Piraten, der für das Audio-Streaming verantwortlich ist.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
TOP 2 Leiter AG Floß bekommt "piraten-dresden.de"
- es geht um diesen Termin: 15. Juli, Badewannenrennen im Alberhafen
- Text:
- Die AG Floß bekommt für ihre Arbeit eine @piraten-dresden.de E-mail Adresse.
Ergebnis: angenommen
Zusatzinfos:
TOP 3 Antrag Paul Peschel
- Text:
- Hallo Vorstand, hiermit beantrage ich das mehrmalige Lesen der Texte auf der Webseite des KV Dresden von mindestens zwei Personen. Begründung: Es finden sich zu viele Grammatik-und Rechtschreibfehler, die durch einfaches nochmaliges Durchlesen nach der Texterstellung locker hätten vermieden werden können.
Ergebnis: abgelehnt
Zusatzinfos: * Empfehlung, Antrag ablehnen
- diese Strukturen bestehen bereits mit Occcu als Lektorin
- wir versuchen nach besten Wissen und Gewissen zu veröffentlichen
ENDE: 18:58 Uhr
Rest wird vertagt bzw. via Umlaufbeschluss
TOP 4 Beschluss Schirm
- Sonnenschirm wurde bestellt
TOP 5 Altstadt
Ahoi Piraten!
Hiermit beantrage ich die Gründung der Crew Altstadt (Name kann sich noch ändern) beim Kreisvorstand der Piraten Dresden. Die Mitglieder wären RiloKiley, Alexander, Fasnix (bitte leitet die Mail an ihn weiter) und Altstadtpirat. Das erste Treffen findet am Montag 23.04.2012 20.00 Uhr im Cafe Aha, Kreuzstr. 7 01067 Dresden (http://www.ladencafe.de/cafe/anfahrt-cafe/), statt.
Falls genehmigt, hier der Vorschlag Blog-Eintrag (wäre cool, wenn er zeitnah eingestellt werden könnte):
Piraten Crew Altstadt trifft sich! Kommt zum ersten Treffen der Crew Altstadt! Am Montag den 23.04.2012 versammeln wir uns um 20.00 Uhr im Cafe Aha (http://www.ladencafe.de/cafe/anfahrt-cafe/) neben der Kreuzkirche. Kennenlernen, Namensfindung und piratiges Entspannen stehen an. Wir freuen uns über Interessierte, Ideengeber und über jeden angeblich achso politikverdrossenen Bürger. Erlebt den AHA Piraten-Effekt!
Wiki Seite und Forum-Eintrag erstelle ich am Samstag früh. Ich bitte den Termin beim Google Kalender einzutragen, da meine Sicherheitsaddons dessen Bearbeitung irgendwie blocken.
Bis heute Abend Sebastian aka Altstadtpirat
PS: War heute zweimal im Shamrock und habe mit dem Chef gesprochen. Er will keine Parteien in seinem Lokal, da er wohl mal die SPD zu Gast hatte, die eine Anti-Nazi Versammlung abgehielten. Verstehe zwar nicht wo das Problem war, aber es gibt ja genug andere Kneipen. Bin einfach mal auf das Aha Cafe ausgewichen, da ja deren Ziele Fair-Biologisch auch sehr piratig sind. Sie haben sich gefreut und stellen uns auch Strom für die etwaige Laptops (UMTS Stick nicht vergessen, wer hat).
- kein Beschluss notwendig, einfach machen
TOP 6 Glocke
- Antrag Andreas
- wo ist die Glocke??
TOP 7 Piraten sind Bürgernah
- Antragsteller: Edmunds Gulbis
- Antrag: Piratenpartei Dresden soll sich verstärkt um Bürgernähe bemühen. Um diese zu erreichen, soll ein Bürgerforum eingerichtet werden. Eventuell Ausweitung auf eindae ähnliche Plattform wie Abgeordnetenwatch. In diesem Forum kann jeder Internetnutzer ohne Anmeldung Fragen an die Piratenpartei stellen. Außerdem soll parallel dazu eine Bürgermailadresse eingerichtet werden.
Mit diesen Änderungen soll es den Bürgern erleichtert werden, ihre Kritik an Piratenpartei loszuwerden.
TOP 8
- Antragsteller: Florian André Unterburger
- Antrag: Der Kreisvorstand möge an alle Piraten im Ortsamtsbereich Löbtau eine Einladung (per E-Mail) zur Crew-Gründung der "Tauwerk" schicken. Einladungstext wird innerhalb der nächsten beiden Wochen an den Generalsekretär geschickt.