Piratinnen-Netzwerk/Protokolle/2013-02-03 - Protokoll Piratinnen-Netzwerk
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Inhaltsverzeichnis
Organisatorisches
Datum: 03.02.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Moderatorin: Das Dodo Protokollantinnen: @finiosera, @sofakante, @akinofftz
Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- Aki Alexandra Nofftz (@akinofftz)
- Faserpiratin
- TomTorres (@T_E_Torres)
- Lara @sofakante
- CptLeto
- @CptLeto
- Deborah
- Sven
- @sofakante
- @lotta_kaa
- Aran
- müslikind
- Angelite
- Katten
- Dodo
- fortuna 27167
- kyra
- Tinuqin
- Raven_SN
- KampfQ-TH
- Backdraft
- Wika (ab 20:00 Uhr)
Protokoll
Termine
- Faserpiratin fragt Fabio noch wegen Bericht zum Häkelklub
- 17. März 19:00h Mumble mit @Kyra und @Laprintemps: Gespräch über Kapitalismus Internet Feminismus Raum MissingLink BW
- Terminierung von Dodos Oma und Fabio
@angelite01 zu „FemPi“
- Feministinnen-Netzwerk
- Nur Feministinnen
- Taskforce zu Feminismus
- Feminismus-Idee verbreiten
- RL-Treffen evtl mit Workshops etc
- Aktionsgruppe
- es fand noch kein Mumble statt
- bis jetzt gibt es ein Pad, in dem erstmal Brainstorming gemacht wurde
- „FemPi-Netzwerk“ soll ein Sammelbecken für Feministinnen sein, wir wollen dort nicht' über Postgender oder Quote diskutieren
Reaktion auf @BuBernds Interview in der SZ:
- Ideensammlung http://piratenpad.de/p/StatementFordern
- zwei Reaktionsarten kristallisieren sich raus:
- witzige Reaktion, also nicht Holzhammer (wird präferiert)
- Besprechen der Vorschläge im Pad
- öffentlichkeitswirksam
- Setcardidee
- ähnlich Speakerinnencard, nur für die Basis
- eine für alle offene Liste (jede kann sich eintragen)
- Seminare, Podiumsdiskussionen, Coaching etc
- Frage der Finanzierung (Durchführbarkeit?)
- als „Nachhilfe“ für Menschen (zB @BuBernd) gedacht
- Podiumsdiskussion wird kritisch gesehen
- neuer Vorschlag: sofort nach Neuwahl des BuVos wird dieser gecoacht (damit sowas einfahc nicht mehr vorkommt)
- Frauenpolitisches Medientraining
- breite Zustimmung
- was jetzt mit dem aktuellen BuVo machen?
- trotzdem Coaching/Training anbieten?
- direkte Reaktion ist auch nötig
- Blogpost?
- Interviewleitfaden?
- @astefanowitsch s nowitsch.tumblr.com/post/42178670554/frauen-in-der-piratenpartei-ein-interview-aus-einer „Interview aus einer Parallelwelt“
- breite Zustimmung
- direkt jetzt Coaching?
- Aussprache o.ä. mit @BuBernd für die Sprechstunde morgen (4.2.)
- Kyra übernimmt das (nicht mit dem Holzhammer)
- Text? Seminarvorschlag? Interviewleitfaden? @astefanowitsch s Text?
- @astefanowitsch s Text wird definitiv genannt werden
- Kyra möchte ihn auch auf die Möglichkeit eines Workshop mit uns hinweisen
- auf der „#Aufschrei-Welle“ mitreiten?
- „Positivliste“ von Ereignissen, da #Aufschrei nur Negatives sammelte.
- Klare Festlegung des Piratinnen-Netzwerks auf Feminismus statt Post-Gender.
- „Feminazgul“ und ähnliche Buttons für Parteitage. Wir sammeln solche Sprüche im Ideen-Pad
AVPampa (Aufstellungsversammlung des LV NRW)
- Frau auf der Spitzenposition
- keine Vorkommnisse
- keine Quotenfragen
- keine Frauenfragen
- Feminismus aber auch nicht Gebiet der Kandidatinnen
- Schwulenfeindliche, frauenfeindliche Witze von Einzelperson – alle haben reagiert, gute Versammlungsleitung
- Meinung dazu: Liste mit relativ vielen Frauen bzw auch guten Leuten,
Webbanner für Piratinnennetzwerk
- Vorschlag
- Auf Bild, müssen noch gefragt werden, ob Bild ok ist: @ling_rush, @alusruh und auch drauf: @DasDodo (Vorschlag ist von @incredibul)
- ab und an Bilder ändern
- @akinofftz kümmert sich dann um die technische Umsetzung
Nächster Termin
Was: Piratinnen-Netzwerk Ort: Mumble: Baden-Würtemberg → Stammtische → Missing Link Datum: 03.02.2013 Uhrzeit: 18:00 Uhr
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.