NRW:Aufstellungsversammlung 2021.1/Protokoll
Protokoll der Aufstellungsversammlung zur Bundestagswahl 2021
- Aufstellungsversammlung der Piratenpartei NRW zur Bundestagswahl 2021
- Protokoll Samstag, 20.03.2021
- 11:08 Uhr:
- Begrüssung durch den 1. Vorsitzenden der Piratenpartei NRW Frank Herrmann
- 11:18 Uhr
- Wahl der Versammlungsleitung:
- Kandidierende: Carsten Nyga
- Versammlung stimmt zu
- 11:19 Uhr
- Abstimmung über die Zulassung von Aufzeichnungen
- Versammlung stimmt zu
- 11:31 Uhr
- Wahl der Protokollanten:
- Kandidierende: Ysann, Martin
- Versammlung stimmt zu
- 11:35 Uhr:
- Abstimmung über die Tagesordnung
- Versammlung stimmt zu
- 11:40 Uhr
- Abstimmung über die Geschäftsordnung
- Versammlung stimmt zu
- 11:43 Uhr
- Wahl der Wahlleitung:
- Kandidierende: Mite
- Versammlung stimmt zu
- 11:52 Uhr
- Abstimmung über die Wahlordnung
- Mite erläutert Einzelheiten zur Wahlordnung
- Versammlung stimmt zu.
- 12.02 Uhr
- Versammlung wird bis 12:10 Uhr unterbrochen.
- 12.10 Uhr
- Wiederaufnahme der Versammlung
- 12.14
- Vorstellung der Kandidierenden für Listenplatz 1:
- Frank Herrmann
- Susanne Holzgraefe
- Kristian Katzmarek
- Sandra Leurs
- Es wird die Reihenfolge der Vorstellung gelost:
- Kristian Katzmarek
- miracee
- Sandra_Leurs
- Frank Herrmann
- 12.23 Uhr
- Aufgrund von Tonproblemen wird die Versammlung bis 12.30 Uhr unterbrochen.
- 12:32 Uhr
- Pause wird verlängert bis 12:35 Uhr
- 12.38 Uhr
- Kandidat Kristian Katzmarek stellt sich per Videoclip über den Stream vor.
- 12:44 Uhr
- Es werden Fragen an den Kandidaten beantwortet
- 13:00 Uhr
- Kandidatin Susanne Holzgraefe stellt sich vor.
- 13:07 Uhr
- Es werden Fragen an die Kandidatin beantwortet
- 13:25 Uhr
- Kandidatin Sandra Leurs stellt sich über BBB vor.
- Es werden Fragen an die Kandidatin beantwortet
- 13:46 Uhr
- Kandidat Frank Herrmann stellt sich vor.
- 13:54 Uhr
- Es werden Fragen an den Kandidaten beantwortet
- 14:20 Uhr
- Der WL erläutert Einzelheiten zum Wahlgang für den Spitzenplatz 1
- 14:33 Uhr
- Der WL eröffnet den Wahlgang und gibt in Abstimmung mit der VL bis 14.45 Uhr dafür Zeit.
- 14:47
- Der WL teilt mit, dass alle Stimmen abgegeben wurden und schließt den Wahlgang des Spitzenkandidaten zur AV.
- Es sind 40 Akkreditierte, 35 abgegebene Stimmzettel. Gültig 35 Stimmen.
- Der WL erläutert Einzelheiten zur Gewichtung bei den Stimmen bzgl. Enthaltungen und Nein-Stimmen sowie Quorum.
- Die Wahlergebnisse im Einzelnen:
- 4: Susanne Holzgraefe 9 Ja / 21 Nein
- 3. Kristian Katzmarek 11 Ja / 19 Nein
- 2. Frank Herrmann 19 Ja / 13 Nein
- 1. Sandra Leurs 19 Ja / 12 Nein
- Sandra Leurs nimmt die Wahl an.
- 15:07 Uhr
- Der WL teilt mit, daß sich die drei anderen Kandidierenden zur Teilnahme für die weiteren Listenplätze entschlossen haben.
- 15:09 Uhr
- Der VL teilt mit, daß leider nicht alle Kandidierenden im Wiki stehen. Darum wird noch eine Pause benötigt, um die rechtzeitig eingetroffenen Kandidatenwünsche dort nachzutragen, da sonst das Open Slide die noch fehlenden Personen nicht anzeigen könnte.
- Die Versammlung wird bis 15:20 Uhr unterbrochen
- 15.30 Uhr
- GO Antrag auf Änderung der Tagesordnung:
- Im zweiten Wahlgang sollen die Plätze 2 bis Ende gewählt werden können. Damit würde Wahlgang 3 entfallen.
- Der WL erläutert dazu einige Details. Open Slides wurde entsprechend angepasst, um diese Abstimmung durchzuführen.
- GO Antrag auf Änderung der Tagesordnung:
- 15:37 Uhr
- Wahl zur Änderung der TO läuft.
- Die Versammlung stimmt zu.
- 15:43 Uhr
- GO Antrag auf Änderung der Wahlordnung als Angleichung an die geänderte TO.
- Zu §3.4. In Runde 2 wird zur Wahl der unbesetzten Listenplötze 2-8 aufgerufen. Dies soll wie folgt geändert werden:
- In Runde 2 wird zur Wahl der Listenplätze 2-21 aufgerufen.
- GO Antrag auf Änderung der Wahlordnung als Angleichung an die geänderte TO.
- 15.45 Uhr
- Die Versammlung wird für 5 Minuten bis 15:50 Uhr unterbrochen, um Open Slides entsprechend vorzubereiten.
- 15:50 Uhr
- Der Wahlgang zur Änderung der WO ist jetzt bis 15.55 Uhr freigeschaltet.
- Die Versammlung stimmt zu
- 15:57 Uhr
- Die VL erklärt, wie es gleich weitergeht nach Änderung der TO und WO.
- 15:58 Uhr:
- Wahl zu den Listenplätzen 2 - x
- Reihenfolge der Vorstellung der Kandidierenden wurde ausgelost:
- 1: Kristian Katzmarek
- 2: miracee
- 3: Norbert Boxberg
- 4: Eric Tiggemann
- 5: Wilk Spieker
- 6: Fabian
- 7: Frank Grenda
- 8: Frank Herrmann
- 9: Schoresch Davoodi
- 16:04 Uhr
- Es wird erklärt, daß Kandidaten, die sich bereits in Wahlgang 1 vorstellen konnten, in dieser Runde nur noch 3 Minuten zur Vorstellung zur Verfügung stellen.
- 16:05 Uhr
- Kandidat Kristian Katzmarek stellt sich vor und hat seiner vorhergehenden Vorstellung nichts hinzuzufügen.
- Die Versammlung hat keine weiteren Fragen.
- 16.15 Uhr
- Kandidatin Susanne Holzgraefe stellt sich vor.
- Die Versammlung hat keine weiteren Fragen.
- 16:19 Uhr
- Kandidat Norbert Boxberg stellt sich vor.
- 16:25 Uhr
- Es werden Fragen an den Kandidaten beantwortet
- 16:34 Uhr
- Kandidat Eric Tiggemann stellt sich vor.
- 16:40 Uhr
- Es werden Fragen an den Kandidaten beantwortet.
- 16:50 Uhr
- Kandidat Wilk Spieker stellt sich vor
- 16:57 Uhr
- Es werden Fragen an den Kandidaten beantwortet.
- 17:11 Uhr
- Kandidat Fabian Holtappels stellt sich vor.
- 17:19 Uhr
- Es werden Fragen an den Kandidaten beantwortet.
- 17:35 Uhr
- Kandidat Frank Grenda stellt sich vor
- 17:40 Uhr
- Es werden Fragen an den Kandidaten beantwortet.
- 18:00 Uhr
- Kandidat Frank Herrmann stellt sich vor.
- 18:04 Uhr
- Es gibt keine weiteren Fragen an den Kandidaten
- 18.06 Uhr
- Kandidat Schoresch Davoodi stellt sich vor.
- 18:11 Uhr
- Es werden Fragen an den Kandidaten beantwortet.
- 18:21 Uhr
- Der WL erläutert Details zum Wahlgang für die Listenplätze 2-x
- 18:28 Uhr
Der WL eröffnet den Wahlgang 2 und wird den Wahlgang um 18:40 Uhr schliessen.
- 18.41 Uhr
- Der WL schliesst den Wahlgang 2.
- 18:44 Uhr
- 35 abgegebene gültige Stimmen
- Die Wahlergebnisse im Einzelnen:
- 2: Wilk Spieker 28 Ja / 4 Nein
- 3: Frank Grenda 27 Ja / 7 Nein
- 4: Frank Herrmann 23 Ja / 10 Nein
- 5: Kristian Katzmarek 22 Ja / 8 Nein
- 6: Fabian Holtappels 22 Ja / 10 Nein
- 7: Eric Tiggemann 18 Ja / 11 Nein
- Nicht übers Quorum gekommen:
- 8: Schoresch Davoodi 15 Ja / 14 Nein
- 9: Susanne Holzgraefe 14 Ja / 16 Nein
- 10: Norbert Boxberg 14 Ja / 17 Nein
- 18:51 Uhr
- Frank Grenda nimmt die Wahl an
- Frank Herrmann nimmt die Wahl an
- Wilk Spieker nimmt die Wahl an
- Kristian Katzmarek nimmt die Wahl an
- Eric Tiggemann nimmt die Wahl an
- Fabian Holtappels nimmt die Wahl an
- 18:53 Uhr
- Der VL erläutert Einzelheiten zu den weiteren Wahlmodalitäten für die Briefwahl. Die Briefwahlunterlagen müssen bis 04.04.2021 beim LaVo vorliegen.
- Die Versammlung bleibt geöffnet, bis die Briefwahl ausgezählt ist, da sie die Bestätigung für das heute zustande gekommene Wahlergebnis ist. Die Briefwahlunterlagen werden an alle geschickt, die sich bei der heutigen AV akkreditiert haben. Vermutlicher Absendetermin: Mo., 22.03.2021
- Die Bestätigung dieses Ergebnisses wird am 10.04.2021 vom Wahlleiter bekannt gegeben.
- Am 25.03.2021 ist die 14tägig stattfindende LaVo-Sitzung.
- 19:03 Uhr
- Der PolGF der Piraten NRW Hélder Aguiar erläutert noch Einzelheiten zur Briefwahl.
- 19:06 Uhr
- Der VL vertagt die Versammlung auf den 10.04.2021
- 19:07 Uhr
- Schlussworte vom 1V Frank Herrmann mit Danksagung an alle
___________________
- Samstag, 10.04.2021
- 10 Uhr:
- Der VL nimmt die AV wieder auf. Es werden die eingegangenen Briefwahlunterlagen ausgezählt:
- Versammlungszeugen: Susanne Holzgraefe und Tatjana Kordic Aguiar
- Vertrauensleute: Hélder Aguiar und Frank Grenda
- Auszählungsergebnis:
- Eingegangen: 46
- Ja: 42
- Nein: 3
- Ungültig: 1
- Damit wurde die nominierte Liste durch die teilnehmenden Briefwähler bestätigt.
- 12.08 Uhr:
- Der VL schliesst die Versammlung der AV 2021 der Piratenpartei NRW.