NRW:2013-02-19 - Protokoll Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Eckdaten

Was: Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Termin: 2013-02-19, 22:02 Uhr
Ort: Mumble
Leitung:  Uwe Stein
Protokoll: gemeinsam 
*[[Benutzer:]]  
*[[Benutzer:]] u.a. 

Anwesend

Entschuldigt

Unentschuldigt

Gäste

Genehmigung der Tagesordnung

Abstimmungsergebnisse werden wie folgt dargestellt: ja

Genehmigung des letzten Protokolls

Mitgliederzugänge/-abgänge

  • Ralf Gloerfeld möchte gerne Mitglied werden und die AGÖA unterstützen
    • willkommen! wir freuen uns :)
  • nixus_nrw
    • nixus kann noch nicht sprechen, doch jetzt schon, stellt sich noch mal kurz vor
    • willkommen! wir freuen uns :)

Offene Aufgaben

Unsere "transparente" Strategie

  • XtraTobi: Klärung unseres Umgangs mit den eigenen nicht öffentlichen "Skandälchen"
Tobi ist aber nicht da, Britta erklärt das: Welche Strategien fahren wir, wenn sich mal jemand (Funktions-oder Mandatsträger) nicht so klug äußert, Ball flach?
Uwe: Wenn es Äußerungen gibt, die nicht so passen zum (Grundsatz) Programm, erst mal ansprechen, und dann von fall zu fall behandeln. Man kann ein eigene sStatement heraubrigen, denjenigen selber noch mal auffordern, das zu korrigieren.
Uwe spricht mit den "Verursachern" und mit dem Vorstand, kann man pauschal schlecht beantworten
Punkto Krisen PR: vorsichtig und vernünftig behandeln, klappt aber doch ganz gut in NRW
Nixus: Die Piraten sind da empfindlicher, als andere Parteien, wir haben ein Problem, wenn komische Leute komische Sachen sagen und kochen sie dann selber hoch > im Auge behalten. Offenheit und Tranparenz, dafür sind wir, solange es nicht um Grundsatzdinge geht und nur eine Einzelmeinung ist, sollte man klären, dass es eben eine Einzelmeinung ist, und die Piraten dürfen das, Meinung äußern.
Uwe: wenn man eine Äußerung durch Stellungnahme auch noch publiziert, macht man sie ggfls. noch größer
Uwe schlägt einen Workshop zum Thema Krisen PR vor

Neuauflage der RT Zugänge (Uwe)

    • Tobi
    • Britta - baucht noch Datenschutzbelehrung und muss noch die Datenschutzverpflichtung einreichen
    • Nixus muss noch Datenschutzverpflichtung einreichen

Neuauflage der SipGate Umleitung

    • Uwe, Chrissie, Ralf
    • ändern auf Uwe, Britta, Nixus
  • Uwe schlägt vor, die Umleitung auf die anderen Nummern zunächst zu verschieben und ein Gespräch zu führen, wie mit Anrufen verfahren wird und wer wann ans Telefon gehen kann

Aktuelle Aufgaben bzgl. Landesliste

Wordpressseiten müssen aktualisiert werden. Eiself? Wer kann noch helfen? das Thema wird nächste Woche nochmal auf die TO gesetzt

Neueinteilung Social Media Accounts

Britta fragt noch mal nach wegen facebook, wenn noch 1-2 Leute mitmachen, würde Britta da mitmachen, pakki macht es auch weiter

  • Vorschlag: Britta bekommt Facebook und google+ Accountzugang
  • identi.ca
  • Twitter
    • wäre beides noch zu klären Uwe+Britta+Nixus auch dazunehmen

aus dem RT

  • https://helpdesk.piratenpartei-nrw.de/rt/Ticket/Display.html?id=74372
    • ich studiere Sozialwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
    • Im Rahmen einer Forschungsarbeit zu der Piratenpartei benötige ich Dokumente zum Thema Einbindung der Basis, Basisdemokratie im allgemeinen und Transparenz. Gibt es zu diesen Bereichen Dokumente, die man nicht über das Internet abrufen kann?

Falls ja wüsste ich gern ob es möglich wäre Zugriff zu diesen Dokumenten zu bekommen?

Uwe schreibt zurück, dass er sich fürs Forum bzw. die ML eintragen kann

sonstige Themen (noch aktuell?)

LV/KV Pressetreffen

Dieter McDevitt (Dortmund) möchte Koordinieren, sammelt aktuelle Regionalpresse-Piraten Adressen

Dieter mcDevitt wollte mal schaun, wer ist da aktiv und hat Interesse, Ab Ende März bietet sich vielleicht ein Treffen an in der #berti149

Tag der offen ÖA

Britta möchte die Gruppe BTW Agenda NRW vorstellen, die sich auf dem TdpA gegründet hat

Thema Ausrichtung und Zielgruppe
Konzentration auf die Kernthemen, es werden Ideen gesammelt, wie man Wähler ansprechen kann, das gesammelt in Podcast publizieren
pakki sammlet die Schwerluknte der Listenkandidaten
positives sammeln mit Piraten wirken und Erfolgen der Fraktion
es wird eine Wikiseite erstellt und mit der #berti149 verlinkt http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Bundestagswahl_2013/berti149

Vortragsreihe PM schreiben, Pressearbeit

Vernetzung der Direktkandidaten wird angeregt- für nächste Protokoll!

    • Der Punkt soll nächste Woche nochmal auf die TO
    • derfairepirat berichtet über Planungen
  • dieses Wochenende : Eisenach Fortsetzung Koordinatoren Bundesweit
  • nächstes Wochende marina Kassel 02.-03-03

Regelbetrieb Berti149: evtl. ab 04.03.2013

  • Schulungsbetrieb: Andreas Mehrtens + Jens Ballerstädt den Hut auf
    • Schulungen geplant von (

Nachtrag: Mitgliederliste der AG ÖA NRW aktualisieren

TO Punkt für nächste Sitzung (--> hollarius)

  • Neumitglieder mögen sich bitte selber auf der Wikiseite eintragen
  • Uwe ändert NRW und Wiki Seite und trägt neue stv. Pressesprecher ein

Bericht Harry Hupp Crewtreffen TO an Presse weitergeben


weitere werdegang zum Thema

Offener Brief: 30-Stunden-Woche fordern! Ohne Arbeitszeitverkürzung nie wieder Vollbeschäftgung widerspruch dazu "Bochumer Beschlüsse"

  • Joachim Paul + Referenten der Landtagsfraktion
    • es gibt auf der 20 Piraten Liste eine ausführliche Erklärung von Joachim

Medienportale

z.Z. in der Entwicklung (alle Betaphase) http://medienarchiv.piraten-thueringen.de/Impressum/ http://presse.landesgeschaeftsstelle.de/ Uwe spricht mit Bernd_Th ob von unserer Seite was unternommen werden muss

  • Zugang zum Pad
    • Uwe beantragt Adminrechte
  • Was will AG ÖA/ Pressebeauftragte in der Berti?
    • In der Wahlerfolgszentrale soll ein Intervgiew- und Besprechungsraum eingerichtet werden. Die AGÖA darf / soll sich den Raum anschauen und überlegen, wie wir diesen am Besten einrichten. Wird nächste Woche nochmal drüber gesprochen.
    • Auch das Krähennest darf / soll den Raum für Podcasts nutzen.
  • Nachtrag: war nicht Teil der Sitzung:
    • PM zum Thema "Internationaler Aktionstag für deine Privatsphäre" am 23.2. soll von LV gemacht werden, da in den großen Städten jeweils Piraten vor Ort sein werden
    • Koordination dazu am Mi.20.2. PM raus am Do. Vormittag

Nächster Termin

Ort: Mumble, Raum der AG ÖA NRW
Datum: 26.02.2013
Beginn: 21:00 Uhr

Ende der Sitzung

23:23 Uhr