BY:Vorstandssitzung/2022-01-13
![]() |
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Protokoll der Sitzung des Bayerischen Vorstands.
- Datum
- 13.01.2022
- Start
- 20:30 Uhr
- Ende
- 21:40 Uhr
- Ort
- Mumble
- Versammlungsleiter
- Martin Kollien-Glaser
- Protokollant
- alle
- Anwesend
Martin Kollien-Glaser
Arnold Schiller (entschuldigt)
Detlef Netter
Stefan Albrecht
Michael Ceglar
Felix Schymura
Yannick Schürdt
- Gäste
- BastianBB, Riccardo, Jonas
Inhaltsverzeichnis
Tagesordnung
Protokoll(e) vorhergehende Sitzung(en)
- https://wiki.piratenpartei.de/BY:Vorstandssitzung/2021-12-16
- angenommen: ja
Nächste Sitzung
- Datum: 27.01.2022
- Uhrzeit: 20:30 Uhr
- Ort: Mumble NRW
Hinweislinks
- (schriftlich)
- Antrag an den LaVo stellen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-einreichen/
- Fördermittel beantragen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/antraege/antrag-foerdertopf/
- Beschwerden:http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/feuermelder/
- Wunschzettel: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/wunschzettel/
- Ausschreibungen: http://vorstand.piratenpartei-bayern.de/beauftragungen/ausschreibungen/
- BEO-Verifizierung: http://wiki.piratenpartei.de/Beo/Verifizierungstermine#Termine_im_LV_Bayern
Fragen an den Landesvorstand
keine
Information über aktuelle Themen
Themen (eingeladen bzw. aktuelle)
- Parteienkongress2022
Einladung:
"Einladung zum Parteienkongress 2022
Liebe Parteien - und alle Menschen, die sich für die Demokratie einsetzen!
Machen wir uns nichts vor, diese Bundestagswahl war eine krachende Niederlage. Für uns alle.
Selten herrschten so viele Krisen gleichzeitig. Selten war die Inkompetenz der „etablierten Parteien“ so
offensichtlich. Zurecht glaubten viele von uns daran, endlich einen richtigen Wahlsieg zu feiern.
Doch das Gegenteil ist der Fall. Rund 4.000.000 Stimmen wurden bei der Bildung des neuen Parlaments
ignoriert - und im Bundestag sitzen wieder dieselben Parteien mit derselben politischen Philosophie.
Was lernen wir daraus?
Wir können nicht immer vor die Wand rennen und erwarten, dass es beim zehnten Mal plötzlich anders
wird. Vor unserem nächsten Wahlantritt müssen wir die Gesetze und die Narrative in der Gesellschaft
ändern. Das können wir nur durch konstruktive Zusammenarbeit.
Ergebnis offen, auf Augenhöhe und ja, natürlich ohne Fusionen oder Verschmelzungen.
Unsere Mission ist einfach: Das beste Ergebnis für uns alle.
Wir bauen Vorurteile ab, schaffen Vertrauen und erreichen einen Neuanfang für alle „sonstigen Parteien“,
die sich zu Demokratie und Vielfalt bekennen.
Der Startschuss für diesen Neuanfang soll der Parteienkongress 2022 sein.
Als gemeinsame Forderungen an Bundestag und Verfassungsgericht schlagen wir Folgendes vor:
1. Listenverbindungen mehrerer Parteien auf Landes- und Bundesebene
2. Finanzielle Grundförderung für alle demokratischen Parteien
3. Vereinfachtes Sammeln von Unterstützungsunterschriften (z.B. online)
Alles Weitere, inkl. konkreter Win-Win-Projekt
e, besprechen wir gemeinsam auf dem Parteienkongress.
Dazu sind Sie am 05. März 2022 um 11:00 Uhr
in der Stadthalle Hiltrup (Westfalenstr. 197, 48165 Münster) herzlich willkommen."
Termine (alle Gliederungen, TbA ...)
- Bundesweit
- Niederbayern
- Unterfranken
- Mittelfranken
- 26.01.2022 19.00 Uhr pol.Stammtisch KV-Nland / je nach Corona Lage auch als Online
- Oberbayern
- Oberpfalz
- Schwaben
- ~~für Wochenende 15./16.1. oder 22./23.1. BzPT (eigentlich 21.1) in Planung
~~
- Oberfranken
- Stammtisch Bamberg: Jeden zweiten Donnerstag (asynchron zur LaVo Sitzung) 18:00 Uhr im Tambosi Bamberg
Anträge
Sitzungsanträge
- (4-wöchentlich außer Dringendes bzw. Diskussion (mit Mitgliedern) notwendig)
keine
Umlaufbeschlüsse
- (schriftlich auf Rückfrage & bei Wichtigem vorlesen)
Umlaufbeschluss: Zuschuss Geschäftsstelle Nürnberg
- Beantragt am
- 24.12.2021
- Nummer
- LaVo14-2/2020/831
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Detlef Netter
- Link zum Beschluss
- https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/7236
Umlaufbeschluss: Beteiligung GS München für 2021/22
- Beantragt am
- 24.12.2021
- Nummer
- LaVo14-2/2020/830
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Detlef Netter
- Link zum Beschluss
- https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/7235
Umlaufbeschluss: Auflösung des BzV-Oberpfalz z. 31.12.2021
- Beantragt am
- 29.12.2021
- Nummer
- LaVo14-2/2020/832
- Beschlussart
- Umlauf
- Beantragt von
- Detlef Netter
- Link zum Beschluss
- https://redmine.piratenpartei-bayern.de/issues/7261
Berichte
Landesvorstand
Berichte der einzelnen Vorstände
Martin Kollien-Glaser
- online
- Dicker Engel AG Gesundheit "Pandemie"
- BuVo Arbeitssitzung
- TeamPolGF
- AG Umwelt
- Heilige 3 Königs-Treffen & 15. Geburtstag LV BY in BigBlueButton
- Besuch Sitzung Utopie25
- vor Ort
- Orga
- Newsletter "Neujahr 2022"
- mein PIRATEN-Kalender:http://pirat-tygkf.de/?page_id=146 / http://martin.kollien-glaser.de/?page_id=146
Arnold Schiller
- Eigentlich nix soweit die LGS nicht zählt
Detlef Netter
- Mumble-Sitzungen
- VoSi-Bund, Redaktionskonferenz, Bund Arbeitssitzung,
- NÖ Bund, Bundesbuchhaltung ReBe20, VoSi-LV-BY,
- Bund Arbeitssitzung NÖ,
- 27.12./28.12.2021 Deutscher Bundestag Berlin – ReBe20, DB, Unter den Linden 74, 10117 Berlin
- Jitsi Videokonferenz mit ESC, Abschluss ReBe20
- Tagesgeschäft
- LV-BY Schatzmeister u. Bundesschatzmeister
- Info:
- Der Landesschatzmeister hat vom 26.02.2022 - 21.02.2022 Urlaub
- Ich brauche eine Auszeit
- Vertretung beim SM-Club Treffen am 21.01.2022
- ich bin als Bundesschatzmeister für den Bund zuständig
Stefan Albrecht
- SNAFU, Mailinglisten und Bayern wie auch Bundesredmine beackern
- Listen für die Verwaltung erstellen für Aus und Eintritte, Änderungen und Minderungen
- Vosi KV AN-WUG per Jitsi
Michael Ceglar
- Formalfoo und Arbeitssitzung
Felix Schymura
Yannick Schürdt
- Arbeitssitzung
- NRW Unterstützung UUs
- (Neu)Eröffnung Stammtisch Bamberg am 06.01.:
- Jeden zweiten Donnerstag (asynchron zur LaVo Sitzung) 18:00 Uhr im Tambosi Bamberg
- Hauptsächlich JuPi Sachen
Kurzbericht Schatzmeister
- Aktueller Status 13.01.2022
- Kontostand Gesamt LV-BY 153.749,38 EUR
- Kontostand Giro 8.565,75 EUR
- Kontostand Tagesgeld 115.000,00 EUR
- Kontostand Wahlkampf-Budget 30.155,59 EUR
- Bar-Kasse 28,04 EUR
- WK-Budget 2021
- Aussprache ob das WK-Budget stehen bleibt für den LTW23
- ggf. Beschluss fassen
- Reisekostenabrechnungen fehlen noch
Kurzbericht Generalsekretär
- keine topaktuellen Daten wg. PRM Ausfall
- Stand: 04.01.2022
- Mitglieder gesamt: 994
- Mitglieder stimmberechtigt: unklar
- BEO verifiziert in Bayern: 126
- schwebende Mitglieder: ca. 24 Stand 04.01.2022
Berichte von Gliederungen, Mandatsträgern und Beauftragten
Berichte aus den Bezirken
keine
Berichte der bayerischen Mandatsträger
keine
Pressespiegel
Berichte der Beauftragten
Themenbeauftragte
keine
Sonstiges
- Einladung zum Parteienkongress am 5.3.22 in Münster-Hiltrup