AG parteinahe Stiftung/2013-03-15 - Protokoll AK Roadmap
Navigationsleiste:
Projektplan — Stiftungstreffen — Politische Stiftungen — Protokolle
Gründungsversammlung — Stiftungsangebote — Namensfindung — Satzungsentwürfe 1 — Satzungsentwürfe 2
Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte. |
Sitzungdaten
Was: AG parteinahe Stiftung des AK Roadmap parteinahe Stiftung Ort: [Mumble - Raum /Thüringen/Piratenwerk TH e.V.] Datum: 15.03.2013
Teilnehmer:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Wahl eines Versammlungsleiters/Protokollführers
Versammlungsleitung: Protokoll: Lore + alle
TOP 3 Vorstellungsrunde
Kurze Vorstellungsrunde der Anwesenden
TOP 4 Satzung: offene Punkte
1) § 2: Zweck: Formulierung Lösung: Neuer Vorschlag wird von Michael erarbeitet und online diskutiert.
2.) § 4: Übernahme von Punkt (4) erledigt.
3.) § 7: Vorstand im Hinblick auf Vertretungsrechte und Ausschluss von doppelten Vorstandsposten erl.
eventuell noch klären, ob nachgewählte Vorstandsmitglieder auch ohne explizite Satzungsklausel nur bis zum Ende der Amtszeit des Gesamtvorstands gewählt werden.
4.) § 9 Verwaltungsrat: komplett und Anzahl Mitglieder
erl.
eventuell noch abschliessend klären, ob (2) sicherstellt, dass die MV keine eigenen Vorschläge für den Verwaltungsrat machen darf.
5.) § 13: Ersatzformulierung für Orange Hilfe e.V. erl
der Satz ist kaputt: " (3) Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall seines bisherigen Zwecks entsprechend der Zielsetzung des § 2 der Satzung fällt bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke das Vereinsvermögen an eine steuerbegünstigte Körperschaft oder an eine juristische Person des öffentlichen Rechts zwecks Verwendung. "
6.) Salvatorische Klausel: ja/nein/Formulierung
Lösung: beide Vorschläge vom Rechtsanwalt prüfen lassen. 2 Vorschläge im Arbeitspad. Lore fragt Emanuel
7.) Mehrheiten für Satzungsänderungen und Auflösung (Emanuel angefragt)
Top 5 Treffen 6.4.
Verwaltungsrat doch schon bis zum 6.4. zusammenbringen, damit das erste Jahr für dieses Organ nicht verloren ist:
NRW - ok zuständig Jens
HE - ok zuständig Lore
BY - ok zuständig Werner
BW - ?
SH - (Sven Seele, Stefan Hansen) : zuständig Werner
NDS - (Thomas Gaul) - zuständig Jens
HH - (Swanhild Goetze?, Anne Alter) - zuständig Lore, Fallback Jens
HB - zuständig Jens
B - (Meinhard, Rolf Lenning): zuständig Lore
MV - ?
BB - - zuständig Jens
ST - ?
SN - (Maik Hosang) - zuständig Werner
TH - (Christian Benad, Piet ..., Henrik Stiefel) - zuständig Werner
RP - (Markus Weber) - zuständig Werner
SAAR - - zuständig Werner
Ansprechen bis zum nächsten Termin!!
--
Raum am 6.4. wird 200 Euro kosten.
Tellerspende bei Gründung ?
Am Einlaß um 'freiwilligen Eintritt' bitten (5-10 €)
TOP 6 To Do
-
TOP 7 Nächste Sitzung / Schluss der Sitzung
- Nächster Termin: 26.3.2013
- Ende der Sitzung: 22:04 Uhr
Protokoll wird ins Wiki gestellt von: Jens