AG Geldordnung und Finanzpolitik/ThemaPolitischeOekonomie/Die Geldtheorie von Marx und Keynes
![Geldsystem-Coin-Logo.png](/wiki/images/thumb/0/01/Geldsystem-Coin-Logo.png/150px-Geldsystem-Coin-Logo.png)
Organisatorisches: Selbstverständnis der AG |
Ziele der AG |
Geschäftsordnung |
Kommunikationsmittel |
Protokolle |
Pads |
Podcasts
Inhaltliches: Mehrheitsmeinung in der AG |
Aufbereitete Themen |
Podiumsdiskussionen |
Grillfeste |
Bildungsveranstaltung |
AG-Videos |
Abstimmungen und Ergebnisse
Sonstiges: Quellen |
Zusammenarbeit mit anderen Gruppen |
Blog |
Mitglieder
![]() |
Vorbemerkung: Dies ist eine Meinung, die derzeit von dem Mitglied Rolf Müller vertreten wird und spiegelt nur die Meinung einiger Mitglieder der Piratenpartei oder der AG Geldordnung und Finanzpolitik wider. Wer Anmerkungen/Fragen hat schreibt diese bitte auf die Diskussionsseite zu diesem Artikel. |
Die Geldtheorie von Marx und Keynes
Haupttitel: Die Geldtheorie von Marx und Keynes
Titelzusatz: Ein Vergleich in bezug auf den Krisenbegriff in der Geldwirtschaft
Titelvariante: Monetary theory of Marx and Keynes
Autor: Hahn, Young Bin
Geburtsort: Seoul (Süd-Korea)
Gutachter: Prof. Dr. Elmar Altvater
weitere Gutachter: Prof. Dr. Gerhard Huber