2024-04-02 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2024-04-02

Sitzung eröffnet um: 20:00 Uhr

Moderation: Dennis Klüver

Aufzeichnung über https://aufzeichnungen.piratenpartei.de : @BastianBB

https://owncloud.ag-technik.de/s/rDwYzb8pW9BGXWs

TOP NULL: Organisatorisches

Das Pad-Archiv wurde aufgeräumt.
Termine der AG-Treffen bitte aktualisieren.
https://etherpad.pp-international.net/p/derzeit-aktive-agen-iq3w80lp
Um selbst PMs zu veröffentlichen bitte:
Senden Sie eine E-Mail an desk@newsaktuell.de
Betreff: Newsroom Piratenpartei Deutschland - 76876 Bittet um einen eigenen Zugang für den LV XYZ. Sie benötigen einen festen Ansprechpartner, Name, Emailadresse und wichtig! Mobilenumber Die antworten zügig.

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktuelles

Anfragen von weiteren Anbietern von Wahlomaten, Scientists4future und weitere, dazu WPS

Brüsselbesuch bei MdEP Breyer

Junge Piraten

Bisher ist von den JuPi nicht viel zu hören.
Shorty4Berlin hat Kontakt, auch mit dem Vorstand

Neues aus dem Europaparlament

Wahlen 2024 - Termine - AV - UU - Kampagne(n)

  • 09.06.2024
  • 01.09.2024
Sachsen Landtag
Thüringen Landtag
  • 22.09.2024
Brandenburg Landtag

WKO-Bund: N/A

  • die nächsten Sitzungen der WKO
jeden Freitag ab 19:30 Uhr auf dem NRW-Mumble
Heute endet die Bestellfrist für die Großplakate
Wahlkampfauftakt am 1.5 - alle Interssierten melden sich bitte im Wiki zur Europawahl oder direkt bei @BastiBB.
WKO Pad: https://cryptpad.piratenpartei.de/code/#/2/code/edit/BoROUSK7PQyc4mDaS8qgBSH9/
Bestellpad Großplakate: https://cryptpad.piratenpartei.de/sheet/#/2/sheet/edit/atBH-g91AZ6VQ-PfsD2Xj8ni/

TOP 2: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination: Gregory Engels @dichter

@BastianBB berichtet

* PPEU:
  • Das nächste Board Meeting ist erst am 16.06.2024, nach der EU-Wahl.
Common Pirate Strategy (CPS)
https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2023.2/Antragsportal/SO006
Common European Election Program (CEEP)
https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2023.2/Antragsportal/WP010
Ratifizierungsfortschritte:
https://discourse.european-pirateparty.eu/t/ceep-cps-ratification-process-tracking
AG-Mailinglisten: https://lists.european-pirateparty.eu/wws/lists
* PPI:
  • Das letzte Board Meeting war am 28.03.2024. Die neue AI-Working Group hatte am 16.03.2024 ihr zweites Treffen. Zurzeit werden die Anforderungen an die Ressourcen für ein eigenes Verfahren gesammelt.
Das PPI-TEC-Team wird das unterstützen, wenn gewünscht und ein Sponsor gefunden wurde.
Zurzeit steht die Verlegung des „PPI-Headquarters“ von Brüssel nach Potsdam auf der Tagesordnung.
* Internationale Koordination:
Die nächste Sitzung der IK ist am 09.04.2024 um 21:30 (nach dem TeamPolGf) auf dem Mumble der PPI.
mumble://mumble.ppi.rocks/Piratenpartei%20Deutschland/Internationale%20Koordination?title=Pirate%20Parties%20International&version=1.2.0 s
* Annerkennung als europäische Entität bei der europäischen Parlamentsverwaltung
Hierzu werden 7 Mandatsträger in Regionalparlamenten in mindestens 7 Mitgliedsstaaten der EU benötigt, um
Dadurch können europäische Stellen geschaffen werden, um die Arbeit der beteiligten Parteien zu unterstützen.

Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1

Bildung, Forschung und Wissenschaft: N/A

  • Grüße aus der Sitzung und eine wunderbare euch liebe alle
  • Weltautismustag
https://bsky.app/profile/piratenbildung.bsky.social/post/3kp65kgxrmq2d
https://twitter.com/piraten_bildung/status/1775221665720345087
https://piraten-partei.social/@AG_Bildung/112202906137776561
  • Tiktokcontentplan erstellen
  • EUWahlthematisch supporten
  • Wahlprüfsteine (Danke an Thomas G & AG Gesundheit und Pflege für die Zusammenarbeit)

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

Energiepolitik: Guido Körber, @TheBug

  • Nächste Sitzung am 23.4. ab 21:00
Besonders zu empfehlen für alle, die demnächst in den Wahlkampf ziehen.
  • Thema Wasserstoff bröckelt:

https://correctiv.org/aktuelles/klimawandel/2024/03/26/der-wasserstoff-bluff-angeblich-wasserstofffaehiges-erdgas-kraftwerk-leipzig/

  • Rückbau des Gasnetzes kündigt sich an:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/waermewende-unternehmen-und-politik-bereiten-stilllegung-der-gasnetze-vor-01/100025292.html

Esports: N/A

Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodi

Inklusion Antonia-M.Hörster (The_MysticXD)

  • nix neues
  • Heute Welt-Autismus-Tag( Maybe kann der Bundesaccount aufgrund technischer Probleme mit nem kleinen Sharepic aushelfen?)

Landwirtschaft: Meik Bötel

KI und Robotik: Fredo

Queer: Jonathan Darmann @Lebensgott

Umwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKF

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

Die nächste Sitzung der AG Wirtschaft ist heute am 02.04.2024 um 21:30 nach dem TeamPolGf.
Thema: Wiederaufnahme der Programmarbeit.
Der letzte Talk am Freitag fand am 15.03.2024 statt. Als Thema ist vorgeschlagen:
„Das World Economic Forum (WEF) und seine verborgenen Ziele“ –
Die Stärkung der Finanzeliten und durch die totaler Kontrolle der Bevölkerung und der Great Reset.
Den Artikel hierzu und die Aufnahme findet man hier.
https://wiki.piratenpartei.de/AG_Wirtschaft/Mumble/Protokoll#Talk_am_Freitag_2024

AG SingleMalt: @TheBug

  • Erfolgreiche Sitzung beim Kandidatentreffen in Brandenburg, dieses Mal parteiübergreifend.

AG Weltraum: @TheBug

  • Europa immer noch ohne einsatzbereite Trägerrakete, Ariane 6 wird in Kourou für den ersten Flug bereit gemacht, Daumen drücken. Aber leider ist sie eigentlich schon veraltet. unsere Forderung nach einem europäischen, wiederverwendbaren Trägersystem ist aktueller denn je.
  • Starship setzt den neuen Rekord für das leistungsstärkste orbitale Trägersystem. Der dritte Testflug erreicht den Orbit und hätte bei ca. 5000 t Startgewicht etwa 200 t Nutzlast in den Orbit bringen können. Das ist rund doppelt so viel wie bei der Saturn V. Wenn das System dann noch komplett wiederverwendbar wird, setzt das neue Maßstäbe für die Kosten Nutzlasten in den Orbit zu bringen. Europa muss langsam mal wach werden.

TOP 3: Polgf Berichte

Bund: Dennis Klüver, Babak Tubis

  • Teilnahme Kandidatentreffen in Schönefeld
  • Diskussion über Extra-BPT
  • Gespräch mit der Flaschenpost
  • Besuch von AGs

Baden-WürttembergBW: Joachim Rotermund

BayernBY: Lars Gossard

BerlinBE: Wieland Wilkniss, @Calrissian14

  • Am vorigen Sonntag war LaVo Sitzung. U. a. wurde besprochen, die Planung des LV Berlin für den Wahlkampfauftakt am 01.05.24, wie werden mit mehreren Leuten uns von der LGS in der P9A aus einbringen.
  • Diskussion und Planung div. Veranstaltungen mit Piratenbeteiligung in den nächsten Monaten.
  • Durch den Bundeswahlleiter wurde kürzlich festgelegt, dass die Aufstellungsversammlungen für die BT- Wahl 2025 ab dem 27.06.24 möglich sind. Der LV Berlin wird daher seine AV für die Wahl zum BTW am 30.06.24 durchführen. dann können wir höchstwahrscheinlich bereits beim "Stadtfest" in Berlin, das am 20./21.7.24 stattfindet, und zu dem wieder etwa 300.000 Besucher erwartet werden, UU für die BT-Wahl sammeln, genauso wie bei der "Hanfparade", die am 10.08.24 in Berlin stattfindet.
  • Vom LV Berlin werden Piraten zusammen mit Jupis den LV Sachsen-Anhalt bei der Ausrichtung von 3 - 4 Infoständen zu den dortigen CSD in 2024 unterstützen

BrandenburgBB: Thomas Ney @neythomas, Riccardo

  • Wir sammeln weiterhin Unterschriften für die Zulassung zur Landtagswahl.
  • etwas mehr als die Hälfte der 2000 UUs haben wir schon zusammen.
  • Am vergangenen Wochenende nahmen wir an einer Demo gegen das Compact Magazin in Velten teil.
  • Die Vorbereitungen für die EU- und Kommunalwahlen laufen auf Hochtouren.
  • Wir haben Plakate für die Kommunalwahl bestellt und eine größere Menge an Großplakaten angemeldet.
  • Für beide Wahlkämpfe planen wir eine Vielzahl von Aktionen und Ständen, wie z. B. Kaffeeaktionen an Bahnhöfen, Reverse Graffiti an Bushaltestellen und andere Guerilla-Aktionen.
  • Die nächste Arbeitssitzung des Landesvorstandes ist am 03.04. um 20:00 Uhr im MumbleBB
  • Die nächste Vorstandssitzung des Landesvorstandes ist am 10.04. um 20:00 Uhr im MumbleBB

BremenHB: N/A

HamburgHH: Martin, Laura

HessenHE: Markus Demeter

Mecklenburg-VorpommernMV: Stephan Martini

  • Genehmigungen für Bauzaunbanner beantragt
  • Wahlkampfplanung für piratigen Bürgermeisterwahlkampf
  • Plakatierung bereits Mitte April für eine Woche kostenpflichtig beantragt

NiedersachsenNDS: Antonia-M.Hörster, @The_MysticXD

  • AS am 3.4
  • Vosi am 5.4
  • wahlkampf: Genehmigungen für die Großplakate werden gerade eingeholt

Nordrhein-WestfalenNRW: Jannis Petersmann @EinfachNurJannis, Sven Bechen @SvenPhenix

Rheinland-PfalzRP: Bernhard Furch

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

Sachsen-AnhaltLSA: N/A

SachsenSN: Tigo Stolzenberger

Schleswig-HolsteinSH: N/A

ThüringenTH: Christian Horn

  • Aufstellungsversammlungen für die Kommunalwahlen
  • Wahlkampfvorbereitungen

TOP 4: Sonstiges

Informationen

Dicker Engel zum Thema: Informationsmanagement in der Piratenpartei - Was können wir besser machen ?

Sitzung geschlossen um 20:59.

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

2

Apr. 2024

AG Mumblesitzung

20:00 - 20:59 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Anwesenheit
  1. Dennis Klüver
  1. Babak Tubis
  1. Christian Horn
  1. Bastian IK

Themenbeauftragte:

  1. TheBug

Entschuldigung:

  1. Schoresch Davoodi (kann dienstags nicht)
  1. Alexander Kohler (kann dienstags nicht)
  1. Toni Technisch gerade nicht ausreichend versorgt

Gäste:

  1. Shorty4Berlin

Insgesamt waren ca. 27 Teilnehmer anwesend.

Nächster Termin

Samstag

12

Apr. 2025

AG Mumblesitzung

Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle gemeinsam