2021-11-29 - Protokoll Team polGF

Aus Piratenwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Edit-paste.svg Dies ist ein Protokoll und sollte nicht mehr verändert werden. Kleine Veränderungen wie Rechtschreibfehler, Layout-Anpassungen, etc. können natürlich weiterhin durchgeführt werden. Dieses Protokoll ist nicht maßgeblich, da es nicht unterschrieben ist. Hinweise auf Veränderung liefert die Versionsgeschichte.

 

Protokoll der Sitzung Team polGF vom 2021-11-30

Sitzung eröffnet um: 20:00 Uhr

Moderation: Pawel Borodan(@p_b_)

Aufzeichnung: @PiratesOnAir

https://owncloud.ag-technik.de/s/WK7DSCQ4s4sBAAc

TOP NULL: Organisatorisches

  • Für den Mattermostkanal:
https://etherpad.pp-international.net/p/mattermostzugang-4q5b0bg
Um selbst PMs zu veröffentlichen bitte:
Sendet eine Email an desk@newsaktuell.de
Betreff: Newsroom Piratenpartei Deutschland - 76876 Bittet um einen eigenen Zugang für den LV XYZ. Sie benötigen einen festen Ansprechpartner, Name, Emailadresse und wichtig! Mobilenumber Die antworten zügig.
Aufruf an Stefano und Frank: Bitte mal das korrekte Verfahren hier im Template (https://etherpad.pp-international.net/p/sitzungsvorlage-qz870ld) eintragen!

ACHTUNG: Alternierend immer TOP 2 und TOP 3, vgl. immer mit letzter Sitzung, politisch wichtige Themen immer unter TOP 1

TOP 1: laufende Projekte

Aktuelles

  • Nichts Neues

SaveYourInternet

  • Nichts Neues

Junge Piraten

  • Nichts Neues

Cryptopartys

  • Nichts Neues

Neues aus dem Europaparlament

  • Bitte beteiligt euch an Aktionen gegen die Neueinführung einer Vorratsdatenspeicherung auf europäischer Ebene. Koordination und laufende Informationen über Mattermost
https://mattermost.european-pirateparty.eu/team-awesome/channels/no-data-retention-campaign

Wahlen 2022 - Kampagne(n)

  • 4 Landtagswahlen 2022
  • 27. März 2022 Saarland
UU-Formulare: https://piraten.saarland/unterstuetzungsunterschriften-zur-landtagswahl-2022/
  • 08. Mai 2022 Schleswig-Holstein
UU-Formular: https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/4/44/UU-LTWSH22_PIRATEN.pdf
  • 15. Mai 2022 Nordrhein-Westfalen
UU-Formular: https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/0/07/Anlage_14b_UU_Formblatt_LTWNRW-komprimiert.pdf
besser mit Erklärung: https://www.piratenpartei-nrw.de/2021/11/27/wichtig-wir-brauchen-eure-unterstuetzung-2/
  • 12. Oktober 2022 Niedersachsen
UU-Formular: https://wiki.piratenpartei.de/wiki/images/a/a5/Formular_UU_LTW22_NDS.pdf
  • Übersicht alle Landesverbände mit Landtagswahlen 2022
https://wiki.piratenpartei.de/Landtagswahl_2022/Unterst%C3%BCtzungsunterschriften
  • WKO-Bund: Tyg
Niemand anwesend
Termine und Ergebnisse bitte in letzten Protokollen des TeamPolGf. nachlesen
Letzte Sitzung 19.11. Thema UU-Sammlung
Nächste Sitzung 03.12. 19:30 Themen Vorlagen (Plakate, Flyer ... ) / Lager / Plakatauslieferung / (& Inventur, Versand an wahlkämpfende Gliederungen)

TOP 2: Polgf Berichte

Bund: Frank Grenda @Eiself / Stefano Tuchscherer @StefanoDT00

  • Frank
  • diverse Sitzungen und Gespräche
  • Anlayse des neuen Ampelvertrages und die ersten Berichte mit Themenbeauftragten (online)
  • Stefano:
-Facelift meeting (SoMe-Tool)
-Anträge geschrieben
-Seminare (PR-Arbeit)
-Verwaltungstechnische Dinge

Baden-WürttembergBW: Stephan Erdmann

  • Hatten am WE einen Vorstand gewählt.
  • LPT ohne Anträge
  • Jetzt 7-köpfiger Vorstand
Vorsitzender: Borys Sobieski
Stellvertretender Vorsitzender: Samuel Schmid
Stellvertretender Vorsitzender: Stephan Erdmann
Stellvertretender Vorsitzender: Schoresch Davoodi
Stellvertretender Vorsitzende: Růžena Škodová-Davoodi
Schatzmeister: Christoph Schönfeld
Stellvertretender Schatzmeister: Adrian Nöthlich

BayernBY: komm. @TygKF

  • Niemand anwesend

BerlinBE: Franz-Josef Schmitt, @fjthephysiker

  • Haben heute eine eigene Veranstaltung zum Thema Videoschnitt

BrandenburgBB: Tinka @Tinka2611 , Thomas Ney @neythomas

  • Morgen kurzfristig angesetzte AV zur Landratswahl im Kreis Potsdam-Mittelmark

BremenHB:

  • Niemand anwesend

HamburgHH: Arthur Kaiser @bluros

  • Klage wegen des LPTs abgewiesen.
  • LPT soll laut 1V im Januar in Teilen online sein.
  • @Lancker13 ist gespannt zumal der 1V von 3G spricht aber Hamburg nur 2G Veranstaltungen erlaubt.

HessenHE: Carsten Baums, @BaumsCarsten

  • Morgen LaVo-Sitzung - LaVo noch in der Findungsphase
  • LTW 2023 wird möglichst früh angegangen

Mecklenburg-VorpommernMV: Dennis Klüver, @dkluever

  • Niemand anwesend

NiedersachsenNDS: Kim Höfer, @Kim_Hfr

  • Pressemitteilung v. 30.11.: Lockdown nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts notwendig
https://piraten-nds.de/2021/11/30/lockdown-nach-urteil-des-bundesverfassungsgerichts-notwendig/

Nordrhein-WestfalenNRW: Fabian Holtappels, @Oberaichwald

Rheinland-PfalzRP: Jürgen Grothof, @Enavigo

  • Nichts Neues
  • In Mainz gute und viel Kommunalpolitik: https://piraten-rhn.de/
  • Neupiraten werden besonders angeschrieben, andere Mitglieder auch, mit Aussichten und Hinweisen auf das Frühjahr, da durch Corona die Arbeit doch sehr zum Erliegen gekommen ist.
    • Mitgliedertreffen im Frühjahr geplant, - hatten wir schon mal über 3 Tage - war sehr erfolgreich - leider aber auch kurz vor Corona und daran wollen wir wieder anknüpfen.

SaarlandSL: Klaus Schummer @Baujahr72

  • Niemand anwesend

Sachsen-AnhaltLSA: Zora

  • entschuldigt
nächste LaVoSi: 16.12.21, 20 Uhr, NRW-Mumble

SachsenSN: Archivar

  • Niemand anwesend

Schleswig-HolsteinSH: Mark Hintz @markhintz2

  • 730 Unterstützungsunterschriften. Vielen Dank an Christian!
  • SoMe Schulung abgeschlossen, 120 Videos und über 40 Seiten werden gerade bearbeitet
  • Mitzeichner einer Aktion gegen eine Nazi-Kneipe mit Flyern im ganzen Stadtgebiet rund um die LGS.
  • Wir haben eine Eingangsbestätigung der Medien Anstalt SH/HH bekommen, bezüglich unserer Beschwerde gegen Facebook
  • Wir haben einen Artikel veröffentlicht zum Thema Bildung: https://landesportal.piratenpartei-sh.de/2021/11/piratensh-wollen-das-schulsystem-updaten/
  • Diese Woche nehmen wir teil an der Aktion einer regionalen Zeitung, es werde Licht, indem wir zu Chanukka einen digitalen Leuchter in das Fenster unserer LGS gestellt haben und somit auf das jüdische Leben in Schleswig-Holstein aufmerksam machen. Ein Artikel und eine PM folgen am Donnerstag und es wird auch auf allen SoMe sichtbar sein.
  • Wir konnten einen namhaften Youtuber gewinnen, unseren Kanal zu überarbeiten und zu betreuen, es beginnt in Kürze:
https://www.youtube.com/channel/UCxbe0mqcwR64AD_JYzdkPWw

ThüringenTH: Erik Limburg

TOP 3: Themenbeauftragte Berichte

Internationale Koordination: Gregory Engels @dichter

@BastianBB berichtet

  • PPEU:
Sitzung des PPEU-Boards am 24.11.2021 wurde vertagt.
Die Vorbereitung des Council Meetings 22./23.01.2022 findet am 08.12.2021 statt.
Der tschechische Präsident Miloš Zeman hat am Sonntagvormittag Petr Fiala (Bürgerdemokraten) zum neuen Premier ernannt. Die Regierungsbildung dauert an.
  • PPI:
Nächtes Board-Meeting ist am 08.12.2021 16:00 BBB-Server Piratensommer
SCULL/SCUBA Sitzung nach dem IGF am 11.12.2021 17:00 MEZ – Planungen für 2022
https://wiki.pp-international.net/wiki/index.php?title=Standing_Committees
  • Termine:
Teilnahme am „IGF Booth“ (Internet Governance Forum) 6.-10.12.2021, in Katowice, Polen - Mit eigenem Stand vertreten.
„WTO Ministerial Conference“ (World Trade Organisation) in Genf 30.11. - 03.12.2021 wurde abgesagt (Corona)
Teilnahme am „Ad Hoc Committee to Elaborate a Comprehensive International Convention on Countering the Use of Information and Communications Technologies for Criminal Purposes (AHCCECICCUICTCP)” 17.-28. Januar 2022 in New York
  • Wiederbelebung der PPI „Think Twice“ Konferenz im Frühjahr 2022 (mit der PP-CZ)
  • Nächste PPI Online-GA am 08.-09.01.2022 mumble.ppi.rocks
  • Die nächste Pirate Security Conference findet am 19.-20.02.2022 in München statt. Intensive Vorbereitungen laufen.
  • Unsere ECI/EBI zu „Freedom to Share” ist seit 10.12.2020 online. Es werden weiterhin Bündnispartner, Unterstützer/innen und Übersetzer/innen gesucht.
Turnusgemäße Orga-Treffen am 02., 12. und 22. jeden Monats
https://freesharing.eu/
  • Termine International:
PPI-Kalender: https://pp-international.net/calendar/
  • Internationale Koordination (Sondersitzung) tagt im Anschluss ca. 21:30 (Nominierungen für PPI und PPEU)

Außen- & Sicherheitspolitik: Alexander Kohler @alexkohler1

  • Niemand anwesend

Bildung, Forschung und Wissenschaft: N/A

  • Wir sind grade noch in der Sitzung, daher Grüße mit dem Pad von heute
https://cryptpad.piratenpartei.de/code/#/2/code/view/PnXTmvKyf9IzAUZkQBJWAodwnqoOZbDVW3rwpdr5UFk/present/
  • Sitzung dienstags 19.00 Uhr

Datenschutz: Frank Herrmann @orangebay

  • nächstes Treffen der AG Datenschutz am 14.12., 21.00 Uhr
  • Mitarbeit am NRW Landtagswahlprogramm

Digitalisierung: Anja Hirschel @AnjaHirschel

  • Niemand anwesend

Drogen- & Suchtpolitik: Angelika Saidi @zora

  • entschuldigt
  • nächste AG-Sitzung: 01.12.21, 19 Uhr, NRW-Mumble
  • geplant: Blogbeitrag zum 10.12.21 - Internationaler Tag der Menschenrechte

Energiepolitik: Guido Körber, @TheBug

Esports: Manuel Feldmann @ManuelFeldmann

  • Niemand anwesend

Europapolitik: Schoresch Davoodi @AlDavoodi

  • Niemand anwesend

Familienpolitik: N/A

Finanzen: Sebastian Alscher @sebulino

  • Niemand anwesend

Gesundheits-und Pflegepolitik Sandra Leurs @sandraleurs und FB @sandynote / Mumble Kassandra

  • entschuldigt
Wichtig ! Themenabend "Pflichten während einer Pandemie" verschoben auf den 17.12.2021.
https://cryptpad.piratenpartei.de/code/#/2/code/edit/2WI9-KsWDdntUuK71vdYi28a/

Inklusion Florian Lancker, @Lancker13

Landwirtschaft: Annette Berndt, annette.berndt@ewetel.net

  • entschuldigt

Flucht und Migration:: N/A

Netzpolitik: N/A

Queer: N/A

Sozialpolitik: N/A

Umwelt: Martin Kollien-Glaser @TygKF

  • Niemand anwesend

Urheberrecht: N/A

Wirtschaft: Pawel Borodan @p_b_

  • letzter Talk am Freitag zum Thema "Regionalwährungen" - gut besucht, rege Diskussion, ca. 2 Stunden
Nächste AG-Sitzung am 07.12.2021 21:30 nach dem TeamPolGf.
Nächster Talk am Freitag am 17.12.2021 20:00

Kommunales: kommissarisch Frank Grenda @Eiself

  • ersten Gespräche sind angelaufen
  • eigene Arbeitsplattform und Präsentation im Gespräch
  • Netzwerk erst ab 2022
  • Bremerhaven verloren
  • LV Hessen - Budget für Open Antrag 12 T€ (Pawel ansprechen)

SG Innerparteiliche Bildung @PiratenBildung: Holger Burbach @Jetztpunker

  • Niemand anwesend

AG Innenpolitik

  • Niemand anwesend

AG Verkehr + Mobilität : .smegworx

  • Bericht zum Koalitionsvertrag kommt morgen
  • Sitzung Donnerstag, Mumble 19.00 Uhr

AG SingleMalt

  • Wir haben Durst!
  • Gibt es Interessenten für ein Onlinetasting? Ja (Pawel)

TOP 4: Sonstiges

https://pad.piratensommer.de/p/Omicron - Diskussionsgrundlage für die LV zur Inspiration des BuVo
  • Der Vorstand möge beschließen, sich für folgende Maßnahmen einzusetzen und öffentlich sowie bei Bündnispartnern dafür zu werben:
- einen sofortigen Wellenbrecherlockdown bis zum Ende des Jahres.
- Einstellung von Präsenzveranstaltungen insbesondere im Schul- und Lehrbetrieb.
- Impfpflicht für die gesamte Bevölkerung des Landes und alle die das Land besuchen.
- globale Verteilung von Impfstoffen über Freistellung von Patenten.

Informationen

Sitzung geschlossen um 21:15 MEZ

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Eckdaten der Sitzung

Dienstag

30

Nov. 2021

AG Mumblesitzung

20:00 - 21:15 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Danke an alle Teilnehmer!

Anwesenheit
  1. Bastian (IK)
  2. Kim_Hfr NDS
  3. Erik Limburg TH
  4. Frank Grenda
  5. Stefano
  6. Stephan Erdmann BW @tastenquaeler
  7. Jürgen Grothof (RLP)
  8. Mark Hintz SH

Themenbeauftragte:

  1. Florian Lancker
  2. Pawel Borodan (@p_b_) - Wirtschaft
  3. TheBug
  4. FrankH

Entschuldigt:

  1. Annette Berndt Landwirtschaft
  2. Sandra Leurs @sandraleurs
  3. Zora (anderer Termin)

Gäste:

  1. @PiratesOnAir
  2. smegworx
  3. NetterPc
  4. Carsten Nyga

Insgesamt waren ca. 36 Teilnehmer anwesend.

Nächster Termin

Dienstag

7

Dez. 2021

AG Mumblesitzung

20:00 Uhr
Mumble-Raum
NRW - Mumble

Der für das Attribut „Gruppierungsname“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Team_polGF|Sitzung Team polGF“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.Termin eintragen
So, das war's. Rechtschreibfehler dürfen gerne berichtigt werden, wenn inhaltlich Essenzielles fehlt, bitte ergänzen. Bei Unklarheiten bitte die Diskussionsseite für Nachfragen nutzen.

Protokoll erstellt von:alle